Onlineunterricht

Beiträge zum Thema Onlineunterricht

Multimedia an der BHAK 1 Salzburg
Online-Vortrag zum Thema Eye-Tracking im Rahmen des „Young Science Programms“

Die Schülerinnen und Schüler der 4AK und der 4CK der BHAK 1 Salzburg durften am 21.01.2022 im Ausbildungsschwerpunkt „Marketing und Multimedia“ an einem Onlinevortrag der FH Burgenland teilhaben, in dem Frau Prof. (FH) Claudia Kummer den Schülern einen tiefen Einblick in aktuelle Studien über das Thema Eyetracking und Verpackungsgestaltung gab. Es wurden verschiedene Formen der Auswertung von Eyetracking-Daten gezeigt z.B. eine Heatmap, ein Muster, welches zeigt wo die Testperson zuerst...

Die Firmengünderin von Damn plastic Victoria Neuhofer über Videochat

Nachhaltigkeit im Unterricht
Damn plastic - Nachhaltigkeit im Unterricht an der BHAK 1 Salzburg

Die Klassen 4BK und 5BK der BHAK 1 Salzburg durften am 03.02.2022 ein Videotelefonat mit Victoria Neuhofer, der Gründerin von „Damn Plastic” führen. Das Startup „Damn Plastic“ vertreibt ausschließlich Produkte, die plastikfrei oder aus recyceltem Plastik gemacht sind. Im Rahmen der Videokonferenz gab die junge Unternehmerin Einblicke in ihr Leben, wie zum Beispiel ihren typischen Tagesablauf und wie sie ihre Termine und Verpflichtungen organisiert. Aber Victoria erzählte nicht nur über sich,...

Play - Virtuelle Dichterlesung in der 2Bk der BHAK1 Salzburg.
3

Distance Learning in der BHAK1 Salzburg
„Play“ - Virtuelle Dichterlesung

Per Zoom besuchte die 2BK über das Virtuelle Junge Literaturhaus eine exklusive Lesung von Tobias Elsässer. Der Jugendoman „Play“ ist erschreckend aktuell: Eine App, MASCHINE genannt, sagt Jonas seine Zukunft voraus, doch der Maturant will nicht akzeptieren, dass er so wird, wie die virtuelle Welt ihn einschätzt. Er geht in den Widerstand und auf eine abenteuerliche Reise. Mit diesem Roman tourt der Stuttgarter Autor und Songwriter Tobias Elsässer derzeit virtuell durch Klassenzimmer in...

Die Workshopleiterin Frau Herzig
3

Escape the Story
Die 2BK der BHAK I Salzburg erprobte einen Creative Writing Workshop online

Kreatives Schreiben via Zoom? Klingt ziemlich unmöglich und war auch etwas tricky, aber die 2BK der HAK I ließ sich auf einen Zoom-Workshop mit der in Salzburg lebenden Autorin Anna Herzig ein und hatte trotz technischer Hürden einen unterhaltsamen Nachmittag. Nachdem sich der daheim vor dem PC sitzende und der in der Klasse weilende Teil auf einer Plattform mit der Referentin gefunden hatten, begann die Suche nach einem verwertbaren „Content“, sprich Inhalt für eine Geschichte oder ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.