Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Zahlreiche Urkunden für die erbrachten Leistungen der Schüler konnten von BGM Vinzenz Eller und LMS-Direktor Franz Eller überreicht werden | Foto: Pernsteiner
39

Matrei
Schwungvolle Abschlusskonzerte der Landesmusikschule Wipptal

Wetterbedingt wurde das für Samstag eigentlich geplante große Fest der LMS Wipptal auf mehreren (Freilicht-)Bühnen in Ellbögen abgesagt. MATREI. Stattdessen fanden "nur" die beiden Schlusskonzerte im Gemeindezentrum Pfons statt. Dort konzertierte zuerst die Mittelstufe, ehe anschließend das große Schlusskonzert über die Bühne ging. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen den Auftritten der einzelnen Ensembles und Solisten wurden die Urkunden für die Leistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
61

Bischofsmesse und Segnung der Salmkapelle
Bischofsmesse und Segnung der revitalisierten Salm Kapelle am 17.10.2021

Am 17.10.2021 hatten wir in Straßburg die Ehre mit unserem Bischof Josef die Hl. Messe zu feiern. Einerseits wurde der „Synodale Weg“, der von Papst Franziskus für die ganze Welt ausgerufen wurde, eröffnet und die Salm Kapelle von Kardinal Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt wurde vom Bischof feierlich gesegnet. Gemeinsam mit dem Bischof zelebrierten unser Dechant Rossmann, Bischofsvikar Guggenberger, Kons. Rat Weißweisen und Diakon Kehlich die hl. Messe. Der Kirchenchor Straßburg mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Die Kinder sind mit Begeisterung bei den Orchesterklassen in Wies dabei. | Foto: KK
1 3

Kinder machen Orchester

Seit sechs Jahren werden Kinder in Wies musikalisch professionell ausgebildet. Das verflixte siebte Jahr soll es hier nicht geben. Vielmehr soll es ein weiteres erfolgreiches Jahr eines Projekts werden, das vor sechs Jahren seinen Lauf nahm. Damals sorgten sich die Erzherzog-Johann-Musikschule in Wies und die lokalen Musikkapellen (Bergkapelle Steyeregg und Marktmusikkapelle Wies) um den Nachwuchs, der nur spärlich vorhanden war. Die Lösung für dieses Problem fand man in der Orchesterklasse für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die SängerInnen und MusikerInnen bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes | Foto: Rosenheim Tulln
7

Weihnachtsgeschichte nach Orff

TULLN (red). Im Rosenheim tummelten sich rund 80 Kinder, als am vergangenen Montag die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes zur Aufführung gebracht wurde. Unter der Leitung von Karin Lacher (Orchester), Rosi Moser (Chor) und der Gesamtleitung von Dir. Karl Hemmelmayer, spielten und sangen sich die MusikerInnen und DarstellerInnen der Musikschule Tulln in die Herzen der ZuhörerInnen. Die aufwändige Produktion ließ weder musikalische, noch visuelle Wünsche offen: Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Ferdinand, der Stier

Kinderkonzert von Rolf Liebermann / nach dem Kinderbuch von Munro Leaf / Kärntner Sinfonieorchester Sonntag, 09. Oktober 2016 - 11.00 Uhr Ferdinand ist der friedlichste Stier, den man sich vorstellen kann. Er lebt auf einer Weide in Spanien und seine Lieblingsbeschäftigung ist es, den Duft der Blumen zu genießen. Eines Tages jedoch wird Ferdinand von einer Biene gestochen, was ihn fuchsteufelswild werden lässt. Leider sehen das die Männer, die auf der Suche nach wilden Stieren für die Kämpfe in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Mit Musik ins neue Jahr

Konzert der Kinderorchesters Wann: 17.01.2016 ganztags Wo: Aula - Neuen Mittelschule, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
5

65 Kinder & Jugendliche Proben das Ferien “MUSICAL” W.A.K.A.T.A.N.K.A.

Die Marktmusikkapelle Micheldorf und der Micheldorfer „Flohhauf‘m“ sind im Musical-Fieber und veranstalten mit dem Kindermusical „Wakatanka“ ein „Mit Mach Musical“ der besonderen Art für Groß und Klein. Die Geschichte des Musicals erzählt von den Kindern des Indianerstammes „Wakatanka“, die sich auf eine abenteuerliche Reise in das Dorf der Bleichgesichter machen. Nachdem es dort erst einmal „drunter und drüber geht“, lernen sie schließlich, dass das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen...

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.