Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

Lange Nacht der Kirchen
Pfarre Ohlsdorf setzt ein Zeichen der Toleranz und des Miteinanders

Am Freitag, 7. Juni, steht die Lange Nacht der Kirchen daher auch schon im Zeichen der Begegnung zwischen Ohlsdorf und Afrika, am Samstag spendet der nigerianische Bischof das Sakrament der Firmung in Ohlsdorf an mehr als 50 Firmlinge. OHLSDORF. Der Höhepunkt findet am Sonntag ab 14 Uhr statt. In der Kirche zelebriert Bischof Calistus Onaga einen englischen Gottesdienst, der von einem afrikanischen Chor aus Linz musikalisch gestaltet wird. Anschließend findet im Pfarrgarten – oder bei...

Vater & Sohn top
Mayrhofers führen Trial-Rangliste an

Einen guten Superstart in die österreichische Motorrad Trialsaison hatten die beiden Gleichgewichts-Akrobaten Karl und Andi Mayrhofer aus Kirchham. KIRCHHAM. Das harte und effiziente Training im Ohlsdorfer Trialgarten im Frühling hat sich ausgezahlt. Nach den ersten vier Rennen in Steinbach Steyr und am Off Road Gelände des Red Bull Ringes liegen Karl und Andi Mayrhofer in der Klassen Jahreswertung an erster Stelle der ÖTSV-Rangliste.

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 26. Mai 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 26. Mai 2024, Dreifaltigkeitssonntag, stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mt 28, 16-20. SALZKAMMERGUT. Was haben die alles gemeinsam erlebt! Jesus hat mit seinen Jüngern in den drei Jahren viel erlebt. Mit unzähligen Menschen sind sie zusammengekommen. Er hat von seinem wunderbaren Vater erzählt, hat mit ihnen Gemeinschaft gefeiert. Jesus hat sie immer ermutigt und den Menschen Liebe geschenkt und sie...

1 1 18

Neues Gipfelkreuz am Kleinen Schönberg
Feierliche Weihe mit musikalischer Umrahmung

Nach 35 Jahren hat der Kleine Schönberg, am Ostufer des Traunsees gelegen, ein neues Gipfelkreuz erhalten.Das alte Kreuz war im Laufe der Zeit morsch und unansehnlich geworden und wurde durch ein von Sepp Keiblinger gefertigtes, neues Kreuz ersetzt. Am 13. April wurde das neue Kreuz von der Mannschaft der Naturfreunde Ohlsdorf in einer schweißtreibenden Aktion zu Fuß auf den Berg getragen und montiert. Die feierliche Weihe des neuen Gipfelkreuzes fand nun am 24. Mai 2024 statt und wurde von...

Klassenerhalt vergeigt, Medaillen geholt
Badminton Ohlsdorf im Wechselbad der Gefühle

Spannung pur für die Ohlsdorfer Badmintontruppe in der zweiten Maiwoche. OHLSDORF. Leider ging das entscheidende Spiel um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga in Wien ganz unglücklich verloren (mehrere Matchbälle zum sportlichen Klassenerhalt wurden „vergeigt“), die Abstiegs-Enttäuschung was natürlich groß. Dann aber der überraschende freiwillige Rückzug des BSC 70 Linz aus der 1. Bundesliga: durch diesen wurde ein Platz frei, der statutengemäß den Ohlsdorfer zusteht. Und damit wird das Team...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 12. Mai 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den den 12. Mai 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Johannes 17, 6a. 11b-19. SALZKAMMERGUT. Verkorkste oder perfekte Welt! Haben sie auch schon einmal darüber nachgedacht, wie schön es wäre, unsere verkorkste Welt gegen eine perfekte auszutauschen? Oder einfach in ein Raumschiff einzusteigen und auf einen anderen Planeten zu landen. Dort dann eine wunderbare heile Welt zu erleben, das ist der Traum...

