Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

Richard Deutinger von ServusTV im Gespräch mit dem Gauderfest-Nachwuchs. | Foto: ServusTV/Degnfilm
8

Gauderfest 2025 in Zell
ServusTV „mittendrin statt nur dabei“

Das Gauderfest 2025 war etwas Besonderes. 525 Jahre wurden gebührend gefeiert. Tausende Besucherinnen und Besucher genießen ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei, Richard Deutinger von ServusTV. Gemeinsam mit seinem Team blickt er auf das Gauderfest und ist begeistert. ZELL: "Wir wollen im Rahmen von der neuen Heimatleuchten Folge, unseren Zusehern zeigen, wie die Zillertaler sich auf das größte Frühlingsfest vorbereiten und natürlich, ob sie auch ordentlich feiern können",...

Foto: Servus TV/Südkino
9

TV-Tipp: „Wirtshausgschichtn
Gastwirt im TV: Wie Walter Schweigl das Wirtshaus neu erfindet

In einer Zeit, in der Lieferdienste boomen und Dorfgasthäuser vielerorts verschwinden, setzen zwei außergewöhnliche Wirte alles daran, diese Tradition am Leben zu halten. Die ServusTV-Dokumentation „Wirtshausgschichtn – Nur so geht’s“ erzählt von Menschen, für die das Gasthaus weit mehr ist als nur ein Arbeitsplatz – es ist ihr Lebensmittelpunkt. LEUTASCH. Im Mittelpunkt steht unter anderem Walter Schweigl aus Leutasch, ein Wirt mit Vision und tiefen Wurzeln in der Region. Sein Gasthaus zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Vorpremiere fand in der arena365 in Kirchberg statt. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Thomas Kargl
10

ServusTV
Sendung „Bergwelten“ zeigt die Schönheit des Brixentals

Vorpremiere am 27. März in der arena365 in Kirchberg; Sendung zum Nachschauen jederzeit in der ServusTV-Mediathek. BRIXENTAL. Die Vorpremiere der neuen "Bergwelten"-Folge über das Brixental mit dem Titel “Über dem Brixental – Arena der Vielfalt“ am 27. März in der arena365 in Kirchberg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Einheimische, Gäste und auch viele der Hauptakteure der Sendung waren dabei, um die faszinierenden Einblicke in die Region erstmals auf der großen Leinwand zu erleben. Die...

Elisabeth und Fritz Winter beim Horn blasen am Gipfel des Kröndlhorns beim Sonnenuntergang. | Foto: ServusTV / Nikolas Winter
3

"Bergwelten"
Servus TV zeigt Wilden Kaiser und das Brixental

"Bergwelten" taucht in die Welt der Kitzbüheler Alpen ein: Mountainbiken, Paragliden und Trailrunning und zeigt atemberaubende Bilder aus der Region. BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. In seiner neuesten Ausgabe von "Bergwelten" widmet sich Servus TV den Kitzbüheler Alpen und den sportlichen Möglichkeiten, die die Berge bieten. Beim Mountainbiken, Paragliden und Trailrunning finden sich großartige Ausblicke auf die wichtigsten Orte im Brixental. Aber auch Freerider, Skitouren- oder Schneeschuhgeher...

"Tiefer Winter, umtriebige Leit – Conny Bürgler im Alpbachtal" wird am Freitag, den 28. Februar um 20:15 Uhr auf ServusTV ausgestrahlt.  | Foto: ServusTV / Sabine Knoche / Degn Film
21

"Heimatleuchten"
ServusTV begleitet Conny Bürgler im Alpbachtal

Conny Bürgler, wie sie die Region Alpbachtal erkundet – "Tiefer Winter, umtriebige Leit – Conny Bürgler im Alpbachtal" wird am Freitag, den 28. Februar, ab 20:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On ausgestrahlt. ALPBACH. In der neuen Serie "Tiefer Winter, umtriebige Leit – Conny Bürgler im Alpbachtal" geht Moderatorin Conny Bürgler auf eine Entdeckungsreise durch das Alpbachtal, das zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem Rofangebirge eingebettet liegt. Die Region bewahrt ihren ursprünglichen...

