Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

„ADAC Classic meets Donauschlinge“ starten die klassischen Motorräder vom 25. bis 27. April. | Foto: ADAC Klassik
7

Faszination für historische Automobile
Oldtimer-Feeling im Mühlviertel

Die Faszination für klassische Motorräder und historische Automobile lebt auch in diesem Jahr im Mühlviertel weiter: Der ADAC lädt alle Oldtimer-Enthusiasten zur Oldtimer-Ausfahrt ein. MÜHLVIERTEL. Die Oldtimer-Veranstaltungen versprechen nicht nur den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse, sondern auch den Zuschauern, die die Gelegenheit haben, die historischen Fahrzeuge zu besichtigen. Unter dem Namen „ADAC Classic meets Donauschlinge“ starten die klassischen Motorräder vom 25. bis 27. April...

Die Mühlviertel Classic rollt von 19. bis 21. Juni 2025 durch die Region. Start und Ziel ist heuer beim Hotel Freigold in Freistadt. | Foto: MVC/Gaisbauer

Oldtimer
Mühlviertel Classic – Start und Ziel heuer in Freistadt

Nach der Jännerrallye beherbergt Freistadt in diesem Jahr ein zweites Mühlviertler Motorsport-Topevent: die Mühlviertel Classic von 19. bis 21. Juni. FREISTADT. Nach Jahren beim Hotel Guglwald befindet sich das Zentrum der Classic-Rallye heuer beim Impulshotel Freigold: Von dort geht es nicht nur auf die jeweiligen Tagesetappen – auch das Fahrerlager ist rund um das renommierte Haus am Stieranger angesiedelt. In diesem sind am Fronleichnamswochenende rund 130 Oldtimer zu bewundern, die aus ganz...

2

Königswiesen
Die "Oldies" rollen wieder durch das Untere Mühlviertel

KÖNIGSWIESEN. Der Oldtimerverein Mönchdorf lädt am Samstag, 13. Juli, zu seinem mittlerweile 35. Oldtimertreffen. Alle Freunde des alten Eisens – ob Auto, Motorrad oder Beiwagengespann bis Baujahr 1985 – können daran teilnehmen. Die Startgebühr beträgt 25 Euro. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr am Parkplatz des Gasthofes Rameder in Mönchdorf. Nach der Fahrerbesprechung erfolgt der Start zur Rundfahrt. Die Strecke führt von Mönchdorf Richtung Königswiesen, Mönchwald, Schönau, Pehersdorf und...

125 Oldtimer ab dem Baujahr 1926 sind bei der zehnten Mühlviertel Classic mit dabei. | Foto: MVC/Gaisbauer
2

Mühlviertel-Classic
Oldtimer rollen bereits zum zehnten Mal durchs Mühlviertel

Die zehnte Auflage des Mühlviertel-Classic als Zeitreise in die Geschichte des Automobils: Von 13. bis 15. Juni sind die Fahrzeuge wieder in den Mühlviertler Bezirken sowie im Großraum Linz unterwegs. MÜHLVIERTEL. Mit speziellen „Zutaten“ startet in wenigen Tagen die Mühlviertel Classic in ihre zehnte Auflage: Die von 13. bis 15. Juni stattfindende Oldtimerveranstaltung präsentiert sich diesmal als Zeitreise in die Geschichte des Automobils, bei der Fahrzeuge ab dem Baujahr 1926 drei Tage lang...

Anton Reithmayr aus Engerwitzdorf steuert einen BMW 325ix 6 Zylinder Allrad mit 171 PS durch die Lande. | Foto: Privat

Wintertrophy
Mit Oldtimern kreuz und quer durchs Mühlviertel

Am 17./18. Februar findet im Mühlviertel die Kreuz-und-Quer-Wintertrophy für Oldtimer statt. Start und Ziel befinden sich in Unterweißenbach. UNTERWEISSENBACH. Präzises Fahren bei Eis, Schnee und Schotter – wintererprobte Spitzenteams wagen sich mit ihren Oldtimern und Youngtimern am 17./18. Februar auf die herausfordernden Strecken des Mühlviertels. Gefahren wird im Rahmen der Straßenverkehrsordnung, die Schnittprüfungen von maximal 40 Kilometern pro Stunde sollen auf die Hundertstelsekunde...

