Optiker

Beiträge zum Thema Optiker

"Sportlicher" Tag bei Stastny Optik in der Defreggerstraße | Foto: MeinBezirk
8

Gamechanger Sehen beim Sport
Optimale Sicht garantiert Leistung und Sicherheit

Gutes Sehen ist nicht nur ein Vorteil im Wettkampf, sondern auch eine Voraussetzung für Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Spaß am Sport. Schnelle Reaktionen, Orientierung im Raum, Koordination und Zielgenauigkeit, Verletzungsprophylaxe und die mentale Sicherheit und Selbstvertrauen hängen durchaus mit einem "klaren" Blick zusammen. Dabei können Sportbrillen ein wichtiger Faktor sein. INNSBRUCK. In den frühen Jahren des organisierten Sports – Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts – galt...

LA Peter Seiwald (links) und Bgm. Helmut Berger (rechts) gratulierten dem Jungunternehmer zur Eröffnung
4

Einweihung eines neuen Optikerbetriebs
Merl Optik Kirchberg eröffnet

Mit „Merl Optik“ hat Mitte Jänner diesen Jahres ein neuer Betrieb in der Kirchberger Dorfstraße seine Türen eröffnet. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit und der Fertigstellung der Geschäftsräumlichkeiten lud Optikermeister Florian Merl am 14. Februar 2025 zur offiziellen Einweihung und feierlichen Eröffnung ein. Zahlreiche Ehrengäste und Geschäftspartner waren der Einladung gefolgt, um dem gebürtigen Kirchberger zur Neugründung seines Unternehmens zu gratulieren. Nach einleitenden Dankesworten...

Schulalltag und Bildschirmnutzung: Schutzmaßnahmen für Kinderaugen. Tipps für Eltern und Schüler | Foto: Himmelhoch_Anna Hernandez
2

Kinderaugen im Fokus
Warum regelmäßige Augenkontrollen wichtig sind

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, und viele Kinder fiebern ihrem allerersten Schultag in der Volksschule entgegen. Damit das Lernen den Schülern Freude bereitet, sollten Eltern besonders auf die Sehkraft ihrer Kinder achten. Zum Schulbeginn gibt die Tiroler Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker/Optometristen hilfreiche Tipps, wie die Sehleistung gefördert und eine mögliche frühzeitige Fehlsichtigkeit vermieden werden kann. TIROL. Die Augen von Kindern werden heutzutage...

Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser. | Foto: © Pexels
2

Gesundheit
Wie wichtig ist der Sonnenschutz fürs Kinderauge?

Sei es im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder lediglich im Garten zu Hause: Die Augen der jüngsten sollten im Sommer stets geschützt werden, so die Empfehlung der Tiroler Augen- und KontaktlinsenoptikerInnen.  TIROL. Sonnencreme und Kopfbedeckung ist für die meisten Eltern bereits Standard, wenn es um die Versorgung der Kinder an der freien Luft geht. Doch viele vergessen nach wie vor die Sonnenbrille. Dabei sollte ein angepasstes Modell gerade in den Sommermonaten zur Pflichtausstattung...

Zum 30-jährigen Jubiläum wurde Optiker Otto Albrecht (m.) im Beisein von Tochter Theresa Albrecht (l.) von WK-Bezirksobmann Manfred Hautz (r.) das Ehrendiplom der Tiroler Wirtschaftskammer überreicht. | Foto: WK Kufstein
2

30 Jahre tätig
Zwei Kufsteiner Betriebe mit Ehrendiplom ausgezeichnet

Wirtschaftskammer Bezirksobmann Manfred Hautz ehrte vor kurzem zwei Kufsteiner Innenstadt-Betriebe ( Schuhmacher Günther Juliano und Optiker Otto Albrecht) für ihr 30-jähriges Jubiläum. KUFSTEIN. Mit herzlichen Glückwünschen und einem Ehrendiplom im Gepäck besuchte der Kufsteiner WK-Bezirksobmann Manfred Hautz kürzlich zwei traditionsreiche Betriebe in der Kufsteiner Innenstadt. Der Grund dafür – Sie feierten beide ihr 30-jähriges Bestehen, zu dem der WK-Bezirksobmann seine persönlichen...

