Operette

Beiträge zum Thema Operette

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Marcus Ganser ist bei den Herbsttagen Blindenmarkt der "Alleskönner". Er hat das Bühnenbild entworfen und spielt drei Rollen.

Wiener Blut
Der "Tausendsassa" der Herbsttage Blindenmarkt

Marcus Ganser übernimmt bei den Herbsttagen gleich drei Rollen und ist für das Bühnenbild verantwortlich. BLINDENMARKT. In der Ybbsfeldhalle spielt es sich wieder sprichwörtlich ab. Die Herbsttage Blindenmarkt starten am 8. Oktober mit der Premiere der Operette "Wiener Blut" von Johann Strauss (Alle Termine finden Sie hier). "Wiener Blut" ist eine Verwechslungskomödie zweier Paare zu Zeiten des Wiener Kongresses. Best of von Johann Strauss "Johann Strauss ging es gesundheitlich nicht mehr gut,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Svenja Kallweit und Clemens Kerschbaumer | Foto: Lukas Beck

Herbsttage Blindenmarkt
"Es gibt viele Gründe zum Feiern im Leben"

Herbsttage: Svenja Kallweit und Clemens Kerschbaumer im Interview mit Redakteur Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: „Freunde, das Leben ist lebenswert“ heißt das heurige Stück der Herbsttage Blindenmarkt. Um was geht es in dieser Operettenrevue? SVENJA KALLWEIT: Der Name ist Programm! Ein Querschnitt der schönsten Melodien der Geburtstagskinder Robert Stolz, Nico Dostal, Oscar Straus und Franz Lehár. Gepackt in mitreißende Choreografien, gepaart mit einem opulenten Bühnenbild und fantastischen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Daniel Butter mit Darsteller Alexander Kaimbacher.

Herbsttage Blindenmarkt
Die "Fledermaus" zum 30-jährigen Jubiläum

Hauptdarsteller Alexander Kaimbacher über Blindenmarkt und die moderne Aufführung. Interview: Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Was können sich die Besucher dieses Jahr von "Die Fledermaus" bei den Herbsttagen Blindenmarkt erwarten? ALEXANDER KAIMBACHER: Sie bekommen eine wirklich professionelle Inszenierung. Ich kann das ganz sicher sagen, denn ich bin viel unterwegs und keiner hier hat die Einstellung, so jetzt komm ich mal nach Blindenmarkt und spiel das runter. Intendant Michael Garschall hat...

  • Melk
  • Daniel Butter
Iurie Ciobanu und Andreja Zidaric sind die Hauptdarsteller in "Die Rose von Stambul" bei den Herbsttagen Blindenmarkt.

Rose von Stambul bei den Herbsttagen Blindenmarkt: "Ich bin ein moderner Achmed"

Andreja Zidaric und Iurie Ciobanu über das neue Stück der Herbsttage Blindenmarkt. BEZIRKSBLÄTTER: Worum geht es in der Operette "Die Rose von Stambul"? ANDREJA ZIDARIC: Es geht um Kondja und Achmed. Kondja ist die Tochter vom Pascha. Sie muss, aufgrund ihrer Tradition in der Türkei, jemanden heiraten, der ihr vorbestimmt ist. Achmed wusste aber schon früher, wer seine Auserwählte ist und versucht als europäischer Dichter André Léry ihr näherzukommen durch die Poesie. Er schafft es, ihr Herz zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
60

Herbsttage: Premiere von "Frau Luna" in Blindenmarkt

"Die Kulisse ist ein Wahnsinn!", zeigten sich die Premierengäste von der Operette in der Ybbsfeldhalle beeindruckt. BLINDENMARKT. (HPK) "Es war so schwungvoll, so bunt und abwechslungsreich", zeigte sich Gerhard Karner, Zweiter Präsident des Landtages, erfreut. Eine frische Brise Berliner Luft wehte durch die Ybbsfeldhalle bei der Premiere der Operette "Frau Luna", wo das Herbsttage-Team um Intendant Michael Garschall eine Reihe von Ehrengästen, darunter Herbsttage-Präsidentin Hilde Umdasch,...

Anzeige
8

Seefestspiele Mörbisch: „Viktoria und ihr Husar“ – eine Glamour-Revue der Zwanzigerjahre

Vom 7. Juli bis 20. August ist eine Perle der glamourösen Revue-Operette auf der Seebühne Mörbisch zu sehen. Im Sommer 2016 überrascht die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt mit einer raren Perle der glamourösen Revue-Operette: Gehen Sie mit „Viktoria und ihr Husar“ auf musikalische Weltreise! Mit Pfiff und Glamour „Mausi, süß warst du heute Nacht“, „Meine Mama war aus Yokohama“ und „Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände“ sind drei der beschwingten Evergreens aus Paul Abrahams...

Das Ensemble des "Musiktheater Mostviertel Orchesters" setzt sich aus Sängern und Musikern aus der Region zusammen. | Foto: privat
1

"Der Vogelhändler" im Mostlandhof

SCHAUBODEN. Das Musiktheater Mostviertel Orchester wurde 2014 gegründet, um die kulturelle Vielfalt im Mostviertel zu beleben und mit regionalen Musikern eine Plattform für Oper, Operette und klassische Musik zu schaffen. Als Hauptprojekt wurde der Musiksommer am Mostlandhof in Schauboden ins Leben gerufen. Das herrliche Ambiente des Kalkbergs bietet einen malerischen Hintergrund für Carl Zellers Operette "Der Vogelhändler". Die Premiere findet am Samstag, 18.Juli um 19.30 Uhr statt, es folgen...

Fledermaus auf Abwegen

Operettiges und mehr, Infos unter der Tel. 07487/7180 Wann: 28.06.2014 20:30:00 Wo: Burgarena, Reisnberg, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

80

Oscar-Preisträger bei Herbsttage-Premiere

Viel Prominenz aus Kunst, Politik und Wirtschaft mischte sich in Blindenmarkt unter "Die Landstreicher". BLINDENMARKT. (HPK) Die viel besungene lauschige Nacht in der Operette "Die Landstreicher" von Carl Michael Ziehrer wurde nicht zuletzt durch die heimischen (Laien)-Darsteller Christian Dunkl und Willi Narowetz für die Besucher zu einer sehr launigen. Oscar-Preisträger Maximilian Schell drückte bei der 24. Herbsttage-Premiere seiner frisch angetrauten Ehefrau, Opernsängerin Iva Mihanovic,...

Tamara Jagersberger in concert am 8. Juni 2012

Tamara Jagersberger- Sopran Heinrich Schopf- Tenor und Julia Tinhof- Klavier singen und spielen Gustostückerl aus Alt-Wiener Singspielen, Operetten, Unvergessenes von Robert Stolz, Ralph Benatzky und Fritz Kreisler am Fr. 8. Juni 2012 im Pfarrheim Lunz am See, 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spende! Wann: 08.06.2012 19:30:00 Wo: Pfarrheim , Schulstraße, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Christa Jagersberger-Stängl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.