Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

Die Familie Wurm bewirtschaftet sei 25 Jahren die Scheibenalm im Paznauner Jamtal. | Foto: ServusTV / DMG
10

Heimatleuchten: Jamtal
Die Scheibenalm vom Familie Wurm im Paznaun

Das Heimatformat „Heimatleuchten“ steht bei Servus TV am Freitag in der kommenden Woche (26.05.2023) ab 20:15 Uhr ganz im Zeichen der schönsten Almen Österreichs. Auch die Landecker Scheibenalm wurde besucht. Bereits seit 25 Jahren zieht es die Familie Wurm auf die Scheibenalm, hier haben Sie ihren Sehnsuchtsort gefunden. GALTÜR. Familienglück im Alm-Exil - Die Almwirtschaft als Familienbusiness: Davon kann Familie Wurm ein Lied singen. Jedes Jahr im Juni geht es für die Zillertaler...

Bernhard Schlechter: oben bei seinen Türen, darunter mit den grünen Dächern die Höttinger Alm und dann der Blick auf Innsbruck. | Foto: Servus TV/DMG
6

Servus TV Mit "Heimatleuchten"
Ein Porträt über den Höttinger-Alm-Wirt Bernhard

Der Heimatformat „Heimatleuchten“ von Servus TV steht am 26.05. ab 20:15 Uhr ganz im Zeichen der schönsten Almen Österreichs. Dabei wurde auch die Höttinger Alm besucht. Das Servus TV Team begleitet Alm-Chef Bernhard Schlechter an seinem letzten Arbeitstag. INNSBRUCK. Auf 1.500 Metern über Innsbruck thront die Höttinger Alm. „Die Alm für die Innsbrucker“, wie Hüttenwirt Bernhard Schlechter wissen lässt. Insgesamt sechs Almen betreibt die Stadt Innsbruck, knapp zwei Stunden dauert der Aufstieg....

Die Region Achensee ist eine der Hauptthemen bei der Sendung am 5.5. auf Servus TV.  | Foto: Servus TV
5

Vom wilden Kaiser bis zum Achensee

Eine Reise durch das Tiroler Unterland mit seinen landschaftlichen Highlights und einem ganz besonderen Menschenschlag. "Heimatleuchten" zeigt faszinierende Bilder einer Region voller Überraschungen – vom tiefsten Grund und dem hintersten Winkel, über die Berge bis hoch über die Wolken. Der markante Gebirgsstock des Wilden Kaisers, die eindrucksvolle Festung von Kufstein, die sanften Hügel der Wildschönau, das verwunschene Kaisertal, der tief eingeschnittene Achensee und mittendrin der gen...

Benjamin Raich vor der Bergkulisse der Grajischen Alpen. | Foto: Servus TV/PlanetWatch
3

Mit Benni Raich auf den Gran Paradiso
"Bergwelten: Gran Paradiso – Die Könige der Alpen", Montag, 8.5., ab 20.15 Uhr

Auf den Spuren des Königs der Alpen unternehmen Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl eine Skitour auf den 4.106 m hohen Gipfel des Gran Paradiso. SERVUS TV. Auf den Spuren des Königs der Alpen, dem Urvater aller Steinböcke in Europa, unternehmen Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl eine Skitour am Gran Paradiso. Der Gran Paradiso ist mit 4.061 m der höchste Gipfel der Grajischen Alpen. Er zählt zwar zu den technisch "leichten“...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Landschaftsbild während ServusTV's "Heimatleuchten: Das Paznautal" | Foto: Servus TV / Südkino Filmproduktion
9

Heimatleuchten: Paznaun
Wo man sich den Schnaps erst verdienen muss

In den beliebten Orten Ischgl und Galtür sind die Winter lebhaft, die Sommer hingegen viel leiser und fast schon himmlisch. "Heimatleuchten" zeigt die besonderen Schätze und herzlichen Menschen einer Region voller Geheimnisse und Vielfalt. Am 28. April um 20.15 Uhr auf Servus TV zu sehen. PAZNAUN. Die Paznauner sind trittsichere, herzige und auch etwas sture Leute: aus der Molke beim Käsen machen sie Pralinen und ihre Almschweine genießen nicht nur frische Bergluft, sondern trinken auch...

