ORF

Beiträge zum Thema ORF

Neos Tirol Oberhofer will juristisch gegen die Landesabgabe des ORF vorgehen. | Foto: © NEOS
2

Neos Tirol
Oberhofer will juristisch gegen ORF-Landesabgabe vorgehen

Aus den Reihen der Neos Tirol ertönt scharfe Kritik gegen die ORF-Landesabgabe. Neos Klubobmann Oberhofer spricht von "Abzocke der Bevölkerung" und kündigt juristischen Widerstand an. TIROL. Mit der Kritik stehen die Neos ziemlich alleine da, zumindest unter den politischen Parteien. Weder Liste Fritz noch die Grünen bieten den Neos ihre Unterstützung an, um im Landtag aktiv zu werden. "Also muss ich es alleine machen und werde juristisch gegen die Abgabe vorgehen.“,so das Fazit Oberhofers....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Die stimmigen Osttiroler" beim Volksliedwettbewerb im ORF Tirol Studio.  | Foto: TVM
2

MMS Nußdorf-Debant
Erfolg beim 8. Tiroler Volksliedwettbewerb

Singen begeistert Jung und Alt - das zeigte erneut der Tiroler Volksliedwettbewerb, welcher heuer zum 8. Mal stattfand. Osttirol wurde von zwei Gruppen der Musikmittelschule Nußdorf-Debant vertreten. NUSSDORF-DEBANT/INNSBRUCK. Der Tiroler Volksmusikverein lud am vergangenen Samstag, 3. Februar 2024 verschiedene Gesangsgruppen in den ORF Tirol ein. Grund dafür war der 8. Tiroler Volksliedwettbewerb, welcher dieses Jahr unter dem Motto "A Liadl lasst's hean" stand. Die Gruppen kamen aus allen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die ORF-Haushaltsabgabe wird ab Jänner 2024 eingehoben. Die Höhe der Landesabgabe bestimmt jedes Bundesland selbst. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

FPÖ fordert Abschaffung
Zwangsgebühren des ORF müssen laut FPÖ fallen

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger kritisert scharf die ORF Landesabgabe sowie die gesamte neue Haushaltsabgabe des Rundfunks. Die sogenannte Zwangsgebühr der Österreicherinnen und Österreicher durch den ORF müsse laut ihm mehr als hinterfragt werden. TIROL. Für die freiheitliche Partei Österreich ist vor allem die Landesabgabe in Österreich und speziell in Tirol eine große Problematik. Abwerzger verweist darauf, dass bereits in Vorarlberg und Oberösterreich keine Landesabgabe mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Franzl Posch blickt auf Innsbruck | Foto: ORF Tirol
Video 8

Jubiläumssendung „Mei liabste Weis“
Darauf freut sich ganz Österreich

Die Jubiläumssendung „Mei liabste Weis“ wird von Franz Posch am Samstag, 14. Oktober 2023, 20.15 Uhr im ORF 2 live aus dem Stiftskeller in Innsbruck präsentiert. Eine musikalische Erfolgsgeschichte feiert 35 Jahre. INNSBRUCK. 1988 wurde die erfolgreiche Live-Sendung in diesem Bundesland aus der Taufe gehoben. Zunächst wurden die Publikumswünsche im Absamer Gasthof Bogner im Nachmittagsprogramm erfüllt. Später wechselte die „Liabste Weis“ ins Hauptabendprogramm des ORF und ist dort seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Argument des ORF Tirol für die Landesabgabe: Die  48 Euro im Jahr würden ein vielfältiges Kulturangebot in Tirol schaffen. Dass sich bereits jetzt viele Menschen weniger Kulturangebote leisten können, wird nicht bedacht. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)
2

Haushaltsabgabe
ORF Tirol verteidigt zusätzliche Landesabgabe

Wie vor Kurzem vom VfGH entschieden wurde, wird es statt der GIS-Gebühr künftig eine Haushaltsabgabe in Österreich geben. Zusätzlich gibt es noch die jeweiligen Landesabgaben. Die Stimmen, die sich vor allem gegen Letzteres wehren, sind nicht wenige. Der ORF verteidigt daraufhin die Landesabgabe. TIROL. Laut dem ORF würde die Länderabgabe fast zur Gänze das Kulturbudget des Landes finanzieren. Somit also eine "Basisfinanzierung eines breiten Kultur- und Bildungsangebotes im gesamten Bundesland"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Angefangen vom ORF über Servus TV bis hin zu „radio klassik" und „Radio Maria" können die Gottesdienste nun von den Gläubigen live verfolgt werden. | Foto: Pixabay

