Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Stocksportlerin Kathi Triendl aus Scharnitz freut sich über einen gelungenen Saisonstart. | Foto: Stefan Wolf

Sport
Erfolgreicher Saisonstart für Stocksportlerin Kathi Triendl

Nach einer etwas holprigen Wintersaison mit wenig Trainingsmöglichkeiten und kaum geöffneten Eishallen, startete Katharina Triendl mit zwei Erfolgen zuversichtlich in die Sommersaison. SCHARNITZ. In der ersten Vorrunde des Solo-Cups (dabei spielt man alleine mit vier Stöcken) konnte sich Triendl Rang 1 sichern. Bei der Landesmeisterschaft des Dachverbandes ASKÖ konnte sie sich mit ihrem Mixed-Team des 1. ESV Bad Fischau Brunn den zweiten Platz und somit den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Maskottchen „Unity“ vorm Olympiastadion und vor dem Brandenburger Tor. | Foto: ©Berlin 2023
4

Sport
2 Tiroler Sportler bei Special Olympics in Berlin 2023

Insgesamt schickt Österreich dieses Jahr 62 SportlerInnen zu den Special Olympics World Games nach Berlin. 2 Tiroler mit einem Unified-Partner und einem Trainer sind mit von der Partie.  TIROL. Die größte Sportveranstaltung des Jahres geht heuer vom 17. bis 25. Juni in Berlin über die Bühne: die Special Olympics World Summer Games. Rund 7.000 AthletInnen aus 190 Nationen werden in der deutschen Bundeshauptstadt in 26 Sportarten nicht nur um Medaillen kämpfen, sondern auch ein riesiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview mit den BezirksBlättern.
 | Foto: Kendlbacher
7

Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview
Ein Ausnahmetalent auf dem Eis

Sie gilt in ihrer Altersklasse, als das Ausnahmetalent. Die Rumer Eisschnellläuferin Jeannine Rosner fährt für den Verein USCI – Union Speedskating Club Innsbruck und hat sich für die Zukunft große Ziele gesetzt. RUM/INNSBRUCK. Die erst 16-jährige Eisschnellläuferin Jeannine Rosner aus Rum kann in ihrer sportlichen Laufbahn bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Im Gespräch mit den BezirksBlättern erzählt die österreichische Staatsmeisterin über ihre Anfänge, Idole und Ziele....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Taekwondo Trainer Trainer Daniel Pirchmoser mit Anna Schneeberger. | Foto: Schwaighofer
2

Teakwondo Wörgl
Anna Schneeberger ist auf dem Weg zur Spitzenkämpferin

Zweifache Grand-Prix-Bronzemedaillengewinnerin Anna Schneebergers größter Traum, die Taekwondo-EM im Jahr 2023. BEZIRK. Als Sechsjährige setzte Anna Schneeberger ihre ersten Schritte und Übungen für den Wörgler Taekwondo-Verein auf die Matte. Nach 16 Jahren blickt die 22-Jährige als Profi-Kämpferin auf das vergangene, äußerst erfolgreiche Jahr zurück. Die junge Kufsteinerin hat sich 2022, sehr zur Freude ihres Trainers Daniel Pirchmoser, im internationalen Spitzenfeld etabliert und steht nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Tiroler Biathlet Felix Leitner beim Training | Foto: Felix Leitner
3

Felix Leitner vom Nordic Team Absam
„Mein großes Ziel ist die Goldmedaille“

ABSAM. Der Tiroler Biathlet Felix Leitner (Nordic Team Absam) hat für die kommenden Olympischen Spiele 2022 große Ziele. Der sympathische 24-Jährige ist derzeit im Trainingslager Passo di Lavazè (Lavazèjoch) auf 1.800 Metern, die Passhöhe liegt in der italienischen Provinz Trient. Mit bisheriger Leistung unzufriedenDie Weltcupsaison verlief für Felix Leitner durchwachsen. Mit seiner Leistung war er nicht zufrieden, und auch die Kommunikation mit der Trainerriege sei nicht ideal gewesen – was...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir

Nach dem 8. Platz in Tokio
Großer Empfang für Olympioniken Aker al Obaidi

Im Anschluss an das von rsci4kids vorbildlich durchgeführte Bocciaturnier, wurde Aker al Obaidi ein würdiger Empfang im Schulhof bereitet. Gemeinde Inzing und RSC Inzing holten den 8.platzierten bis 67kg von Tokyo 2020 vor den Vorhang! Durch ein Spalier von RSCI Athletinnen wurde Aker mit seinem Trainer Benedikt Ernst im Musikpavillon unter musikalischer Begleitung durch ein Quartett der MK Inzing empfangen. ASVÖ Tirol-Sportreferent und RSCI Obmann Klaus Draxl moderierte den Abend und nachdem...