Mönchdorf ist Start und Ziel der Oldies-Ausfahrt. | Foto: Oldtimerverein Mönchdorf

Mönchdorf
Oldies rollen durch das Untere Mühlviertel

KÖNIGSWIESEN. Der Oldtimerverein Mönchdorf lädt am Samstag, 5. August, bereits zum 34. Mal zu seinem Oldtimertreffen. Alle Freunde des alten Eisens – ob Auto, Motorrad oder Beiwagengespann bis Baujahr 1985 – sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Treffpunkt ist beim Gasthof Rameder in Mönchdorf ab 730 Uhr. Anmeldungen sind bis 9.30 Uhr möglich. Nach der Fahrerbesprechung erfolgt der Start zur Rundfahrt. Die Strecke führt von Mönchdorf über Kastendorf, Mötlas, Schönau bis nach Bad Zell....

9

Mühlviertel Classic
Sonderprüfung bei Wimberger-Bau Firmenzentrale

MÜHLVIERTEL - LASBERG: Zeitweise wie „getaufte Mäuse“ kamen gestern die Oldtimerpiloten zur Sonderprüfung bei der Firmenzentrale von Wimberger Bau in Lasberg an, denn ein Regenguss auf der Moser Alm machte den Besitzern von Fahrzeugen ohne Dachverdeck zu schaffen. „Wir mussten teilweise stehen bleiben oder einen Unterstand aufsuchen“, erzählte ein Pilot bei seiner Ankunft in Lasberg. Nach Absolvierung der Sonderprüfung Wimberger ging es glücklicherweise fast trocken weiter zur nächsten in die...

Mühlviertel Classic macht am 18. Juni halt in Zwettl an der Rodl. | Foto: Photography Tobias Schartner
166

Mühlviertler Classic 2023
Unvergessliches Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung

Spektakuläres Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung: Das "rollende Museum" begeisterte Besucher mit historischen Fahrzeugen und unterstützte gleichzeitig bedürftige Familien und Organisationen. Am Samstag, dem 17. Juni, war das Postverteilerzentrum in Zwettl an der Rodl einer der Höhepunkte der Mühlviertel-Classic 2023. Um 14.20 Uhr erreichten rund 130 Oldtimer den Veranstaltungsort, um sich einer speziellen Sonderprüfung zu stellen. Dabei war präzises Fahren mit Vorwärts- und...

Der Reinerlös der Oldtimer Charity Trophy kommt hilfsbedürftigen Kindern zu Gute. | Foto: kasto/panthermedia

Chartity-Event
Jetzt anmelden zur Waldviertel Charity Trophy

Von 13. bis 15. Oktober findet zum fünften Mal die Waldviertel Oldtimer Trophy in Ottenschlag (Bezirk Zwettl, NÖ) statt. Die professionelle Organisation der Veranstaltung liegt wieder in den Händen des Charity Vereins „Kiwanis Club Zwettl-Schwarzalm-Waldviertel“. Der Reinerlös der Trophy kommt hilfsbedürftigen Kindern in der Region zu Gute. Im Zentrum der Trophy steht der Spaß, die wunderschöne Waldviertler Landschaft und der kulinarische Genuss. Vergünstigte Anmeldung bis 31. Mai. Nähere...

Von links: Daniel und Anton Reithmayr | Foto: Privat
5

Oldtimer-Rallye
Anton und Daniel Reithmayr siegreich

HIRSCHBACH. Ende Oktober trug der Oldtimer Rallye Club Neuhofen an der Krems zum ersten Mal die "ORC-Herbst-Trophy" aus. Start und Ziel befanden sich beim Kräuterwirt Dunzinger in Hirschbach. Am Start war die Elite der österreichischen Oldtimer-Rallyefahrer, dazu waren auch zwei Teams aus dem Ausland mit ihren Boliden angereist. Trotz der starken Konkurrenz konnten sich Anton Reithmayr aus Engerwitzdorf mit Co-Pilot Daniel Reithmayr aus St. Oswald bei Freistadt mit einem Vorsprung von 35...

Zwei original 57er: der Opel Rekord Olympia und Messepräsident Franz Kastler. | Foto: Erwin Pramhofer

Familie Kastler
Ein Opel Rekord Olympia mit Geschichte

FREISTADT. Messepräsident Franz Kastler führte den Oldtimerkonvoi anlässlich der Mühlviertler Wiesn mit einem blauen Opel Rekord Olympia an. Im Wagen neben ihm saß seine Frau Karoline, die Enkelkinder aufgereiht auf der hinteren Sitzbank. An und für sich etwas Alltägliches. Aber nicht bei Franz Kastlers Oldtimer, denn da steckt eine Familiengeschichte dahinter. 1957, als Franz Kastler in Paßberg (Gemeinde Windhaag) das Licht der Welt erblickte, kaufte sein Vater, der den gleichen Vornamen trug,...