Trialgarten Ohlsdorf
Motorsport-Ikone Hartwig Kamarad übergibt an Alex Weissenbrunner

20 Jahre nach der Gründung des in Österreich einzigartigen Motorrad Trialgarten übergab die 75-jährige Ohlsdorfer Motorsport-Ikone Hartwig Kamarad den Motorrad-Gasgriff in jüngere Hände: an den 25 Jahre jüngeren Alex Weissenbrunner. OHLSDORF. Alex Weissenbrunner absolvierte 2015 als Anfänger einen Trialkurs bei Hartwig Kamarad in Ohlsdorf, fand Gefallen an diesem Sport stieg kurz darauf mit Talent und dem gelernten Wissen erfolgreich in den Meisterschaftsbetrieb ein, wo er im A-Cup sogar einen...

Foto: FF Ohlsdorf
12

Florianifeier der Ohlsdorfer Feuerwehren
Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen für verdiente Kommandomitglieder

Am Samstag, 4. Mai, am Tag des heiligen Florians, fand die Florianifeier der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen am Kirchenplatz in Ohlsdorf statt. OHLSDORF. Musikalisch umrahmt durch den Musikverein Ohlsdorf begrüßte Pflichtbereichskommandant Michael Moran neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern Bürgermeisterin Inés Mirlacher, die Vizebürgermeister Peter Schernberger und David Lugmayr, sowie den ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten a.D., Stefan Schiendorfer.  Anstatt des üblichen...

Siedlerverein Ohlsdorf
Es summte am Pflanzenmarkt

OHLSDORF. Als Siedlerverein mit rund 750 Mitgliedern organisierte die Ortsgruppe Ohlsdorf auch heuer wieder für private Hobbygärtner, Pflanzenzüchter und auch Kunstschaffende für Gartendekorationen einen Verkaufsmarkt im Mezzo in Ohlsdorf. Relativ unberührt von den kühlen Wetterbedingungen wurde aufgrund des Standortes Mezzo auch dieser Pflanzerlmarkt eine schöne Veranstaltung für die Aussteller und auch für den Siedlerverein als Veranstalter. Das Glücksrad am Eingang war speziell für junge...

Halbjahresfeier
Ohlsdorf feierte seine Geburtstagsjubilare

Zweimal im Jahr lädt Bürgermeisterin Inés Mirlacher die Geburtstagsjubilare in Ohlsdorf zu einer kleinen Feier ein. Die „Geburtstagskinder“ des ersten Halbjahres trafen sich Mitte April im Gasthaus Enichlmayr. OHLSDORF. „So viele Gäste wie diesmal konnte ich noch nie begrüßen und das freut mich sehr, vor allem auch die positiven Rückmeldungen, wie schön der gemeinsame Nachmittag war“, so Bürgermeisterin Mirlacher. 35 Jubilare im Alter von 70, 80, 90 und älter – der Älteste war 95 – fanden sich...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 21. April 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 21. April 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Johannes 10, 11-18. SALZKAMMERGUT. Kennst du einen echten Hirten? Im Fernsehen habe ich neulich einen gesehen. Aber ich denke dieser Beruf ist bei uns ausgestorben. Es ist ja auch viel zu anstrengend und der Verdienst ist viel zu gering. Wenn ich so nachdenke, ist das ein Knochenjob! Denn so einer muss rund um die Uhr für die Schafe da sein. Er kann...

Foto: NF Ohlsdorf
8

Naturfreunde Ohlsdorf
Neues Gipfelkreuz am Kl. Schönberg

Nach 35 Jahren bekam der Kl. Schönberg - am Traunsee Ostufer - ein neues Gipfelkreuz, da es im Laufe der Jahre morsch und unansehnlich wurde.Der Kl. Schönberg am Ostufer des Traunsee ist mit seinen 894m Seehöhe ein beliebtes Ausflugsziel geworden und nach einer interessanten Wanderung zu erreichen. Oben angekommen bietet sich einem ein gewaltiger Panoramablick über den Traunsee hinein ins Innere Salzkammergut und hinauf zum „Großen Bruder“ dem Traunstein Die Naturfreunde Ohlsdorf haben 1989 auf...

