Olympiasieger

Beiträge zum Thema Olympiasieger

Slalom-Ass Mario Matt gab in St. Anton am Arlberg seinen Rücktritt bekannt.
1 2 28

Olympiasieger Mario Matt gab Rücktritt bekannt

Nach 15 Jahren im Ski-Weltcup verabschiedete sich der "Adler vom Arlberg" am Donnerstag in St. Anton am Arlberg vom aktiven Skisport. ST. ANTON/FLIRSCH (otko). In einer Pressekonferenz gab Mario Matt am Donnerstag in St. Anton am Arlberg seinen sofortigen Rücktritt vom alpinen Ski-Sport bekannt. Nach seinem Trainingssturz bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek hat sich der 35-Jährige ein Knochenmarködem im Sprunggelenk zugezogen. "Ich habe alles versucht um Fit zu werden. Auch die Schmerzen haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
2

Olympiasieger besiegt die Streif

Die 5. Schlacht am Hahnenkamm ist geschlagen! KITZBÜHEL (bp). Pünktlich fiel am Samstag im Zielgelände des Hahnenkamm-Rennens der Startschuss für die fünfte Auflage des "Streif Vertical Up". Knapp 1.000 Starter stellten sich der 3.312 Meter langen, zum Teil 85 % steilen Streif mit ihren 860 Metern Höhenunterschied. Bei schwierigen Bedingungen konnte sich der Langlauf-Olympiasieger, Christian Hoffmann, in der stark besetzten Speedklasse in einem überaus hochklassigen Rennen gegen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Landeshauptmann Günther Platter empfing Andreas und Wolfgang Linger im Landhaus. | Foto: Land Tirol/Sick

LH Günther Platter verabschiedet Wolfgang und Andreas Linger in den Sportlerruhestand

Eine Sportkarriere wie aus dem Bilderbuch – mit doppeltem Olympischen Gold, einmal Olympischem Silber, drei Weltmeistertiteln und einem Gesamtweltcupsieg, um nur die wichtigsten Erfolge aufzuzählen – haben die Rennrodler Andreas und Wolfgang Linger aus Absam hingelegt. „Hinzu kommen Europameistertitel, unzählige Weltcupsiege und Spitzenplatzierungen bei anderen sportlichen Großereignissen – die Liste der Erfolge ließe sich noch weiterführen“, freut sich LH Günther Platter, dem es ein großes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Tourismusverband Seefeld
2

Norwegische Olympiamedaillengewinner von 1964 feiern 50-jähriges Olympia-Jubiläum in Seefeld

SEEFELD. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Spiele 1964, veranstaltete der norwegische Reiseveranstalter „Active Travel Norway“ in Kooperation mit „Service-Reisen“ aus Deutschland, eine Jubiläumsreise mit ehemaligen Olympiamedaillengewinnern von 1964 in die jeweiligen Austragungsorte Innsbruck und Seefeld. Beim Stopp in Seefeld, organisierte der Tourismusverband der Olympiaregion Seefeld ein Rahmenprogramm, welches die einstigen Sportstars in alten Erinnerungen schwelgen ließ....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ehrenbürger Mario Matt mit seinen Eltern Hanni und Hubert und Freundin Andrea, Bgm. Roland Wechner und Werner Mungenast.
1 66

"Gold-Mario" wurde in Flirsch empfangen

Olympiasieger Mario Matt wurde zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Flirsch ernannt. FLIRSCH (HP). Mit einem Fackelzug, leuchtenden Kinderaugen und tausenden Besuchern aus Nah und Fern empfing die Heimatgemeinde Flirsch "ihren" Olympiasieger Mario Matt. Mit Schützen, Musikkapelle, Volksschulkindern, viel Prominenz sowie zahlreichen Einheimischen und Gästen bereitete die Gemeinde einen gebührenden Empfang für den "Goldjungen" Mario. Vom Dorfplatz setzte sich der Zug in Bewegung zum Gemeindeamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
8

Olympiasiegerin Julia Dujmovits Sotschi 2014...

