Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Anzeige
Die Oldtimer Messe findet wieder in Tulln statt.  | Foto: Joachim Pricken
12

Heiße Schlitten
Willkommen zur 37. Internationalen Oldtimer Messe Tulln

Hier treffen sich die Oldtimer- und Youngtimer Fans Österreichs TULLN. Vor 37 Jahren – ein Teilemarkt mit 40 Verkaufsständen. Heute: Österreichs größte Oldtimerveranstaltung auf einer Gesamtfläche von 85.000 Quadratmeter, davon mehr als 32.000 Quadratmeter in der Halle. Rund 85 Clubs und Museen und rund 750 Aussteller aus 16 Nationen sind angemeldet, um sich und ihre Schätze zu präsentieren. Der traditionelle Teilemarkt, in 23 Hallen und am Freigelände, und 14 Sonderausstellungen erwarten Sie....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2024 war auch Motorsportlegende Rauno Aaltonen bei der Rallye Historiale des ÖMVC dabei. | Foto: ÖMVC
8

Serie "Mein Traum"
Brunner ÖMVC macht Träume auf vier Rädern wahr

"Alte Autos verbreiten Emotionen": Österreichs ältester Oldtimerclub lädt wieder zur Sternfahrt. BEZIRK MÖDLING. Schon zu einer Zeit, als es die meisten Fahrzeuge, die heute als Oldtimer ihre Runden drehen, noch lange nicht gab, nahm sich der Brunner Oldtimerclub ÖMVC des mobilen Kulturguts an: Seit 1962 hegen und pflegen die Mitglieder ihre Auto-Schätze und führen diese auch regelmäßig aus. Dabei geht es nicht immer um die reine Technik, wie Clubpräsident Robert Krickl betont: "Wir bieten und...

Daniela und Oliver Bennier fuhren ein gutes Rennen
42

Oldtimer-Rallye in Brunn
Brunn am Gebirge erinnerte an alte Zeiten

BEZIRK MÖDLING. Eine weitere Auflage des beliebten Klassikers "Rallye Historiale" fand in Brunn am Gebirge statt. Neben der perfekten Organisation durch Robert Krickl und den ÖMVC glänzte wiederholt dessen Sohn als Moderator. Daniela und Oliver Bennier fanden sich mit der Strecke gut zurecht: "Es war ein gutes Rennen bei herrlichem Wetter. "Erst am Ende des Tages erfahren bei diesen Rallyes die Fahrer ihre Ergebnisse. Dann unterscheiden sich die Sport- von den Hobbyfahrern. So gibt es jene, die...

Die Historiale 2024 steht unmittelbar bevor.  | Foto: privat
2

Fahr mit Mödling, Teil 4
"Oldies" vor großer Ausfahrt

BRUNN/GEBIRGE. Der 1. Österreichische Motor Veteranen Clubs ÖMVC in Brunn wurde am 9. April 1962 gegründet und gilt als der älteste Oldtimerclub Österreichs. Präsident ist aktuell Robert Krickl, denn "alte Technik hat mich immer schon fasziniert. Heute ist alles digitalisiert und bei einem Auto kann man nicht einmal mehr eine Lampe selber tauschen." Derzeit hat Krickl vier eigene Oldtimer, alle mit persönlicher Geschichte. "Eine Trennung wäre sehr schwierig", meint der Oldtimer-Fan. Die Pflege...

1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Elegant und selten: vorne: Jaguar E-Type, dahinter: Alfa | Foto: Philipp Steinriegler
Video 39

Thallern und Gumpoldskirchen
Oldtimer Erwachen beim Freigut Thallern

Schönes Oldtimer Erwachen beim Freigut in Thallern  Das Wetter passte perfekt, deshalb war es umso schöner, traumhafte Oldtimer, quer durch einige Generationen und von diversesten Marken, beim Weingut Thallern bei Gumpoldskirchen bestaunen und bewundern zu können.  Organisiert wurde die kleine Oldtimer Ralley vom aus Sollenau stammenden Verein "Brunnenfeld Frösche". Obmann Heinrich Steiner freute sich sehr, gemeinsam mit seinen zahlreichen engagierten Kolleginnen und Kollegen vom Verein diese...

Mariia Kulikova und Sergii Kulikov sind Oldtimer Ausdruck guten Geschmacks
47

Sternfahrt des ÖMVC
Auto-Raritäten zu Gast in Brunn am Gebirge

BEZIRK MÖDLING. Der ÖMVC lud im Rahmen der Oldtimertage alle Oldtimerbesitzer aus dem Bezirk Mödling und südlichen Wien ein ihre Gefährte auszustellen. Dabei war jeder Oldtimer, unabhängig von der Anzahl der Röder, willkommen. Aus dem Museum Neben vielen Klassiker wie alten Feuerwehrwägen oder Raritäten wie dem Gloria Triumph erhielt auch Friedrich Krebs für seinen Daimler, Baujahr 1952: "Mir gelang es diesen Oldtimer aus einem Museum herauszukaufen. Ich bin immer wieder mit ihm bei...

Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: privat
Video 8

Klassikerfest Eifel Rallye
Mödlinger Racer unterwegs mit Rallye Legenden

BEZIRK MÖDLING. Die alljährlich im Sommer in Deutschland ausgetragene Eifel Rallye gilt als weltweit größtes Klassentreffen des historischen Rallyesports: Zehntausende begeisterte Besucher säumen die Strecke, und auch heuer waren wieder viele Rallye-Legenden wie Weltmeister Stig Blomqvist (ging mit der erfolgreichsten Frau der WM-Geschichte, Fabrizia Pons, ins Rennen), Rauno Aaltonen oder Rudi Stohl am Start. Mittendrin waren dabei auch zwei Mitglieder des Brunner Oldtimerclubs ÖMVC: Christian...

Foto: Krickl
14

ÖMVC-Event
Brunn als Welt-Zentrum der historischen Motorräder

BEZIRK MÖDLING. Der Weltdachverband für historische Mobilität, die FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) vergibt jedes Jahr an ein anderes Land einen FIVA World Event für historische Motorräder und Automobile. Für 2023 ging der Zuschlag erstmals an Österreich: der älteste Oldtimerclub Österreichs, der ÖMVC (Österreichischer Motor Veteranen Club) mit Sitz in Brunn am Gebirge hatte die große Ehre von 10. bis 14. Mai 2023 eine einzigartige Veranstaltung für zahlreiche Gäste aus...

Foto: ÖMVC
1 2

ÖMVC-Sternfahrt
Oldtimer fuhren durch Brunn

BEZIRK MÖDLING. Das Aprilwetter hielt am vergangenen Wochenende und pünktlich zum Treffpunkt der insgesamt 67 Fahrzeuge, die an der heurigen Ausgabe der ÖMVC-Sternfahrt im Rahmen der österreichischen Oldtimertage teilnahmen, gesellte sich auch die Sonne dazu. Die Brunner Feuerwehr kam wieder mit ihren beiden Oldtimerfahrzeugen, die als Blickfang bei der Einfahrt zum BRUNO Platz standen. Viele Vorkriegsfahrzeuge wurden von den zahlreichen Besucher*innen bewundert, aber auch alle jüngeren Autos...

1:24

Abocar-Projekt mit HTL Mödling
Jugend forscht am rasenden Objekt

Schüler in der Boxen-Crew: Der Unternehmer und Rallyefahrer Luca Pröglhöf startete ein Projekt mit Mödlinger HTL. BEZIRK MÖDLING. Rund fünf Jahre ist es her, dass Luca Pröglhöf (23) den Racing Rookie, Österreichs größte Motorsport-Talentsuche gewann. Mit dem Hauptpreis, einem rennfertigen Ford Fiesta Rallye ST, ist der Sittendorfer, der mittlerweile in Maria Enzersdorf lebt, seither im Rallyesport aktiv, die vorübergehende Corona-Zwangspause nutzte er aber auch noch für ein weiteres Projekt....

Der Vorstand des ÖMVC rund um Obmann Robert Krickl feierte das 60-Jahr-Jubiläum von Österreichs ältestem Oldtimerclub. | Foto: Krickl
38

Brunn am Gebirge
Ein Fest für die Oldtimer

BEZIRK MÖDLING. Ein ganzes Wochenende stand international im Zeichen der historischen Mobilität: In ganz Europa wurden „Oldtimertage“ veranstaltet, um der Bevölkerung Alltags- und Technikgeschichte zugänglich zu machen. Auch Österreich war heuer erstmals an dieser Aktion vertreten. Der Österreichische Motor Veteranen Club (ÖMVC) – mit Sitz in Brunn am Gebirge – organisierte hierzu erstmals den „Brunner Oldtimertag“. Gala und Oldtimer-Sternfahrt Am Samstag feierten die Mitglieder das 60-jährige...

Foto: ÖMVC
1 5

60 Jahre ÖMVC Brunn
Österreichs ältester Oldtimerclub feiert Jubiläum

BEZIRK MÖDLING. „Hier ist der Österreichische Rundfunk, Radio Wien. Wir bringen Nachrichten: Am heutigen Tage wurde der Österreichische Motor Veteranen Club gegründet." - Das hörten die Hörer von Radio Wien-Weltnachrichten am 9. April 1962, denn Henry Goldhann, einer der Gründerväter des ÖMVC und Nachrichtenredakteur im Rundfunk, ließ es sich nicht nehmen, die Welt von der Gründung des 1. Österreichischen Motor Veteranen Clubs in Kenntnis zu setzen. Leidenschaft transportieren Seit damals sind...

ÖMVC-Obmann Robert Krickl mit Helmut Deimel (l.) und Erich Glavitza (r.). | Foto: ÖMVC/Krickl
2

Brunner Oldtimerclub lud zu Filmabend
50 Jahre Porsche 917

BEZIRK MÖDLING. Der Verbrenner-Motor hat es nicht leicht dieser Tage, sein Aus auf Europas Straßen ist de facto beschlossen - ein Umstand, der nicht nur auf Begeisterung stößt. Vielleicht mit ein Grund, warum sich mehrere hundert Besucher im gut besuchten BRUNO einfanden um einen vom Brunner Oldtimerclub ÖMC organisierten Abend zu erleben, bei dem ein ganz besonderer Vertreter der Spezies "Verbrenner" im Mittelpunkt stand. Legendäre Erlebnisse "50 Jahre Porsche 917" heißt der neue Film von...

