Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

V. li.: Thomas Plöchl, Nationalratsabgeordneter Friedrich Ofenauer, Gerald Wöchtl, Philipp Schalko, Bezirksstellenleiter Werner Wurzinger, Tamara Huber, Rotkreuz-Vizepräsident Hans Ebner, Brigitta Holubar, Bürgermeister Albert Pitterle, Daniela Hochreiter. | Foto: RK Hainfeld

Oktoberfest des Roten Kreuzes Hainfeld
Fahrzeughalle wurde zur "Wiesn"

HAINFELD. Beim Oktoberfest der Rotkreuz-Bezirksstelle Hainfeld stand die Danksagung an die Mitarbeiter im Vordergrund. Nationalratsabgeordneter Friedrich Ofenauer, Bgm. Albert Pitterle, ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder und Rotkreuz-Vizepräsident Hans Ebner verliehen mit Bezirksstellenleiter Werner Wurzinger einigen Mitarbeitern die COVID19-Einsatzmedaille. Neben der Aufrechterhaltung des Regelrettungsdienstes sowie systemkritischer Angebote des Gesundheits- und Sozialen Dienstes für...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Damen sind zumeist in Tracht erschienen. | Foto: Mandl
52

Rotes Kreuz lud ein
Obdach feierte ein zünftiges Oktoberfest

Nach einer zweijährigen Zwangspause lud das Rote Kreuz Obdach wieder zum Oktoberfest im Veranstaltungszentrum. OBDACH. Für alle, die Geselligkeit, Unterhaltung, gute Laune und beste Stimmung wünschten, war es wieder eine Selbstverständlichkeit, das Obdacher Oktoberfest des Roten Kreuzes zu besuchen. Für den Bieranstich sorgten Ortsstellenleiter Georg Moitzi und Bürgermeister Peter Bacher. Im Anschluss wurde bei Tanz und Unterhaltung bis in die Morgenstunden gefeiert. Auf der Tanzfläche Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Johannes Mandl
Foto: J. Palzer

Oktoberfest bei Hainfelds Rettern

HAINFELD. Wer das ganze Jahr über im Einsatz für die Bevölkerung steht, darf auch einmal richtig feiern. Und so stand beim Roten Kreuz Hainfeld das jährliche Oktoberfest am Programm. Den Anschnitt des Spanferkels nahmen Werner Wurzinger und Stefan Krendl in gekonnter Manier vor.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Santrucek

Gloggnitz
Auf zum Oktoberfest mit dem Roten Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Oktoberfest des Roten Kreuzes Gloggnitz sollten sich Oktoberfest-Fans im Kalender Rot anstreichen. Natürlich stehen dabei die Münchner Klassiker wie Weißwurst, Brezen und süßer Senf auf der Speisekarte. Aber auch Köstlichkeiten vom Grill werden aufgetischt. Durstlöscher gibt es in der Rot Kreuz Dienststelle reichlich. Erwähnt seien nur der süffige Gerstensaft sowie die Wein- und Schnapsbar. Musik: "Duo Gripo". Wem das Glück hold ist, der gewinnt bei der Tombola einen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz Gloggnitz
26

Wiesn-Stimmung in der Alpenstadt
Rotes Kreuz feierte sein Oktoberfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Weißwurst, Brezen und Gegrilltem lud das Rote Kreuz Gloggnitz zum Oktoberfest in die Bezirksstelle. Als Gäste konnten Bezirksstellenleiterin Dr. Patricia Windbrechtinger, Bezirksstellenkommandant Michael Baci, MSc. und Ortsstellenleiterin Andrea Baci unter anderem Bürgermeisterin Irene Gölles und Landesrettungskommandant Werner Kraut bei dem Fest begrüßen. Im Rahmen der Feier wurde Hauptbrandinspektor Michael Köpf die silberne Verdienstmedaille des Österreichischen Roten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
64

Obdach
Ansturm auf das Oktoberfest

OBDACH. Ein echter Glücksgriff ist dem Roten Kreuz Obdach mit dem Oktoberfest gelungen. Bereits die Premiere im Vorjahr war ein voller Erfolg, bei der zweiten Ausgabe wurde das Besucherinteresse noch einmal übertroffen. So wurde am Samstag im vollen Veranstaltungszentrum ausgiebig gefeiert. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Peter Bacher und Ortsstellenleiter Georg Moitzi stand einem ausgelassenen Abend nichts mehr im Weg. Fotos: Johannes Mandl

