Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

Wir servieren Ihnen Restaurant-Schmankerln aus dem Salzkammergut – Mahlzeit! | Foto: MeinBezirk/Gratzer
4

Tipps aus dem Salzkammergut
Beliebte Restaurants, Beisln & Wirtshäuser im Bezirk Gmunden

Im Salzkammergut kann man gut lustig sein ... aber auch gut essen. Wir haben unsere Leser nach ihren Lieblings-Restaurants gefragt. BEZIRK GMUNDEN. Geselliges Beisammensein und kulinarische Schmankerl genießen, ohne dabei selbst den Kochlöffel schwingen zu müssen – wo ginge das besser als in einem der vielen guten Restaurants oder klassischen Wirtshäuser?! Wir haben unsere Facebook-User gefragt und präsentieren nun die Top-Auswahl: Platz eins ging an das Café Restaurant Vinothek Cuveé aus...

Erbhoffeier im Landhaus
Michael Ettinger aus Ohlsdorf erhielt Erbhoftafel

Im Steinernen Saal des Landehauses in Linz wurde dem Ohlsdorfer Michael Ettinger Ende Jänner die Erbhoftafel für das landwirtschaftliche Anwesen Peiskammergut verliehen. Neben Familienmitgliedern von Ettinger nahm auch Bürgermeisterin Inés Mirlacher an der Feier teil. Familie Ettinger hat Aufzeichnungen von beinahe 400 Jahren, die auf ihre Familiengeschichte auf diesem Hof blicken lassen. OHLSDORF. Bäuerlichen Familien, deren Besitz seit mindestens 200 Jahren in direkter Linie vererbt wurde,...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 26. Jänner von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 26. Jänner 2025 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lukas 1, 1-4; 14-21. SALZKAMMERGUT. Jesus hat also seine Heimat verlassen, ließ sich taufen und wurde ein Wanderprediger. Nichts Ungewöhnliches. Doch dann wird er zu einem Star! Ja wirklich! Denn reden konnte Jesus schon immer gut, aber er konnte noch etwas gut. Er konnte Menschen heilen. Das ist eine Sensation! Und jetzt kommt Jesus wieder heim nach...

Die zweifache Ohlsdorfer Landesmeisterin Nadine Reiter. | Foto: Sportunion Ohlsdorfer/Walter Klopf
2

Badminton
Sportunion Ohlsdorf top bei Landesmeisterschaften 2025

Am 18. und 19. Jänner fanden auf der Linzer Gugl die Allgemeinen Landesmeisterschaften statt, bei denen sich Spitze des oö. Badmintonsports gemessen hat. LINZ, OHLSDORF. Dabei räumten die Ohlsdorfer Akteure zwei Landesmeistertitel, zwei Vizelandesmeistertitel und zwei weitere Stockerlplätze ab und avancierten so zum erfolgreichsten oö. Verein. Überragend einmal mehr die Ohlsdorfer Damen – und da vor allem Nadine Reiter mit zwei Landesmeistertiteln (im Dameneinzel und im Damendoppel) und einem...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 19. Jänner 2025 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 19. Jänner 2025 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Johannes 2, 1-11. OHLSDORF. Wir hören heute von einer Hochzeit. Zwei Liebende, deren Namen unbedeutend sind, sagen Ja zueinander. Für viele ist das der Höhepunkt ihres Lebens. Und deshalb laden sie auch viele Menschen zu diesem Fest in Kana ein. Jesus ist mit seiner Mutter und einigen Jüngern auch dabei. Ein schönes Fest, da wird tagelang gut...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 12. Jänner von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 12. Jänner 2025 (Taufe des Herrn) stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lk 3, 15-16. 21-22. OHLSDORF. Zur Vorgeschichte: Der Täufer Johannes predigt. So impulsiv, so intensiv, dass er mit seinen Worten die Menschen faszinierte. Dabei machte er ihnen aber auch Angst vor Gott, wenn sie nicht umkehren wollten. Die Leute dachten: „Vielleicht ist er ja der, auf den schon jahrelang so viele Menschen vor uns...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 5. Jänner 2025 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 5. Jänner 2025 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Johannes 1, 1-18. OHLSDORF. Oh, was für eine verwirrende Bibelstelle! Es beginnt schon im ersten Vers: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott!“ Am Anfang war das Wort? Ich dachte, am Anfang wurde die Welt erschaffen? Das stimmt natürlich, aber wenn Johannes vom Wort spricht, dann meint er damit Jesus. Denn mit ihm...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 22. Dezember von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 22. Dezember 2024 (vierter Adventsonntag) stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lk 1, 39 – 45. OHLSDORF. Bist du schon mit deinen Weihnachtsvorbereitungen fertig? Na, viel Zeit hast du ja nicht mehr! Aber wenn du schon alle Geschenke beisammen hast und alles geputzt hast, dann kann ja wohl Weihnachten kommen! Oder? Egal, wie wir unser Leben organisieren oder planen, wir haben alle unsere eigenen...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 1. Dezember 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 1. Dezember 2024 (1. Adventsonntag) stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lukas 21, 25-28. 34-36. SALZKAMMERGUT. Und schon wieder ist Advent! Freust du dich auch schon auf Kekse und Glühwein? Natürlich dürfen die Kerzen nicht fehlen, das alles gehört in diese dunkle Zeit. Die Zeit des Wartens beginnt! Das Warten auf das Kommen Jesus. Doch was hören wir da heute im Evangelium? Vom Weltuntergang? Nicht...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 24. November von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 24. November 2024 (Christkönigssonntag) stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Johannes 18, 33b-37. SALZKAMMERGUT. Als ich ein Kind war, habe ich mich immer gefragt, warum denn der Pilatus so dumm gehandelt hat. Warum konnte denn der Pilatus nicht erkennen, wen er da vor sich hat. Jesus, der niemanden etwas getan hat. Der jedem half, wer es wollte. Der von Gott erzählte. Da hätte doch Pilatus den Jesus...

