Online

Beiträge zum Thema Online

Unterwegs mit Kindersitz | Foto: Lukas Lorenz
1 2

Unterwegs auf zwei Rädern
Fahrrad-Anhänger: Das ist erlaubt

Für Fahrräder gibt es mittlerweile verschiedene Anhänger bzw. Zubehör wie Kindersitz, Fahrradanhänger, Transportkiste, Tandemstange. Was ist aber nun erlaubt? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben beim ÖAMTC nachgefragt, was am Fahrrad wie montiert werden darf. KindersitzeStatt wie früher auch vor dem Fahrer, darf ein Kindersitz nur noch hinter dem Fahrer angebracht werden. Dabei muss er fest mit dem Rahmen verbunden sein. Der Lenker darf nicht abgelenkt und in seiner Sicht beeinträchtigt werden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Reifen-Check, Beleuchtung überprüfen und Kette pflegen gehört zum jährlichen Service. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Experten-Tipps
Sicherheits-Check fürs Rad – das gehört im Frühling kontrolliert

Es gibt zwar mehr und mehr Menschen, die sich auch im Winter nicht von ihrem Fahrrad trennen mögen – den Großteil der Radfahrenden zieht es allerdings erst jetzt, zu Frühlingsbeginn, wieder in den Sattel. Damit das Rad nach längerer Stehzeit wie geschmiert läuft, empfiehlen ÖAMTC-Techniker einen ausführlichen Sicherheits-Check. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Der Winter kann Spuren hinterlassen, einige Dinge sollte man nach der Pause auf jeden Fall checken, dann steht der ersten und vielen folgenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Thayaland-Liegen laden zum Rasten und Enspannen ein. | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4

Radweg Thayarunde
Neue Thayaland-Liegen laden zum Relaxen ein

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen ist seit der Eröffnung im Jahr 2017 ein echter Touristenmagnet. Die neuen Thayaland-Liegen sind nun das nächste Highlight entlang der 111 Kilometer langen Strecke. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der grenzüberschreitender Radrundwanderweg, initiiert vom Zukunftsraum Thayaland führt 50 Kilometer auf den ehemaligen Bahntrassen der Thayatalbahn und der Göpfritz-Raabs Bahn. Neu sind heuer die Thayaland-Liegen: Sie gibt es an ausgewählten Stellen zum Beispiel beim Bahnhof...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Voting läuft bis 19. Mai 2024 | Foto: eNu
3

"Wir für Bienen"
Waidhofen sucht die Lieblingsbiene des Jahres

Im Rahmen der Kampagne „Wir für Bienen“ wird auch heuer wieder Niederösterreichs Lieblingsbiene gesucht. Zur Auswahl stehen acht besondere Wildbienenarten, die im Naturland Niederösterreich beheimatet sind. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis 19. Mai kann man online abstimmen und Preise gewinnen. Die Kampagne wird von den niederösterreichischen Bauern unterstützt. „Unsere Kulturlandschaft wäre nicht so besonders, gäbe es unsere fleißigen Bauern nicht und unsere Bienen, die durch Bestäubung unsere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Möglichkeiten des „richtigen“ Umgangs mit Medien werden vorgestellt. (Symbolbild) | Foto: freepik.com
2

Elterninformationsabend
Raabser Elternverein informiert zu "Safer Internet"

Am Freitag, 18. April organisiert der Elternverein der Volksschule Raabs um 18 Uhr einen Informationsabend zum Thema "Safer Internet" im Lindenhof. Vortragende: Marietheres von Veen. RAABS. Bei dem interaktiven Vortrag erhalten Eltern Einblicke in das Medienverhalten in Familien in Österreich. Vertrauenswürdige Informationsquellen werden ebenso vorgestellt, wie Möglichkeiten des „richtigen“ Umgangs mit Medien. Chancen und die Risiken der virtuellen Realität werden abgewogen und der Frage...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Windgespräche-Gastgeber Thomas Göttinger und Moderatorin Simone Brodesser freuen sich auf bevorstehende Erweiterung der Windgespräche. | Foto: Reinhard Hurt
2

Termine in Thaya und Edelprinz
Wichtige Änderung bei den Windgesprächen

Die Windgespräche werden in den virtuellen Raum verlagert, um den Informationsgehalt erhöhen zu können. Die ursprünglich angekündigten Präsenztermine am 19. Februar in Thaya und am 26. Februar in Edelprinz werden nicht abgehalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Stattdessen gibt es an genau diesen Terminen die „Windgespräche online“. Diese Maßnahme wurde gewählt, um dem wertschätzenden Diskurs auf sachlicher Ebene mehr Raum zu geben und vor allem mehr junge Menschen zu erreichen. Zahlreiche Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Warum alles und jeden bewerten?