Gedanken
Eine neue Website bietet Gottesdienst-Übertragungen an

TIROL (dibk). Es gibt nun ein besonderes Service für alle Gläubigen. Ein neues Webangebot versammelt ab sofort alle Angebote an Gottesdienstübertragungen in Österreich. Gottesdienste im TV und Radio verfolgbarUnter www.gottesdienst.at werden die wichtigsten Gottesdienstübertragungen der jeweils kommenden Woche auf ORF, Servus TV und in den Regionalradios ebenso angezeigt wie Streaming-Angebote und Gottesdienstübertragungen etwa von „radio klassik" oder „Radio Maria". Zu jedem der größeren...

  • Tirol
  • David Zennebe
"Ich kenne die Stärken und Schwächen unseres Nachrichtenmagazins und möchte die Sendung gemeinsam mit meinem Team weiterentwickeln und neue Akzente setzen.", so Mag. Manuela Vontavon. | Foto: ©Mattia Mariotti/ORF: Manuela Vontavon
1

Leute
Neue Chefredakteurin von „ORF Südtirol heute“: Manuela Vontavon

TIROL. "ORF Südtirol heute" hat eine neue Chefredakteurin: Manuela Vontavon. Die 51-jährige Südtirolerin tritt die neue Funktion mit 1. April 2022 an. Empfehlung von vielen SeitenORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann hat Manuela Vontavon auf Vorschlag von Landesdirektorin Dr. Esther Mitterstieler zur Chefredakteurin der Redaktion von „ORF Südtirol heute“ in Bozen bestellt. Vontavon wird somit die Nachfolgerin von Chefredakteur Siegfried Giuliani, der ab April in den Ruhestand tritt.  Dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lech Zürs macht sich startklar für den Audi FIS Skiweltcup am 13. und 14. November 2021 – heuer erstmals mit Publikum. | Foto: Ski Club Arlberg, Erich Spiess
Aktion 2

Umfrageergebnis
Wintersport im TV ist nach wie vor beliebt – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Seit den ersten Sportübertragungen im Fernsehen hat die Sportberichterstattung an Beliebtheit immer weiter zugenommen. Auch heute noch sehen sich viele Tirolerinnen und Tiroler die Sportübertragungen im Fernsehen an. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu den Sportübertragungen im FernsehenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr euch im Fernsehen Wintersportübertragungen anseht. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 356 Leserinnen und Leser an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bergretter-Special: "Die Zeit die bleibt" | Foto: © ZDF_Thomas Niemeier
4

Filmland Tirol
Filmprodukten in Tirol – Hier wurde 2021 gedreht

TIROL. Über 600 Drehtage gab es 2021 im Zuge von Filmproduktionen in den Tiroler Regionen. Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows oder Reportagen, stets war Tirol die beste Wahl für geplante Filmprojekte.  Jahresrückblick 2021Der Leiter der Cine Tirol Film Commission, Johannes Köck, blickt zufrieden auf das Jahr 2021 zurück. Insgesamt gab es über 60 Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows und Reportagen sowie über 50 Werbefilme, Fotoshootings und Musikvideos und über 600 Drehtage. „Alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der ORF hier bei der Sommerfrische in Schwaz. Ab sofort hat der ORF Tirol eine neue Landesdirektorin. | Foto: BB Tirol
1

ORF
Mitterstieler neue Landesdirektorin beim ORF Tirol

TIROL. Vor Kurzem wurden vom ORF-Stiftungsrat neue LandesdirektorInnen vorgeschlagen, einige wiederbestellt und einige neubestellt. In Tirol wird Dr. Esther Mitterstieler neue Landesdirektorin.  Neue Landesdirektorin für TirolWie der designierte ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann erläutert, suchte er bei seinem Team in den Landesstudios nach Professionalität, Fachkompetenz und vor allem Teamfähigkeit und Führungskompetenz. Beim Team der Regionen konnte zudem der Frauenanteil erhöht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in diesem Jahr stimmen Franz Posch und seine Musikanten Weihnachtslieder für den guten Zweck an. | Foto: ORF Facebook
Video 2