Julia Dujmovits gewinnt in Sotschi verdient Gold im Parallel Slalom. Die Burgenländerin, die bei der Generalprobe am bayerischen Sudelfeld "nur" den 2. Platz belegte, setzte sich im Olympia Finale gegen die Deutsche Anke Karstens durch und darf sich nun OLYMPIASIEGERIN nennen. Global-Tyrol gratuliert der sympatischen und hübschen Burgenländerin zu diesem sensationellen Erfolg. Wo: Sudelfeld, Unteres Sudelfeld, 83735 Bayrischzell auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Andreas & Wolfgang Linger standen Rede und Antwort. | Foto: privat

Erfolgreiche Tiroler Sportler auf Besuch in der HS Paznaun

KAPPL. Andreas & Wolfgang Linger - Doppelolympiasieger und zweifache Weltmeister im Rodel-Doppelsitzer - machten auf dem Weg nach Ischgl einen Abstecher in der HS Paznaun und stellten dabei den begeisterten Schülern der Sportklassen ihre Sportart vor und beantworteten geduldig ihre Fragen. Sie schilderten höchst interessant ihre größten Erfolge und auch jene Rennen, bei denen es nicht so gut lief. Als Erinnerung an den Besuch übergaben die Brüder Linger für die Hauptschule Paznaun ein Poster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Andi Widhölzl kommentiert für Eurosport. | Foto: smpr.at

Andi Widhölzl & Eurosport

TirolCamp, PillerseeTal und Bergbahn unterstützen TV-Performance Der Fieberbrunner Olympiasieger Andi Widhölzl fungierte schon im Vorjahr als Eurosport-Experte im Rahmen der 4-Schanzen-Tournee. FIEBERBRUNN (red.). Mit seinen fachkundigen Kommentaren begleitete der Tourneesieger auch heuer wieder die Tournee, und die WM in Oslo im Februar. Eurosport überträgt die Vier-Schanzen Tournee in gleich mehreren Ländern, damit sehen Millionen Zuseher aller Eurosportländer Swiders Fachkommentare von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach Olympia-Gold (Bild) auch Team des Jahres: Bernhard Gruber, David Kreiner, Felix Gottwald, Mario Stecher. | Foto: GEPA

Kombinierer sind DAS Team

Derzeit im Training; zum Team des Jahres gewählt GARMISCH/OBERTILLIACH/KITZBÜHEL (niko). Mit dem Training in Garmisch-Partenkirchen schloss die Trainingsgruppe 1 Nordische Kombination des ÖSV die Sprungvorbereitungen auf Mattenschanzen ab. Das Team reiste dann weiter nach Obertilliach, wo ein Langlauftrainingsblock absolviert wurde. David Kreiner (K.S.C.), Felix Gottwald, Bernhard Gruber, Mario Stecher, Tomaz Druml und Lukas Klapfer starteten das Trainings- und Testprogramm am vorigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat

Olympia-Gold trifft auf Olympia-Silber.

Beim Besuch der frisch gebackenen Olympiasieger im Zweier Rodeln, Wolfgang (2. v. re.) und Andreas (3. v. re.) Linger, in Sölden, durfte ein Treffen mit Slalom-Legende Bernhard Gstrein (2. v. li.) vor der herrlichen Kulisse des Weltcup-hanges am Ötztaler Gletscher natürlich nicht fehlen. Mit am Bild Bernhard Peskoller, GF Holly Kaffeesysteme (3. v. li.), der seit Jahren den sportlichen Werdegang der Rodelbrüder unterstützt, der Ötztaler Erfolgsgastronom Willi Riml (li.), Hansjörg Posch (4. v....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Olympia | Foto: Fotos: Kretzschmar
3

Alles Olympia in Innsbruck

Tausende Fans waren in die Innenstadt gekommen um ihre Idole beim Empfang der Olympioniken zu bejubeln (vk). Kein Durchkommen gab es mehr vor der Bühne in der Maria-Theresien-Straße. Tausende Fans wurden erst von den Jungen Zillertalern, dann von DJ Ötzi angeheizt und verkürzten die Wartezeit auf die Stars des Abends. Dann war es endlich so weit: Nacheinander betraten die Medaillengewinner die Bühne und ließen sich anständig feiern. 16 Medaillen brachten Österreichs Athleten von den Olympischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.