Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Villach, haben am Mittwoch, dem 16. Mai, das neue Kulturprogramm im Park Café vorgestellt. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3

Jetzt Abo sichern
Österreich-Premiere beim Villacher Kulturprogramm

Die Kulturabteilung der Stadt Villach hat wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Inklusive einer Österreich-Premiere und vielen Höhepunkten. VILLACH. Eine unglaubliche Fülle an qualitätsvollen Konzerten, Theaterstücken und Musiktheateraufführungen sind im neuen Aboprogramm der Kulturabteilung der Stadt Villach enthalten. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Kultur ist es einmal mehr gelungen, ein außerordentlich stimmiges und vielfältiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Wiener Staatsoper ist ein kulturelles Wahrzeichen Wiens. Am Tag der offenen Tür am 3. September können Interessierte sie hautnah erleben. | Foto: Christa Posch
4

Am 3. September
Wiener Staatsoper lädt zum Tag der offenen Tür

Am 3. September öffnet die  Wiener Staatsoper kostenlos ihre Pforten. Denn dann findet der Tag der offenen Tür statt. Neben einer Wanderung quer durch das Haus können die Besucherinnen und Besucher hier auch Ballett- und Chorproben erleben. Außerdem steht noch vieles mehr am Programm. WIEN/INNERE STADT. Die Wiener Staatsoper zählt zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt. Das Gebäude, das direkt an der Wiener Ringstraße gelegen ist, wurde 1869 eröffnet. Heute finden hier insgesamt 2.276...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, dass live vom ORF übertragen wurde, lockte am Sonntag wieder ein Millionenpublikum vor dem Fernsehkasten. | Foto:  Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
3

Wiener Philharmoniker
Neujahrskonzert lockte Millionenpublikum vor dem Fernseher

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das live vom "ORF" übertragen wurde, lockte am Sonntag wieder ein Millionenpublikum vor dem Fernsehkasten. Allein in Österreich sahen sich 1,22 Millionen Menschen das Konzert an. WIEN. Das allseits beliebte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker konnte am 1. Jänner 2023 wieder ein Millionenpublikum vor dem Fernseher locken. Auch vor Ort – im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins – war das Haus nach zwei Corona-Jahren wieder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Katharina Hörmann (Bild) gastiert mit Elisabeth Plank. | Foto: N. Horowitz
2

Jeunesse St. Johann
Zwei Konzerte der Jeunesse im Juni

ST. JOHANN. Nachdem die Jeunesse im Winter das geplante Konzert mit dem Jeunesse-Orchester verschieben mussten, finden nun im Juni gleich zwei Konzerte in kurzen zeitlichen Abständen statt. Am Sonntag, 19. 6., wird um 11 Uhr zu Matinéé mit dem Kammermusikensemble des Wiener Jeunesse-Orchesters in die Alte Gerberei geladen. Das Jeunesse-Orchester hat sich in den 30 Jahren seines Bestehens als Nachwuchsschmiede für zukünftige Orchestermusikerinnen und -musiker bewährt. Am Programm stehen Werke u....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lukas Hartner, Gerda Gary, Daniela Fischer, Felix Weber, Jan Widhalm, Miriam Bauer, Shannon Escalona, Andreas Widhalm, Marlene Fasching, Jakob Hartner, Daniel Bauer, David Keinrath, Cornelius Jelinek, Daniel Erhart, Felix Nigischer, Moritz Bittermann, Tizian Noe-Nordberg, Paul Apfelthaler, Pascal Oberbauer, Silvia Widhalm, Anja Fasching, Sophie Brunner, Viktoria Kaltenböck, Katharina Hörmann, Johanna Gart, Ellena Gabauer, Enya Dangl

Leitung: Manfred Kreutzer | Foto: Privat
3

Open Air Konzert in Vitis

Rock/Pop und Filmmusik mit dem Jugendorchester Smiley und dem Junior-Ensemble VITIS. Bei herrlichem Wetter fand am Samstag erstmals ein Open-Air Konzert am Hauptplatz in Vitis statt. Nach einer langen Durststrecke konnte endlich wieder ein Konzert des Musikschulverbandes vor großem Publikum durchgeführt werden. Unter dem Motto „Rock/Pop & Filmmusik – Endlich wieder Kultur!“ präsentierte das Jugendorchester Smiley und das neue „Junior-Ensemble“ viele bekannte Melodien. Das Junior-Ensemble fand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: Hubert Weninger

Zum Vormerken
Weihnachtskonzert des 1. Neunkirchner Musikvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch heuer bildet das Weihnachtskonzert des 1. Neunkirchner Musikvereins das kulturelle Höhepunkt der Weihnachtszeit in Neunkirchen. Am 25. Dezember wird im VAZ Neunkirchen aufgespielt. Das traditionelle Weihnachtskonzert beginnt um 19 Uhr. Musiziert wird in der großen Konzertbesetzung mit rund 45 Musikern. Geboten wird Besinnliches zum Ausklang der Weihnachtszeit, aber auch Fröhliches als Einleitung ins Jahr 2019. Neben einem Walzer von C.M.Ziehrer, Polkas und heiterer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Brucknerhaus
2

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Aus dem Land wo die Citronen blüh'n!" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Von der ES-Klarinette bis zur mächtigen Kontrabassklarinette – CLARINOVA hat alles mit dabei! | Foto: LMS

Selten gesehen – selten gehört: CLARINOVA

Das Klarinettenorchester der Landesmusikschulen feiert das 10-jährige Jubiläum! Ein Orchester von der kleinen Es-Klarinette bis zur großen Kontrabassklarinette – eine rauschende Klangfülle! Als schulübergreifendes Projekt der Landesmusikschulen Zirl, Kematen-Völs und Umgebung sowie des westlichen Mittelgebirges vor 10 Jahren initiiert, hat sich dieses Ensemble mittlerweile zu einem besonderen Orchester geformt. Das Klarinettenorchester CLARINOVA spielt Musik auf hohem Niveau. Den ausgebildeten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
200 Musikschüler sind beim City-Open-Air im Einsatz. | Foto: Musikschule Linz

Musikschüler zeigen, was sie können

Von ihrer groovigen Seite zeigt sich die Linzer Musikschule beim City-Open-Air am Freitag, 15. Juni. Von 16 bis 22 Uhr garantieren zehn Ensembles frühsommerliches Partyfeeling. Die musikalische Bandbreite reicht von Bigband-Sound über Jazz, Klassik-Rock bis hin zu Pop. Mehr als 200 Musikschüler sind an diesem Nachmittag im Einsatz, unter anderem die Drum&Brass Jugendblaskapelle, das Feelsaitig-Gitarrenorchester oder United Voices. Erstmals gibt es auf dem OK-Platz beim OÖ. Kulturquartier auch...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.