Weihnachtlicher Abend für den guten Zweck
"Mei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch

INNSBRUCK. „Mei liabste Weihnachtsweis“ mit Franz Posch – aus dem ORF Landesstudio Tirol wird am Donnerstag, 24. Dezember, 18.00 bis 19.00 Uhr im ORF 2 ausgestrahlt werden. Am Freitag, 25. Dezember, 21.15 Uhr gibt es dann die Langfassung (90 Minuten) im ORF III zu sehen. Weihnachtsmusik mit SinnDie Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ bringt am Heiligen Abend Besinnlichkeit und weihnachtliche Stimmung aus dem ORF Landesstudio Tirol in die Welt. Franz Posch und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Sommerberg Fendels: Spiel und Abenteuer werden garantiert, ob wandern, Edelsteinsuche oder Mountaincarts. | Foto: Hubert Walterskirchen
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Landeck bietet eine große Erlebnisvielfalt

Die achte Woche der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“, diesmal auf Besuch im Bezirk Landeck. Sommer-Funpark Fiss Hoch hinauf zum Sommer-Funpark Fiss geht es am ersten Tag der Landeck-Woche. Es warten viele Attraktionen. Badesee in See Der Badesee am Ortseingang bietet Erholung und Abkühlung. Und bei der Sommerfrische auch ein buntes Programm für alle Besucherinnen und Besucher. Naturparkhaus Kaunergrat Ein toller Ausblick oder eine erholsame Wanderung auf den barrierefreien Stegen im Piller Moor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Felsenbad Jungholz: Im Tannheimer Tal bietet das Felsenbad Wasserspaß mit Gipfelblick. | Foto: Gemeinde Jungholz
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Seen und Naturidylle warten im Außerfern

Die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ ist schon in der siebten Woche, diesmal im Bezirk Reutte. Felsenbad Jungholz Lasertech-Einheit, Minigolfturnier, Bogenschießen, MTB-Fahrtechnikkurs oder Badespaß. Am Montag geht es im Felsenbad Jungholz los. Naturparkhaus Elmen Erfahren Sie mehr über den Naturpark Tiroler Lech und das LIFE Lech-Projekt, das Arten- und Hochwasserschutz vereint. Lernen Sie den Wildfluss Lech und seine besondere Tier- und Pflanzenwelt bei einer Führung zur Streimbachmündung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wildpark Aurach: Große und kleine Tiere werden Ihnen viele tolle Momente im größten Tiroler Freigehege bereiten. | Foto: Hermann Hammer
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
In Kitz gibt es Ponys, Luchse, Almen & Seen

In der 6. Woche der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ gibt es rund um Kitzbühel viel zu erleben. Timoks Wilde Welt Timoks Wilde Welt lädt mit dem Waldseilgarten, dem Kletterpark und dem Damwildgehege sowie Timoks Wasserspielen und dem neuen Panorama-Rundweg um den Speichersee zum Staunen und Erleben ein. Pony am Berg Neben dem Wandererlebnis am Astbergsee dürfen sich die Kinder auf ein tierisches Erlebnis freuen. 25 Shetlandponys sind auf der Ponyalm beheimatet. Diese dürfen gestreichelt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rund um das Kaisergebirge: Die Kaiserradrunde kann auch mit einem E-Bike bewältigt werden. | Foto: Foto: Stemmanufaktur
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Die Perle Tirols bietet ein tolles Programm

Die vielbesungene Perle Tirols präsentiert sich in der fünften Woche der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ vielseitig. Kaiserradrunde Zum Start der Woche im Bezirk Kufstein radeln wir rund um das Kaisergebirge. Wer will, kann auch mit einem E-Bike die 6,5 Kilometer lange Kaiserradrunde in Angriff nehmen. Spielplatz der Generationen Junge und Junggebliebene treffen sich am zweiten Tag dieser Sommerfrische-Woche am großen Spielplatz in Münster. Spiel und Gemeinschaft stehen hier am Spielplatz der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Yildirim sorgt sich um die Unabhängigkeit des ORF, wenn es zu einer Budgetfinanzierung kommen sollte.  | Foto: SPÖ Tirol