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Oktoberfest, die 5. Auflage

Auf zum Fest des Roten Kreuzes Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Oktoberfest des Roten Kreuzes in Gloggnitz mausert sich für zum Fixpunkt der heimischen Oktoberfest-Szene. Kulinarisch wird einiges geboten. Natürlich sind die Münchner Klassiker wie Weißwurst, Brezen und süßer Senf zu haben. Aber auch Köstlichkeiten vom Grill werden aufgetischt. Durstlöscher gibt es in der Rot Kreuz Dienststelle in der Semmeringstraße 87 reichlich, angefangen beim leckeren Gerstensaft (Bieranstich: 18 Uhr) bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudolf Zenz, Friedrich Wernhart, Dr. Felizitas Auer.
24

Klane "Scheißi-Herzerl" und lauter liabe Festgäste

Fotos und Videoclip von der Rot Kreuz Feier in Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Gloggnitz rief am 8. Oktober sein Oktoberfest aus. Besondere Hingucker waren kleine Herzerl mit markigen Aussagen wie "Bier" oder "Scheißi", die den Besuchern ans Herz gelegt wurden. In der, zum Festsaal umfunktionierten voll besetzten Garage gesehen: Enzenreiths Ortschef Franz Antoni, Rot Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Walter Grashofer, Daniela Rehwald, Apotheker Peter Gonda mit seiner Claudia, Stadtvize...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Oktoberfest mit dem Roten Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rot Kreuz-Stelle Gloggnitz lädt am 8. Oktober zu ihrem 4. Oktoberfest in die Bezirksstelle Gloggnitz, Semmeringstraße 87, ein. Gefeiert wird ab 18 Uhr (mit Bieranstich). Aufgetischt werden neben Weißwurst und Brezn auch Grillspezialitäten. Die Wein- und Schnapsbar lädt zum Verweilen ein. Musikalisch sorgt das "Duo Gripo" für Feststimmung. Für jeden Gast in Tracht gibt's ein Stamperl gratis! Nach der Tombola um 22 Uhr steht noch ein Feuerwerk (23 Uhr) am Programm.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tom und Lilly Hausmann
26

Oktoberfest Haag - Die Haager sind Flirtexperten

Wie flirte ich richtig? Dieser Frage sind die Haager nachgegangen. HAAG. (MS) "Blickkontakt und ein schönes Lächeln sind sehr wichtig", verrät Brigitta Mayr-hofer am Oktoberfest des Roten Kreuzes. Auf anregende Blicke und ein aufgeregtes Lächeln setzen auch Marianne Groznica, Gabi Mayrhofer und Monika Schwarz. "Beim Tanzen geht das Flirten wie von selbst", schmunzelt Peter Horwath. Laut Manuela Zigger sollte Frau sich nicht zu viel Gedanken machen und auf den ersten Schritt des Mannes warten....

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Samstag, 12.09.2015 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus, Oktoberfest Brückenstraße 11 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
63

Beim Roten Kreuz spritzte das Bier

Oktoberfest in Gloggnitz mit Weinbar, Bier, Weißwurst und Brezen. Bürgermeisterin Irene Gölles ließ das Bier spritzen. Das Anschlagen des Bierfasses hatte so seine Tücken, wie die Stadtchefin feststellen musste. Aber irgendwann klappte es mit dem frisch gezapften Bier dann doch. Rot Kreuz-Präsident Willi Sauer schaute ebenso vorbei wie Clemens Hicks vom Roten Kreuz im Weinviertel, LA Hermann Hauer, Rot Kreuz-Bezirkskommandant Walter Grashofer mit Gattin Gudrun, Niklas Grashofer, Benedikt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ersthilfe wurde von der Rot-Kreuz-Jugend gekonnt geübt, jeder Handgriff muss im Ernstfall sitzen. | Foto: Peter Taurer

Eine „Maß Bier“ nach der Übung

Den Spagat zwischen Üben und Feiern schaffte das Rote Kreuz St. Michael beim Oktoberfest mühelos. ST. MICHAEL. Es gehört seit Jahren schon zum Brauch, das Oktoberfest der Rot Kreuz-Ortsstelle St. Michael. Es sind unterschiedliche Seiten, welche das Rot Kreuz-Team an diesem Tag aufzeigt. Bevor zum gemütlichen Teil übergegangen wird, wird einer Schauübung großer Raum gewährt. Heuer war die RK-Mannschaft alleine formatfüllend im Bild, das übliche Zusammenspiel mit der Feuerwehr entfiel wegen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
O´zapft is - Oktoberfest in der Wiener Blutspendezentrale!!!

