Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Konzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Das Leben, sinnlich und vergänglich Lassen Sie sich von klassischen Klängen der besonderen Art verzaubern. Unter der Leitung von Claudio Büchler wird Sie das Uniorchester Innsbruck durch den Abend begleiten – gemeinsam mit dem Universitätschor Innsbruck (Leitung Georg Weiß), dem Chor des Tiroler Landeskonservatoriums, dem Kammerchor Walther von der Vogelweide und der Sopranistin Josefine Weber sowie dem Bariton Karel Martin Ludvik. Im ersten Teil ist Tschaikowskys 6. Symphonie in h-Moll, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck
Foto: Gemeinde Gleisdorf

Orchesterkonzert - Kammerorchester Gleisdorf

Orchesterkonzert Rhapsodie in Blue Kammerorchester Gleisdorf Leitung: Gunter Schabl Solist: Davorin Mori/Klavier Programm: Ein Amerikaner in Paris/G. Gershwin Rhapsodie in Blue/G. Gershwin Musik von Leroy Anderson Gershwin ist einer der beliebtesten amerikanischen Komponisten, der vor allem durch seine Broadway-Melodien weltweit bekannt wurde. Seine "Rhapsodie in Blue" ist ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Gershwin bringt hier sinfonische Orchestermusik mit Jazz in Einklang und macht...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Jugendorchesterkonzert

Leitung: Heinz Moser Saal der Musikschule, Langgasse 21, 18 Uhr Tel.: 03842/4062-301 Wann: 09.05.2017 18:00:00 Wo: Saal der Musikschule, Langgasse 21, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Orchesterkonzert in Haag

Orchesterkonzert in Haag Wann: 27.04.2017 19:00:00 Wo: Mostviertelhalle, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Johann Strauss Ensemble: Konzert "Aus den Bergen"

Mit dem Programm „Aus den Bergen“ präsentiert sich das Johann Strauss Ensemble – abseits ausgetretenem Kommerz-Denkens – unter der Leitung von Russel McGregor erstmals in Wien! Ausgehend von Linz als der Heimatstadt des Klangkörpers findet die einmalige Verknüpfung eines oberösterreichischen Musikidioms mit der Musik Wiens statt: ein Anknüpfen an jene Zeiten, in denen etwa Bad Ischl und das Salzkammergut zu den beliebtesten Sommeraufenthaltsorten des Wiener Bürgertums zählten. Der dadurch in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannes Martschin
Legendäre Konzerte im Stephansdom - immer einen Besuch wert! | Foto: Kunst & Kultur - ohne Grenzen

Von Bach bis Folklore: Orchesterkonzert im Stephansdom

Unter der Leitung von Eric Christenson & Mitch Evett findet kommenden Dienstag ein Orchesterkonzert im Stephansdom statt. Das breitgefächerte Repertoire wird für einen abwechslungsreichen Konzertabend sorgen. Die Shakopee High School ist eine 3-jährige Schule in Minnesota und unterrichtet mehr als 8000 Studenten. Eric Christenson ist seit 1999 an der Schule und coached unterschiedliche Bands, wie z.B. zwei Jazz-Bands, Pep Bands (amerikanische Sonderform der Marching Bands) sowie kleinere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Marketing
Anzeige
Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck | Foto: Meinrad Hofer
1 2

ZUSATZKONZERT des Orchesters Wiener Akademie beim Liszt Festival

Wenn Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck mit seinem Orchester Wiener Akademie zum Liszt Festival nach Raiding kommt, ist die Nachfrage groß. Die Sonntagsmatinee am 25. Juni 2017 war in Kürze ausverkauft. Nun wurde ein Zusatzkonzert am selben Tag um 17 Uhr angesetzt. Der aus einer Musikerfamilie stammende und mit zahlreichen internationalen Wettbewerbspreisen ausgezeichnete Dirigent Martin Haselböck gründete bereits im Jahr 1985 das Orchester Wiener Akademie. Beim Liszt Festival Raiding...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Liszt Festival Raiding
2