Foto: FF Hagenberg
5

FF Hagenberg
Landrover-Oldtimer auf Vordermann gebracht

HAGENBERG. Nur zwei Wochen nach der Ankunft des neuen Rüstlöschfahrzeugs durften die Hagenberger Feuerwehrkameraden wieder ein "neues" Feuerwehrfahrzeug begrüßen. Nach sechsmonatiger Restauration kehrte der Landrover-Oldtimer ins Feuerwehrhaus zurück. Der Landrover, bis 1999 als Kleinrüstfahrzeug eingesetzt, wird nach wie vor für Mannschaftstransporte verwendet und dient auch als beliebtes Fahrzeug für Feuerwehrhochzeiten. Der Zahn der Zeit hatte schon stark an der Substanz des...

Das Top Mountain Motorcycle Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße eröffnete 2016.  | Foto: Ulrike Plank
66

Brand zerstört wertvolle Motorräder
Top Mountain Motorcycle Museum: Erinnerung in Bildern

HOCHGURGL. Ein Raub der Flammen wurde am Montag, 18. Jänner 2021, das Top Mountain Motorcycle Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße.    Historische Sammlung In dem 2016 eröffneten Museum waren auf etwa 3000 Quadratmetern mehr als 300 historische Motorräder sowie etliche außergewöhnliche Autos ausgestellt. Eine beeindruckende Sammlung, die nicht nur Technikinteressierte und Biker zum Staunen brachte. Gut 15 Jahre lang trugen die Brüder Alban und Attila Scheiber Schätze aus der ganzen Welt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

GESELLIGKEIT
Poysdorfer Oldtimer-Freunde zu Gast in Bad Zell

BAD ZELL. Der Bad Zeller "Steyr-15er-Club vom Feinsten" hatte kürzlich gute Freunde zu Besuch. Der Poysdorfer Oldtimerclub aus dem Bezirk Mistelbach (NÖ) reiste mit mehreren Traktoren, einem Moped und 20 Mitgliedern an. Der Bad Zeller Club unter der Leitung von Hans und Manuela Schmalzer hatte ein volles Programm vorbereitet. So wurden ein Ausflug zum Pöstlingberg hoch über Linz sowie nach St. Thomas (Bezirk Perg) und zur Ruine Ruttenstein (Pierbach) unternommen. In St. Thomas trauten sich...

4

Feuerwehr-Oldtimertreffen: Nostalgie auf Rädern

SCHÖNAU. Mehr als ein Dutzend motorisierte nostalgische Löschfahrzeuge waren im Rahmen des 130-jährigen Gründungsfestes der FF Schönau zum Feuerwehr-Oldtimertreffen gekommen. Nach einer kurzen Rundfahrt wurden die Oldtimer – und natürlich auch deren Besitzer, Restauratoren und liebevolle Pfleger – vorgestellt. Ausgestellt waren auch die historischen Handdruckspritzen der Feuerwehren Bad Zell (Baujahr 1895) und Oberndorf (Baujahr 1913). Und dass die alte Handdruckspritze der FF Schönau aus dem...

Foto: Mühlviertel Classic
3

140 historische Fahrzeuge, drei Tage, 450 Kilometer

FREISTADT, MÜHLVIERTEL. Von Donnerstag, 14., bis Sonntag, 17. Juni, sind im Rahmen der Mühlviertel Classic 2018 die Oldtimer los! Am Freitag, 15. Juni, statten die außergewöhnlichen Automobilklassiker Freistadt einen Besuch ab. Ab 9 Uhr findet eine Sonderprüfung am Freistädter Hauptplatz statt. 140 Starter geben bei der größten Oldtimer-Charity-Rallye vier Tage lang Vollgas für die gute Sache! Im Vordergrund stehen Fahrspaß und der Gedanke der Nächstenliebe, denn unter dem Motto "Helfen ist...