Egal, ob Ärzte, Rechtsanwälte, Restaurants oder Hotels: Einmal in Google eingegeben, poppen unzählige Bewertungen auf. Ist der Arzt kompetent, der Kellner charmant, das Hotel sauber? Das Internet weiß es. Ob die subjektiven Meinungen der Wahrheit entsprechen, sei dahingestellt. Wann haben wir verlernt, Kritik persönlich zu äußern? Wenn ich mich unfair behandelt oder schlecht informiert fühle, suche ich das Gespräch mit der Person, statt mich hinter dem Handy zu verstecken und anonym Watschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Bewertungen können über Leben und Tod von Unternehmen, Hotels und Restaurants entscheiden. Man kann eine negative Bewertung abgeben, ohne jemals in einem bestimmten Restaurant gegessen zu haben", erklärte sie vergangene Woche", sagte die italienische Tourismusministerin Daniela Santanchè. | Foto: NiroDesign/panthermedia
Aktion 3

Hotellerie im Bezirk
Das Problem mit den Online-Bewertungen

Italiens Regierung will anonyme Online-Bewertungen für Hotels, Restaurants und Lokale in Zukunft verbieten. Für die heimische Hotellerie im Bezirk ist dies derzeit noch kein dringendes Problem. Bei Beschwerden setzt man auf Kommunikation mit den Kunden und rasche Klärung aufgezeigter Missstände. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viele Menschen, die einen Urlaub oder einen Restaurantbesuch planen, studieren im Vorfeld Online-Bewertungen. Immer wieder kommen diese allerdings von anonymen Absendern....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Entspannt wie nie – dank KI: Roland Surböck (Geschäftsführer JOBMEDIEN GmbH, links) und Entwickler Tobias Galler. | Foto: Emil Jovanov Photography

Arbeit
Jobwald.at revolutioniert regionales Jobportal mit neuem Service

Inserate können ab sofort mit Hilfe von KI erstellt werden - eine Zeitersparnis für Unternehmen. NÖ. Das regionale Jobportal jobwald.at hat ab sofort ein neues Service für seine Kunden im Angebot. Inserate können nun auf Wunsch mithilfe von OPEN AI erstellt werden, einem innovativen Tool für künstlicher Intelligenz. Diese Neuerung ermöglicht es Unternehmen, Inserate schnell und effizient zu erstellen, indem nur wenige Stichwörter eingegeben werden müssen. Geschäftsführer Roland Surböck zeigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
So sieht der Instagram Auftritt in etwa aus. | Foto: Stadtgemeinde Raabs
9

Online-Präsenz
Stadt Raabs zeigt sich jetzt auch auf Instagram

Wenn man nach einem versteckten Juwel im Thayatal sucht, dann ist man in Raabs an der Thaya genau richtig. um dieses Juwel zu finden bzw. auffindbar zu machen, hat die Stadt nun auch einen Instagram-Account, der über Aktuelles und die Gemeinde informiert. RAABS. Diese charmante Stadtgemeinde im nördlichen Waldviertel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Von Outdoor-Abenteuern bis hin zu kulturellen Erlebnissen ist in Raabs für jeden etwas dabei. Es kann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Elke Indinger, Theresa Gerstorfer, Susanne Wittmann, Julia Muthsam und Christian Haider beim Online-Austausch. | Foto: Theresa Gerstorfer/NÖ.Regional
2

Zukunftsraum Thayaland
Onlineimpuls zur Jugendarbeit in der Kleinregion

Unter dem Motto „60 min für die Region“ gab es vergangenen Mittwoch einen Onlineimpuls für die Bürgermeister, Jugendgemeinderäte und Jugendbeauftragten der Kleinregion Zukunftsraum Thayaland. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Mal fand der Worksoph zum Thema „Jugendliche Region – Wie binde ich Jugendliche erfolgreich ins Gemeindegeschehen ein?“. Neben einem Fachinput von Elke Indinger von JUGEND:INFO NÖ, gab es auch einiges an Best Practice Beispielen zu bestaunen. „Jugendarbeit bedeutet mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bürgermeister, Vize-Bürgermeister sowie Mobilitätsbeauftragte beim Online-Meeting | Foto: Virginia Connolly/NÖ.Regional
2

Mobilitätsabend Waldviertel
Familienfreundliche Mobilität steht bei Gemeinden im Fokus

Bürgermeister, ihre Stellvertreter und Mobilitätsbeauftragte aller Waldviertler Mobilitätsgemeinden trafen zum alljährlichen Mobilitätsabend – heuer nochmals online via Zoom. Ziel des Abends war es spannende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu besprechen und Umsetzungsmöglichkeiten in den Gemeinden zu konkretisieren. WALDVIERTEL. Zum Einstieg gab das „regionale Mobilitätsmanagement“ Waldviertel einen Rückblick über alle Projekte und Veranstaltungen, die im Jahr 2022 stattgefunden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Finanzcoach Simone Frasz | Foto: Frasz
5

