OKTOBER

Beiträge zum Thema OKTOBER

Christian Brandstätter, Meteorologe bei Meteo-data | Foto: Meteo-data

Wetterrückblick
Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

Der Oktober 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 13 Grad etwa bis zu 4 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). "Der Klimawandel wird immer bedrohlicher", erklärt Meteorologe Christian Brandstätter von Meteo-data.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Laut Meteo-data zeichnete sich der Oktober vor allem in der ersten Monatshälfte durch sonniges und sehr trockenes Wetter aus. Insgesamt gab es fünf Sommertage mit Höchstwerten über 25 Grad. Hervorzuheben ist, dass es in vielen Regionen,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Oktober 2023.  | Foto: BezirksRundSchau
5

Sterbefälle Oktober 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Oktober 2023. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Paula Königseder ✝︎ 01. Oktober 2023 Gisela Reisinger ✝︎ 04. Oktober 2023Gerhard Auinger ✝︎ 23. Oktober 2023Otto Klaffenböck ✝︎ 27. Oktober 2023Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth und Bestattung Klaffenboeck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
13

Sterbefälle im Oktober 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Roland Schimpl ✝︎ 26. Oktober 2023 Herbert Moser ✝︎ 25. Oktober 2023 Josef Lichtenberger ✝︎ 23. Oktober 2023 Birgit Hauser ✝︎ 21. Oktober 2023Erika Lauß ✝︎ 20 Oktober 2023 Theresia Wimroither ✝︎ 17. Oktober 2023 Maria Steinmaurer ✝︎ 14. Oktober 2023 Heinz Nezbeda ✝︎ 10. Oktober 2023 Greti Pernegger ✝︎ 09. Oktober 2023 Gaby Pramberger...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
V.l.n.r.: Manuel Kienbacher (Investment Manager, Invest AG), Franz Reitbauer (Gründer und Geschäftsführer, Lithos Crop Protect GmbH) und Andreas Szigmund (Vorstand, Invest AG). | Foto: Invest AG

Lithos Crop Protect
Linzer Invest AG investiert in grünere Landwirtschaft

Die Linzer Invest AG und der EIC-Fonds (European Innovation Council Fund) haben in das österreichische Biotechnologie-Start-Up Lithos Crop Protect investiert. Ziel sei es den Markteintritt von Pflanzenstärkungsmitteln und natürlichem Pflanzenschutz voranzutreiben sowie weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu ermöglichen. LINZ. Lithos Crop Protect, ein heimisches Start-Up, das an nachhaltigen Lösungen für die Landwirtschaft arbeitet, hat eine Technologie entwickelt, die natürlichen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
18

Sterbefälle im Oktober 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Wolfgang Schönberger ✝︎ 3. Oktober 2023 Josef Höfler ✝︎ 3. Oktober 2023 Margareta Nöbauer ✝︎ 11. Oktober 2023 Ernst Heinzl ✝︎ 13. Oktober 2023 Anna Grasböck ✝︎ 16. Oktober 2023 Erika Göweil ✝︎ 17. Oktober 2023 Heinrich Stockinger ✝︎ 17. Oktober 2023 Maria Traxler ✝︎ 17. Oktober 2023 Josef Karl ✝︎ 19. Oktober 2023 Josef Kralik...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Nina Oberegger aus Schörfling beschreibt in ihrem Kapitel "Alles wird gut" die Krebsgeschichte ihrer Mutter.  | Foto: Silvia Viessmann

The Pink Book
"Fände es schön, wenn jemand Kraft daraus schöpfen kann"

Der Oktober ist Brustkrebsmonat. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, ist vor Kurzem "The Pink Book" erschienen. Darin erzählen 19 Angehörige von Betroffenen, wie die Krankheit ihr Leben verändert hat. Eine Autorin ist Nina Oberegger (32) aus Schörfling.  SCHÖRFLING. 2016 erkrankte Obereggers Mutter an Brustkrebs. "Die Diagnose war ein Schock", erinnert sich die 32-Jährige an den Schicksalstag. Noch im Oktober war ihre Mutter bei der Vorsorge und völlig gesund gewesen, im Jänner ertastete...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
"Gerade für Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen monatelang oder oft schon jahrelang betreuen, ist es wichtig, auch einmal aus dem Alltag auszusteigen," sagt Christine Wally-Biebl von der Caritas, Ansprechperson für Pflegende Angehörige im Bezirk Schärding. | Foto: Caritas