Dreharbeiten zur Sendung "Fahndung Österreich" mti dem Fall Sara. | Foto: Mabon Film
3

"Fahndung Österreich" Servus TV
Wer hat die 15-jährige Sara gesehen?

Am Mittwoch, den 26.04.2023 ab 20:15 Uhr wird bei der Sendung "Fahndung Österreich" auf ServusTV u. a. der Vermisstenfall rund um die 15-jährige Sara behandelt. Saras Mutter  vermutet, dass ihre Tochter zwar freiwillig verschwunden ist, mittlerweile aber gegen ihren Willen festgehalten wird. Die Sendung soll zur Aufklärung des Verbleibs von Sara beitragen. INNSBRUCK. Das Mädchen ist seit dem 16. August 2022 in Innsbruck abgängig, seither gibt es kein Lebenszeichen von ihr. Sara hat sich vor...

Sportgespräch: Peter Wilhelm steht dem LLC nicht mehr zur Verfügung und versucht noch in dieser Woche einen Nachfolger zu finden. | Foto: Schwaighofer
2

LLC Walchsee
Vereinsführung ist in Walchsee auf Obmannsuche

WALCHSEE. Der traditionelle Langlaufclub (LLC) aus Walchsee bzw. sein Vereinsobmann Peter Wilhelm ist auf der Suche für einen Nachfolger des Ehrenamtes der Vereinsobmannschaft. Peter Wilhelm konnte bei der am 24. März in Walchsee abgehaltenen Jahreshauptversammlung (JHV) keine geeignete Vorstandsriege für eine Wiederwahl aufstellen. In der Zwischenzeit hat sich aber, bis auf die Position des Obmannes, eine Führungsmannschaft gefunden. Die Obmannposition ist jedoch immer noch nicht besetzt. Dazu...

Servus TV zeigt am Freitag, den 31. März in "Heimatleuchten" die Unterschiede zwischen dem Tiroler Ober- und dem Tiroler Unterland. | Foto: Servus TV
24

TV-Tipp
Servus TV zeigt am 31. März den Frühling im Tiroler Unterland

Das Tiroler Inntal freut sich nach einem langen Winter wieder über den Frühling. "Heimatleuchten" zeigt die ganz eigenen Momente der Region im Aufbruch am Freitag, den 31. März ab 20:15 Uhr auf Servus TV. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Frühling im Tiroler Inntal steht wieder vor der Tür. Es ist die Zeit nach dem Schnee und vor dem Sommer. Für die Einheimischen eine Übergangsphase. Die Arbeit im Frühjahr geht auf den Höfen, Almen und Feldern zwischen Kufstein und Landeck wieder richtig los....

Bürgermeister Walter "Zobelix" Zobl  | Foto: ServusTV

TV-Tipp
Namlos: Das Dorf der unbeugsamen Tiroler

In einer neuen Folge von "Heimatleuchten" zeigt ServusTV am Freitag, den 17. März 2023 um 20:15 Uhr, ein Porträt über das kleine Tiroler Bergdorf Namlos.  Der Telefonstreich des Kabarettisten Gernot Kulis vor nunmehr zehn Jahren hatte es in sich: Im Namen der EU soll der Ort "Namlos" umgetauft werden - auf Schrankenlos, Geldlos oder gar Hirnlos. Was den Bürgermeister dermaßen reizt, dass er sich zur verhängnisvollen Aussage "Mir geht die EU am Arsch vorbei!" provozieren lässt. Ja, damit hat er...

Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem ist bei den Australian-Open dabei.  | Foto: Getty Images
5

Sport
Australian Open: ab 16.01. täglich Weltklasse-Tennis aus Melbourne auf Servus TV

Die neue Tennis-Saison beginnt traditionell gleich mit einem Highlight: Mit den Australian Open geht ab Montag das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres über die Bühne. Dominic Thiem, mittels Wildcard in Melbourne dabei, bekommt es in Runde 1 mit Andrey Rublev zu tun. ServusTV zeigt täglich ein Topspiel live und alle Spiele von Österreichs Tennis-Ass. Im Vorjahr musste Dominic Thiem die Australian Open verletzungsbedingt auslassen. 2023 schlägt der Niederösterreicher wieder in Melbourne auf. Zum...