Beschwingt in den Frühling mit dem Musikverein Ohlsdorf. | Foto: Walter Pesendorfer & Anna Maxwald
7

Konzert im Mezzo
Beschwingt in den Frühling mit dem Musikverein Ohlsdorf

Am Samstag, 6. April, lud der Musikverein Ohlsdorf zum Frühlingskonzert ins Mezzo ein. Bei sonnigem Wetter und mit fast sommerlichen Temperaturen brachte der MVO unter der Leitung von Theresa Schobesberger die BesucherInnen schwungvoll in frühlingshafte Stimmung. OHLSDORF. Das Jugendorchester unter der Leitung von Siegfried Pesendorfer sorgte mit den Stücken „Fliegermarsch“ von H. Dostal, „Lay all your love on me“ von ABBA und dem Highlight „All In“ von der Band Fäaschtbänkler für einen...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 14. April 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 14. April 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lk 24, 35-48. SALZKAMMERGUT. Nicht schon wieder! Da ist Jesus den Aposteln nun mehrfach erschienen und als er heute wieder zu ihnen kommt, fürchten sie sich schon wieder. Sie glauben es ist ein Geist. Ja, wie oft muss Jesus sich noch zeigen, bis sie es endlich verstehen und begreifen? Jesus bemüht sich, denn er will seine Jünger von seiner Auferstehung...

So schmecken Sieger
Verkostung im Salzkammergut Bauernmarkt

"So schmecken Sieger": Unter diesem Motto lädt der Salzkammergut Bauernmarkt zur Verkostung prämierter Gewinnerprodukte am 19. April ab 13 Uhr ein. OHLSDORF. Auch in diesem Jahr konnten die Bauern des Salzkammergut Bauernmarktes wieder zeigen, dass sie hervorragende Produkte fertigen: Im Rahmen der Produktprämierungen der Messe "Ab Hof" konnten Betriebe des Marktes insgesamt 17 Medaillen mit nach Hause nehmen. Bei neun davon schimmert das Edelmetall sogar golden. Neben den Räucherfischen der...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den Ostersonntag 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den Ostersonntag, 31. März 2024, stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Johannes 20, 11-18. SALZKAMMERGUT. Gehst du gerne auf Friedhöfe? Ich schon! Sogar im Urlaub zieht es mich dorthin. Es ist dort so wunderbar ruhig. Man hört die Vögel zwitschern und meist vernimmt man von ganz weit weg die Geräusche der Autos und Motorräder. Ich stelle mir dabei vor, wie die Verstorbenen oben auf einer Wolke liegen. Sie...

Sieg zur rechten Zeit
Ohlsdorf kämpft um Erhalt in der 1. Badminton-Bundesliga

Nach den erfolglosen Partien in der Hauptrunde spielt die Ohlsdorfer Badmintontruppe nunmehr um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. OHLSDORF. Am 24. März kam es dazu im ersten Spiel in der Sporthalle Laakirchen zum Aufeinandertreffen mit dem BSC 70 Linz. Die Hoffnung war groß, in dieser Begegnung erstmals voll punkten zu können, noch dazu, wo bei den Linzern zwei Legionäre fehlten. Nach den Herrendoppeln bzw. dem Damendoppel lagen die Ohlsdorfer mit 1:2 im Hintertreffen, doch die Herren...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 24. März 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 24. März 2024 (Palmsonntag) stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Markus 14, 1 – 15, 47. SALZKAMMERGUT. Wer will das nicht: bewundert und bejubelt zu werden? Schauspieler, Sänger, Musiker, Geistliche, Adelige, Politiker und noch unzählig andere bejubelte man als Star. Das was sie tun, wie sie aussehen oder wie sie sich präsentieren, das ruft in den Fans angenehme und erhebende Gefühle hervor. Es tut gut...