Caritas bietet
Erholungstage für Pflegende Angehörige 2023

Die Caritas bietet von 8. bis 13. Oktober Erholungstage für Pflegende Angehörige – auch aus dem Bezirk Schärding – im Hotel Lavendel in Windischgarsten an.  BEZIRK SCHÄRDING. "Gerade für Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen monatelang oder oft schon jahrelang betreuen, ist es wichtig, auch einmal aus dem Alltag auszusteigen. Das gibt neue Energie, von der schussendlich beide profitieren – die Betreuenden und die zu pflegenden Personen", weiß Caritas-Mitarbeiterin Christine Wally-Biebl,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
25

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Ried im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Brigitte Bimingstorfer aus Ried verstarb am 27. September im 93. Lebensjahr Max Josef, Graf von Courten, aus Wippenham verstarb am 1. Oktober im 92. LebensjahrErwin Osternach aus...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Oktober 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
24

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Karl Lehner ✝︎ 01. Oktober 2022Josef Pichler ✝︎ 05. Oktober 2022Josef Berndorfer ✝︎ 07. Oktober 2022Ursula Timmermans ✝︎ 08. Oktober 2022Mathilde Ortner ✝︎ 08. Oktober 2022Gertrud Lehner ✝︎ 11. Oktober 2022Hilda Schobesberger ✝︎ 11. Oktober 2022Gerold Kremayer ✝︎ 12. Oktober 2022Heinrich Groisböck ✝︎ 13. Oktober...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Linz-Land. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Oktober 2022.  | Foto: BezirksRundSchau Linz-Land
18

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Linz-Land

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Linz-Land im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:• Albert Minichberger ✝︎ 1. Oktober 2022 • Günter Tomenendal  ✝︎ 1. Oktober 2022 • Marianne Schmuck ✝︎ 2. Oktober 2022 • Paul Steiner ✝︎ 2. Oktober 2022 •. Anna Burgstaller ✝︎ 3. Oktober 2022 •  Johanna Brunner  ✝︎ 3. Oktober 2022 •. Monika Wenzl ✝︎ 5. Oktober 2022 • Wilhelmine Wiener ✝︎ 5. Oktober 2022 • Heidemarie Pamperl ✝︎ 5....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Christian Brandstätter, Meteorologe bei der METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"Rekord im Salzkammergut! Wärmster Oktober seit Aufzeichnungsbeginn"

Mit einer mittleren Temperatur von 12,9 Grad geht der Oktober 2022 als wärmster Oktober in die Geschichte des Salzkammergutes ein. Bisher gab es im Jahr 2001 den wärmsten Oktober mit einer Mitteltemperatur von 12,2 Grad. Damit machte der goldene Oktober seinem Namen alle Ehre. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data fiel der Oktober bis zu vier Grad zu warm aus. An zehn Tagen wurden Tageshöchstwerte von über 20 Grad verzeichnet, einen Sommertag mit Temperaturen von mindestens 25 Grad gab es jedoch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
25

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Florian Ecker ✝︎ 29. Oktober 2022 Herbert Kohlbauer ✝︎ 24. Oktober 2022 Franz Lungenschmied ✝︎ 23. Oktober 2022Rosa Rankl ✝︎ 23. Oktober 2022Karoline Hiptmair ✝︎ 23. Oktober 2022 Franz Neuböck ✝︎ 22. Oktober 2022Ingeborg Oberndorfinger ✝︎ 21. Oktober 2022 Manfred Götzendorfer ✝︎ 21. Oktober 2022 Maria Kohlbauer ✝︎ 20. Oktober 2022...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom Oktober 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
33

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Ingrid Maier ✝︎ 27. Oktober 2022Roland Pichler ✝︎ 26. Oktober 2022Franz Reithofer✝︎ 25. Oktober 2022Helga Sandtner ✝︎ 24. Oktober 2022Gerda Hohensinn ✝︎ 24. Oktober 2022Gottfried Schinagl ✝︎ 22. Oktober 2022Franz Sternbauer ✝︎ 18. Oktober 2022Marianne Feldbacher ✝︎ 17. Oktober 2022Georg Maichel ✝︎ 16. Oktober 2022Anna Unverdorben ✝︎...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Andreas Maringer
6