Das Fielmann-Team in Lienz um Niederlassungsleiterin Ingeborg Jabornig (5.v.r.) | Foto: Fielmann
2

Neue Niederlassung
Fielmann eröffnet in Lienz

In das neue Optikfachgeschäft am Johannesplatz, das am 22. Juni eröffnet wurde, wurden rund 400.000 Euro investiert. LIENZ. In der neuen Fielmann-Niederlassung präsentiert der Augenoptiker ab sofort die ganze Welt der Brillenmode. Eine große Auswahl von rund 1.500 topmodischen Korrektions- und Sonnenbrillen aus der Fielmann-Kollektion und von anderen namhaften Marken und Designern erwartet die Kunden. Dazu kommt ein breites Sortiment an Kontaktlinsen und den dazugehörigen Pflegemitteln....

Andreas Gerk ist neuer Vorstand der Technik SWAROVSKI OPTIK | Foto: SWAROVSKI OPTIK

Swarovski Optik Absam
Andreas Gerk wird neuer Technik-Vorstand

Bei der Swarovski Optik mit Sitz in Absam in Tirol gibt es im Personalbereich Neuigkeiten. Andreas Gerk wird neuer Vorstand im Bereich Technik. ABSAM. Ab 1. Oktober übernahm Andreas Gerke die Aufgaben von Gerd Schreiter, welcher diese Position seit April 2010 ausübte. Mit Ende September verabschiedete sich Schreiter in den Ruhestand. Der gebürtige Nidersache, Andreas Gerk verfügt über reichlich Erfahrung in der optischen Industrie, sowohl im Bereich Forschung und Entwicklung als auch im...

Petra Staudacher passt ihrem ehemaligen Direktor die Brille an. Nur für das Foto ohne Maske. | Foto: privat

Ein Erfahrungsbericht aus Telfs
Matura mit Lehre – damals und heute

TELFS. Österreichs Wirtschaft braucht die Lehrausbildung und Maturanten. Dass dies kein Gegensatz sein muss, wird immer deutlicher. Eine Telferin zeigt wie's geht. Die Zeiten ändern sichViele AHS-Maturanten wollen kein weiteres Studium auf sich nehmen und mit der „Hochschulreife“ allein sind Berufsaussichten unmittelbar nach der Matura eher gering. Umgekehrt besuchen viele junge Leute eine höhere Schule und auf die Frage, warum sie keine Lehrausbildung gemacht hätten, kristallisiert sich als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Optikermeister Clemens Weinseisen vermisst ihre Augen mit dem DNEye Scanner. | Foto: Thurner
8

LG Landeck-Zams
"Einzigartig sehen" mit Weinseisen Optik

LANDECK (tth). Unsere Augen bewegen sich ständig – bis zu 250.000 Mal am Tag. Das bedeutet, dass unser visuelles System permanent arbeitet. Wir fokussieren nahe, mittlere und weite Entfernungen und nutzen gleichzeitig peripheres Sehen, um uns zu orientieren, während das Auge sich längst wieder woanders hinbewegt. Darum müssen Gleitsichtgläser das Sehen für jeden möglichen Winkel unterstützen, nicht nur für mittig gelegene Blickrichtungen. Jedes Auge ist einzigartig Ein momentanes Problem in der...