Heimische Musikstars stimmen auf ServusTV auf die besinnliche Zeit ein. | Foto: David Innerhofer

ServusTV
Eine musikalische Reise durch die Weihnachtszeit

TIROL, KITZBÜHEL (joba). In den Alpen wird der Heilige Abend durch lang gepflegte Bräuche zu einem ganz besonderen Fest. Stars der heimischen Musikszene stimmen am 21. Dezember ab 22.10 Uhr auf ServusTV mit besinnlichen Liedern und persönlichen Geschichten auf das Fest der Liebe ein. Musik und Brauchtum Der stimmungsvolle Musikfilm nimmt die Zuseher mit auf eine Reise durch die Weihnachtszeit in den Alpen. Größen der österreichischen Musikszene, wie Hansi Hinterseer, Nik P. Melissa Naschenweng,...

Schwabenkinder: Ihr Weg führte sie über tief verschneite Berge hin zur Bodensee-Region und darüber hinaus ins Schwabenland.
 | Foto: ServusTV/BummFilm

TV-Tipp
Schwabenkinder – Über die Berge ins Ungewisse

Am Montag, den 19. Dezember 2022 wird bei ServusTV um 20:15 Uhr der erfolgreiche Spielfilm „Schwabenkinder – Über die Berge ins Ungewisse“ mit Tobias Moretti ausgestrahlt. Die bittere Armut in vielen Bergregionen Österreichs, der Schweiz und Südtirols zwang Menschen jahrhundertelang, ihre Kinder in die Fremde zu schicken. Ihr beschwerlicher Weg führte sie über die Berge, um auf den Bauernhöfen im Schwabenland als billige Arbeitskräfte zu dienen. Tobias Moretti erzählt in dieser...

Schwabenkinder: Ihr Weg führte sie über tief verschneite Berge hin zur Bodensee-Region und darüber hinaus ins Schwabenland. | Foto: ServusTV / BummFilm
4

ServusTV Bergwelten
"Schwabenkinder – Über die Berge ins Ungewisse"

In vielen Bergregionen Österreichs, der Schweiz und Südtirols zwang die bittere Armut Menschen jahrhundertelang, ihre Kinder in ins Schwabenland als billige Arbeitskräfte zu schicken. Tobias Moretti erzählt in der "Bergwelten"-Sendung am Montag, 19. Dezember 2022, ab 20:15 Uhr die berührende Geschichte der "Schwabenkinder“. BEZIRK LANDECK. Alljährlich im März machten sich Scharen von Kindern, zwischen sechs und 15 Jahre alt und oftmals nur in unzureichendem Schuhwerk und Kleidung,auf einen...

"Ausverkauf der Heimat": Lech am Arlberg hat eine zweijährige Bausperre für Investorenprojekte erlassen. | Foto: ServusTV / Gernot Hämmerle Media
Aktion 2

ServusTV Reportage
Investorenmodelle – "Der Schmäh mit dem Chalet"

Gemeinden verhängen Bausperren für Investorenmodelle und Länder versuchen durch neue Gesetze, dem Ausverkauf der Heimat Einhalt zu gebieten. Dennoch boomen diese in den Tourismusorten. "Servus Reportage: Der Schmäh mit dem Chalet – Gibt es einen Ausverkauf der Heimat? " am Donnerstag, 15. Dezember, ab 21:10 Uhr. LECH. Es kommt immer öfter vor: Wunderschöne Häuser in den besten Lagen vom Arlberg über Kitzbühel bis zum Wörthersee, doch niemand genießt den Blick in die Natur, die Jalousien sind...