Ohlsdorf
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aurachkirchen

FF Aurachkirchen: "Gut gelebte Kameradschaft, Freundschaften fürs Leben, Ehrenamt". OHLSDORF. Am Freitag, 8. März, fand im Feuerwehrhaus Aurachkirchen die 119. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aurachkirchen statt. Kommandant HBI Robert Mirlacher begrüßte zahlreiche Mitglieder der Wehr. Auch viele Ehrengäste zollten der Feuerwehr durch ihre Anwesenheit Respekt und Anerkennung, so fanden sich Bürgermeisterin Inés Mirlacher, Vizebürgermeister David Lugmayr, Gemeindevorstand...

KonsR Dr. Johann Grausgruber ist am 2. März 2024 verstorben.J | Foto: Privat/Monika Göller
2

Nachruf für Johann Grausgruber
Ehemaliger Ohlsdorfer Pfarrer im 92. Lebensjahr verstorben

KonsR Dr. Johann Grausgruber, emeritierter Pfarrer von Ohlsdorf, ist am 2. März 2024 im 92. Lebensjahr im Salzkammergut Klinikum Gmunden verstorben. GMUNDEN. Johann Grausgruber wurde am 27. August 1932 in Pinsdorf bei Gmunden geboren. Nach der Matura in Gmunden trat er 1952 ins Priesterseminar Linz ein und wurde 1956 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Anschließend war Grausgruber zuerst Kooperator in Wimsbach-Neydharting und in Leonding Kooperator von 1958 bis 1961. Danach war er bis...

Untersuchungskommission beantragt
Aufklärung Wald- und Bodenvernichtung in Ohlsdorf geht weiter

„Jede Art der weiteren Aufklärung und etwaige Konsequenzen in der Causa Ohlsdorf sind sehr zu begrüßen“, kommentiert Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder in einer ersten Reaktion einen Bericht des ORF Oberösterreich zu möglichen Anzeigen der Umwelt-NGO AllRise sowie der Ankündigung der NEOS, eine Untersuchungskommission zu beantragen. OHLSDORF. Für Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ist die Causa Ohlsdorf ein mahnendes Beispiel dafür, wie wenig der Schutz von wertvollem Boden in...

Ohlsdorf
Vernissage bringt mehr Farbe ins Amtsgebäude

OHLSDORF. Ende Februar fand wieder eine sehr erfolgreiche Vernissage von zwei Künstlerinnen im Gemeindeamt Ohlsdorf statt. Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der Ausstellung und waren begeistert von dieser Vielfalt und Ausdrucksstärke. Der Wunsch von Bürgermeisterin Inés Mirlacher, mehr Farbe in das Amtsgebäude zu bringen und so auch versteckte Talente ins Rampenlicht zu rücken, funktioniert. Seit vielen Jahren ist es eine Leidenschaft von Lydia Riemer und Andrea Pesendorfer mit vielen...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 3. März 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 3. März (dritter Fastensonntag) stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Joh 2,13-25. SALZKAMMERGUT. "Wer räumt gerne auf?" Also ich kenn kein Kind, das gerne freiwillig aufräumt. Außer natürlich es erhält dafür eine Belohnung. Und ich räume auch nicht gerne auf. Da ist es gut, wenn sich ab und zu ein Besuch ankündigt. Dann wird gründlich aufgeräumt. Umso mehr freue ich mich dann über die Ordnung. Jetzt...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 25. Februar 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 25. Februar 2024 (2. Fastensonntag) stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mk 9,2-10 2. SALZKAMMERGUT. Magst du Werbung? Also beim Fernsehen geht sie mir oft auf die Nerven. An den spannendsten oder interessantesten Stellen gibt es Werbung. Neulich im Jänner, sah ich mir eine Wissensshow an, sie dauerte durch die Werbung immens lange. Noch bevor die letzte Frage den beiden Frauen gestellt wurde, gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.