Optiker-Service rund um die Uhr | Foto: Pearle

Sehhilfe defekt?
Optiker Drive-In in Imst

IMST. Um Kunden in Zeiten von Corona eine sichere Betreuung zu garantieren, hat sich das Unternehmen Pearle nun einiges einfallen lassen – vom kostenlosen Brillenversand bis hin zum ersten „Brillen- Drive-In“ Österreichs.Daheim bleiben und unnötige Wege vermeiden – so lautet das aktuelle Credo. Damit Kunden nicht unnötig lange auf ihre Brillenabholungen warten müssen, bekommen sie bereits bestellte Brillen nun kostenlos nachhause geschickt. So machten sich österreichweit unglaubliche 1.000...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch ein Homeoffice muss augengerecht eingerichtet werden  | Foto: pexels.com

Homeoffice
Fünf Tipps für gesunde Augen in Krisenzeiten

TIROL. Nicht nur die Nerven, sondern auch die Augen sind durch Homeoffice, soziale Isolation und Ansteckungsgefahr belastet. Die Tiroler Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen gibt Tipps, wie man unter erschwerten Bedingungen daheim den Durchblick bewahrt. Wer sich vor dem Coronavirus schützen will, sollte wichtige Hygienemaßnahmen einhalten, dazu gehört auch mehrmals täglich, gründliches Händewaschen. Aber auch Brillen- und Kontaktlinsenträger müssen einiges beachten. Joseph Gaertner,...

Bgm. Helmut Berger nahm die Spende der Familie Zott im Namen der Gemeinde entgegen. | Foto: Schreibkraft
1

Neuer Optiker im Brixental
Optik Zott eröffnete in Kirchberg

Neuer Optiker stellte sich mit Spende ein. KRICHBERG (red.). Am vorigen Wochenende strahlten KirchbergerInnen mit  Meisteroptiker Hannes Zott um die Wette. Nach einer langjährigen Abstinenz darf sich die Brixentaler Gemeinde über die Ansiedelung eines Optikerfachbetriebs freuen . Gemeindevertreter, Wirtschaftstreibende und zahlreiche Besucher waren zur feierlichen Eröffnung mit Segnung gekommen. Über mehrere Jahre hatten sich Gemeindeführung und die Kaufmannschaft um eine Optiker-Ansiedelung...

Trickdiebstahl in Kitzbühel

Sonnenbrillen aus Schaufenster gestohlen KITZBÜHEL (jos). Zwei unbekannte Männer betraten am 5. April um ca. 16.10 Uhr ein Optikergeschäft in Kitzbühel. Ein Täter lenkte die Verkäuferin ab während der zweite Täter zwei hochwertige Sonnenbrillen aus einem offenen Schaufensterbereich entwendete. Danach verließen sie das Geschäft. Beide sprachen Englisch. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf einen mittleren 4-stelligen Eurobetrag.

Einbruch in Optikergeschäft. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Täter bei Einbruch von Zeugin gefilmt

KITZBÜHEL. Am 25. 10. (ca. 2.25 Uhr) brach ein bisher unbekannter Täter die Tür eines Optikergeschäftes in Kitzbühel brachial auf. Der Täter räumte im Geschäft eine Ausstellungsvitrine ab. Eine Zeugin filmte den Vorfall mit ihrem Handy und erstattete Anzeige auf der PI Kitzbühel. Der Täter konnte in der Folge flüchten. Eine unverzügliche Fahndung nach dem Täter verlief vorerst negativ. Entwendet wurde eine Vielzahl von Marken-Sonnenbrillen. Der Schaden dürfte im mittleren, vierstelligen...

Täter stahlen bei Optiker Sonnenbrillen

ST. JOHANN. Am 19. August betrat ein Diebespärchen ein Optikergeschäft in St. Johann. Die beiden Täter tauschten mehrere Brillen auf den Brillenständern und stahlen dann drei RayBan-Sonnenbrillen (mittlerer dreistelliger Eurobetrag).

Optiker Walter Weinseisen betreibt in Landeck ein erfolgreiches Geschäft. | Foto: Weinseisen
3

Vom Lehrling zum Chef: "Qualität steht im Vordergrund"

Walter Weinseisen wollte seinen eigenen Weg gehen und entschied sich für eine Optiker-Lehre. LANDECK (otko). Wie viele andere 14-jährige stand auch Walter Weinseisen vor der Entscheidung was er tun soll. "Ich wollte damals weg und bin an die HTL für Hoch und Tiefbau nach Innsbruck gegangen. Das Ganze war für mich aber zu starr und zu wenig kreativ", erinnert sich Weinseisen. Nach dem Schulabbruch entschied er sich für eine Optiker-Lehre, die er durch eine Lehrzeitverkürzung (Anrechnung der...