60-jähriges Muesumsjubiläum
"Creme de la Creme in Eferding vertreten"

Zum 60-jährigen Jubiläum des Museums in Eferding wurde am 14. Oktober in das Schloss Starhernberg eingeladen um den Erhalt des Gebäudes und seine Genossen gebührend zu feiern. Die Stadtgemeinde freute sich als Veranstalter besonders über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.  EFERDING. Letzten Freitag, am 14. Oktober, war mit dem Konzert der Florianer Sängerknaben, den Veranstaltungen der Communale, dem Festakt und den Führungen zum 60-Jahre Jubiläum des Museums Eferding im Schloss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
17

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Josef Burgstaller ✝︎ 2. Oktober 2022Josef Rammer ✝︎ 06. Oktober 2022 Michael Wöckinger ✝︎ 09. Oktober 2022 Hubert Prinz ✝︎ 10. Oktober 2022 Sonnja Mack ✝︎ 12. Oktober 2022 Wilhelm Oberreiter ✝︎ 13. Oktober 2022 Maria Gruber ✝︎ 14. Oktober 2022 Peter Füreder ✝︎ 19. Oktober 2022Margaretha Bachl ✝︎ 19. Oktober 2022Gertraud...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Mittels einer Rettungsdecke (doppelt gefaltet) wird es möglich sein das Himmelsereignis zu beobachten. Die Technikschüler haben es bereits ausprobiert.
 | Foto: NeuAug

Sonnenfinsternis in Grieskirchen
Schüler erleben einzigartiges Naturspektakel

Die Sonnenfinsternis gilt als einzigartiges Naturphänomen, welches auf der ganzen Welt bewundert werden kann. Auch die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule in Grieskirchen sind in der letzten Oktoberwoche live dabei.  GRIESKIRCHEN. Vorbereitungen für die Sonnenfinsternis am 25. Oktober sind bereits in vollem Gange, denn auch die Schülerinnen und Schüler der TNMS1 Grieskirchen bereiten sich durch notwendige Ausrüstung (doppelte Rettungsdecke, Bild oben) darauf vor.  Eine partielle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bischof Manfred Scheuer (3. v. l.) gastiert im Dekanat Sarleinsbach. | Foto: Jack Haijes
2

Bischofsbesuch
14. Visitation führt in das Dekanat Sarleinsbach

Von 13. bis 23. Oktober besucht Bischof Manfred Scheuer gemeinsam mit drei weiteren Vertretern der Diözese Linz das Dekanat Sarleinsbach. SARLEINSBACH. Dabei handelt es sich um die insgesamt 14. Dekanatsvisitiation. Unter Visitation versteht man traditionell den Besuch des Bischofs in einer Pfarre. In der Diözese Linz wird dazu vom Bischof gemeinsam mit drei Diözesanleitungs-Vertretern eine Woche lang ein ganzes Dekanat besucht.  22 Termine im Dekanat SarleinsbachBereits einmal musste die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Sonntag, 23. Oktober 2022 um 14:00 Uhr
Das große HORSE EVENT am Reiterhof Brandstatt in Waldzell

Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 um 14:00 Uhr, lädt der Sportunion Reitverein Waldzell gemeinsam mit dem Reiterhof Brandstatt von Manuela Steinhofer zum alljährlichen . 🐴🐴🐴********** H O R S E * E V E N T **********🐴🐴🐴 . ganz herzlich ein: Unter anderem zeigen unsere Reiter/Innen ihr Können bei einer 👉🏼 Eröffnungs-Quadrille mit 16 Pferden, 👉🏼 beim Springparcours über selbstgebaute Geländehindernisse, 👉🏼 beim Pferde-Reiter-Line-Dance, 👉🏼 bei der Kostümdressur und 👉🏼 beim Voltigieren des...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
9