Geigenbaumeisterin Christina Holaus mit einer ihrer handgefertigten Geige und Richard Deutinger in Christinas Geigenbau Werkstatt | Foto: ServusTV / Degn Film
8

"Hoagascht" am So., 23.02., ab 19:45 Uhr
Die Kunst des Geigenbaus

Der Bau einer Geige erfordert präzises handwerkliches Können und den Einsatz hochwertiger Materialien. Von der Auswahl des passenden Holzes bis zum ersten gespielten Ton durchläuft das Instrument zahlreiche Arbeitsschritte. In der „Hoagascht“-Folge am So., 23.02., ab 19:45 Uhr begleitet ServusTV-Moderator Richard Deutinger die Geigenbau-Meisterin Christina Holaus und gibt Einblicke in ihren Arbeitsprozess. INNSBRUCK. Die Herstellung einer Geige basiert auf einer Kombination aus traditioneller...

Für das Format "Heimatleuchten" machte Moderatorin Conny Bürgler auch Halt in Brandenberg, wo sie Zuschauern Einblicke in die Geschichte "Pumphaus" gewährt. | Foto: Nimpf
Video 18

Blick hinter die Kulissen
ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler im Alpbachtal

Am 28. Februar entführt "Heimatleuchten" auf ServusTV die Zuschauer um 20:15 Uhr ins verschneite Alpbachtal, wo Geschichten von Tradition und Tatendrang erzählt werden, moderiert von Conny Bürgler. BRANDENBERG. Im Alpbachtal wurde vor Kurzem eine neue Folge des beliebten ServusTV-Formats "Heimatleuchten" gedreht. Die Sendung mit dem Titel "Stiller Winter, umtriebige Leit", moderiert von Conny Bürgler, entführt die Zuschauer in die verschneite Bergwelt Tirols und wird am Freitag, den 28. Februar...

Das Ermittler-Duo Franz Gasperlmaier (Johannes Silberschneider) und Dr. Jolante Roth (Nina Proll). | Foto: Valentin Weinhäupl / ServusTV
3

TV
Kufsteinerin in Altaussee-Krimireihe „Letzter Jodler“ zu sehen

Letzter Jodler – Im fünften Altaussee-Krimi spielt auch Zabine alias Sabine Kapfinger mit. KUFSTEIN. Am 16. November zeigt ServusTV den neuesten Teil der Altaussee-Krimireihe „Letzter Jodler“ mit Johannes Silberschneider in der Hauptrolle und der neuen „Frau Kommissar“ Nina Proll an seiner Seite. Im Film geben auch einige bekannte Musiker ihre schauspielerische Talentprobe ab, darunter die Kufsteinerin Zabine. Gastauftritte von Musikern Beim neuen Fall vom Gasperlmaier hat es sich beinahe...

Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" ist der Host der Musik-Show | Foto: © Sebastian Marko / ServusTV
2

"Made in Austria"
"Tiroler Schmäh" moderiert Musikshow

Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" und seine jungen Musikerkollegen treffen auf Legenden der österreichischen Volksmusik. Die Klostertaler, die Schürzenjäger oder die Alpine Zabine kommen auf der Rübezahl-Alm zusammen, um gemeinsam ihre größten Hits zu performen - alles "Made in Austria". TIROL. In der Musikshow "Made in Austria" nimmt der Musiker und TikTok Star Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch 150 Jahre österreichische...

Landwirt Alex Moser beim Almabtrieb von der Kolbentalalm nach Inneralpbach.  | Foto: ServusTV / Terra Mater
5

TV-Tipp
Servus TV zeigt "höchsten Genuss" im Alpbachtal

Almabtrieb, Kulinarik und mehr: Servus TV begibt sich auf kulinarische Spurensuche im Alpbachtal.  ALPBACH, BEZIRK KUFSTEIN. Wie lange ein Almsommer im Alpbachtal dauert und wie die Hoamfahrer-Feste in kulinarischer Hinsicht ablaufen – das zeigt Servus TV in der Sendung "Höchster Genuss im Alpbachtal" am Freitag, den 30. August, ab 21:15 Uhr. Dafür werden verschiedene Schauplätze im Alpbachtal besucht. Die Spurensuche nach traditionellen Rezepten führt auf urige Almen, in rustikale...

