OMV

Beiträge zum Thema OMV

Vor der OMV-Zentrale in der Leopoldstadt wurde eine Botschaft gegen das Gasförderprojekt "Neptun Deep" projiziert. | Foto: Attac
5

Projektion in Wien
Aktivisten nutzen U-Bahn-Brücke für Protestbotschaft

In Bukarest findet derzeit die umstrittene "Europäische Gaskonferenz" statt. Gleichzeitig plant die OMV ein Gasförderprojekt im Schwarzen Meer. Die Klimaaktivisten-Gruppe "Attac" protestierte aus diesen Gründen in Wien. Man beleuchtete eine Wand einer U-Bahn-Brücke mit einer Botschaft. Ausgerechnet vor der OMV-Zentrale. WIEN/BUKAREST/LEOPOLDSTADT. Immer wieder machen Klimaaktivisten auf sich aufmerksam. Auch wenn die "Letzte Generation" nicht mehr mit Protesten aktiv ist, so bleiben die Straßen...

Mitglieder der Letzten Generation störten die Jahreshauptversammlung der OMV und mussten von Securitys aus dem Gebäude verwiesen werden. | Foto: Letzte Generation
1 1 8

"Mörder eurer Enkel"
Klimaaktivisten crashen OMV-Hauptversammlung in Wien

Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation haben am Dienstagabend die Hauptversammlung der OMV in Wien gestört. Man fordert den Konzern auf, sich aus der Gewinnung fossiler Energie zurückzuziehen. "Ihr seid die Mörder eurer Enkel", wollte man klar machen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Hauptversammlung der OMV am Dienstag, 28. Mai, stand bereits unter keinem guten Stern. Bereits im Vorfeld gab es verschiedene Protestaktionen. So montierte Greenpeace kurzerhand am Dienstagvormittag einen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gegen Verbauung und Zersiedelung wird protestiert. | Foto: Hecher
3 2 6

Fridays For Future
20.000 bei Klimaschutz-Demo in der Wiener Krieau

Beim vierten weltweiten Klimastreik wird auch in Wien für Klimaschutz demonstriert. In der Krieau marschieren Tausende im Rahmen von Fridays-For-Future für mehr Klimaschutz. WIEN. "Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr zu viel Grund verbaut", steht auf einem riesigen Transparent, das von einigen Jugendlichen zwischen Praterstadion und U2-Station Krieau durch die Straßen getragen wird. Zeitgleich finden auf der ganzen Welt Proteste statt, bei denen für mehr Klimaschutz demonstriert wird. Erst...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Volkshilfe-Geschäftsführer Walter Kiss und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora halfen durch ihr Engagement beim Punschstand etwas für Menschen in Not zu tun.
3

Leopoldstadt: Punschtrinken für einen guten Zweck

Benefiz-Punschstand der Volkshilfe im Viertel Zwei eröffnet. Auch heuer organisiert die Volkshilfe Wien wie in jeder Vorweihnachtszeit Benefiz-Punschstände, um soziale Einrichtungen und Projekten zu unterstützen. Die Sozialberatungen und Hilfe in finanziellen Notsituationen, wie Rückstände bei Miete und Heizung oder fehlenden Lebensmitteln, steigen jedes Jahr um rund 5 %. "Armut ist weiblich" Geschäftsführer Walter Kiss: „Die Armut ist weiblich, besonders Frauen als Alleinerzieherinnen,...

Hoch Zwei im Viertel Zwei
2 11

OMV Bürohaus "Hoch Zwei" in Wien

HOCH ZWEI ist der Name eines Bürohochhauses im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Das 80 Meter hohe Gebäude wurde 2008 fertiggestellt. Seit 2009 verwendet der Öl- und Gaskonzern OMV das Hochhaus als Konzernzentrale und ist Hauptmieter. Bereits im Jahr 2004 wurde unter neun Architektenteams ein Realisierungswettbewerb ausgetragen. Dieser ging an henke und schreieck Architekten, welche das Gebäude entwickelten. Die Geschossfläche beträgt etwa 27.000 m². Das sich zwischen dem Prater und Messegelände...