Oktoberfest in der Wiener Blutspendezentrale!

... Morgen ist es wieder soweit! Bis 26. September wird in der Wiener Blutspendezentrale wieder „o‘ zapft“. Und das nicht nur bei jenen, die ihre Ärmel zum Blutspenden aufkrempeln! Alle Spender können sich an diesen Tagen über Weißwürste, Bier und Brezeln in gemütlicher Atmosphäre freuen und nach der Spende von uns verwöhnen lassen. Alle Infos unter www.blut.at Wo: Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien Wann: Mittwoch 24. und Donnerstag 25. September 2014 von 10 – 20 Uhr sowie Freitag, 26. September...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
O´zapft is - Oktoberfest in der Wiener Blutspendezentrale!!!

Oktoberfest in der Wiener Blutspendezentrale

... Wo: Blutspendezentrale für Wien, NÖ und BGLD Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien Wann: Mittwoch 24. und Donnerstag 25. September 2014 von 10 – 20 Uhr Freitag, 26. September 2014 von 10 – 17.30 Uhr Vom 24. bis 26. September wird in der Wiener Blutspendezentrale wieder „o‘ zapft“. Und das nicht nur bei jenen, die ihre Ärmel zum Blutspenden aufkrempeln! Alle Spender können sich an diesen Tagen über Weißwürste, Bier und Brezeln in gemütlicher Atmosphäre freuen und nach der Spende von uns...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Oktoberfest des Roten Kreuz Haag

Oktoberfest des Roten Kreuz Haag Samstag, 27. Sept. - 18:00 Uhr Sonntag, 28. Sept. - 09:30 Uhr Wann: 28.09.2014 18:00:00 Wo: Halle der Fa. Fellner, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Ein gelungenes Mitarbeiter-Oktoberfest

Bei Oktoberfeststimmung feierten die Rotkreuzfamilie Oberpullendorf und viele Ehrengäste das bereits traditionelle Mitarbeiterfest. OBERPULLENDORF. Mit großer Freude begrüßte Vizepräsident Bezirksstellenleiter Franz Stifter seine Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, die aus allen Leistungsbereichen des All inclusive-Paketes des Roten Kreuzes zum Mitarbeiter-Oktoberfest gekommen waren. Auch viele Ehrengäste, Bürgermeister und Freunde der Rotkreuz-Bezirksstelle waren der Einladung gefolgt.  ...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Magdalena und Marta (re) verschönerten im Schminkzelt Gesichter mit div. Mustern.
7

Fesche Madln und stramme Burschen

Die Rot Kreuz Bezirksstelle Hainburg lud letztes Wochenende zum Oktoberfest. HAINBURG (maha). Jedes Jahr veranstaltet die Rot Kreuz Bezirksstelle Hainburg ein Rot Kreuz Fest. Dieses Jahr entschieden sich Bezirksstellenleiter LRR Harald Snitily und Bezirksstellen-GF RR Peter Lunzer, dieses Event als Oktoberfest auszutragen. Für die Jüngsten wurde neben Kinderschminken eine Luftrutsche geboten. Roman Kriz, Robert Mattner und Wolfgang Haasz von der Gruppe "Klaumpfnxaung" waren eine von drei Bands,...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Seniorentreff: Oktoberfest

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Themen-Seniorennachmittagen ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Straße 29 ein. In geselliger Runde werden zu verschiedenen Themen nette Nachmittage organisiert. Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Spiel, Spaß und gute Laune werden garantiert! Anmeldungen unbedingt erforderlich! 0699/144 211 98, 0699/144 211 99 gsdperchtoldsdorf.md(at)n.roteskreuz.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.