Gemeinsam mit den fünf erstplatzierten Teams geht es nun am 23.06.2024 nach Schladming zum Bundesfinale, um dort Tirol zu vertreten.  | Foto: privat
2

Sport/Bewegung
„Gallzeiner Sportblitze“ gewinnen Landesfinale der Servus TV „Beweg dich schlau“-Challenge

Das Team „Gallzeiner Sportblitze“ des GSV Gallzeiner Sportvereins übertraf am Donnerstag, 30.05.2024, beim Landesfinale der „Beweg dich schlau“ – Challenge alle Erwartungen und holte sich souverän den Sieg. GALLZEIN (red). Die gute Vorbereitung durch die GSV-Coaches Martina und Michael Tschugg wurde durch die großartige Leistung des 10köpfigen Teams belohnt und so konnten sich die Gallzeiner Kinder gegen 25 teilnehmende Mannschaften aus ganz Tirol durchsetzen und die begehrte Goldmedaille...

Das Landesfinale Tirol findet am kommenden Donnerstag, dem 30. Mai 2024, am Sportplatz des SK Auto Kluckner Rum statt. Schirmherrin der Veranstaltung ist Biathletin Anna Gandler, Juniorenweltmeisterin 2020 in der Verfolgung und 17-malige Top-10-Finisher im Weltcup.
 | Foto: Servus TV
12

Initiative für mehr Bewegung bei Kindern
Felix Neureuther und ServusTV präsentieren Neuauflage „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP"

Felix Neureuther und ServusTV stellen die neue Ausgabe der "Beweg Dich schlau Championship" vor. TIROL. Ein viel beachtetes Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern feierte bereits bei seiner Premiere 2021/22 einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später rufen ServusTV und Felix Neureuther erneut zur „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP" auf. Die zweite Auflage dieser gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders und des ehemaligen Skistars verspricht, noch mehr Kinder in Bewegung...

Richard Deutinger macht sich im Zillertal auf die Spuren der dortigen Musikanten und ihrer Spielweise.  | Foto: Servus TV
10

Servus TV Sendung
Auf den Spuren der Zillertaler Musikanten

Was macht das Zillertal so speziell? Neben der schönen Landschaft ist es vor allem die traditionelle Musizierweise, die hier hochgehalten wird und zu einem guten Teil den Charme des Tales ausmacht. Richard Deutinger macht sich auf nach Tirol und folgt den Spuren der historischen Tradition und des fröhlichen Musikantenlebens im Zillertal. ZILLERTAL (red). Dass das Zillertal in Sachen Musik ein eigenes Pflaster ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Die Musikszene im Tal ist breit aufgestellt,...

In der Volksschule Gallzein standen die Turnstunden der vergangenen Monate ganz im Zeichen der Beweg dich schlau-Challenge. | Foto: privat
2

Sport/Bewegung
Gallzeiner Sportverein goes Beweg dich schlau

Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Köpfchen und Freude an der Bewegung – das sind die Grundpfeiler der Servus TV BEWEG DICH SCHLAU-CHAMPIONSHIP von und mit Felix Neureuther, die heuer zum zweiten Mal in Österreich ausgetragen wird. GALLZEIN (red). Auch in der Volksschule Gallzein standen die Turnstunden der vergangenen Monate ganz im Zeichen der Beweg dich schlau-Challenge. Nach einer intensiven Vorbereitung mit Trainerin Martina vom GSV (Gallzeiner Sportverein) war es endlich so weit und die...

Gemeinsam mit Alpaka-Bäuerin Liesa Erler aus Achenkirch (li.) besuchte Conny Bürgler ein Altersheim.

 | Foto: Degn Film/ServusTV
3

TV Tipp/Servus TV
Zwischen Loipen und Alpakas – am Achensee mit Conny Bürgler 23.2. Februar

Winterliche Reise durch die Region Achensee: Die Sendung „Heimatleuchten“ von ServusTV zeigt am 23. Februar 2024 eindrucksvolle Bilder von der Gegend rund um Tirols größten See. SCHWAZ (red). Seit der Erschließung des Achenseegebietes für den Tourismus gehört die Region zu den beliebtesten Urlaubs- und Ausflugszielen Tirols. „Wir setzen auf sanften Tourismus, haben keine großen, sondern kleine familiäre Skigebiete und nicht zuletzt mit dem Naturpark Karwendel eine gewaltige Naturlandschaft“,...