Joseph Gaertner | Foto: Die Fotografen

Optiker warnen: Wellness kann ins Auge gehen

BEZIRK. In der Wintersaison weichen viele Erholungssuchende bei ihrer Urlaubsplanung auf einen Thermenbesuch aus. Doch nicht nur Wellnessbegeisterte, sondern auch verschiedenste Keime und Bakterien machen es sich in der feuchten Luft und dem warmen Wasser der Thermenbäder gemütlich. Die Tiroler Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen rät dazu, vor allem das anfällige Sehorgan vor der Gefahr einer Infektion zu schützen. Brillenträger greifen beim Wellnessen zur Kontaktlinse. „Generell ist in...

6

Neuer Optiker im hippen Wilten

INNSBRUCK. Am 13. Dezember eröffnete in der Leopoldstraße 26 ein neuer Optiker. "wolf meister optik" ist nicht ein herkömmliches Brillengeschäft. In ihren Räumlichkeiten befindet sich auch eine "Schauwerkstatt". Im Geschäft werden Brillenkuriositäten jeglicher Art vertrieben. Bei der Eröffnung wurde nicht nur gefeiert, auch wurden beispielsweise Brillen aus Leder oder Holz den illustren Gästen vorgestellt. Im Bild die Familie Wolf (v.l.): "Rolf-Holzbrillen"-Gründer Roland Wolf, Vater Koloman...

Foto: Silhouette

Zum Tag der Brille am 23. April bieten die Tiroler Augenoptiker ein besonderes Service

Rund 3,7 Millionen Österreicher ab 16 Jahren tragen eine Brille. Am 23. April wird diese für viele unentbehrliche Sehhilfe mit einem eigenen Tag geehrt. Auch die Tiroler Augenoptiker lassen die Brille hochleben und bieten einen kostenlosen Sehtest und ein Gratis-Brillenservice. Sie macht für unzählige Menschen weltweit die Sicht schärfer und das Aussehen des Gesichts markanter. Am 23. April ist Internationaler Tag der Brille. Doch ist sie oft nicht mehr nur ein Sehbehelf, der seinem...

Anzeige
1. Preis: Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,-) | Foto: kontaktlinsenonline.at
18 23 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Auch wenn Sie noch nie...

4

Optik Gundolf feierte

Vergangene Woche feierte das Team von Optik Gundolf mit Geschäftspartnern, Freunden und Ehrengästen die offizielle Eröffnung des neuen Standortes in der Mühler Straße. Das Familienunternehmen, das schon seit den 90er-Jahren für seine Kunden in Reutte vor Ort ist, zog im Dezember vom Untermarkt in den neuen Standort. "Optik Gundolf kann sich wirklich sehen lassen," ist Reinhard Gundolf sichtlich stolz auf den attraktiven Neubau. Christian Senn gratulierte im Namen der Kaufmannschaft: "Ich sehe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die beiden Optikermeister Thomas Petschke und Sonja Santarelli mit Regionalleiter Danny Walther.
4

Neu: Fielmann-Filiale in Wörgl

Die Niederlassung in der Bahnhofstraße ist die erste im Unterland WÖRGL (mel). Das deutsche Optik-Unternehmen Fielmann eröffnete vergangene Woche in der Bahnhofstraße seine zweite Filiale in Tirol. Auf 143 Quadratmetern Fläche bieten die sechs Mitarbeiter fast 3.000 Brillenmodelle zur Auswahl. In Augenprüfung mit zwei Refraktionsräumen, Anpassung und Werkstatt arbeitet Fielmann mit neuester Technologie. Die Niederlassung in Wörgl wird geleitet von Augenoptikermeister Thomas Petschke. Ihm zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.