So könnte Tibor Foco heut aussehen. Er ist seit dem Jahr 1995 flüchtig.  | Foto: BKA/Montage
7

TV-Tipp: Do. 17.11. 20:15h auf Servus TV
Tibor Foco: Österreichs meistgesuchter Verbrecher

„Fahndung Österreich“ unterstützt die Verbrechensbekämpfung in Österreich und liefert wertvolle Präventionstipps. Hans Martin Paar präsentiert in enger Zusammenarbeit mit dem Innenministerium, dem Justizministerium und dem Bundeskriminalamt in jeder Live-Sendung bis dato ungelöste Kriminalfälle. Dieses Mal u.a. einer der bekanntesten Cold Cases Österreichs, Schlepperkriminalität und ein sog. "Rip-Deal". Tibor Foco Tibor Foco ist der meistgesuchte Verbrecher Österreichs. Er steht im Verdacht, am...

Die Sendung von Servus TV wird am 14.10. um 21:10h ausgestrahlt.  | Foto: Kerstin Joensson
5

TV-Tipp
Zillertaler Musizierweise: Zwischen Stubn und Showbühne

Was macht das Zillertal so speziell? Neben der schönen Landschaft ist es vor allem die traditionelle Musizierweise, die hier hochgehalten wird und zu einem guten Teil den Charme des Tales ausmacht. Richard Deutinger macht sich auf nach Tirol und folgt den Spuren der historischen Tradition und des fröhlichen Musikantenlebens im Zillertal. Dass das Zillertal in Sachen Musik ein eigenes Pflaster ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Die Musikszene im Tal ist breit aufgestellt, wobei die echte...

"Wir suchen keine Idylle" - so lautet der Titel einer Anzeige mit der das junge Paar Miriam Zimmermann (26) und Erich Härtel (29) einen Bauernhof sucht. | Foto: © ServusTV / THK Filmproduktion
6

"Ich, Bauer: Wir suchen keine Idylle",
Ein Telfer Bauernhof gegen viele Wohnhäuser

Über den Zeitraum von eineinhalb Jahren hat ServusTV Miriam Zimmermann und ihren Freund Erich Härtl auf ihrem Nebenerwerbshof in Telfs begleitet. Ab 23. September sind die Folgen im Fernsehen zu sehen. TELFS. Die beiden Bauern aus Telfs kämpfen um das wirtschaftliche Überleben und um ihren Lebenstraum. Als Vollerwerbsbauern von der Landwirtschaft zu leben ist schwierig, fast unmöglich. Und die Hürden für das junge Paar sind hoch. "Ich, Bauer: Wir suchen keine Idylle", am 23.9., 21:10 Uhr"Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Philipp Kerle

Casting
Casting für den Dokumentarfilm "Die Walder Saga"

Wir suchen DarstellerInnen zwischen 20 - 70 Jahre für den Dokumentarfilm "Die Walder Saga". Casting Termin am 25.08 und am 26.08.2022 im Hotel Rasmushof, Kitzbühel, zwischen 9 - 17 Uhr! Kommen Sie einfach vorbei und stellen sie sich vor! Wir freuen uns auf Sie!

Claudia Huter durchschwimmt trotz Störung und Kälte den Plansee. | Foto: ServusTV/Andreas Kaboto
3

TV-Tipp
"Heimatleuchten" zu Gast am Plansee

Bereits im August vergangenen Jahres war ein dreiköpfiges Kamerateam für das ServusTV-Format „Heimatleuchten – Ein Sommer wie damals“ für vier Drehtage am Plansee zu Gast, um  das Leben am See und die Menschen drumherum zu porträtieren. Im Beitrag zu den Seejuwelen dürfen sich Zuseher neben eindrucksvollen Bildern auch auf interessante Interviewpartner freuen. Wolfgang Wohlgenannt wird beispielsweise einiges über das einzigartige Ufer erzählen. Er umrundet seit nunmehr vier Jahren den See...

