Optiker

Beiträge zum Thema Optiker

Schulalltag und Bildschirmnutzung: Schutzmaßnahmen für Kinderaugen. Tipps für Eltern und Schüler | Foto: Himmelhoch_Anna Hernandez
2

Kinderaugen im Fokus
Warum regelmäßige Augenkontrollen wichtig sind

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, und viele Kinder fiebern ihrem allerersten Schultag in der Volksschule entgegen. Damit das Lernen den Schülern Freude bereitet, sollten Eltern besonders auf die Sehkraft ihrer Kinder achten. Zum Schulbeginn gibt die Tiroler Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker/Optometristen hilfreiche Tipps, wie die Sehleistung gefördert und eine mögliche frühzeitige Fehlsichtigkeit vermieden werden kann. TIROL. Die Augen von Kindern werden heutzutage...

Anzeige
Optikermeister Clemens Weinseisen vermisst ihre Augen mit dem DNEye Scanner. | Foto: Thurner
8

LG Landeck-Zams
"Einzigartig sehen" mit Weinseisen Optik

LANDECK (tth). Unsere Augen bewegen sich ständig – bis zu 250.000 Mal am Tag. Das bedeutet, dass unser visuelles System permanent arbeitet. Wir fokussieren nahe, mittlere und weite Entfernungen und nutzen gleichzeitig peripheres Sehen, um uns zu orientieren, während das Auge sich längst wieder woanders hinbewegt. Darum müssen Gleitsichtgläser das Sehen für jeden möglichen Winkel unterstützen, nicht nur für mittig gelegene Blickrichtungen. Jedes Auge ist einzigartig Ein momentanes Problem in der...

Foto: Silhouette

Zum Tag der Brille am 23. April bieten die Tiroler Augenoptiker ein besonderes Service

Rund 3,7 Millionen Österreicher ab 16 Jahren tragen eine Brille. Am 23. April wird diese für viele unentbehrliche Sehhilfe mit einem eigenen Tag geehrt. Auch die Tiroler Augenoptiker lassen die Brille hochleben und bieten einen kostenlosen Sehtest und ein Gratis-Brillenservice. Sie macht für unzählige Menschen weltweit die Sicht schärfer und das Aussehen des Gesichts markanter. Am 23. April ist Internationaler Tag der Brille. Doch ist sie oft nicht mehr nur ein Sehbehelf, der seinem...

Die beiden Optikermeister Thomas Petschke und Sonja Santarelli mit Regionalleiter Danny Walther.
4

Neu: Fielmann-Filiale in Wörgl

Die Niederlassung in der Bahnhofstraße ist die erste im Unterland WÖRGL (mel). Das deutsche Optik-Unternehmen Fielmann eröffnete vergangene Woche in der Bahnhofstraße seine zweite Filiale in Tirol. Auf 143 Quadratmetern Fläche bieten die sechs Mitarbeiter fast 3.000 Brillenmodelle zur Auswahl. In Augenprüfung mit zwei Refraktionsräumen, Anpassung und Werkstatt arbeitet Fielmann mit neuester Technologie. Die Niederlassung in Wörgl wird geleitet von Augenoptikermeister Thomas Petschke. Ihm zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.