Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

Paul Stritzinger, Florian Huemer, Jana Hutterer, Johann J. Gruber. | Foto: Bildungshaus Villa Rosenthal
10

Punschstand von zwei Freunden
800 Euro für das Feichtlgut in Ohlsdorf gespendet

Florian Huemer, Institutsleiter vom Bildungshaus Villa Rosental, und sein Freund Paul Stritzinger – die beide am 23. Jänner Geburtstag haben – haben sich letztes Jahr im November dazu entschieden einen Punschstand in der Villa Rosental in Laakirchen zu veranstalten und einen Betrag an das Feichtlgut zu spenden. LAAKIRCHEN. Der Punschstand fand fünf Mal, jeweils donnerstags, statt und war gut besucht. Neben Glühmost, Glühwein und Punsch gab es auch verschiedene Köstlichkeiten an den Abenden....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die strahlenden Ohlsdorfer Badminton-Asse nach dem Nachwuchsturnier in Vöcklabruck. | Foto: Nadine Reiter/Sportunion Ohlsdorf

Nachwuchsbewerb & Bundesliga
Ohlsdorfer Badminton-Asse starten stark ins Jahr 2023

Sowohl bei den Jugendlichen, als auch in der Bundesliga konnten Ohlsdorfs Badminton-Spielerinnen und -Spieler Top-Leistungen erzielen. OHLSDORF, VÖCKLABRUCK. „Die vielen Trainings in den Weihnachtsferien haben sich ausgezahlt", jubeln die Funktionäre Josef Retschitzegger und Stephan Dlapka nach dem ersten Nachwuchsturnier 2023 in Vöcklabruck. Vier Ohlsdorfer Siege in neun Bewerben: Alexander Puschl gewann souverän den Top-Bewerb bei den Burschen, und mit Sebastian Preiner, Marlene Buchinger und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
So wie hier in Raab wurde in Ohlsdorf auch ein neues Umspannwerk in Betrieb genommen. | Foto: Netz OÖ

Netz Oberösterreich GmbH
Neues Umspannwerk in Ohlsdorf in Betrieb

Vier neue Umspannwerke hat die Netz Oberösterreich im Jahr 2022 in Betrieb genommen. Insgesamt wurden dafür rund 45 Millionen Euro investiert – ein viertel entfallen für die neue Anlage in Ohlsdorf. Die neuen Anlagen ermöglichen eine bessere und leistungsfähigere Versorgung in den Regionen Raab, Hörsching, Ohlsdorf und Kronstorf. Gleichzeitig schaffen sie neue Netzkapazitäten, die für die Aufnahme von dezentral erzeugtem Sonnenstrom notwendig sind. OHLSDORF. Manfred Hofer, Geschäftsführer der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Heckenbrand in Ohlsdorf kurz vor Mitternacht. | Foto: FF Ohlsdorf
5

Feuerwehreinsatz in Ohlsdorf
Heckenbrand in der Silvesternacht

Am 31. Dezember wurde die Feuerwehr Ohlsdorf um 22.22 Uhr zu einem Heckenbrand alarmiert. Anfang galt die Einsatzadresse in Kleinreith. OHLSDORF. Beim Eintreffen vor Ort wurde an der Einsatzadresse alles kontrolliert und es konnte kein Brand festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Landeswarnzentrale wurde die Einsatzadresse in der Forsthausstraße ausfindig gemacht. Beim dortigen Eintreffen stand ein Großteil der Hecke bereits in Vollbrand. Daher wurde anfangs mit Feuerlöscher der Brand...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
LR für Infrastruktur und Mobilität Günther Steinkellner, Bürgermeisterin Ines Mirlacher aus Ohlsdorf, Gerald Dickinger-Neuwirth (ÖBB Infra), Direktor für Straßenbau und Verkehr Martin Pöcheim und Pinsdorfs Bürgermeister Jürgen Berchtaler. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Bauzeitplan eingehalten
Knoten Haidach für Verkehr freigegeben

PINSDORF. Nach neun Monaten Bauzeit erfolgte am 15. Dezember die Verkehrsfreigabe für den Knoten Haidach. Eine Halbanschlussstelle und ein neuer Kreisverkehr verbinden nun die B145 als Hauptverkehrsader des Salzkammerguts mit der L1302 Aurachtalstraße und die neue Salzkammergutbahn-Überführung. Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer ist dadurch garantiert. Die bestehenden stauverursachenden Eisenbahnkreuzungen gehören der Vergangenheit an. Das Abbiegen von der B145 – ohne den Verkehrsfluss...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die FF Ohlsdorf befreite den Bus aus seiner misslichen Lage. | Foto: FF Ohlsdorf
4

