Sendung
Servus TV zeigt Wildschönauer Frauenwirtschaft auf der Alm

Das anspruchsvolle Leben am Berg meistern diese besonderen Frauen jede auf ihre eigene Art – im Bild Hirtin Maria Rieme.  | Foto: Servus TV
4Bilder
  • Das anspruchsvolle Leben am Berg meistern diese besonderen Frauen jede auf ihre eigene Art – im Bild Hirtin Maria Rieme.
  • Foto: Servus TV
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

In der Sendung "Weiberwirtschaft – Mit Herz und Schneid" begleitet der TV-Sender vier Frauen, unter anderem Almerin Barbara Moser in der Wildschönau.

WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN. Der TV-Sender Servus TV zeigt am Freitag, den 30. Juni ab 21:10 Uhr Frauenpower auf der Alm. Unter dem Titel "Weiberwirtschaft – Mit Herz und Schneid" beleuchtet Servus TV wie, das anspruchsvolle Leben am Berg vier besondere Frauen meistern.

Im "Almfieber"

Unter ihnen ist auch Barbara Moser, die in der Wildschönau verweilt. Am südwestlichen Ende des Hochtals, auf der 1.400 Meter hoch gelegenen Talsalm, gehen die Uhren noch anders. Dort lebt die junge Almbäuerin zusammen mit ihrer Familie im Sommer. Der achtjährige Mathias hat das "Almfieber" von seiner Mutter geerbt.

Almerin Barbara Moser hat auf der Talsalm in der Wildschönau ihre Berufung gefunden.  | Foto: Servus TV/  Brigitte Kornberger
  • Almerin Barbara Moser hat auf der Talsalm in der Wildschönau ihre Berufung gefunden.
  • Foto: Servus TV/ Brigitte Kornberger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Nachwuchs ist mit dabei

Täglich hält er seine Ziegen in Schach, auch wenn sie ihm jeden Tag zeigen, dass die Goaßn ihren eigenen Kopf haben. In diesem Sommer ist noch ein weiteres "Almkind" mit dabei: die gerade einmal wenige Monate alte Hanna. Die Kleine atmet schon jetzt Stall-Luft, wenn ihre Mama Babsi die Kühe melkt.

Zu sehen am Freitag, den 30. Juni auf Servus TV, ab 21:10 Uhr.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Bauernmärkte und Hofläden im Bezirk Kufstein
Servus TV zeigt am 31. März den Frühling im Tiroler Unterland
Das anspruchsvolle Leben am Berg meistern diese besonderen Frauen jede auf ihre eigene Art – im Bild Hirtin Maria Rieme.  | Foto: Servus TV
Almerin Barbara Moser hat auf der Talsalm in der Wildschönau ihre Berufung gefunden.  | Foto: Servus TV/  Brigitte Kornberger
Sennerin Elisabeth Wibmer hütet auf einer abgeschiedenen Hochalm Kühe, Schafe und Ziegen.  | Foto: Servus TV
Helga Hagers Herz hängt an den Tauernschecken – einer alten Gebirgsziegenrasse.  | Foto: Servus TV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.