  • Tirol
  • ASVÖ Tirol
Olympia 2021 | Foto: Christine Wolf Facebook
3

Christine Wolf bei Olympia 2021
Mit dem Golfbag nach Tokio

IGLS. Zum zweiten Mal nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio ist Golf in diesem Jahr in Tokio wieder olympisch. Mitten drin: Christine Wolf aus Igls, mit der wir ein kleines Interview geführt haben. Golf stand ganze 112 Jahre lang nicht auf dem Programm der Olympischen Sommerspiele und hatte zuletzt 1904 in St. Louis stattgefunden. Das Turnier der Damen findet in der Woche von Mittwoch, dem 04.08. bis Samstag, den 07.08. statt. Es wird ab 00:30 gestartet. Profigolferin Christine Wolf aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jakob Schubert – INSIDE THE COMP – IFSC World Cup Innsbruck | Foto: Jakob Schubert
Video 6

Jakob Schubert
Hinter den Kulissen des Kletterweltcups

INNSBRUCK. In Einstimmung auf die Olympischen Spiele hat Jakob Schubert ein neues Youtube-Video über seine erfolgreiche Generalprobe beim Heimweltcup in Innsbruck mit spannenden Einblicken und Eindrücken von hinter den Kulissen eines Kletterweltcups veröffentlicht. Ab nach TokioIn 13 Tagen ist es dann endlich soweit: Jakob reist nach Tokio, um dort sein erklärtes Ziel, eine Medaille zu gewinnen, zu realisieren! Er verbeißt sich in die schwierigsten Felskletterrouten und steckt sich die Ziele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Inzingerin Martina Kuenz trainiert aktuell unter strengen Corona-Vorschriften und bereitet sich auf die Olympia-Qualifikation in Budapest vor. Dort geht es von 18. bis 22. März zur Sache. | Foto: ÖRSV

WM-Qualifikation in Budapest
Für Martina Kuenz wird's jetzt ernst

INZING, BUDAPEST. Der Sprung auf den Zug nach Olympia soll für Ringerin Martina Kuenz nun in Budapest klappen.  Frauen in einer MännerdomäneFrauen und Mädchen haben sich in der einstigen Männerdomäne Ringen viel Platz verschafft, inzwischen sind die Damen gleichwertig im olympischen Medaillenkampf, denn die Frauen bestreiten seit 2016 genau wie die Griechisch-Römisch-Spezialisten und die Freistilringer das olympische Turnier mit sechs Gewichtsklassen. 1987 starteten die Frauen in ihre erste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.n.r.: Kevin Überegger (AK Kammerrat und Angestellter der Tiroler Wasserkraft AG), Robert Senn (AK-Kammerrat und stv. Betriebsratsvorsitzender der ISD), Ambros Knapp (AK-Vizepräsident und Betriebsratsvorsitzender der ISD), Willi Greuter (stv. Obmann Betriebsausschuss D. Swarovski) | Foto: its/Olympia 2026

Tiroler Unternehmen für Olympia 2026

Ob Tirol sich für die Olympischen Winterspiele und die Paralympischen Winterspiele 2026 bewirbt, wird die Tiroler Bevölkerung kommenden Sonntag entscheiden. Nun sprechen sich noch kurz vor der Wahl viele Betriebsratsvorsitzende bekannter Tiroler Unternehmen für ein "Ja" auf den Stimmzetteln aus. TIROL. Es sind vor allem die versprochenen positiven Entwicklung für den Arbeitsmarkt, die die Betriebsratsvorsitzenden der Tiroler Unternehmen lockt, sich für die Olympischen Winterspiele in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LA Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz: Olympia-Versprechen sind Olympia-Schmähs

Wie ist das genau mit den 1 Milliarden US Dollar von der IOC? Und wie hoch belaufen sich nun die Sicherheitskosten möglicher Olympischer Winterspiele in Tirol? Die Liste Fritz hinterfragt die Olympia-Versprechen. TIROL. Die Liste Fritz nimmt Olympia-Versprechen genauer unter die Lupe. So sind es zum Beispiel die 1 Milliarden US Dollar die das IOC an Geld- und Sachleistungen für die Durchführungen der Olympischen Winterspiele dem Land Tirol zugute kommen lassen will.  Tatsächlich sollen aber,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hubert Siller (MCI), Rodler Markus Prock, Generalsekretär ÖOC Peter Mennel, Nord. Kombinierer Mario Stecher, Skirennläufer Günther Mader | Foto: innsbruck-tirol sports GmbH
2