Landschaftsbild Stubaier Alpen. Auch das ist Österreich porträtiert jedes Bundesland einzeln. Tirol macht den Auftakt. | Foto: © ServusTV / Wegafilm / Lukas Beck
3

Programmtipp
Tirol wird auf ServusTV porträtiert

ServusTv strahlt demnächst eine Serie mit dem Titel "Auch das ist Österreich" aus. Jeden Folge widmet sich einem Bundesland. Den Auftakt macht Tirol, das "Land der Gegensätze". TIROL. Neun Teile wird die Serie haben, Tirol macht dabei den Anfang. Durch die Folge führt der Autor Bernhard Aichner.  Tirol als "Land der Gegensätze"Tirol ist nicht nur seine außergewöhnliche Natur, sondern auch seine lange und bewegte Geschichte mitten in Europa. Das Leben, die Kultur und der Charakter der Tiroler...

Das Wampelerreiten gehört in Axams zur "Fünften Jahreszeit Fasnacht in Axams" – zu sehen auf Servus TV! | Foto: Hassl
4

Freitag, 9. Februar:
Fernsehpremiere für den Axamer Fasnachtsfilm

Am Unsinnigen Donnerstag, dem 8. Februar, endet in Axams traditionell die Fasnacht – diesmal gibt es aber noch eine kleine Verlängerung. Axamer Fasnacht gibt es heuer nämlich auch noch am Tag nach dem Finale, bei dem wie immer an Unsinnigen Donnerstagen die Fasnacht im Ortszentrum noch einmal richtig auflebt. Klarerweise sind auch Wampeler samt Reitern sowie die weiteren Traditionsfiguren wieder zu sehen. Servus TV Die Verlängerung gibt es am Freitag, dem 9. Februar um 21.15 auf Servus TV bei...

4:03

Filmpremiere
So schaut die "Fünfte Jahreszeit Fasnacht in Axams" aus

Der von ServusTV produzierte Film wurde in Axams präsentiert – und es ist eine Werbung für das Traditionsgeschehen in einer der großen Fasnachtshochburgen Tirols. AXAMS. Kein Platz blieb im Linden-/Turnsaal unbesetzt – alle Fasnachter und deren Fans wollten der Premiere des "Fasnachtsfilms" beiwohnen, der am 9. Februar auch auf ServusTV im Rahmen der Serie "Heimatleuchten" ausgestrahlt wird. Fasnachtsstimmung Das freute natürlich neben ServusTV-Redakteur Björn Thönicke-Frenkenberger, der den...

Hoch über Innsbruck ragt die berühmte Nordkette. | Foto: ServusTV / Stadt Innsbruck Tourismus
14

"Bergwelten" am 8. Jänner
Die Innsbrucker Nordkette als TV-Star

Die Nordkette ist nicht nur die Skyline von Innsbruck, sondern auch ein Wahrzeichen der Tiroler Hauptstadt. Am Montag, den 8. Jänner 2024 strahlt Servus TV im Rahmen der Serie "Bergwelten" eine Sendung zur Innsbrucker Nordkette aus.  INNSBRUCK.  Am 8. Jänner 2024 wird die Nordkette zum Fernsehstar: ab 20:15 ist das Gebirge auf Servus TV bei "Bergwelten" zu sehen. Denn der Berg direkt an der Stadt fasziniert Wintersportlerinnen und -Sportler. In knapp 20 Minuten erreicht man von Innsbruck aus...

