Oper

Beiträge zum Thema Oper

Sommerkonzert im Riesensaal

Sommerkonzert im Riesensaal der Hofburg Der Kammerchor Pars Pro Toto, Innsbruck, und der Michaels Kammerchor, Wien, laden herzlich zum gemeinsamen Sommerkonzert am 29. Juni 2013 um 20:00 Uhr in den wunderschönen Riesensaal der Hofburg in Innsbruck. Programm: Der Kammerchor Pars Pro Toto unternimmt mit seiner Solistin unter der Leitung von Viktor Schellhorn eine „musikalische Reise durch die Welt des Chorgesangs“. Für die instrumentale Untermalung sorgt die Pianistin Barbara Schellhorn. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Tausch
Solisten der Wiltener Sängerknaben als Fuchskinder | Foto: TLT/Rupert Larl
3

Solisten der Wiltener Sängerknaben in Janaceks Oper "Das schlaue Füchslein" am Tiroler Landestheater

Das Tiroler Landestheater zeigt zur Zeit Leoš Janáčeks Oper "Das schlaue Füchslein". Für die Inszenierung zeichnet der neue Intendant des Tiroler Landestheaters Johannes Reitmeier verantwortlich, Bühnenbild und Kostüme stammen von Hannes Neumaier. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Alexander Rumpf. Die Ensemblemitglieder des Tiroler Landestheaters werden bei der Produktion wieder von jungen Kollegen unterstützt: Zahlreiche Solisten der Wiltener Sängerknaben (Einstudierung:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Fuchskinder (Solisten der Wiltener Sängerknaben) | Foto: Rupert Larl
7

Solisten der Wiltener Sängerknaben in Janaceks Oper "Das schlaue Füchslein" am Tiroler Landestheater

Nach einer intensiven Probenzeit feiert heute L. Janaceks Oper "Das schlaue Füchslein" am Tiroler Landestheater Premiere. Für die Inszenierung zeichnet der neue Intendant des Tiroler Landestheaters Johannes Reitmeier verantwortlich, Bühnenbild und Kostüme stammen von Hannes Neumaier. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Alexander Rumpf. Die Ensemblemitglieder des Tiroler Landestheaters werden bei der Produktion wieder von jungen Kollegen unterstützt: Zahlreiche Solisten der Wiltener...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Neben Opern singt der Bassbariton am liebsten Oratorien und er beschäftigt sich immer mehr mit Liedern. | Foto: Alexandra Stamopolou

„Das ist wahnsinnig schwer“

Andreas Mattersberg ist Opernsänger und hat sich am Staatstheater in Weimar gegen harte Konkurrenz durchgesetzt. Der sympathische Osttiroler war sieben Jahre am Tiroler Landestheater unter Vertrag und hatte mehrere Frauen als Gesangslehrerinnen. Herr Mattersberger, Sie sind Osttiroler und Lehrer. Wie kamen Sie auf die Opernbühne? Mattersberger: „Das hat sich während des Studiums an der PÄDAK ergeben. Ein Musicalprojekt war meine erste Bühnenerfahrung. Der Tewje in Anatevka war die erste Rolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Weltklasse: Ales Briscein ist die Entdeckung des Abends | Foto: Tom Benz
2

„Lohengrin“ in Erl: Mein lieber Schwan …

Sängerisch fantastisch, musikalisch spannend und neu interpretiert: Das ist Kuhns Lohengrin. (ERL). Wagners große romantische Oper „Lohengrin“ – feierte in Erl unter der Leitung von Gustav Kuhn am Freitag Premiere. Und Kuhn bewies erneut – schon fast langweilig als Kiritker – dass er zu Recht der „Erlkönig“ ist. Eine spannende, tempimäßig durchwegs am oberen Limit angesetzte Interpretation der grandiosen Wagner‘schen Musik, eine durch und durch schlüssige Inszenierung und der Held als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Tiroler Festspiele Erl
10

Fotogewinnspiel: exklusive Karten für die Festspiele Erl

"Spannend, inspirierend, atemberaubend" – so beschrieb Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader das Programm der Tiroler Festspiele Erl 2012, die von 25. Juli bis 29. Juli stattfinden. Nähre Infos zum Programm und Karten unter www.tiroler-festspiele.at Die Kuh als sympathischer Werbeträger Ein ganz besonders sympathisches Element verbindet die Tiroler Festspiele Erl mit einem ihrer neuen, wichtigen Kooperationspartner, der Sennerei Zillertal... Die Kuh! Bei den Festspielen spielerisches Element...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Haberl

Winterfestspielhaus Erl im Zeitplan

Die Eröffnung des Winterfestspielhauses Erl ist für den 26.12.2012 geplant, die erste Oper, „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart steht am 27.12. am Programm. Kürzlich lud Festspielpräsident Hans-Peter Haselsteiner (2.v.r.) nach Erl. „Die Menschen sollten, wenn sie das Bauwerk sehen, erstaunt sein“, freut sich der STRABAG-Präsident auf das neue Haus. LH Günther Platter sieht in dieser Investition einen Mehrwert für Tirol, LRin Palfrader bezichnet den neuen Ort der Kultur als Freude für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Die Wiltener Sängerknaben auf der Opern- und Konzertbühne