Informationen zu "Olympia 2026"

In Neustift und auch in Steinach informieren Experten über Olympia NEUSTIFT/STEINACH (kr). Am 28. September lud das Team der "innsbruck-tirol sports GmbH" um 20 Uhr ins Freizeitzentrum Neustift. Anlass dafür war die Informationsveranstaltung zum Thema "Olympia 2026 im Dialog" anlässlich der Abstimmung über die Bewerbung Tirols für die Olympiade im Jahr 2026. Hubert Siller (MCI), der zusammen mit weiteren Experten die Machbarkeitsstudie ausgearbeitet hat, trug einen Vortrag über die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Im Bild, v.r.: Peter Mennel (Generalsekretär ÖOC), WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Helene Sengstschmid-Tunner (Olympia-Teilnehmerin 1964) und Abfahrsweltmeister und Sportvermarkter Harti Weirather. | Foto: WKT

"Ja" zu Olympia ist "Ja" zur Chance

Die Olympia-Befürworter sammeln kurz vor der Abstimmung nochmals alle Pro-Argumente für ein "Ja" auf den Stimmzetteln. Unter ihnen WK-Präsident Jürgen Bodenseer, ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, Helene Sengstschmid-Tunner und Harti Weirather. TIROL. Die Olympiabefürworter sehen eine große Chance in einem "Ja" zu Olympia 2026 in Tirol. Unter ihnen Innsbruck WK-Präsident Jürgen Bodenseer, ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, Helene Sengstschmid-Tunner, ehemalige Eiskunstläuferin und Teilnehmerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol wird nach der Olympia-Bewerbung verschuldet sein, warnt die Liste Fritz. | Foto: Pixabay.com

Geld soll lieber in die wahren Probleme des Landes gesteckt werden

Schon allein die Werbung für ein "Ja" zu den Olympischen Winterspielen in Tirol, hat eine Menge Geld verschlungen. Nun warnt LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz vor den Ausgaben, die nach der Befragung auf die BürgerInnen zukommt, wenn diese wirklich mit "Ja" stimmen sollten. TIROL. Denn die Bewerbung für die Spiele nimmt auch nochmal bis zu 20 Millionen Euro in Anspruch, so Haselwanter-Schneider. Statt so viel Geld in eine Bewerbung zu stecken, sollte man sich laut Liste Fritz lieber um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Club of Masters traf sich zum Olympia Empfang im Tiroler Landhaus. | Foto: its/Olympia 2026
2 4

Sportler für Olympia 2026

Am Donnerstag fand sich die Sport- und Politikelite ein, um kräftig die Werbetrommel für Olympia 2026 zu rühren. Alle Versammelten sprachen sich für ein kräftiges "Ja" am 15. Oktober 2017 aus. TIROL. 70 hochrangige Vertreter der Tirol Sportszene fanden sich am Donnerstag den 4.10.2017 zum Olympia-Empfang ein. Markus Prock, der Präsident des Club-of-Masters lud die Sportler ein, um sich für die Olympia-Bewerbung Tirols stark zu machen.  Olympiasieger, Weltmeister, Spitzensportler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Helmut Kritzinger, Landesobmann Tiroler Seniorenbund, Andreas Altmann, MCI Management Center Innsbruck, Eva-Maria Jöchl, Nachwuchsathletin, Michael Knaus, ÖSV Sportlicher Leiter Sparte Behindertenskilauf und Obmann des ÖZIV Tirol und Claudia Lösch. | Foto: its/olympia2026
6

Paralympics für 2026 in Tirol hat viele Befürworter

Mit der Bewerbung für die Olympischen Spiele 2026 in Innsbruck/Tirol, bewirbt sich das Land damit auch gleichzeitig für die Austragung der Paralympischen Spiele. Nun meldeten sich viele Befürworter und erläuterten den, ihrer Ansicht nach großen Mehrwert des Events für Innsbruck. TIROL. Schon 1964 und 1976 konnte Innsbruck Gastgeber für die Olympischen Spiele sein und auch bei den Paralympischen Spielen konnte Innsbruck viele Sportler schon zwei Mal begeistern, das war 1984 und 1988. Seit 2001...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Univ. Prof. DDr. Heinz Mayer und Liste Fritz Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz
1