Die Kärntner Werner und Verena Hörtenhuber mit dem Jaguar XJSV 12
34

P'dorf Classic 2021
Oldtimer-Rallye mit brenzliger Einlage

BEZIRK MÖDLING. Unter perfekten Bedingungen ging die 'P´'dorf Charity Classic' des Rotary Club über die Bühne, die Oldtimer-Rallye hielt jedoch einen Zwischenfall bereit, mit dem niemand rechnete: Der Porsche 924 S, Baujahr 1988, des Perchtoldsdorfers Gunther Pany fing plötzlich aufgrund einer defekten Benzinleitung Feuer. „Plötzlich hörten wir einen lauten ‚Blopp‘ und der Vorderwagen fing unverzüglich Feuer.“ Scheinbar dürfte es sich um eine Materialermüdung handeln, da der Wagen noch am...

1 2 5

Coronavirus ,
" OLDTIMER " IN GUNTRAMSDORF EMPFÄNGT DOCH GÄSTE - SCHLIEßUNG ABGEWENDET !

Keine Schließung "Oldtimer" in Guntramsdorf empfängt doch Gäste Mineralölfirmen als Verpächter fordern, dass der Betriebspflicht nachgekommen wird. Oktober 2020 Für Überraschung sorgte eine Presseaussendung, in der Anton Kothmiller, Geschäftsführer der Oldtimer Tankstellen Betriebs-GmbH ankündigte, die Autobahnraststationen in Guntramsdorf,  nach der Corona-bedingten Schließung nicht mehr aufsperren zu wollen. Zu groß seien die finanziellen Belastungen, die er stemmen müsse, „der Reiseverkehr...

1 2 2

FANTASTISCHE HISTORISCHE OLDTIMER in BRUNN AM GEBIRGE am SONNTAG um 9 Uhr

FANTASTISCHE HISTORISCHE OLDTIMER in BRUNN AM GEBIRGE am SONNTAG um 9 Das  legendäre Oldtimerrennens mit Start und Ziel in Brunn am Gebirge Am 27. September 2020 von  09:00 - 16:00 Uhr Start bei BRUNO, Franz Weiss Platz 7, 2345 Brunn am Gebirge Um 9 Uhr werden die Motoren gestartet und rund 70 Automobile Klassiker machen sich auf den Weg. Mit zahlreichen Sonderprüfungen u.a. auch am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf. Trotz Corona Zeit werden wieder viele Besucher erwartet. Am Bild : Oldtimer Fan  Gabi...

1 3 71

MÖDLING CLASSIC OLDTIMER RALLYE mit START in WIENER NEUDORF 5.9.2020

MÖDLING CLASSIC OLDTIMER RALLYE START in WIENER NEUDORF 5.9.2020 Am 5. September 2020 stand die beliebte Mödling Classic Oldtimer Rallye auf dem Programm. Corona-bedingt konnte die Ausfahrt im Juni nicht stattfinden, jetzt stand dem Klassiker Spektakel  aber nichts mehr im Wege. Der Start wurde am Firmengelände des Autohauses Grünzweig in Wiener Neudorf vorgenommen. Foto: Robert Rieger Photography

Foto: Bernhard Garaus

Oldtimer
Mödlinger Altstadt Classic

BEZIRK MÖDLING. Oldtimer-Fans aufgepasst: Am 5. September steht die beliebte Mödling Classic Oldtimer Rallye auf dem Programm. Corona-bedingt konnte die Ausfahrt im Juni nicht stattfinden, jetzt steht dem Spektakel der Klassiker aber nichts mehr im Wege. Der Start ist um 9 Uhr am Firmengeländer des Autohauses Grünzweig in Wiener Neudorf, die Rallye führt in Richtung Wiener Alpen und wieder retour. Um zirka 16.45 Uhr geht es in der Fußgängerzone mit dem Altstadt Grand-Prix weiter. Auch heuer...

Präsentation: Wolfgang Strasser, Thomas Diglas, Michaela Brunner und Engelbert Baum. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
5

Messe Tulln
Gartenbaumesse: "Tradition trifft auf Moderne"

Blumenmesse findet in Tulln von 3. bis 7. September auf dem Messegelände statt. Mit Abstand und Sicherheitskonzept. TULLN / NÖ. Stolz ist man darauf, die Tradition hoch leben zu lassen. Und zwar bei der bevorstehenden Gartenbaumesse, die heuer von 3. bis 7. September über die Bühne gehen wird. Und fest steht jetzt schon, dass man – aufgrund der Größe – auch den Sicherheitsbestimmungen betreffend COVID-19 nachkommen kann. Messe-Chef Wolfgang Strasser scherzt: "Da bringen wir eine ganze Horde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.