Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

O'zapft is: Bgm. Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol beim Bieranstich | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
7

O'zapft
Ebreichsdorf feierte Oktoberfest mit Bier, Musik und Schmankerl

Am vergangenen Samstag feierte Ebreichsdorf in bester Laune am alljährlichen Oktoberfest, zu dem die Feuerwehrscheune in ein bayrisches Festgelände verwandelte wurde. Organisiert wurde das Event von Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Kulturstadtrat Salih Derinyol und den engagierten Verwaltungsmitarbeitern der Stadtgemeinde. EBREICHSDORF. Traditionell wurde das Oktoberfest von Bgm. Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol mit einem feierlichen Bieranstich eröffnet, begleitet von einem...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Auch die Jungen hatten ihren Spaß auf der Brunner Wiesn.
37

Bezirk Mödling
Oktoberfeste wohin man blickt

BEZIRK MÖDLING. Ganz dem Münchner Vorbild folgend, finden auch in der Region zahlreiche Oktoberfeste statt, allen voran die Brunner Wies'n, die mit allabendlicher Live-Musik, Karussell, Jahrmarktstände sowie verschiedenen Zelte täglich mehrere tausend Besucher anlockt. Besucherin Sarah Eichinger: "Die Musik, die Stimmung, das Ambiente - all das passt zusammen und man kann sich einen tollen Abend machen." Mautwirtshaus und Turmrucker Zum traditionellen Bieranstich vor dem Mautwirtshaus,  der...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Panic
21

"Wir Badener" Stadtrat lud ein
Bayrisches Flair in der Babenbergerstraße

Nicht nur eben in ein Lokal, sondern in seinen Vorgarten lud Peter Koczan am 5. Oktober um seine neue Position als Stadtrat zu feiern. BADEN. Neo-Stadtrat Peter Koczan ist gerade mal seit einer Woche im Amt und schon bebt die Straße. Unter dem Motto "O'zapft is!" richtete er vor seinem Haus ein Straßenfest aus - passend zum Oktober samt Bierbänken, Weißwurst und Bier. Und das Volk kam. Um 17:00 öffneten sich die Pforten und tatsächlich standen die Menschen Schlange. Rund 120 Bekannte, Familie,...

  • Baden
  • Deborah Panic
Im Gasthaus Griessler gehts bald wieder rund | Foto: MV Kirnberg
Aktion 3

Zünftig rocken in Tracht
Jubiläum: 10 Jahre Oktoberfest Kirnberg

Der Musikverein Kirnberg lädt wieder ein zum Oktoberfest mit den Dirndl Rockern.  KIRNBERG. Schon zum 10. Mal heißt es am 28. Oktober wieder "Ozapft is" im Gasthaus Griessler. Natürlich ist dies ein besonderer Anlass mit einem kalten Bier anzustoßen und die Madln zum Tanz aufzufordern. Schnell sein lohnt sich denn die Tickets sind nur begrenzt.  Weitere Infos zu den Dirndl Rockern finden Sie hier Das könnte Sie auch interessieren Samariterbund St. Veit lädt zum Würstelheurigen Geburtstagsfeier...

  • Lilienfeld
  • Stefanie Machtinger
Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol beim traditionellen Bier-Anstich.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

„Ozapft wors“ - Oktoberfest in Ebreichsdorf war voller Erfolg

Traditionell-zünftig ging es beim Ebreichsdorfer Oktoberfest zur Sache: Viele Festgäste führten ihre feschen Trachten aus und genossen einen Abend bei bester Stimmung und mit viel Festbier und Oktoberfest-Schmankerl. EBREICHSDORF (red.). Um kurz vor 20 Uhr fanden sich Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Stadtrat Salih Derinyol und viele trachtig gekleidete Gäste in der Veranstaltungsscheune in Unterwaltersdorf ein. Bei freiem Eintritt und mitreißender Band war der Andrang wie immer groß, alle...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Helmut Schindler, dessen Idee das Oktoberfest war, mit Frau Irene
28

Mödling
Oktoberfest trotzte dem Wetter

BEZIRK MÖDLING. Ein wiederholt großer Erfolg trotz trüben Wetters war das heurige 27. Oktoberfest der Lebenshilfe Mödling. Als Ehrengäste konnten Obmann Bernd Hatter und Präsidentin Friederike Pospischil auch wieder zahlreiche Gemeindevertreter begrüßen. Vizebürgermeisterin Franziska Olischer: "Ich danke für die Arbeit und Unterstützung der Lebenshilfe in vielen Bereichen unter anderem auch der wiederkehrenden Reinigung der Bachpromenade." Als Besucher war auch heuer wieder Helmut Schindler,...

