online Shop

Beiträge zum Thema online Shop

Im wirhelfen.shop finden Sie viele Möglichkeiten, Gutes zu tun. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

wirhelfen.shop Salzburg
"Pflücken" Sie ein Wunschbrieferl!

Die Bezirksblätter-Wunschbäume können heuer leider nicht aufgestellt werden, trotzdem können Sie Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen helfen.  SALZBURG (tres). Leider können heuer aufgrund des Corona-Lockdowns keine Christkindl-Wünsche im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen erfüllt werden. Wenn Sie trotzdem ein Wunschbrieferl „pflücken“ möchten, so können Sie diese ab 18. November 2021 im wirhelfen.shop der Caritas bestellen. Hier finden Sie auch noch viele weitere Möglichkeiten, Gutes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alpakazüchter Daniel Schartner von Salzburgland Alpakas mit Zuchthengst Carino. | Foto: Theresa Kaserer
Video 4

Erlebnis Alpaka-Wanderung
Cooler als Gassigehen mit Hund

Die Bezirksblätter haben für euch eine Alpaka-Wanderung mit Salzburgland Alpakas in Adnet getestet und dabei viel Wissenswertes über diese Tiere erfahren. "Spannend war es!", fand auch Sebastian (11) aus St. Veit/Pg. ADNET (tres). "Spucken die?", ist immer eine der ersten Fragen, die Alpaka-Züchter Daniel Schartner von Salzburgland Alpakas in Adnet gestellt werden, wenn es los geht. So auch heute. Gemütlich wandern wir entlang des schönen Adneter Marmorweges und werden von anderen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Weil sich regionales Wirtschaften und Online-Handel nicht ausschließen, setzt Ulrich Kücher von Kücher-Digitale Welt neben dem Vor-Ort-Verkauf auf einen Vor-Ort-Online-Shop.  | Foto: Brilliant Communication/Helge Kirchberger
3

Umfrage
Regional wirtschaften oder: "Wir sind schneller als Amazon"

Durch unbedachtes und schnelles Online-Shopping wird die heimische Wirtschaft zusätzlich geschwächt. Solidarität ist jetzt nicht nur im Miteinander, sondern auch beim Einkauf in der Region gefordert. SALZBURG. Schon seit einigen Jahren ist bekannt, dass durch Online-Shopping im Ausland die heimische Wirtschaft geschwächt wird. Aufgrund der Corona-Situation hat sich die Lage für die regionale Wirtschaft noch verschlechtert. Rote Zahlen und geschlossene Geschäfte bringen viele Menschen in eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Martin Müllner: der Initiator von "Dahoam kaufen" | Foto:  Andreas Eder
2

Dahoam kaufen
"Nicht das Allheilmittel, aber eine super Möglichkeit"

Martin Müllner bietet regionalen Firmen die Möglichkeit, sich online präsentieren und verkaufen zu können. SAALFELDEN. Eine Plattform, auf der regionale Betriebe ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten können – das ist die Idee hinter "Dahoam kaufen". Einfach zu bedienen und preiswert sollte sie sein, und die Kundenbindung und Regionalität fördern. "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eigene Onlineshops für viele Firmen oft mit viel Aufwand verbunden und sehr teuer sind", erklärt Initiator...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Neusiedlersee ist ein Paradies für Kite-Surfer. | Foto: Lifetravellerz.com
13

Kite-Surfen und SUP
Ein Shop für alles, was das Wassersport-Herz begehrt

Im Kiteladen in Oberndorf und online berät der Wassersportexperte Florian Plank seine Kunden. Er erklärt was für das aufregende Kite-Surfen nötig ist und wie man beim Kitladen die Ausrüstung dafür und SUP-Boards ausleihen und testen kann. OBERNDORF. 2011 haben die Oberndorfer Florian Plank und Andreas Rehrl mit einem Kite- und Wassersport-Onlineshop begonnen. Nun sind sie weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und haben seit Kurzem ein Geschäft in Oberndorf. Über das Wasser gleiten "Ich war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Online-Bestellungen werden in ausgewählten dm Filialen versandfertig gepackt, um die Kapazitäten des Online Shops weiter zu erhöhen. | Foto: dm Drogeriemarkt
2