Avanti eröffnet Tankomat bei Möbelix/XXXLutz in Lieboch/Graz

Avanti eröffnete am 16. Oktober im Zuge seiner Tankomat-Offensive die erste komplett neu errichtete Automatentankstelle. Gefeiert wird am 30. Oktober mit einer 90 Cent Happy Hour und den ehemaligen Nationalteam-Fußballspielern Helge Payer und Mario Haas. Aber auch nach der Aktion tanken Autofahrer bei Avanti besonders günstig, denn dank der Tankomaten bietet Avanti das beste Preis-/Leistungsverhältnis im lokalen Markt. Ab 16. Oktober tanken Autofahrer in Graz und Umgebung beim nagelneuen Avanti...

Schulter an Schulter im Kampf vereint: M. Prohaska (Praterservice), Bezirkschef Karlheinz Hora, Irmgard Kuhner-Breitbuchner (Austria Trend Hotel), Karl Kolarik und Harald Neumann (Austrian Gaming Industries) | Foto: Gerhard Krause
7

Stuwerviertel: Uni bring Aufschwung!

Die Wirtschaftsuniversität bringt dem Stuwerviertel und dem Messegelände einen Aufschwung. Im September eröffnet die Wirtschaftsuni (WU) in der Südportalstraße. Damit hat der Weg in die Zukunft begonnen. Bücher und Sport Nicht nur die Studenten profitieren vom modernen Campus-Bau. Im Erdgeschoß-Teil gibt es Nahversorger: zwei Buchläden, fünf Cafés, ein Biergarten, ein Lebensmittelhändler, eine Bäckerei, ein Restaurant und zwei Bankomaten. Auch das Sportzentrum kann von den Anrainern benutzt...

Dabei sein ist alles! VIVA schickt diesen Sommer den Olymp Wrap ins Rennen

Ab sofort zeigt sich VIVA besonders sportlich. Der Olymp Wrap begeistert mit einer köstlichen Mischung aus Hühnerstreifen, Frischkäse, Gouda, gegrilltem Paprika und Lollo Verde Salat, eingehüllt in eine zarte Weizentortilla. Bis Ende August ist der Sommersnack an allen OMV Tankstellen mit VIVA Genusswelt erhältlich. „Wraps sind unter den sommerlichen Snacks besonders begehrt, weil sie leicht und bekömmlich sind. Das macht sie zur idealen Zwischenmahlzeit für alle Autofahrer, die an heißen Tagen...

Signierte Bücher und stolze Mädchen, die zuvor interessiert dem Vortrag von Ingrid Kaltenbrunner lauschten.
4

"Jeder kann hohe Ziele erreichen"

Alpinistin Gerlinde Kaltenbrunner nimmt *peppa-Mädchen einen Nachmittag mit auf ihre Reise über 8000 Meter. Geschichten über Landschaften, die höher 8000 Meter liegen, über Fels- und Eiswelten und Expeditionen auf die höchsten Berge der Welt, erzählte die Alpinisten Gerlinde Kaltenbrunner den Mädchen der Caritas-Organisation *peppa. Interessiert und beeindruckt lauschten sie den Erzählungen der Berufsbergsteigerin im 22. Stock des OMV-Headoffice – über den Dächern Wiens. Die Organisation *peppa...

80.000 Euro für Entwicklungshilfe gespendet. | Foto: OMV

Erdölkonzern hilft Lehrern & Schülern

Unter dem Motto „VIVA mi escuela“ leistet die OMV für ein Bildungsprojekt in Nicaragua finanzielle Starthilfe.„Ich möchte mich bei unseren Kunden bedanken, die die Unterstützung des Projekts in diesem Ausmaß ermöglicht haben“, so Harald Joichl, Leiter des OMV Tankstellengeschäfts.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.