  • Mödling
  • Martina Cejka
173

Spitzenstimmung bei der Nacht in Tracht
OktoBierFest der FF Winden-Windegg

Wenn die Freiwillige Feuerwehr Winden/Windegg zu Ihrem bereits traditionellen OktoBierFest einlädt ist auf die Windener und den Freunden der Feuerwehr aus den umliegenden Gemeinden Verlass. Egal ob Sonnenschein oder wie dieses Jahr bei Wind und Regen, strömten die Gäste bereits um 18 Uhr zahlreich in die Halle mit angebautem Zelt. Kommandant HBI Mario Mader bedankte sich dafür auch ausdrücklich bei den vielen Unterstützern der Feuerwehr, kommt doch der Reinerlös mit welchem neue Einsatzgeräte...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher, Gemeindekassierin Sonja Maderbacher und Vize-Bürgermeister Josef Schneeflock beim Bieranstich des UFC Miesenbach. | Foto: KK
4

Oktoberfest
In Miesenbach is o'zapft

Zum dritten Mal gab es heuer ein zünftiges "o'zapft is" beim letzten Heimspiel des Jahres im Sporthaus des UFC Miesenbach zu hören. Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher stellte sich der Herausforderung des Bieranstiches zum ersten Mal – und die Premiere ist gelungen. Unter Mithilfe von Gemeindekassier Sonja Maderbacher und Vize-Bürgermeister Josef Schneeflock saß der Zapfhahn nach dem dritten Schlag Bombenfest im Fass. Jeder der Beteiligten spendiert dem UFC auch ein Fass Oktoberbier....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
"O'zapft is" hieß es bei der ersten "Landsberger Wies'n" in der Deutschlandserger Koralmhalle hier mit den Burschen von "nordwand.", Vize-Bgm. Toni Fabian (2.v.r.) und Stadtmarketing-Vorsitzendem Herbert Widmar (l.). | Foto: WOCHE
2 57

Bildergalerie
Erste "Landsberger Wies'n" in Deutschlandsberg war ein Hit

Am Nationalfeiertag wurde in der Bezirksstadt Deutschlandsberg Premiere gefeiert: Die erste "Landsberger Wies'n" war ein regelrechter Publikumsmagnet. DEUTSCHLANDSBERG. "O'zapft is", hieß es bei der ersten "Landsberger Wies'n" auf Einladung der Burschen der Musikgruppe "nordwand." rund um Wolfgang Birnstingl und Chris Berger. Für zünftge Oktoberfest-Stimmung in der vollen Deutschlandsberger Koralmhalle sorgte nicht nur der Sound der fünf nordwand-Burschen, sondern auch "VolxPop" und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"O'zapft is..." Eric Francan von der Brauunion mit Hausherr Adi Thurner, Daniel Hafele und Musikant Gottfried.  | Foto: Thurner
7

Zone82
O'zapft is - Oktoberfestwoche im Mr. Johns und Zone82

LANDECK. Volles Haus und großartige Stimmung herrschte beim diesjährigen Bieranstich und Eröffnung der Landecker Oktoberfest-Woche im Zone82 Pub. Speziell für diesen Anlass wurde ein original Holzfassl besorgt und die Gäste wurden mit Weißwürsten hergestellt von einem lokalen Metzger und frisch gebackenen Brezen vom Seaber Bäck verwöhnt.  Mit viel Schwung gelang Eric Francan von der Brauunion Österreich der Bieranstich mit tatkräftiger Unterstützung von Daniel Hafele von Getränke Hafele und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Bernhard Schmid hat ein Geschäft in der Rohrbacher Innenstadt. | Foto: Foto: Schütz
7

