Olympiade

Beiträge zum Thema Olympiade

Das "Schlauchkegeln" zählte schon zu den unspektakuläreren Stationen - die Kinder hatten ihren Spaß
5

Spaß und Erlebnis bei der Feuerwehrolympiade

Freiwillige Feuerwehr Pfafffenhofen lud zum Familienwettkampf Pfaffenhofen (hama). Zur alljährlichen Feuerwehrolympiade lud am Wochenende die freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen. Bei unzähligen im ganzen Ort verstreuten Stationen kämpften die Familien, Kinder sowie Erwachsene, um den Sieg. Ob mit der Bergrettung bei der Ruine Hörtenberg, "Schlauchkegeln" beim Feuerwehrhaus oder das Wasserspitzen beim Bahnhof, am Samstag wurde keinem langweilig und jeder hatte Spaß.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bei der Schminkstation wurden die Gesichter der Kinder kunstvoll von Jungschar-Gruppenleiterinnen aus Thiersee bemalt. | Foto: Kath. Jungschar
3

1.500 Euro für Partnerhund-Ausbildung

250 Jungscharkinder, Ministranten und Ministrantinnen mit ihren BetreuerInnen im Einsatz für die gute Sache SCHWOICH. In Zusammenarbeit mit Pfarre, Eis- und Stocksportverein, Freiwilliger Feuerwehr und vielen ehrenamtlichen Helfern veranstaltete die Katholische Jungschar der Erzdiözese Salzburg am vergangenen Samstag, dem 27. Juni, in Schwoich eine Jungschar-Spieleolympiade. 250 Mädchen und Buben aus Jungschar- und Ministrantengruppen des Tiroler Teiles der Erzdiözese nutzten mit ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Taekwondo-Medaillenhoffnung Eduard Frankford, Skistar Marcel Hirscher, Nationaltrainer Manuel Mark | Foto: Foto: Mark

Marcel Hirscher drückt Eduard Frankford die Daumen

KIRCHDORF (gs). Bereits in seinem ersten Jahr als Nationaltrainer ist der ehemalige Taekwondo-Vizeeuropameister Manuel Mark auf der Erfolgsspur. Derzeit betreut der Kirchdorfer seinen Schützling Eduard Frankford bei der Jugend-Olympiade in Nanjing (China). Der 17-jährige Tiroler schaffte bei der harten Qualifikation in der Klasse bis 63 Kilogramm als erster Österreicher den Sprung unter die besten acht Kämpfer der Welt. Vor der Abreise fand die YOG-Teameinkleidung mit zahlreichen heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Foto: Lebenshilfe
6

Sportliche Imster räumten ab

99 Athleten aus Tirol gaben bei den Special Olympics Sommerspielen ihr Bestes. Mit vielen Medaillen und glücklichen Gesichtern kehrten die Tiroler am 18. Juni aus Kärnten zurück. TIROL. Die gut vorbereiteten Tiroler starteten in den Bewerben Boccia, Stocksport, Fußball, Radfahren, Schwimmen, Leichtathletik und bei Geschicklichkeitsbewerben. Die zahlenmäßig stärkste Teilnehmergruppe bestand aus 34 Sportlern aus Imst. Neben zwölf Mitarbeiten der Lebenshilfe begleiteten auch vier ehrenamtliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Dr. Peter Mennel (ÖOC), Toni Innauer, Helmut Hochfilzer (SILLPARK) – (im Bild v.l.n.r.) | Foto: Thomas Steinlechner

Toni Innauer besucht „Olympic Spirit“ im SILLPARK

(red). Olympiasieger Toni Innauer und ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel besuchten die Olympia-Ausstellung im Innsbrucker Shopping Center Im Innsbrucker SILLPARK widmet sich derzeit die Ausstellung „Olympic Spirit“ elf österreichische Olympiasieger. Einer der Porträtierten, der Skisprung-Olympiasieger von Lake Placid 1980, Toni Innauer besuchte gestern, Montag, gemeinsam mit dem Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comité Dr. Peter Mennel die Ausstellung. Center-Manager...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Die Kinder jubelten schon bei den YOG 2012 in Seefeld.
2

Olympia-Kids 2016 in Seefeld!

Innsbruck und Seefeld sind 2016 erneut olympisch, die Teilnehmer werden immer jünger. IBK./SEEFELD. Die Entscheidung war einstimmig: Das Präsidium der International Children Games (ICG) entschied sich bei der Vergabe der Kinderspiele 2016 im kanadischen Windsor für Innsbruck. Damit ist auch Seefeld wieder im Boot, als Destination für die Nordischen Bewerbe und Biathlon. Den Ausschlag habe die große Erfahrung gegeben, die das zentrale Tirol als Austragungsort von zwei Winterolympiaden sowie den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

World Games gehen aus österreichischer Sicht erfolgreich zu Ende

Gerade sind die World Games im kolumbianischen Cali zum neunten Mal zu Ende gegangen. Diese Sportveranstaltung stellt all den Sportlern eine Plattform für große internationale Wettkämpfe, die mit ihren Sportarten nicht oder noch nicht bei den Olympischen Spielen vertreten sind. Zum ersten Mal wurden die World Games 1981 in Santa Clara in den Vereinigten Staaten ausgetragen. Es folgten alle vier Jahre immer neue Austragungsorte wie London, Den Haag, Duisburg oder Akita (Japan). In diesem Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Web International Services Ltd.
Nastassia Grimm, Bronze-Medaillen-Gewinnerin bei der Mathematik-Olympiade in Mar del Plata, Argentinien. Foto: BRG APP.