First Leadership Aid Day
Führungskräfte geben Impulse um die Welt zu verändern

Spitzenmäßiger Input für 0 Euro und dabei auch noch die Welt ein Stückchen besser machen: Das alles wartet beim "First Leadership Aid Day" am Donnerstag, 8. Dezember um 18 Uhr und zwar online. WAIDHOFEN/THAYA. Sie übernehmen Verantwortung für andere Menschen und sind somit wahre Helden unserer Gesellschaft - Führungskräfte. Egal ob in Unternehmen, Organisationen oder Vereinen. Sie haben die Möglichkeit einen gigantischen Unterschied zu machen. Damit auch Sie Wissen wie, organisiert der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
So sieht die neue Online-Plattform aus. | Foto: Klarsicht.online
3

Online-Handel
Optik Dangl neuer Partnerbetrieb von Start Up "Klarsicht.online"

"Jede Brille, die du willst. Egal wo du bist!" - das ist das Motto des neuen Start-Ups Klarsicht.online. Mit der Plattform wurde ein Bindeglied zwischen dem Online-Handel und der stationären Beratung geschaffen. WAIDHOFEN/THAYA. Optiker können die Plattform nutzen, statt einen eigenen Webshop zu erstellen, wie seit Neuestem auch Optik Dangl in der Böhmgasse in Waidhofen. Darüber hinaus wurde im Sinne der Nachhaltigkeit ein Mehrweg-Versandsystem entwickelt, um Müll zu reduzieren. Auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Jochen Danninger informiert über die Online-Angebote | Foto: NLK-Pfeiffer

Fortbildung
Business Online als Schwerpunkt fürs Weihnachtsgeschäft

Unterstützung im Weihnachtsgeschäft für junge Betriebe in NÖ mit dem riz up „Business Online“ Schwerpunkt! NÖ. „Dieser aktuelle Lockdown ist für viele, vor allem auch junge Unternehmen wieder eine gewaltige Herausforderung! Das Weihnachtsgeschäft ist in vielen Branchen ein wesentlicher Jahres-Umsatzfaktor, und die Möglichkeit für „Click-und-Collect“ spricht meist nur bestehende Kundinnen und Kunden an. Daher ist die Ansprache neuer Kundschaft nun auch online ein wesentlicher Faktor. Und genau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Telefonisch oder online: Jetzt kann man sich sowohl als auch melden, wenn man Corona-Symptome hat. | Foto: Knett

Coronavirus
Verdacht ab sofort auch online melden

NÖ. In Niederösterreich ist es ab sofort für jedermann möglich, bei Krankheitsymptomen die auf Covid-19 hinweisen oder bei einem positiven Schnelltest nicht nur telefonisch über 1450, sondern noch einfacher auch eine Online-Meldung abzugeben. Auf der eigens dafür geschaffenen Webseite www.144.at/covidverdacht werden die erfassten Daten direkt an die Gesundheitsbehörde (zuständige Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat) übermittelt, die dann die weiteren Maßnahmen vornimmt. Gleichzeitig ist man...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1.Reihe; Christopher Pfeiffer, Laila Gruber, Vanessa Haunold, Jakob Fuchs, 2.Reihe Nina Fietz, Leiterin Personalabteilung, Mandy Grüneis, Sebastian Maier
3.Reihe Helmut Weidenauer, Leiter Lehrlingsabteilung Robert Wenisch, Lehrlingsausbildner, Christian Lapacka, Leiter der Lehrlingsabteilung | Foto: TE/Mayer

TE
Lehrlinge und neue Form der Mitarbeitersuche

Lehre mit Matura oder gar Lehre mit Studium, von der Produktionsmaschine bis ins Labor: TE in Dimling sucht 40 Mitarbeiter und bietet neue Wege sich zu bewerben. DIMLING. Die Lehrlingsausbildung hat bei TE Connectivity (vormals SCHRACK) in Dimling lange Tradition. Heuer starten sechs neue Lehrlinge, alle in technischen Lehrberufen. Erstmalig und als einziger Waldviertler Betrieb bietet TE die Kombination „klassische Lehre“ mit FH-Studium an - eine junge AHS-Absolventin stellt sich der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Jetzt reinklicken: So funktionieren Bewerbungen mit dem Handy.  | Foto: Screenshot

AK NÖ und AMS NÖ
Video-Tipps zur Bewerbung mit Handy

Neue Lernplattform "ONLINE BEWERBEN" NÖ. „Wie kann ich meine Online-Bewerbungen übers Smartphone abwickeln?“ Diese Frage beantworten AMS und AK Niederösterreich in der neuen Video-Serie "ONLINE BEWERBEN - Tipps & Tricks fürs Handy". „Die Veränderung der Arbeitswelt zeigt sich auch in der zunehmenden Digitalisierung von Bewerbungsprozessen. In vielen Unternehmen kann man sich mittlerweile nur noch online bewerben. Mit dem neuen Serviceangebot ONLINE BEWERBEN wollen wir alle, die sich derzeit auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Bei der Online-Diskussion geht es dieses Mal um das Thema "Versorgungssicherheit" | Foto: unsplash
Video

Politik & Versorgungssicherheit
Wie sicher ist NÖs Lebensmittelversorgung?