Alkoholisiert & ohne Führerschein
Pkw-Lenker prallt gegen Baum in Ohlsdorf

Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden verursachte gestern einen Unfall in Ohlsdorf, als er alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. OHLSDORF. Am Abend des 10. November 2024 gegen 18.45 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden im Gemeindegebiet von Ohlsdorf. Der Fahrer war mit seinem Pkw von Ehrenfeld kommend in Richtung Ohlsdorf unterwegs, als er aufgrund seiner Alkoholisierung die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Wagen prallte linksseitig gegen einen...

Nach Trinkwasser-Skandal
Schadenersatz für Gemeinde Ohlsdorf wurde erhöht

Berufungssenat des Oberlandesgerichtes Linz hat entschieden: Der Schadenersatz für die Gemeinde Ohlsdorf nach der Trinkwasser-Verunreinigung wurde auf rund 769.000 Euro erhöht. OHLSDORF. Im Januar 2014 meldeten Bürger von Ohlsdorf schlechten Geschmack und Geruch im Trinkwasser. Die Ursache war laut Ermittlungsergebnissen eine nahegelegene Deponie, auf der pestizidhaltige Abwässer entsorgt worden waren.  Die Suche nach der Geschmacks- und Geruchsbeeinträchtigung erwies sich als kompliziert, bis...

Die Thalheimer hatten im Match gegen Ohlsdorf die Nase vorn. | Foto: Hörmandinger
8

Bezirksliga Süd
Askö Ohlsdorf unterliegt Union Thalheim mit 1:3

Den ersten Matchball, vorzeitig den Herbstmeistertitel zu fixieren, vergab Tabellenführer Ohlsdorf im Schlagerspiel gegen den Tabellendritten aus Thalheim. OHLSDORF. Bereits zur Pause führten die Gäste der Union Thalheim im Bezirksliga Süd-Match durch Tore von Ness, Ramadani und Oleinek mit 3:0. Für die Askö Ohlsdorf traf Auinger in Minute 85. Endstand somit: 1:3.

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 3. November von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 3. November 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Markus 12, 28b-34. SALZKAMMERGUT. Die Tage jetzt um Allerheiligen und Allerseelen machen viele von uns nachdenklich. Es ist die Zeit, wo wir mehr als sonst mit dem Tod konfrontiert werden. Viele fragen sich: „Wie geht es den Verstorbenen wohl jetzt? Was ist eigentlich der Sinn, das Ziel für mein Leben? Was ist überhaupt wichtig?“ Auch diese Fragen...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 27. Oktober 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 27. Oktober 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mk 10, 46-52. SALZKAMMERGUT. Kennst du das Gefühl: wertlos zu sein? Jeder lässt dich links liegen. Keiner ruft an. Niemand interessiert sich für dich! Damals saß am Straßenrand ein Blinder. Dem erging es so. Keiner wollte mit ihm etwas zu tun haben. Er hatte kein hoffnungsvolles Leben. Plötzlich hörte er, wie die vorbeigehenden Menschen über einen...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 20. Oktober 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 20. Oktober 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mk 10, 35-45. SALZKAMMERGUT. Das Evangelium beginnt damit, dass Jakobus und Johannes zu Jesus gehen und sagen: „Meister, wir möchten, dass du uns eine Bitte erfüllst.“ Als ich das gelesen habe, musste ich lächeln. Denn ich sehe da Kinder vor mir, wenn sie mit ihren kleinen Händen mein Gesicht zu dem ihrigen hindrehen. Dabei sehen sie mich treuherzig...