Dm Drogeriemarkt
Nachfrage im Webshop boomt

Weil die Nachfrage im Webshop auf meindem.at boomt werden die Online-Bestellungen in der dm Filiale kommissioniert. WALS. Die Nachfrage im Webshop auf meindm.at boomt in Zeiten der Kontaktbeschränkungen wie nie zuvor. Die Menschen bestellen auf diesem Weg sicher und bequem von zu Hause aus – auch viele ältere Kundinnen und Kunden, die zur Risikogruppe zählen, nutzen diesen Service. Die bestehenden Kapazitäten gerieten seit Beginn der Covid-19-Krise an ihre Grenzen. Doch es gibt bereits kreative...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Vektor: freepik.com (5 macrovector; 1 pikisuperstar)
1 3

Unsere Erde
Konsum- und Verbraucherverhalten optimieren

Im Schwerpunkt "Unsere Erde" schauen wir uns gemeinsam mit Experten an, was jeder einzelne von uns zum Klimaschutz beitragen kann.  Egal was wir in unserem Alltag machen – essen, wohnen, reisen, einkaufen, arbeiten, Freizeitaktivitäten – alles verbraucht Ressourcen und hat Einfluss auf unsere Umwelt und unser Klima. Das geht von A wie Abfallmenge bis Z wie Zersiedlung. Vor allem als Konsumenten können wir mit unserem Konsum- und Verbraucherverhalten einen wesentlichen Teil zum Umweltschutz...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Beim Einkaufen sollten wir uns immer fragen: Wo/bei wem liegt die Wertschöpfung und wen will ich mit meinen Einkauf unterstützen? | Foto: Isabella Frießnegg
2

#Ja zu Salzburg
Einzelne Kauf-Entscheidungen überdenken

Sozialgeograf Andreas Koch über private Kaufgewohnheiten und ihren Einfluss auf die regionale Entwicklung. SALZBURG. Sozialgeograf Andreas Koch, ist Professor an der Universität Salzburg am Fachbereich Geografie und am Zentrum für Ethik und Armutsforschung. Er weiß, was es heißt, die eigene Region aktiv mitzugestalten und mit privaten Entscheidungen auf ihre Entwicklung einzuwirken.  Nicht alle können sich entscheiden "Die Initiative #Ja zu Salzburg gefällt mir, weil sie die Salzburger dazu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Magdalena Rieger, Rafija Kudic, Elisabeth Santos da Silva Marques, Georg Klauda, Alisa Memic, und Stephan Grad (v.l.) | Foto: A-Commerce 2017

Dm-Online-Auftritt wurde in Wien ausgezeichnet

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einer eCommerce-Auszeichnung in der Kategorie "Österreichs Multichannel Unternehmen" ist nun der Drogeriemarkt Dm in Wien ausgezeichnet worden. Dabei hat die Kombination aus Online-Shop und Online-Magazin überzeugt. "Zusätzlich zu den Rückmeldungen unserer Kunden freuen wir uns sehr über die Anerkennung in Form des Anton-Awards", so Dm-Geschäftsführer Harald Bauer. Preis für heimische Unternehmen Die Auszeichnung wurde 2014 von A-Commerce, einem führenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Desie Lenferink ist Neo-Online Shop-Betreiberin. Von Wagrain aus verkauft sie in die ganze Welt. | Foto: Lenferink

Auch online "dahoam kaufen"