Fragestellung bei Volksbefragung laut Liste Fritz rechts- und verfassungswidrig

Die Volksbefragung zum Thema Olympia 2026 rückt immer näher und Gegner wie Befürworter kämpfen weiterhin heftig für ihre Überzeugung. Nun ist die Fragestellung bei der Olympia-Volksbefragung im Blickfeld. TIROL. Nach LA Haselwanter-Schneider ist die Fragestellung „einseitig wertend, manipulativ, rechts- und verfassungswidrig“. Um ihr Kritik zu bestätigen, legt sie ein Rechtsgutachten durch Univ. Prof. DDr. Heinz Mayer vor. Die Fragestellung "strotzt vor positiven Bewertungen" und sei damit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz. | Foto: Liste Fritz
1

Olympia-Werbeveranstaltungen in Tirol sind nicht objektiv! - Liste Fritz klagt an

Die Olympia-Bewerbung hat Fans und Kritiker. Auf der Seite der Kritiker steht unter anderem LA Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz. Vor allem die Vorgehensweise der Pro-Olympia-Fraktion ist ihr ein Dorn im Auge. TIROL. LA Haselwanter-Schneider erhebt einen starken Vorwurf: Gemeinden, Gemeindeämter und Gemeinderäte im Bezirk Innsbruck-Land werden unfreiwillig in Werbeveranstaltungen, für die Pro-Olympia-Franktion eingespannt, so die Kritik. Sie sieht darin eine "unseriöse Werbung" und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Raphaela Ritzer in vollster Konzentration...
21

Lokalmatadorin Raphaela Ritzer hält dem Druck ihrer Heimatgemeinde beim Euregio Alpencup Sommerbiathlon 2015 statt...

Viele in Niederndorf fragen sich, was macht eigentlich die Tochter vom Schöberl Hans-Peter? Seit dem Euregio Alpencup Sommerbiathlon 2015 wissen es alle, sie ist eine Top Nachwuchs Biathletin. Sie hielt dem Druck der Lokalfavoritin statt und erzielte in der AK Platz 1, sowie im Target Sprint Platz 3. Raphaela weiter so, Niederndorf hatte schon lange keinen Olympiateilnehmer mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
1 30

Patscherkofel Der Olympiaberg

Die Herrenabfahrt war das spezielle Highlight! Als am 29. Jänner 1964 die IX. Olympischen Winterspiele im Innsbrucker Bergisel-Stadion eröffnet wurden, wusste noch niemand, dass mit diesem Ereignis die Tiroler Landeshauptstadt zur sportlichsten Stadt der Welt werden würde. Denn nirgendwo sonst wurden drei Olympische Winterspiele ausgetragen: Die Bewerbe von 1964, jene von 1976 und die ersten Youth Olympic Games von 2012. Das ist einzigartig. Das 50jährige Jubiläum 2014 jähren sich die ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Franz Patscheider (Vizepräsident ÖSV), Gabriele Herb (OSB)
3

Komm zur Ausstellung Ideen mit Symbolkraft nach Tarrenz

Nach einem gelungen Auftakt durch die Vernissage am vergangenen Mittwoch freuen wir uns auf weitere interessante Besucher unserer Ausstellung in der AKP Galerie in Tarrenz. Beeindruckenden Motive aus der OSB - Olympischen Sportbibliothek in Kontrast zu Präsentationen ganzheitlicher Projektentwicklungen der AKP laden dazu ein sich inspirieren zu lassen. Ideen mit Symbolkraft Erfolgreichen Projekten, Produkten und gesellschaftlichen Ereignissen gehen immer Ideen mit Symbolkraft voraus. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Marion Holzknecht
Foto: Holzknecht/ Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld
3

Der 3. Kindernachmittag lockte wieder viele Kinder ins Olympia

SEEFELD. Das Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld hat sich am 4. März 2011 wieder zur Kinderoase verwandelt und lockte mit der monatlichen Veranstaltungsserie viele kleine und große Besucher ins Erlebnisbad. Bis zu 150 Kinder jeden Alters tobten sich letzten Freitag bei verschiedenen Wasser-Stationen, die im gesamten Hallenbad verteilt aufgebaut wurden, so richtig aus. Besonderes Highlight an diesem Kindernachmittag war der XXL-Wasserball, mit dem die Kinder übers Wasser laufen, Saltos...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.