Marlene Karner und Conny Bürgler (v.l.). | Foto: Barbara Meikl / Degn Film / ServusTV
1 7

TV-Tipp
Servus TV besucht Sennerin auf der Schönangeralm in Wildschönau

Servus TV zeigt am 30. Juli ab 19:45 Uhr in "Hoagascht" die 19-jährige Niederösterreicherin Marlene Karner und wie sie als Sennerin auf der Wildschönauer Schönangeralm ihren Sommer verbringt. WILDSCHÖNAU. Die Niederösterreicherin Marlene Karner hat der "Almvirus" gepackt. Die 19-Jährige verbringt bereits ihren zweiten als Sennerin auf der Wildschönauer Schönangeralm. Servus TV-Moderatorin Conny Bürgler hat die junge Frau auf der Alm besucht und erfahren, warum Marlene das Käsen auf der Alm...

Das anspruchsvolle Leben am Berg meistern diese besonderen Frauen jede auf ihre eigene Art – im Bild Hirtin Maria Rieme.  | Foto: Servus TV
4

Sendung
Servus TV zeigt Wildschönauer Frauenwirtschaft auf der Alm

In der Sendung "Weiberwirtschaft – Mit Herz und Schneid" begleitet der TV-Sender vier Frauen, unter anderem Almerin Barbara Moser in der Wildschönau. WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN. Der TV-Sender Servus TV zeigt am Freitag, den 30. Juni ab 21:10 Uhr Frauenpower auf der Alm. Unter dem Titel "Weiberwirtschaft – Mit Herz und Schneid" beleuchtet Servus TV wie, das anspruchsvolle Leben am Berg vier besondere Frauen meistern. Im "Almfieber" Unter ihnen ist auch Barbara Moser, die in der Wildschönau...

Theodora Bauer und Bernhard Aichner sind am 29.6. auf Servus TV im Gespräch zu sehen.  | Foto: Servus TV/DMG
3

Krimiautor
Literarische Hochspannung am Achensee am 29.6. auf Servus TV

Dieses Mal zeigt literaTOUR das literarische Tirol, in all seiner Vielfalt. Als Bühne eines alpinen Thrillers und als Kulisse eines Literaturfestivals am malerischen Achensee. Beide Male ist der Hauptdarsteller Bernhard Aichner. Theodora Bauer trifft den Bestseller-Autor, um mit ihm über seinen vierten Bronski-Thriller "Bildrauschen" zu plaudern. ACHENSEE (red). Ein bisschen von ihm selbst steckt immer in den Figuren von Bernhard Aichner. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Aichner,...

Die Naturschönheit des Zillertals wird in einer Sendung am 5. Juni genauestens beleuchtet.  | Foto: Servus TV/Andreas Kaboto
14

Das Zillertal – Berge und Legenden auf Servus TV am 5. Juni

Das Zillertal ist zu jeder Jahreszeit eine Arena für Sportler und Naturliebhaber. Demnach ist es wohl kein Zufall, dass das "Tal der Legenden" so viele klingende Namen und Helden des Sports hervorgebracht hat. Bergsteiger-Legende Peter Habeler, Ski-Olympiasieger Stephan Eberharter sowie Leonhard Stock und Markus Kröll zeigen ihre vielfältige Heimat.  Der Sonne entgegen auf mehr als 3.000 Höhenmeter (ZILLERTAL). Noch bevor der Tag beginnt ist Markus Kröll schon seit Stunden unterwegs. Der...

Die Familie Wurm bewirtschaftet sei 25 Jahren die Scheibenalm im Paznauner Jamtal. | Foto: ServusTV / DMG
10

Heimatleuchten: Jamtal
Die Scheibenalm vom Familie Wurm im Paznaun

Das Heimatformat „Heimatleuchten“ steht bei Servus TV am Freitag in der kommenden Woche (26.05.2023) ab 20:15 Uhr ganz im Zeichen der schönsten Almen Österreichs. Auch die Landecker Scheibenalm wurde besucht. Bereits seit 25 Jahren zieht es die Familie Wurm auf die Scheibenalm, hier haben Sie ihren Sehnsuchtsort gefunden. GALTÜR. Familienglück im Alm-Exil - Die Almwirtschaft als Familienbusiness: Davon kann Familie Wurm ein Lied singen. Jedes Jahr im Juni geht es für die Zillertaler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.