Wagrainerin plädiert für Vernetzung der Pongauer Online Shops – damit die Kaufkraft nicht ins Ausland abfließt. Als ich wegen einer Verletzung am Bein längere Zeit nicht einkaufen gehen konnte, ist mir aufgefallen, wie wenig Onlinehändler ich im Pongau und sogar in Salzburg finden konnte", sagt Desie Lenferink aus Wagrain. Die gebürtige Holländerin erklärt: "In meiner Heimat gibt es für alle Produkte Onlineshops. Hier finde ich nicht einmal Seiten, wo mir angezeigt wird, welche Onlinehändler es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Spieltisch/Schreibtisch 1910. www.homeart.at
2

Raritäten bei Home Art Salzburg

Eine Kredenz aus dem Jahr 1870 ist keine Rarität, aber eine sehr kleine Kredenz mit ausgefallenen Einteilungen ist sehr wohl eine Seltenheit, somit eine Rarität. Gefühl, Spürsinn, Fantasie, Liebe und das Auge das besondere in einem antiken Objekt zu sehen ist mit der Arbeit mit Trödel alten Schätzen aus vergangen Zeiten verbunden. Lass dich Inspirieren von meiner ­Möbelgalerie. Möbel Antik Antiquitäten Traditionell Modern ­vor allem zeitgemäß für jetzt. „Die Zeiten ändern sich und wir ändern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jakob Nermesan
Foto: BB

Damit es keine böse Überraschung gibt

SALZBURG (lg). In der Vorweihnachtszeit haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Salzburg nützliche Hinweise zum Weihnachtseinkauf zusammengestellt. So sollen böse Überraschungen erspart bleiben, wie etwa beim Online-Shopping. Speziell beim Online-Shopping sorgen teils lange Lieferzeiten, hohe Nebenkosten oder Schwierigkeiten beim Rücktritt oft für Ärger. „Schenken soll den Menschen Freude machen und nicht für Frust sorgen. Unsere Experten haben für die Konsumenten wieder gute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gutes-von-Oma-Gründerin Nathalie Gscheider aus Seekirchen. | Foto: Gutes-von-Oma
2

Auch über das Internet dahoam kaufen

SEEKIRCHEN (fer). "Klasse statt Masse" lautet das Leitmotiv für die neue Marke Gutes-von-Oma, die im August diesen Jahres in Seekirchen ins Leben gerufen wurde. „Wir wollen alle Konsumentinnen ansprechen, die die anonyme Massenware der Supermärkte satt haben. Bei uns steht Regionalität und Qualität im Vordergrund.“ so Natalie Gschaider, Inhaberin von "Gutes-von-Oma". Im Moment werden ausschließlich über den Webshop hochwertige Produkte angeboten, die mit viel Liebe zum Detail entweder selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Barbara und Dirk Sochon
4

„Ehrlich und mit Liebe produziert“

Dirk und Barbara Sachon vertreiben online nachhaltige und regionale Produkte, die ihresgleichen suchen. MATTSEE (fer). Handgemachtes aus kleinen regionalen Betrieben von hohem Qualitätswert. Und alles nachhaltig produziert. Feine Lebensmittel, Säfte und Alkoholika, Geschenke, Deko und Spielwaren. Das Ehepaar Barbara und Dirk Sochon vertreibt seit Anfang September all diese feinen Waren in ihrem Webshop www.landquell.at. Lager, Logistik, Verpackung und Versand geschehen über die Firma Capsumed...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Grillen mit Willy & Co

Mit hunderten von Produkten erwirtschaftete die Firma Raps aus Obertrum 2010 stolze 35 Millionen Euro Umsatz. Neuestes Kind des Unternehmens ist ein „Gewürz-Outlet“ im Internet, das für unerwarteten Erfolg sorgt. OBERTRUM (grau). Weil immer mehr Privatkunden an die Türe der Obertrumer Gewürzfirma Raps klopften, ließ das Unternehmen kurzerhand einen Online-Shop programmieren. „„Der Shop war als Service für interessierte Privatkunden gedacht. Damit, dass sich das Projekt so toll entwickelt, haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.