The Wave Quartet | Romanian National Orchestra in Salzburg

ERFRISCHEND ANDERS - DAS WAVE QUARTET Das Wave Quartet wurde im Jahr 2008 von Bogdan Bacanu - einem international gefragten Marimbasolisten und dem jüngsten Universitätsprofessor seines Fachs weltweit - zusammen mit seinen Kollegen Christoph Sietzen (Preisträger beim ARD-Wettbewerb, Rising Star 2017/2018), Emiko Uchiyama und Vladi Petrov gegründet. Der Komponist Emmanuel Séjourné (* 1961, Limoges) ist selbst Marimbaspieler und widmet dem Quartett ein neues Werk. Begleitet werden die Musiker vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mozart in Residenz
KIDI Orchesters: 1. Reihe v.l.: Naomi Uprimny; Pia Niedertscheider; Felicitas Schuster; Elisa Valero-Lang; Lara Lercher; 2. Reihe v.l.: Nadine Plankensteiner; Rebekka Gomig; Magdalena Knotz; Hannah Senfter; Carolin Sailer; Selina Jeller | Foto: LMS Lienzer Talboden

KIDI MIDI Orchester Konzert

Am Mittwoch, 22. März lädt die Landesmusikschule Lienzer Talboden zum KIDI MIDI Orchester-Konzert. Beginn ist um 19 Uhr im Kultursaal Debant. Wann: 22.03.2017 19:00:00 Wo: Kultursaal, Hermann Gmeiner-Straße 4, 9990 Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
2

Die Bruckner Sinfonie II. Herbert Blomstedt

Bamberger Symphoniker Herbert Blomstedt, Dirigent Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 in B-Dur Wann: 22.07.2017 18:00:00 Wo: Stift St. Florian, Stiftsbasilika, Stiftstraße 1, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Isabel Biederleitner

Konzert mit der Blaine High School Band

Die Jugendlichen freuen sich schon sehr auf ihr Konzert in Salzburg. Viele amerikanische Gruppen, die zu uns kommen, spielen Musik der großen europäischen Komponisten, wie Bach, Mozart und Haydn in Anerkennung und Verehrung dieser. Gerade das österreichische Publikum hat diese Werke aber schon sehr oft gehört. Umso erfrischender ist die Auswahl der Blaine High School Concert Band, dürfen wir hier Komponisten und Stücken lauschen, die uns nicht so bekannt sind. Wie Charles Booker, der mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau

"Once upon a melody"

Märchenhaftes Musikprojekt der NMS-, des Gymnasiums Oberpullendorf- und dem Orchester der Haydn-Akademie, Dirigent: Anton Gabmayer Wann: 03.02.2017 19:00:00 Wo: Sporthotel Kurz, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Mit Stücken wie „Die Fledermaus“, „Die Zauberflöte“ oder „Der Nussknacker Suite“ eröffneten die Bläsersolisten das Jubiläumsjahr 2017. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
2

Neujahrskonzert in Bad Blumau

Die Bläsersolisten starteten mit dem Neujahrskonzert ins Bad Blumauer Jubiläumsjahr 2017. Schwungvoll mit Klängen des Ensembles „Die Bläsersolisten“ startete die Thermengemeinde Bad Blumau in das Jubiläumsjahr 2017. Das ganze Jahr steht unter den beiden Jubiläen "20 Jahre Rogner Bad Blumau" und "15 Jahre Kurort Bad Blumau." Wie dieses Neujahrskonzert soll der Zeremonienmeister auch viele weitere Veranstaltungen in diesem Jahr eröffnen und den Gästen den Brauchtum und die Tradition näher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auftakt
1 16

Großartiges Neujahrskonzert in Thalgau

Es war geradezu sensationell, was vom Tourismusverband Thalgau als Veranstalter am 7. Jänner 2017 vom 13köpfigen, international besetzten Ensemble Kiss unter der Leitung von Reinhold Wieser in der Aula der Volksschule Thalgau geboten wurde. Also der Reihe nach: Als Auftakt wurde die berühmte Fächerpolonaise von Carl Michael Ziehrer gespielt. Sodann verzauberte Sopranistin Waltraud Nagl mit Arien, wie „Klänge der Heimat“ aus der Operette Die Fledermaus von Johann Strauß, „Heia in den Bergen“ aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Die SängerInnen und MusikerInnen bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes | Foto: Rosenheim Tulln
7