Die Wildschönau hat vieles zu bieten. Wer's nicht glaubt, kann sich am 17. Juni die Sendung "Heimatleuchten" zu Gemüte führen und sich selbst ein Bild machen. | Foto: ServusTV / Tellvision / Brigitte Kornberger
5

Menschen aus dem Hochtal
Wildschönau bei Heimatleuchten auf Servus TV

Das Film- und Redaktionsteam von Servus TV hat sich in die Wildschönau begeben, um die Landschaft, die Menschen und deren Lebensweise zu portraitieren. WILDSCHÖNAU. Viele Menschen aus der Region flüchten am Wochenende in das nahegelegene Hochtal, um den Trubel zu entkommen. Nun hat auch Servus TV dieses Juwel in den Kitzbüheler Alpen entdeckt und eine Folge "Heimatleuchten" produziert, welche am Freitag, den 17. Juni ausgestrahlt wird. Die Menschen im Mittelpunkt Die Dokumentation führt den...

Foto: Servus TV/Terra Mater
22

TV-Tipp
Heimatleuchten aus dem Zillertal am 27.5

Kulinarische Spezialitäten, atemberaubende Landschaften, alte Handwerkskunst und Tradition, die auf Moderne trifft. Mit dem Zillertal zeigt Heimatleuchten einen Ort wundersamer Begegnungen, der alles ist – außer gewöhnlich. Wo tief verschneite Gletscher auf saftig grüne Almwiesen treffen. Wo die Menschen mit der Natur leben und ihre Schätze achten. Wo über siebzig 3.000er Gipfel in den Himmel ragen und eine alte Dampflok gemächlich durchs Tal tuckert. Willkommen im Zillertal, in dem sich...

Lisa Kernegger und Heidi Porstner von Foodwatch Österreich überprüfen Fleisch- und Wurstaren auf deren Herkunft. | Foto: © ServusTV/ GHM
5

Servus TV
Reportage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her?

Servus TV wird am 2. Juni eine Reportage über die Österreichische Fleischwelt bringen. Die zentrale Frage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her? TIROL. Über 60 kg pro Person und Jahr wird in Österreich verzehrt. Damit belegen wir einen Platz im weltweiten Spitzenfeld. Die große Frage ist jedoch: Wie viel von dem verzehrten Fleisch stammt wirklich aus Österreich? Denn eine Verpackung, die mit einer rot-weiß-roten-Fahne verziert ist, deren Inhalt muss nicht zwingend aus Österreich stammen. Der...

Die Sendung von Servus TV wird am 30.5. um 20:15h ausgestrahlt. Lassen Sie sich das nicht entgehen.  | Foto: Nik Winter/Servus TV
6

TV Tipp
Servus TV zeigt: „Am Achensee – Zwischen Rofan und Karwendel“

Eingebettet zwischen Karwendel-Massiv und Rofan-Gebirge liegt das „Meer der Tiroler“ – ein blau funkelndes Juwel für Naturliebhaber und Abenteurer. Einer von ihnen ist Gleitschirmpilot Marco Hollaus, der hoch über dem Achensee spektakuläre Flugmanöver übt. Aber auch Kitesurfer, Kletterer und Bergwanderer sind am Achensee genau richtig, wie diese Bergwelten“-Sendung beweist. „Am Achensee – Zwischen Rofan und Karwendel“ feiert seine TV-Premiere am 30. Mai 2022 um 20:15 Uhr bei Servus TV. ACHENSEE...

Die Kinder hatten sichtlich Spaß an den verschiedenen Übungen am Ebbser Sportplatz. | Foto: Peter Rohrmoser
4

Qualifier-Event
"Beweg dich schlau" mit über 100 Kindern in Ebbs

Die von ServusTV und Felix Neureuther ins Leben gerufene Bewegungsinitiative machte Halt in Ebbs. EBBS. Am 23. April versammelten sich aufgrund der "Beweg dich schlau Challenge", welche von ServusTV und Felix Neureuther initiiert wurde, über 100 Kinder im Ebbser Fußballstadion. Auf sechs verschiedenen Stationen waren die Kinder sowohl kognitiv als auch körperlich gefordert. Das Hauptziel dieser Initiative ist es, die Kinder durch interessante und lustige Übungen wieder zu motivieren, sich mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.