Unfall nahe der B120: Ein E-Scooter-Lenker wurde von einem Auto erfasst. | Foto: PantherMedia / Frank Straube (Symbolfoto)
1

Schwer verletzt
E-Scooter-Fahrer von Pkw erfasst

Schwer verletzt musste ein 61-jähriger E-Scooter-Fahrer ins Gmundner Krankenhaus gebracht werden – er war von einer Autolenkerin übersehen und erfasst worden. OHLSDORF. Am 15. Oktober 2024 war ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem E-Scooter in Kleinreith unterwegs. Dabei wurde er von einer Pkw-Lenkerin, einer 54-jährigen bosnischen Staatsangehörigen aus dem Bezirk Gmunden – sie wollte gerade auf die B120 auffahren – übersehen und erfasst. Ins Krankenhaus...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 13. Oktober von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 13. Oktober 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mk 10, 17-30. SALZKAMMERGUT. „Was muss ich tun, um in den Himmel zu kommen?“ Wieder einer, der Jesus danach fragt. Und Jesus sagt: „Kennst du die 10 Gebote? Befolge sie!“ Doch der junge Mann sagt: „Natürlich kenne ich die 10 Gebote. Ich befolge sie schon seit meiner Jugend!“ Jesus sah ihn an und weil er ihn lieb hatte, sagte er zu ihm: „Eines fehlt...

Andi und Karl Mayrhofer
Vater-Sohn-Duo führt bei A-Cup Trialserie aufs Podest

Andi und Karl Mayrhofer gingen heuer für den Motorclub Laakirchen in der A-Cup Trialserie an den Start – und waren sehr erfolgreich. OHLSDORF. Die A-Cup Trialserie wurde in zwölf Läufen mit Teilnehmern aus fünf Ländern ausgefahren. Andi Mayrhofer gewann die Gesamtwertung der Klasse Expert auf einer Spanischen TRRS 125 Trial Spezialmaschine. Sein Vater, Karl Mayrhofer, wurde Vizemeister der Klasse Ü45. Beide haben vor etwa fünf Jahren bei einem „Schnupperkurs" im Ohlsdorfer Trialgarten von...

Erfolg für Ohlsdorfer
Wolfgang Schachinger siegt bei Histo Cup-Rennserie

Der Autorennfahrer Wolfgang Schachinger vom MC Laakirchen gewann die Gesamtwertung der Histo Cup-Rennserie, die in 14 Rennen in sieben Ländern ausgetragen wurde. OHLSDORF. Wolfgang Schachinger, der vor einigen Jahren bereits Europameister wurde, hat es geschafft, noch kurz vor seinem 70. Geburtstag nun endlich auch die Österreichische Cup Wertung zu gewinnen. Bei den Rennen pilotierte der Ohlsdorfer eine infernalische Chevrolet Corvette, die von einem schweizer Motoren-Tuner seine vielen PS...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 6. Oktober von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 6. Oktober 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mk 10, 2-16. SALZKAMMERGUT. „Ist Ehescheidung erlaubt?“ Das fragte ein Pharisäer. Und Jesus fragte zurück: „Was hat Mose gesagt?“ „Der hat es erlaubt!“, antworteten die Pharisäer. Jesus schüttelte traurig den Kopf. „Ja, aber nur deshalb, weil ihr so herzlos seid. Doch Gott hat Mann und Frau geschaffen. Sie werden ihre Eltern verlassen und die zwei...

Am 18. Oktober in Ohlsdorf
Eine Hommage an Konsulent Alois Schausberger

In lieber Erinnerung an einen prägenden Menschen und Mitgestalter Ohlsdorfs. OHLSDORF. Im November 2023 verstarb vollkommen unerwartet der Ohlsdorfer Alois Schausberger. Sein Leben war bis zum Schluss ein Leben mit Musik, aber vor allem ein Wirken in mehreren Chören. 65 Jahre ist er dem Ohlsdorfer Kirchenchor als Chorleiter vorgestanden und übernahm ebenfalls für lange Zeit die Aufgabe als Organist in der Pfarre. Beinahe jeden Samstagabend und beim Sonntagsgottesdienst war er mit Spiel und...

221 statt 130 km/h
Polizei zieht Raser auf A1 aus dem Verkehr

Am 30. September ging der Polizei auf der A1 nahe Ohlsdorf ein Raser ins Netz. OHLSDORF. Eine Polizeistreife konnte gestern – gegen 19.40 Uhr – bei Lasermessungen auf der A1, Richtungsfahrbahn Wien einen 23-jährigen Autofahrer aus Vöcklabruck mit einer Geschwindigkeit von 221 km/h bei erlaubten 130 km/h messen. Der Lenker, welcher im Gemeindegebiet von Ohlsdorf unterwegs war, wurde an der Autobahnabfahrt Laakirchen West angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der Führerschein wurde ihm an...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 22. September von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 22. September 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mk 9, 30 – 37. SALZKAMMERGUT. Jesus weiß, dass er bald sterben wird. Deshalb möchte er seinen Freunden noch unbedingt etwas Wichtiges sagen. Er erzählt ihnen (schon wieder), dass ihn Menschen ausliefern werden und dass er dann sterben wird. „Aber am dritten Tag werde ich auferstehen.“ Die Jünger konnten Jesus Worte nicht so recht glauben. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.