Sandhäuslberg
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf barg Linienbus

OHLSDORF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am 16. Dezember, um 18.21 Uhr alarmiert. Die FF Ohlsdorf wurde über mehrere hängen geblieben Fahrzeuge – Autos und Linienbus – im Bereich Sandhäuslberg informiert. Nach der Erkundung vor Ort wurde ein Linienbus auf der Gegenfahrbahn vorgefunden. Das Heck war bereits im angrenzenden Straßengraben. Da die anderen Fahrzeuge alle von selbst wieder die Fahrt aufnehmen konnten, wurde der Linienbus nach Sperre der L1303 mit Hilfe der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
190.000 Quadratmeter Wald wurden dem Erdboden gleich gemacht. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Waldrodung in Ohlsdorf
Bundesrechnungshof prüft Grundstücksdeal der Bundesforste mit Asamer gesondert

Causa Wald- und Bodenvernichtung in Ohlsdorf: Bundesrechnungshof prüft Grundstücksdeal der Bundesforste mit Asamer gesondert. Landesrat Stefan Kaineder fordert restlose Aufklärung. OHLSDORF. Vor einem Jahr sind in Ohlsdorf Harvester, Bagger und Schubraupen aufgefahren, um knapp 190.000 Quadratmeter Wald dem Erdboden gleichzumachen. Derzeit gleicht die Fläche einer riesigen kahlen Schotterwüste. Zuvor gegangen waren dem gewaltigen Zerstörungsprojekt Widmungs- und Rodungsverfahren, die trotz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Fahrzeug war beim Aufprall schwer beschädigt worden. | Foto: FF Ohlsdorf
5

Großer Sachschaden
Pkw prallte in Ohlsdorf gegen Carport

Am 12. Dezember 2022 wurde die FF Ohlsdorf um zu einem technischen Einsatz „Aufräumarbeiten Verkehrsunfall“ in Ruhsam alarmiert. OHLSDORF. Ein Pkw war frontal in die Abstützung eines Carports direkt neben der schneebedeckten Ohlsdorfer Landesstraße gerutscht. Bei Eintreffen der Einsatzmannschaft wurde die unverletzte Lenkerin bereits von einem Kameraden der FF Ohlsdorf, in weiterer Folge durch das Rote Kreuz, betreut. Neben dem verunfallten Pkw wurden zwei weitere im Carport abgestellte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
1

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den dritten Adventsonntag von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 11. Dezember (3. Adventsonntag), Lesejahr A, Mt 11, 2-11, stammt von Sabine Pesendorfer. Sie ist Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in der Pfarre Ohlsdorf. Hilflos, machtlos, wie gefangen! Hast du dich auch schon einmal hilflos, machtlos gefühlt? Es ist als wäre man gefangen. Man findet keinen Ausweg und hat große Angst. Ein schreckliches Gefühl. Heute hören wir von einem Mann, der unschuldig in einem Gefängnis sitzt. Und das, obwohl er immer die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das erfolgreiche Ohlsdorfer Badminton-Schülertrio. | Foto: Sportunion Ohlsdorf

Badminton
Vier Medaillen für die Ohlsdorfer Mayr-Schwestern bei Schüler-Staatsmeisterschaften

Bei den Badminton-Staatsmeisterschaften der Schülerklassen in Klagenfurt war die Sportunion Ohlsdorf mit drei Spielern vertreten. OHLSDORF, KLAGENFURT. Alexander Puschl musste erstmals in der U-15-Klasse antreten und scheiterte im Herreneinzel in der zweiten Runde am späteren Staatsmeister Ziao Zhou aus Kärnten. Für vier Medaillen sorgten die Schwestern Leona und Livia Mayr. Leona holte in der Altersklasse U-13 im Mixed-Doppel die Silbermedaille und im Damendoppel die Bronzemedaille. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Josef Lamprecht, Projektbeauftragter und Mitarbeiter der Gemeinde Ohlsdorf, mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf

Geothermie & PV-Anlagen
Energiewende in den Gemeinden des Salzkammergutes

Geothermie als "Jahrhundert-Chance" in Gmunden, Gemeinden im Bezirk setzen auf Sonnenstrom. SALZKAMMERGUT. Die steigenden Energiepreise und der Klimaschutz bringen immer mehr Gemeinden dazu, ihre Energie nachhaltig und umweltschonend zu gewinnen. Das größte Glück im Salzkammergut scheint die Bezirkshauptstadt zu haben. Geologische Expertisen haben ergeben, dass Gmunden in vier Kilometern Tiefe auf 120 Grad heißem Wasser sitzt. Mit Hilfe der sogenannten Geothermie können Haushalte und Betriebe...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Voller Einsatz von Luca Froschauer und Michael Schausberger. | Foto: Walter Klopf
2

2. Bundesliga
Badminton-Asse der Sportunion Ohlsdorf lachen von Tabellenspitze

Am 19. und 20. November waren die beiden Grazer Badminton-Teams zu Gast in der Sporthalle Laakirchen. LAAKIRCHEN. Zum Auftakt ging es Badminton-Asse der Sportunion Ohlsdorf am Samstag gegen den ATSE Graz, der nach spannenden Spielen mit 5:3 besiegt werden konnte. Am Sonntag trat dann der wesentlich höher eingeschätzte BC Smash Graz, verstärkt mit drei slowenischen Legionären, gegen die Ohlsdorfer an. Mit großartigen kämpferischen Leistungen gelang es den Heimischen, den Titelfavoriten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am „Stockerl” in Enns ganz oben: das siegreiche Ohlsdorfer Herrendoppel Alexander Puschl und Matthias Topf. | Foto: Stephan Dlapka
2

Sportunion Ohlsdorf
Badmintonasse zeigten in Enns ihr Können

Mit 18 Spielerinnen und Spielern war der Badmintonnachwuchs der Sportunion Ohlsdorf nicht nur teilnehmerstärkste Mannschaft beim A/B/C-Turnier im November in Enns, sondern auch sportlich äußerst erfolgreich. ENNS, OHLSDORF. Alexander Puschl war der große Herren-Sieger: er gewann den A-Bewerb und das Doppel-A-Turnier (gemeinsam Vereinskollege Matthias Topf). Und auch viele andere Spielerinnen und Spieler konnten sich gut in Szene setzen, so zeigten Leona und Livia Mayr sowohl in den Einzel- als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2:18

Aurachtal in Ohlsdorf
Höchste Westautobahn-Brücke bis 2025 neu errichtet

Aurachbrücke an der A 1 Westautobahn wird bis Ende 2025 neu errichtet. Erster Schritt: Herstellung Bohrpfähle und Fundamente für die Widerlager und Pfeiler der Hilfsbrücke. OHLSDORF. Die ASFINAG baut die mit 50 Metern höchste Brücke der Westautobahn bis Ende 2025 komplett neu. Weitgehend unbemerkt vom Fließverkehr haben die Arbeiten unter der A1 im August dieses Jahres begonnen. Damit trotz Bautätigkeit weiter eine leistungsfähige Querung des Aurachtals zur Verfügung steht, wird zuerst parallel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Projektbeauftragter Josef Lamprecht mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf
2

Ohlsdorf
Öffentliche Gebäude werden mit PV-Anlagen ausgestattet

Die Gemeinde Ohlsdorf nimmt das Thema Energie und Blackout-Vorsorge ernst. Mitte November wurde auf dem Gemeindeamt die neue PV-Anlage montiert. Im Anschluss daran folgt das Veranstaltungsgebäude MEZZO. OHLSDORF. „Vorsorge ist uns in der Gemeinde wichtig und wir nehmen dafür auch Geld in die Hand. Die Bestückung des Gemeindeamtes mit einer PV-Anlage inklusive Speicher ist abgeschlossen, diese wird Ende November in Betrieb gehen. Als nächstes Projekt diesbezüglich ist das MEZZO an der Reihe....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Mittelschule Ohlsdorf wurde ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

KlimaAcker-Bildungseinrichtung
Auszeichnung für die Mittelschule Ohlsdorf

"Wusstest du, dass in einer Fingerspitze voll gesundem Boden mehr Lebewesen leben, als es Menschen auf der Erde gibt?" Mit dieser Frage haben sich im Jahr 2022 hunderte Schüler  beschäftigt. In zehn Bildungseinrichtungen, über ganz Oberösterreich verteilt, wurde heuer in der Erde gewühlt, Löcher gegraben, Regenwürmer entdeckt und eine bunt gemischte Pflanzenvielfalt gesetzt – darunter war auch die Mittelschule Ohlsdorf. OHLSDORF. So ist der eigene KlimaAcker am Schul-/Kindergartengelände...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das ausgezeichnete Lehrlingsprojekt 610 San Remo von der Frauscher Bootswerft vereint Handwerk mit Teamwork. | Foto: Frauscher Bootswerft
2