Herbstliches Altmünster
Ernte und Bauernmarkt im herbstlichen Gewand

Der Herbst ist eingezogen! So zeigt sich der Markt in Altmünster rund ums Gemeindeamt. Sehr viele Besucher, Kunden und Gäste haben den Ernte- und Bauernmarkt am Gemeindevorplatz besucht. Erntefrisches Obst und Gemüse der heimischen Erzeuger sind neben Honig, Naturprodukten, Liköre und Schnäpsen auf diesem bereits zur Tradition gewordenen Markt zu finden. Aber was wäre ein herbstlicher Bauernmarkt ohne das Kunsthandwerk? Eine Vielzahl an Dekoartikeln zur Jahreszeit passend, haben schnell ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
In Klaffer soll die Nahversorgung mit einem kleinen Markt gesichert werden. | Foto: YuriArcurs (YAYMicro)/Panthermedia

Täglicher Bedarf
Neuer Nahversorger kommt nach Klaffer

Ende Oktober eröffnet Kevin Weidinger von hanselmann.at in Klaffer am Hochficht einen 50 Quadratmeter großen Markt. Ziel ist es, so die Nahversorgung in der Böhmerwald-Gemeinde zu erhalten.  KLAFFER. Assoziiert von Nah & Frisch wird der Markt alle Lebensmittel des täglichen Bedarfs sowie eine kleine Gesundheits- und Kräuterecke enthalten. Das Konzept solle auf teilweiser Selbstbedienung samt Express-Kassa basieren. Auch Personal werde laut dem Inhaber an Vormittagen vor Ort. Ebenfalls integiert...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Am Samstag, 1. Oktober, steigt der 28. Ennsbrückenlauf der Askö Ennsdorf mit Start und Ziel bei der Volksschule Ennsdorf. | Foto: Askö Ennsdorf

Am 1. Oktober
Alles läuft beim 28. Sparkassen-Ennsbrückenlauf

Bewerbe für alle Altersgruppen vom Kindergarten bis zum Senior ENNSDORF. Am Samstag, 1. Oktober, steigt der 28. Ennsbrückenlauf der Askö Ennsdorf mit Start und Ziel bei der Volksschule Ennsdorf. Um 12 Uhr starten die Kindergartenkinder sowie Volksschulkinder mit einer Sportplatzrunde. Jedes Kind bekommt im Ziel ein Überraschungsei. Bei der Siegerehrung werden die Kinder mit Pokalen, Medaillen und Urkunden belohnt. Wer ist schneller als 44:07,42? Um 13.30 Uhr startet der Hauptlauf über 12,5...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vorderer Bereich....
36 18 3

Hortensien
Noch in voller *BLÜTENPRACHT*...

....befindet sich diese Hortensie,  die ich heute in meiner Wohnsiedlung entdeckt habe. Nach 100 Blüten hab ich aufgehört zu zählen... EIN TRAUM in ROSA.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Am 10. Oktober war in Oberösterreich "Equal Pay Day". | Foto: ÖGB Braunau
2

Equal Pay Day
Straßenaktion in Braunau für faires Fraueneinkommen

Die ÖGB veranstaltet eine Straßenaktion in Braunau für ein faires Fraueneinkommen, denn noch immer verdient das weibliche Geschlecht weniger. BRAUNAU. Am 10. Oktober 2021 ist der "Equal Pay Day": An diesem Tag haben Männer bereits so viel verdient, wie Frauen in einem ganzen Jahr. Das weibliche Geschlecht arbeitet also heuer über zweieinhalb Monate länger für das gleiche Einkommen. Mit Plakataktionen wollen Frauen einmal mehr ein zeichen gegen die Ungerechtigkeit setzen. Ob in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Enns/St. Valentin und St. Nikola-Struden ist von Freitag, 22. Oktober, ab 22.30 Uhr bis Dienstag, 2. November, bis 16.50 Uhr die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt. | Foto: Ulrike Plank
10

Schienenersatz-Verkehr
Zugstrecke zwischen Enns/St. Valentin und St. Nikola gesperrt

Bus statt Zug ab 22. Oktober ENNS, ST. VALENTIN, ST. NIKOLA. Aufgrund von Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Enns/St. Valentin und St. Nikola-Struden ist von Freitag, 22. Oktober, ab 22.30 Uhr bis Dienstag, 2. November, bis 16.50 Uhr die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt. Für die Dauer der Sperre wird ein Schienenersatz-Verkehr eingerichtet. Die Busse sind mit der Aufschrift „Schienenersatzverkehr“ gekennzeichnet. Der Ticketkauf ist in den Bussen nur eingeschränkt möglich. Die ÖBB...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.