Weihnachtsgeschichte nach Orff

TULLN (red). Im Rosenheim tummelten sich rund 80 Kinder, als am vergangenen Montag die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes zur Aufführung gebracht wurde. Unter der Leitung von Karin Lacher (Orchester), Rosi Moser (Chor) und der Gesamtleitung von Dir. Karl Hemmelmayer, spielten und sangen sich die MusikerInnen und DarstellerInnen der Musikschule Tulln in die Herzen der ZuhörerInnen. Die aufwändige Produktion ließ weder musikalische, noch visuelle Wünsche offen: Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Annedore Oberborbeck und Fausto Quintabà mit dem Orchester Telfs beim Adventkonzert - Foto: Gerhard Füreder - Kameraklub Telfs
2

engelsgleicher Gesang und pure Lebensfreude

Die schillernde Musik der Ouvertüre zu Boildieus „ Der Kalif von Bagdad“ konnte im Kopf eine ganze orientalische Krippe entstehen lassen. Mit dieser fröhlichen Einleitung begrüßte das Orchester Telfs seine Zuhörer und zeigt bereits Spielfreude und Können. Mit Spannung erwartete dann das Publikum den Auftritt von Annedore Oberborbeck, der Solistin des Abends. Nach der Orchestereinleitung des Violinkonzerts von Ludwig van Beethoven vernahm man endlich die ersten Töne der Solovioline. Annedore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz

12. Neujahrskonzert 2017 - Dirigent Reinhold Wieser

Wir freuen uns, Reinhold Wieser und das Austria Festival Symphony Orchestra auch 2017 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Reinhold Wieser ist es zu verdanken, dass wir heuer auch den JÄGERCHOR LAMPRECHTSHAUSEN im Congress Saalfelden begrüßen dürfen. Programm: · Erzherzog Wilhelm Genesungsmarsch | Johann Strauß · Der Freischütz Overtüre zur Oper | Carl Maria von Weber · Jägerchor aus Der Freischütz | Carl Maria von Weber · Plappermäulchen Polka schnell | Josef Strauß · Carmen Fantasie für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Congress Saalfelden
10

"mini project-Konzert" des JBO-Landeck

Das Jugendorchester der Stadtmusikkapelle Landeck lädt zum „mini project – Konzert“ in den Stadtsaal Landeck. Neben zahlreichen großen Vorhaben der Stadtmusikkapelle Landeck, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr dar. Neben einer hervorragenden Ausbildung an der Landesmusikschule werden die jungen Musiker und Musikerinnen seit Jänner 2011 auch in Form einer eigenen Bläserklasse bzw. im Jugendorchester regelmäßig von einem Jugendbetreuerteam unter Jugendreferent Alexander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Klassikgenuss: Benefizkonzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Das Universitätsorchester Innsbruck lädt zum festlichen Konzert in der Vorweihnachtszeit zu Gunsten sozialer Projekte. Unter der künstlerischen Leitung von Claudio Büchler wird Sie das Orchester mit symphonischen Werken von Rachmaninoff, Rimsky-Korsakow, Berlioz, Grieg und Sibelius verzaubern. Im ersten Teil wird das „Capriccio auf Themen aus Spanien“, besser bekannt als „Capriccio espagnol op. 34“, von Rimsky-Korsakow zu hören sein. Es folgt die „Rhapsodie über ein Thema von Paganini für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck
4

Weltklasse-Orchester begeisterte in Enns

ST. VALENTIN. Ein wunderschönes Konzert erlebten mehrere hundert Besucher in Enns. Das Blechblas-Orchester Pro Brass spielte ihr Programm „Gemischte Marmelade – frisch aufgekocht“ in der Stadthalle. Mit dabei waren zahlreiche Profi-Solisten wie Posaunist Walter Voglmayer (Wiener Symphoniker), die Trompeter Lorenz Raab (Volksoper Wien) und Jürgen Ellensohn (Orchester des Hessischen Rundfunks Frankfurt) oder auch Spitzenhornist Peter Keserü (RSO Wien). Zu hören waren etwa die Feuerwerksmusik von...

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maximilian Lütgendorff (Tenor); Alexandra Matloka  (Mezzosopran); Karen De Pastel (Dirigentin); Maria Kahry (Sopran), Florian Pejrimovsky (Bass) (v.l.) | Foto: Stift Lilienfeld
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Lilienfeld
  • Lilienfeld

43. Internationale Sommerakademie in Lilienfeld

Der festliche Eröffnungsgottesdienst der 43. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 10.00 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt. Hauptzelebrant ist der Abt des Stiftes Lilienfeld Dr. Pius Maurer OCist. LILIENFELD. Im Rahmen dieses Pontifikalamtes am 13. Sonntag im Jahreskreis wird die Krönungsmesse für Soli, gem. Chor und Orchester, KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Ausführende sind der Stifts-Chor Lilienfeld, der Kirchenchor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.