Trachtentrends
Das passende Outfit für das Oktoberfest

Die Vorfreude auf die Wiesn steigt. Knielange Dirndl oder trendige Lederhosen, dazu geflochtenes Haar – das ist der typische Oktoberfest-Look. ROHRBACH-BERG (srh). "Lederhosen können sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden", erklärt Bernhard Schmid, Inhaber des Geschäftes Trachtenmode Schmid in der Rohrbach-Berger Innenstadt. "Wichtig ist bei den Männern, dass die Lederhose nicht über die Knie geht. Das ist im Moment total out", sagt Schmid. Laut dem Experten sollte eine enge...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Senioren freuten sich über Lebkuchenherzen. | Foto: Altenwohnheim
2

"O'zapft is!"
3. Oktoberfest im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf

OBERNDORF (jos). Zeitgleich mit dem Original in München erfolgte auch der Bieranstich zum 3. Oktoberfest im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf. Mit dem Bieranstich durch St. Johanns Vize-Bgm. Georg Zimmermann und mit dem bekannten Ausruf „O'zapft is“ wurde das Fest eröffnet. Neben Weißwurst, Brezen und Bier wurden die vielen Besucher durch das Duo Edelraute musikalisch unterhalten. Die Kinder der Volkstanzgruppe Edelraute begeisterten mit ihren Tänzen und Plattlern. Eine Ausfahrt mit dem Bummelzug...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tänzerinnen sorgten beim Oktoberfest in Weiz für Stimmung.
50

Tänzerinnen, Tracht und Volksmusik beim 4. Oktoberfest in Weiz

"O'zapft is" hieß es nicht nur in München sondern auch beim 4. Oktoberfest in Weiz. Viele Freunde von Tracht und Volksmusik zog es in neun Lokale der Weizer Innenstadt. Bierkrugstemmen, Laugenbrenzen oder auch das "Puntigamer Herbstmeister Bier" sorgten für Oktoberfeststimmung. Erstmalig mischten sich heuer auch sechs Tänzerinnen unter das Partyvolk ins Café Alibi, Billard The Pub, Café Esprit, Kulinarium, Cafè DejaVu, La Vita, Roadhouse, Tollhaus und Cafè Weberhaus.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
WOCHE-Regionaut Rudolf Flatschacher (links) und Michael Jammer stoßen auf den Ausflug zum Oktoberfest an

Auf nach München zum Oktoberfest!

Das „Hofbräu zum Lindwurm“ und WOCHE-Regionaut Rudolf Flatschacher organisieren am Mittwoch, dem 26. September, einen Tagesausflug zum Münchner Oktoberfest. KLAGENFURT. Sobald das Kommando „O'zapft is'“ ertönt ist, werden auch Klagenfurter auf der Münchner Wies'n dabei sein. Das „Hofbräu zum Lindwurm“ und WOCHE-Regionaut Rudolf Flatschacher organisieren am Mittwoch, dem 26. September, einen Tagesausflug zum Oktoberfest in München. Abfahrt ist um 7 Uhr auf dem Hauptbahnhof in Klagenfurt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Foto: Caritas

O’zapft wird: Seniorenwohnhaus Schloss Hall lädt zum Oktoberfest

BAD HALL. Das Oktoberfest am Sonntag, 16. September, beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer in der Pfarrkirche Bad Hall. Anschließend gibt es einen Festzug zum Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall, wo nach dem Bieranstich kulinarisch und musikalisch zünftig gefeiert wird. Nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr, der vom Chor „Allegro“ begleitet wird, gibt es die Möglichkeit, Bischof Manfred Scheuer persönlich kennen zu lernen. Anschließend begleitet der Bischof den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3 57

Oktoberfest bei Porsche Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Am Freitag präsentierte der Geschäftsführer vom Autohaus Porsche Wolfsberg, Mario Hobel, mit seinem Team den neuen VW Polo in der Ausstellungshalle in Wolfsberg. Im Anschluss sorgten die drei Musiker von "VolXsound" für zünftige Oktoberfeststimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

