OKTOBER

Beiträge zum Thema OKTOBER

Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Bezirk sind postitv, trotz leichtem Anstieg. | Foto: Ebner
2

Bezirk Waidhofen
Arbeitslosigkeit steigt nur leicht an

Ende Oktober waren 405 Personen beim AMS Waidhofen arbeitslos vorgemerkt. Um 2 oder 0,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Langzeitarbeitslosigkeit trifft vorallem Männer. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Im Vergleich zum Vorkrisen Oktober 2019 verzeichnen wir allerdings weiterhin ein (deutliches) Minus in der Arbeitslosigkeit von 21,8 Prozent", betont AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach. Inklusive Schulungsteilnehmer_innen befanden sich Ende Oktober 527 Personen im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schweiger (r.) präsentierte mit ihrer Nachfolgerin die aktuelle AMS-Statistik.
3

Die Entwicklung am Arbeitsmarkt
Ende 2022 niedrigste Arbeitslosenquote seit elf Jahren

Positive Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt. "Die Arbeitslosigkeit sinkt seit 20 Monaten in Folge", so AMS-Leiterin Claudia Schweiger. BEZIRK. "Die weltweiten Wachstumshemmnisse schlagen sich bislang kaum auf dem Arbeitsmarkt nieder, was sich aber in Richtung Jahresende ändern wird: Im Laufe des 3. Quartals hat eine spürbare Verringerung der Konjunkturdynamik eingesetzt. Sinkende Auslandsnachfrage und hohe Energiepreise dämpfen österreichweit das wirtschaftliche Wachstum. Betroffen sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Arbeitslosengeld kann online per E-AMS-Konto oder derzeit auch formlos per Mail beantragt werden. | Foto: Koidl

AMS Mürzzuschlag
AMS Mürzzuschlag: Monatsbericht Oktober

Mit 1.017 Personen ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im Oktober um 36% oder 269 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sind 15 Personen weniger vorgemerkt. Arbeitslosigkeit Am stärksten von Arbeitslosigkeit ist nach wie vor das Segment der 25 bis 50jährigen betroffen, wobei die Personengruppe ab 50 aufholt. Die Arbeitslosenquote liegt mit 6,7%, (Wert September) um 2% über dem Wert des Vorjahres. Offene Stellen 211 offene...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die steigende Langzeitarbeitslosigkeit bereitet dem AMS-Leiter am meisten Kopfzerbrechen. | Foto: Simhofer

Arbeitslosigkeit im Oktober leicht gestiegen

Nach fünf Monaten sinkender Arbeitslosenzahlen ist die Arbeitslosigkeit im Oktober wieder leicht gestiegen. WIENER NEUSTADT. Insgesamt waren in Wiener Neustadt im Oktober knapp 6.550 Menschen beim Arbeitsmarktservice als jobsuchend registriert, davon waren 5.750 Menschen arbeitslos gemeldet und rund 800 waren in einer Schulungsmaßnahme. Das waren knapp 40 Arbeitslose mehr als im September, teilte der AMS-Leiter, Mevlüt Kücükyasar mit. Rückgang der Arbeitslosenzahlen „Seit Mitte April ist die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: AMS

AMS Mürzzuschlag Arbeitsmarktdaten Okt 2019
Weniger Frauen arbeitslos im Oktober

Die Arbeitsmarktdaten vom Oktober des AMS Mürzzuschlag zeigen, dass die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr um 0,9 % gesunken ist. Vorgemerkt sind hingegen 26 Personen mehr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,6% (Wert September) und damit ebenso leicht unter dem Wert des Vorjahres wie unter dem Wert der Steiermark. Der leichte Rückgang der Arbeitslosigkeit ist den Frauen zu verdanken, bei den Männern gibt es bis zur Altersgruppe der 50-jährigen überall leichte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
In Murau war die Arbeitslosigkeit weiter rückläufig. Foto: Leitner
1

Lichtblicke am regionalen Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit war im Oktober in Judenburg und Murau rückläufig. MURTAL. "Sehr erfreulich ist die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt", konstatiert das Arbeitsmarktservice (AMS) Judenburg. Dort gab es im Oktober einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nicht profitieren konnte davon lediglich die Gruppe der älteren Arbeitnehmer über 50 Jahren. Starke Rückgänge gab es dagegen bei ausländischen Personen sowie im Baugewerbe und der Gastronomie. Musterschüler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Archiv

Arbeitslosenquote im Raum St. Pölten auf 7,9 Prozent gestiegen

ST. PÖLTEN (red). Die Anspannung auf dem niederösterreichischen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin groß. Ende Oktober waren beim AMS St. Pölten 5.398 Personan als arbeitslos gemeldet, um 311 mehr als im Vorjahr. Der höhere Bestand an vorgemerkten Arbeitslosen ergebe sich zum einen deshalb, weil es länger dauert als in den vergangenen Jahren, bis Arbeitslose wieder eine Anstellung bekommen. Zum anderen lasse sich der höhere Bestand mit dem Rückgang von Personen in Schulungsmaßnahmen erklären. "In...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Frauenarbeitslosigkeit steigt weiter an

Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober 2013 im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 11,8 % gestiegen, der Steiermark Schnitt liegt bei 11,5 %. Bei den Frauen gab es im Oktober einen starken Anstieg von 19,3 %, bei den Männern stieg die Arbeitslosigkeit hingegen nur um 5,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem der Anstieg an von Arbeitslosigkeit betroffenen Personen über 50 Jahren war mit 32,2 % erneut eklatant. 529 Personen haben sich im Oktober arbeitslos gemeldet – ein Plus von 10,9 %, -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.