Bootswerft in Ohlsdorf
Das Frauscher-Handwerk ist preiswürdig

Die Frauscher Bootswerft erringt beim oberösterreichischen Handwerkspreis 2022 in der Kategorie „Kooperation und Teamwork“ den 2. Platz. OHLSDORF. Die Herausforderungen von morgen sind groß und vielschichtig. Gefragt sind Fachkräfte, die Kooperation und das Arbeiten in interdisziplinären Teams zu ihrem Handwerkszeug zählen. Der oberösterreichische Handwerkspreis prämierte diese Kompetenzen mit einer eigenen Kategorie. Hier platzierte sich die Frauscher Bootswerft mit ihrem Lehrlingsprojekt 610...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Teamwork bei Frauscher: Die Lehrlinge saßen bei ihrem Projekt „610 San Remo“ buchstäblich im gleichen Boot. | Foto: Frauscher
3

Bootswerft in Ohlsdorf
Frauscher Lehrlingsprojekt: 610 San Remo

Die berühmte Sehnsucht nach dem Wasser. Ein ähnliches Gefühl stand wohl am Anfang des Frauscher Lehrlingsprojekts 610 San Remo. Dabei bauten Lehrlinge nicht nur ein Elektroboot. Sie lernten auch alles über Teamwork, Verantwortung und die Emotionen, die das Fahrzeug auf dem Wasser auslöst. OHLSDORF. Die Frauscher Bootswerft in Ohlsdorf ist ein Ort, an dem Wünsche wahr werden. Auch Berufswünsche. Das oberösterreichische Familienunternehmen bildet junge Menschen zu Bootbauer:innen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
In Ohlsdorf wurden Ortstafeln gestohlen. | Foto: Wolfgang Spitzbart

In Ohlsdorf
Verkehrszeichen und Ortstafeln gestohlen

OHLSDORF. Unbekannte Täter rissen oder schraubten bereits in der Nacht zum 1. November 2022 (Halloween) in Ohlsdorf in der Hochbaustraße zwölf Verkehrszeichen von den Rohrpfosten ab und stahlen diese, berichtet die Polizei. Es handelt sich dabei um Ortstafeln, Geschwindigkeitsbeschränkungen und andere Tafeln.  Hinweise, die vertraulich behandelt werden, bitte an die Polizeiinspektion Gmunden unter der Tel. 059133-4100.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Karl Mayrhofer wurde Vizemeister. | Foto: Trialgarten

Trial
Karl Mayrhofer holt Vizemeister-Titel

Eine lange spannende Saison ging für den Fahrer des Ohlsdorfer Trialgarten Karl Mayrhofer mit zwei Wertungsläufen in Kössen im Tiroler Kaiserwinkel zu Ende. OHLSDORF. Mit zwei zweiten Plätzen sowohl am Samstag und Sonntag konnte Karl Mayrhofer vom Ohlsdorfer Trialgarten auch den Vizemeister in der Klasse Ü45 stellen. Mit einer Teilnahme von 40 Fahrern aus Österreich, Deutschland und der Slowakei war die Klasse sehr stark besetzt und nach dem Meisterschaftsgewinn im Vorjahr kann der Mayrhofer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Ohlsdorf
17

Übung zweier Feuerwehren
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Ohlsdorf

Als Abschluss der Übungssaison, stand am Mittwoch, 2. November, eine technische Einsatzübung der Betriebsfeuerwehr Steyrermühl mit der FF Ohlsdorf statt. OHLSDORF. Die Übung fand bestens ausgearbeitet und organisiert von der BTF Steyrermühl in Aichlham bei Familie Simmerer statt. Übungsannahme war: Ein Landwirt führte mit einem Kranwagen Holzarbeiten durch, dabei kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Anhänger. Der Landwirt und die im Auto befindlichen Personen wurde daraufhin...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Sonntagspredigt für den 30. Oktober von Sabine Pesendorfer

Die Sonntagspredigt für den 30. Oktober stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lukas 19, 1-10. OHLSDORF. "Ich will absahnen", das sagte neulich ein Firmling zu mir, als wir über Berufe sprachen. „Endlich einmal viel Geld haben.“ Ja, er will absahnen, ohne auf andere achten zu müssen. Aber wie geht das? Sicher nicht auf ehrliche Weise. Wohl nur, wenn ich andere reinlege. Oder wie man bei uns sagt: wenn ich andere „um`s Haxl...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.