7. Unterlammer Oktoberfest 07. Oktober 2017

Unterlamm: Veranstaltungshalle | O' zapft wird! am Samstag, 07. Oktober 2017 ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Unterlamm Mach Dein Dirndl und Deine Lederhose ausgehfertig! Musik mit den Jungen Unterlammern Programmübersicht: Beginn 19 Uhr mit musikalischem Einstieg der Musikkapelle Unterlamm anschließend sorgen die Jungen Unterlammer & Sabine Anders für eine tolle Stimmung 20 Uhr O´zapft wird – endlich fließt das Bier ab 21 Uhr Partybeginn in der wieder neu gestalteten Bar Wir freuen uns auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Helmut Spörk

O'zapft is

am Oktoberfest Wann: 08.10.2016 19:00:00 Wo: Pfarrscheune, 7061 Trausdorf An Der Wulka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Beim Bieranstich: Bgm. Peter Nindl und Hausherr Michael Schweinberger. | Foto: Privat
1 8

Bei "Schweini's" in Neukirchen: Die Oktober Festtage 2016 wurden eröffnet

NEUKIRCHEN (cn). Am Freitag war es so weit: "Ozapft is", lautete das zünftige Motto. Hier gibt's einige Fotoimpressionen von der Auftakt-Veranstaltung im Zentrum der Oberpinzgauer Gemeinde. Insgesamt dauern die Oktober Festtage bis zum 2. 10., nachfolgend die Programmdetails: Heute, 25. 9. ab 11.30 Uhr: Entenbraterei - frische und resche Grillenten auch zum Mitnehmen. Die Enten gibt's bei Schweinis während der gesamten "Wies'n-Zeit". 26. bis 28. 9. (Montag bis Mittwoch): Mittags und abends,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: SPÖ Ennsdorf
2

"Oktobafest" in Ennsdorf

ENNSDORF. Am Samstag, 17. September, verwandelt sich das Veranstaltungszentrum Gewäxhaus wieder in den Außenposten vom Münchner Original. Unter dem Titel „O’zapft is“ findet auf Einladung der SPÖ Ennsdorf das achte Ennsdorfer „Oktobafest“ mit einem stimmungsvollen Programmangebot statt: Los geht’s um 14 Uhr mit schwungvoller Tanzmusik der Band „Zöd voi“. Um 17 Uhr erfolgt dann der traditionelle Bieranstich. Für Weinliebhaber gibt es ein eigenes Weinzelt. Discofeeling wird an der Discobar...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Oktoberfest in der Sporthalle Poysbrunn

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Sportverein SCU Poysbrunn/Falkenstein sein Oktoberfest in der Sporthalle Poysbrunn. Samstag, 17. Oktober: ab 20:00 Uhr: Unterhaltung mit "Tirol Sound" und der Volkstanzgruppe Schrattenberg Sonntag, 18. Oktober: 11:00 Uhr: Frühschoppen mit der WEINHAUERKAPELLE POYSBRUNN 14:00 Uhr: MPU - Musikverein Poysdorf und Umgebung Sonntag, 18. Oktober: Nachwuchsmeisterschaftsspiele: 11 Uhr: U-16 NSG Poysbrunn/F./Wildendürnbach - NSG Poysdorf/Poysbrunn/F. 13 Uhr:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

"Oktoberfest" steigt in Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Am Freitag, 9. Oktober sorgt die Werkskapelle Busatis ab 18 Uhr beim Purgstaller Wehrturm für echtes "Wiesn-G'fühl". Am Samstag, 10. Oktober geht's dann ab 10 Uhr beim Frühschoppen weiter.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
14

7. Rekawinkler Oktoberfest

"O'zapft is". Mit diesen fast schon legendären Worten eröffnete VBgm. Irene Christine Wallner-Hofhansl am vergangenen Sontag, den 27.September das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Oktoberfest der Rekawinkler Dorf Gemeinschaft. Obmann und Ortsvorsteher Franz Kerschbaum begrüßte die Besucher und wünschte gute Unterhaltung mit den Schöpfl Buam. Für das leibliche Wohl sorgte das Team der Rekawinkler Dorf Gemeinschaft mit Brathendeln, Weißwürsten und vielen selbstgemachten Mehlspeisen....

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.