Stell' dir vor, ein Blackout unterbräche die Stromversorgung in Österreich. Grenzen würden aus welchem Grund auch immer geschlossen. Stell' dir vor, wir wären aufgrund einer Naturkatastrophe, eines Krieges, einer Pandemie in Österreich plötzlich auf uns alleine gestellt. NÖ. Es gibt unzählige Szenarien, durch die Lieferketten unterbrochen werden können und wir auf einmal nicht mehr auf die Vorteile unserer globalisierten Welt bauen können. Wenn der internationale Handel unterbrochen wird und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Tourismus- Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: NLK/ Pfeiffer
4

E-Learning für Tourismus
Online lernen – neue Wissensplattform startet

Praktische Weiterbildung für die Branche: Die neue digitale Wissensplattform für Tourismus in Niederösterreich ist ab sofort online. NÖ. Die Niederösterreich Werbung und die sechs Tourismusdestinationen starten eine neue E-Learning- und Wissensplattform exklusiv für den Tourismus in Niederösterreich. Für Landesrat Jochen Danninger ist das Tool eine wichtige Möglichkeit zum schnellen und einfachen Wissensaufbau und Know-how-Transfer in der heimischen Tourismusbranche: „Die E-Learning- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
5 5 9

Sie entscheiden: Welche zwei Ideen sollen ins große 120 Sekunden-Finale?

Unsere User vergeben zwei Wild Cards und geben niederösterreichischen Erfindern die Chance auf Preise im Wert von 50.000 Euro! Die 120 Sekunden Casting-Tour ist vorbei, zehn Finalisten stehen bereits fest. Diese werden vor rund 200 geladenen Gästen um den Sieg bei der Suche nach der besten NÖ Geschäftsidee rittern. Zwei Plätze für einen Auftritt im HYPO NOE Panoramasaal am 25. November haben wir noch frei. Und diese vergeben SIE. Unsere Jury hat acht Ideen für das Online-Voting nominiert. Wer...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Beratung durch eine Optikerin kann das Internet nicht ersetzen – und diese haben mehr nötig, als das glauben wollen. | Foto: Franz Neumayr

Doppelbild stört Design-Look

Ein Online-Brillenkauf kann sich finanziell auszahlen – die Chancen, sein Geld aus dem Fenster zu werfen, stehen allerdings gut. PITTEN. "Manche wollen es nicht glauben", seufzt Optikerin Karina Panzenböck. Obwohl ihr das Internet keine ernsthafte Konkurrenz macht, muss sie sich in letzter Zeit gehäuft mit Fehlkäufen herumschlagen. Fehlkäufe im Internet Nicht mit ihren eigenen, wohlgemerkt. Dann nämlich wenn Kunden reumütig falsch angepasste Brillen oder entzündungsauslösende Linsen vorlegen:...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Anzeige

Sparen beim Online Shopping

Wie sich dem Namen nach vermuten lässt, handelt es sich bei GuteGutscheine um Gutscheine, die man im Internet einlösen kann. Zusätzlich kann man hier auch einige kostenlose Angebote finden. Wer also clever ist, etwas Zeit übrig hat und gerne einmal etwas im Internet bestellt, der sollte einmal bei Cyberport Gutschein vorbei schauen und sich die einmaligen Gutscheine ergattern. Doch was steckt eigentlich hinter GuteGutscheine.de? Im Jahre 2009 ist die Internetseite GuteGutscheine.de gestartet....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Birkenrindenmehl | Foto: Grahofer
  • 13. Oktober 2024 um 14:00

Apotheke aus Baum- und Strauchrinden – alte Rindenmedizin und Rindenküche

Online-Seminar von Eunike Grahofer zum Thema "Apotheke aus Baum- und Strauchrinden – alte Rindenmedizin und Rindenküche". WAIDHOFEN/THAYA. Sprüche wie „Fohre-Brot(Kiefer) lindert Hungersnot“ oder „Birkenrinde gibt die stärkste Kraft, zu Maria Lichtmess (2. Februar), wenn hochsteigt ihr Saft“ erinnern noch an eine für uns heute längst vergessene Zeit. Eine Zeit in der die Verwendung der Rinden als Nahrungs- und Hausapothekenzutat selbstverständlich und notwendig waren. "Wir haben heute den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.