Auch 2012 sind die Wiltener Sängerknaben wieder auf zahlreichen Opern- und Konzertbühnen zu erleben - u.a. in zwei Uraufführungen: "SHYLOCK!" von Stephan Kanyar am Tiroler Landestheater (Premiere: 5.5.2012) und "MEINE BIENEN. EINE SCHNEISE" von Händl Klaus/Franui bei den Salzburger Festspielen (Premiere: 23.8.), in Benjamin Brittens "ALBERT HERRING" am Tiroler Landestheater (Premiere: 9.6.2012) und im Rahmen der Tiroler Festspiele Erl (C. Orffs "CARMINA BURANA" am 13.7.2012, G. Puccinis "TOSCA"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Eine tolle Ensembleleistung begeisterte die Besucher der Hasse-Oper „Romolo ed Ersilia“. | Foto: Rupert Larl/Alte Musik

Alte Musik-Oper: Blut, Schweiß und Tränen

Letzte Premiere bein Festwochen der Alten Musik Ein Weltklasse-Ensemble, tolle Sänger und eine schwache Inszenierung: das war Romolo ed Ersilia. So richtig will es einfach nicht klappen mit den Inszenierungen der Barockopern bei den Festwochen der Alten Musik. Musikalisch bot die Oper „Romolo ed Ersilia“ von Johann Adolph Hasse aber wieder echte Klasse in Innsbruck. 246 Jahre nach der Uraufführung am damaligen Innsbrucker Hoftheater kehrte das Werk ans Tiroler Landestheater zurück. Hasses Oper...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wahnsinns-Elektra: Barbara Schneider-Hofstetter (stehend) und Anne Pellekoorne als Klytämnestra | Foto: Rupert Larl

Der Opern-Thriller

„Elektra“, ein grandioses Musikerlebnis am Landestheater Rache! Nach nichts anderem sinnt Elektra in der Richard-Strauss-Oper. Unter Georg Fritzsch geriet das Werk zu einer musikalischen Offenbarung. Ein Riesenorchester auf der Bühne, ein weißes Sofa, dunkle Kostüme, wenige szenische Andeutungen in der Regie von Brigitte Fassbaender, ein grandioser Opernabend braucht wohl sonst nichts. Außer einer ungemein dramatischen, stimmlich herrlich präsenten Elektra: Mit Barbara Schneider-Hofstetter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 5

Die Wiltener Sängerknaben auf der Opernbühne

Die Wiltener Sängerknaben sind in den nächsten Wochen und Monaten wieder in einigen Opernproduktionen zu hören und zu sehen: Am 21.1.2011 findet am Tiroler Landestheater die letzte Vorstellung der Oper "Cadence Macbeth" des Tiroler Komponisten Norbert Zehm statt. Die Inszenierung stammt von Andreas Zimmermann. Es spielt das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck unter der Leitung von Hansjörg Sofka. Die Rolle des "Cadence als Kind" wird von einem Knabensolisten der Wiltener Sängerknaben gesungen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Grandiose Senta und ihr Holländer: Anna-Katharina Behnke und Oskar Hillebrand | Foto: Foto:Tiroler Festspiele Erl,  Tom Benz-Hauke

Textilfabrik und Segeltörn

Kuhns „Fliegender Holländer“ in Erl ist Richard Wagner von Weltformat Cooler geht‘s nicht: Die Matrosen in Funktions-Segelanzügen, Senta in Jeans, der Holländer im Sweatshirt. Kapitän Daland darf Kapitän sein, die Holländer-Besatzung kommt als Darth Vather. Auch sonst alles gut in Erl. ERL. Wie passend gebucht trommelte der schwere Gewitterregen zum Beginn des 3. Aufzuges auf das Passionsspielhaus, doch das war schon das Allerschwerste am Erler „Holländer“. Denn leichter und spritziger hatte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Grandiose Leistung:  Die sieben Protagonisten auf der Bühne sangen auf Weltklasse-Niveau in Pergolesis „L‘Olimpiade. | Foto: Foto: Susanne Illic

Goldmedaille für Pergolesi

L‘Olimpiade-Premiere bei den Festwochen in Innsbruck: Beeindruckender Sieg der Musik Wer eine olympische Kondition am Sitzfleisch hatte, wem Inszenierung und Bühne ziemlich egal waren, der hatte am Sonntag bei der Premiere von Pergolesis „L‘Olimpiade“ einen perfekten Musikgenuss. Mein Gott, was hätte es für ein Opernabend werden können: ein in Innsbruck wohl unvergessener. So allerdings wurde die herausragende Leistung der Musikprotagonisten durch die schwache Inszenierung und dem über weite...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Lucia | Foto: Foto: Rupert Larl
2

Drei selten schöne Leichen …

Lucia di Lammermoor am Landestheater begeisterte INNSBRUCK. Als wahres Sängerfest bot sich die Neuinszenierung der Donizetti-Oper „Lucia di Lammermoor“ am Tiroler Landestheater und am Ende stand das Publikum und huldigte den drei Protagonisten. Innsbruck ist wieder um eine große Opernproduktion reicher. Donizettis Meisterwerk um Liebe, Rache und Unterdrückung, das schlussendlich drei Todesopfer fordert, ist mit einem Feuerwerk der Melodik ausgestattet, die Klangfarben betonen genial die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Zauberflöte und Holländer …

Am 9. Juli geht es los und auch heuer stehen wieder Opern, Konzerte, Open-Air-Spektakel und Kammermusik am Programm der Tiroler Festspiele in Erl. Es inszeniert und dirigiert Gustav Kuhn. Mit dem „Fliegenden Holländer“ beginnt der Zyklus der frühen Opern Richard Wagners, der bis zum Sommer 2012 abgeschlossen sein wird. Die Eröffnungspremiere der Festspiele ist der „Zauberflöte“ vorbehalten. Kinder aus Erl als Mitwirkende und die Zusammenarbeit mit einem Schulprojekt werden der Erler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.