BRG APP: Nastassia Grimm gewinnt bei Mathematik-Olympiade in Argentinien Bronze

Nastassia Grimm, Maturantin des Bundesrealgymnasiums Adolf-Pichler-Platz (BRG APP) in Innsbruck, hat bei der 53. Internationalen Mathematik-Olympiade in Mar del Plata in Argentinien eine Bronze-Medaille gewonnen. „Trotz überaus schwieriger Fragestellungen ist es Nastassia gelungen, bei der Mathematik-Olympiade eine Bronze-Medaille zu gewinnen. Die Medaille ist für sie sicherlich ein Ansporn, denn Nastassia möchte im Herbst an der UZH in Zürich ihr Mathematik-Studium beginnen“, so Walther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf
Mini legt zu den Olympischen Spielen in London zwei Sondermodelle auf. | Foto: APA/dpa

Mini: Sondermodelle für die Olympiade

Ein halbes Jahr vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in London legt Mini zwei Sondermodelle auf: den Mini Baker Street und den Mini Bayswater. Beide sind nur als Dreitürer erhältlich. Die Autos sind in Sonderfarben lackiert, verfügen über eine erweiterte Serienausstattung, Spezialfelgen und neu gestaltete Sitzbezüge.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
50

Landeshauptmann-Stv. und Sportlandesrat Hannes Gschwentner als Fackelläufer in Kirchberg

Die Olympische Fackel der 1. Jugend Olympiade zu Gast in Kirchberg im Brixental Kirchberg/Tirol war Gastgeber des Olympischen Feuers der 1. Olympischen Winter Jugendspiele 2012 von Innsbruck. Kirchberg Bürgermeister Berger und der Kundler Hannes Gschwentner (LH-Stv. von Tirol) betätigten sich selbst als Fackelträger. Ein dementsprechendes Rahmenprogramm mit "EMA" (Olympiasong) und sonstigen Feuerspielen (Vorführungen) wurden am Abend am Dorfplatz aufgeführt. Zahlreiche Olympia-Fans wohnten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Friedl Schwaighofer
85

Fackellauf Kufstein: Winter Youth Olympic Games 2012 Innsbruck

Letzte Station des "Olympischen Feuers" vor der Eröffnung der Jugend Winter Olympiade war die Perle Tirols - Kufstein Einen Tag vor der Eröffnung der 1. Winter Jugend Olympiade 2012 in Innsbruck/Tirol/Österreich gastierte die in Athen entzündete Flamme in der Festungsstadt Kufstein. Als Schlussläufer auf dem oberen Stadtplatz fungierte Claus Dalpiaz. Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sprach am "Oberen Stadtplatz" von der Nähe zu den Olympischen Spielen der Stadt Kufstein durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Friedl Schwaighofer
Christian Klenkhart und Christian Weiler planen für die Ukraine. | Foto: Ambrosig

Absamer machen die Ukraine olympiafit

Das Planungsbüro Klenkhart & Partner erstellt ein Konzept für Olympische Spiele in der Ukraine. ABSAM (sf). Die Ukraine hat die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022 inkl. der Entwicklung der sportlichen und touristischen Infrastruktur ausgeschrieben. Klenkhart & Partner konnte sich dabei gegen namhafte Konkurrenz aus ganz Europa durchsetzen und erhielt im November den Zuschlag in Kiew. Die Arbeit dafür wurde bereits aufgenommen. Es geht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Peter Bayer, Rektorin Christa Them und Wolfgang Schobersberger mit dem Maskottchen. | Foto: YOG/UMIT

Gesunde Athleten dank UMIT

Die UMIT Hall fungiert als Partner der Olympischen Jugend-Winterspiele im kommenden Jänner. HALL (hub). Vom 13. bis 22. Jänner 2012 finden in Innsbruck, Seefeld und Kühtai die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele statt. Die UMIT mit dem Institut für angewandte Ernährungswissenschaften, dem Institut für Sport-/Alpinmedizin und Gesundheitstourismus und dem EURAK Ausbildungszentrum für Physiotherapie fungiert dabei als Educational Partner. Darüber hinaus übernimmt das Institut für angewandte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
37

Käse-Olympiade war wieder echter Renner

Insgesamt 205 Produkte von 104 Almen wurden am Wochenende in Galtür von einer Jury bewertet. Bereits zur 17. internationalen Käseolympiade konnten vergangenen Samstag die Jungbauern/ Landjugend von Galtür mit den neuen und scheidenden Obleuten Michael Wiltsche und Vanessa Lorenz sowie Rene Gastl und Nadine Lorenz einladen. Unter den zahlreichen Gästen waren Alt-LH Wendelin Weingartner, LA und Hausherr Anton Mattle, Bgm-Stv. Hermann Huber, BR Georg Keuschnigg, Wendelin Juen von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.