1 2

Abenteurer in den Oldtimern der Lüfte

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Fliegen ist alles – Die Geschichte der Flying Bulls" Im Hangar-7 und -8 in Salzburg stehen die aufregendsten Flugzeuge, historische Raritäten, die aufwändig und liebevoll restauriert wurden und das Highlight vieler Shows sind. Dieser prächtige Bildband mit spektakulären Fotos, Daten und Geschichten gibt Einblicke in die Welt der "Flying Bulls", in einzigartige Flugzeugtypen und in die Typen hinter dem Steuer, die Momente völliger Freiheit genießen. Einfach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Oldtimerfreunde treffen sich in Freistadt

FREISTADT. Am Sonntag, 27. August, findet das 9. Bezirksoldtimertreffen in Freistadt statt. Treffpunkt ist beim Übungsplatz der Fahrschule Auböck in Trölsberg. Anmelden kann man sich von 9 bis 9.45 Uhr. Nähere Informationen erteilt Elisabeth Schinagl unter der Nummer 0664 / 106 6830.

Foto: Ennstal Classic
7

Patrick Dempsey kommt mit der Ennstal Classic wieder nach Steyr

Mit einem Porsche Speedster fährt "McDreamy" am Stadtplatz vor. STEYR. Am Freitag, 21. Juli wird der Hollywoodstar gegen Mittag in Steyr erwartet. Bekannt wurde er als Dr. „McDreamy“ Derek Shepherd in der Kultserie Grey’s Anatomy. Dempsey kommt bereits das zweite Mal nach Steyr. Schon 2015 sorgte der Schauspieler für einen wahren Auflauf seiner Fans am Stadtplatz. Heuer wird er einen Porsche 356 Speedster 1500, Baujahr 1955, fahren. Neben Dempsey kann die Rally mit einigen weiteren prominenten...

Foto: Herbert Steves, www.heppypress.de
1 4

Klassik-Schätze beim Roßfeldrennen 2016 in Berchtesgaden

Nicht weniger als vier Hersteller mit klingenden Namen entsenden von 23. bis 25. September ihre „Werksteams“ auf die Roßfeld-Panoramastraße: Neben Audi und Porsche sind 2016 auch Volkswagen und Opel werksseitig vertreten. Ein Traum für jeden Motorsport-Fan verspricht auch der diesjährige Themenschwerpunkt „Die Fahrzeuge des Walter Röhrl“ zu werden: Unter den insgesamt 20 spektakulären Boliden finden sich zehn historisch bedeutsame Originale. Die diesjährige Starterliste umfasst 140 der...

  • Motor & Mobilität

Oldtimerfreunde treffen sich in Mönchdorf

KÖNIGSWIESEN. Am Samstag, 1. August, gibt es rund um den Gasthof Rameder wieder jede Menge Oldtimer zu bestaunen. Um 9.30 Uhr starten die Teilnehmer zu einer Rundfahrt. Am Vormittag geht es über Königswiesen, Unterweißenbach und St. Leonhard nach Schönau, wo im Gasthof Aumayr in Oberndorf das Mittagessen eingenommen wird. Anschließend fährt der Tross über das Aisttal und Bad Zell nach St. Thomas am Blasenstein. Dort ist eine Kaffeepause geplant. Wieder zurück in Mönchdorf erfolgt die...

261

Drittes Oldtimertreffen des Oldtimer und Classicer Club Pregarten am 1. Juni 2014

Ein gemütliches Oldtimertreffen mit Geschicklichkeitswertung und Rundfahrt für Fahrzeuge bis Bj. 1980 war die Veranstaltung des OCC Pregarten. Viele Autos und Motorräder füllten den Stadtplatz in Pregarten. Der Musikverein Pregarten spielte in schmucken Uniformen auf. Nach der Begrüßung durch den Obmann Gerhard Franz und dem Bürgermeister Anton Scheuwimmer ging es auf die Strecke. Mittagsrast war im Gasthaus Ratzenböck in Bad Zell - Erdleiten. Hier waren schwierige Fragen zu beantworten. Weiter...

1 377

Das war die Ennstal-Classic 2013 in Steyr

STEYR. Traumhaftes Wetter hatte sich die Ennstal-Classic heuer ausgesucht, als über 200 edle Automobile am Stadtplatz vorfuhren. Hunderte Zuschauer ließen sich das Automobil-Spektakel nicht entgehen und erlebten "Motorsport wie früher". 1993 wurde die erste Ennstal-Classic mit 35 Autos gestartet. Dieses Mal kamen 206 Automobile in die Eisenstadt. Darunter auch "Seyffenstein" Rudi Roubinek in einem Porsche Bergspyder, Baujahr 1962, und Skistar Klaus Kröll mit einem Chrysler 300, Bj. 1962....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.