Budget statt Gebühren
Yildirim kritisiert "Budget-statt-Gebühren-Pläne" für ORF

TIROL. Hinter dem Plan, der schwarz-blauen Bundesregierung, die Gebührenfinanzierung des ORF auf eine Budgetfinanzierung umzustellen, befürchtet SPÖ-Yildirim Einschränkungen der Pressefreiheit. Yildirim sieht die Unabhängigkeit des Mediums in Gefahr.  Unabhängigkeit auch über Finanzierung sicher stellenWürde man die Finanzierung des ORF von Gebühren auf ein Budget umstellen, so wäre die Unabhängigkeit des Rundfunks in Gefahr. Der ORF würde zu einem "Regierungsfunk" mutieren und an die "kurze...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel, wird am Donnerstag u. a. den Sendeanlagen ein Besuch abgestattet. | Foto: Patscherkofelbahnen

Spannende Einblicke in Kultur, Technik und mehr

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck-Stadt kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der neunten und letzten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung noch einmal großgeschrieben! Vom 3. bis 7. September geht‘s in den Bezirk Innsbruck-Stadt, wohin Sie Moderator Timo Abel begleiten wird. Kaiser-Feeling & WetterprognoseDen Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische macht am Montag die Kaiserliche Hofburg. Dort kann neben den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Lauserland am Wiedersbergerhorn können sich die Kleinen am Donnerstag nach Herzenslust austoben. | Foto: AlpbachtalSeenland Tourismus

Spiel, Spaß & Sicherheit – viel los im Bezirk Kufstein

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kufstein kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der achten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 27. bis 31. August geht‘s in den Bezirk Kufstein, wohin Sie Moderatorin Barbara Kohla begleiten wird. Segeln und Wandern Den Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische macht am Montag die Kaiserwelt in Scheffau. Neben naturnaher Action lockt eine Wanderung über den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Schloss Bruck kommen Liebhaber von Albin Egger-Lienz‘ Kunst, genauso wie die Kleinen auf ihre Kosten. | Foto: Lichtkammer Studios/Markus Mayr

Buntes Programm: Im Bezirk Lienz ist alles dabei

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Lienz kann man Osttirol von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der siebten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 20. bis 24. August geht‘s in den Bezirk Lienz, wohin Sie Moderatorin Isabella Krassnitzer begleiten wird. Die Kraft der Natur erkunden Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische macht am Montag das „Haus des Wassers“ in der Nationalparkgemeinde St. Jakob in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Brauchtum in der Kaiser-Gemeinde: Am Kirchplatz in Going erwachen fast vergessene Fertigkeiten zu neuem Leben. | Foto: Handwerkskunstmarkt/Defrancesco

Sportlich und traditionell – bunte Woche in Kitzbühel

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der fünften Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 6. bis 10. August geht‘s in den Bezirk Kitzbühel, wohin Sie Moderator Michael Irsperger begleiten wird. In- und outdoor aktiv Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag in der Koasa-Boulderhalle in St. Johann gemacht. Egal, ob für Anfänger, Hobby- oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Den krönenden Abschluss der Sommerfrische-Woche im Bezirk Imst: Der Rifflsee im Pitztal, wo Sie u. a. eine Floßfahrt auf 2.232 m Seehöhe erwartet. | Foto: Pitztaler Gletscher

Action und Adrenalin – in Imst geht‘s hoch hinaus!

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Imst kann man den Bezirk von unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der zweiten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 16. bis zum 20. Juli geht‘s in den Bezirk Imst, wohin Sie Moderator Thomas Arbeiter begleiten wird Actionreich und vielfältig Begonnen wird am Montag mit viel Action im Outdoorpark Area 47 am Eingang des Ötztals. Adrenalinkick garantiert! Am Dienstag macht der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Einblicke in die BBT-Tunnelwelten und weitere tolle Sommerangebote im Bezirk können eine Woche lang hautnah erlebt werden. | Foto: BBT

Innsbruck-Land unter Tage, am Boden und im Wasser

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck-Land kann man den Bezirk von unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. In der ersten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische erwartet die Besucher auch heuer wieder jede Menge Spaß und Unterhaltung! Zum Auftakt geht‘s in den Bezirk Innsbruck-Land, wohin Sie Moderatorin Waltraud Kiechl begleiten wird. Bunt und vielfältig Begonnen wird am Montag mit sommerlicher Action im und rund um das kühle Nass im Freizeitcenter StuBay in Telfes im Stubaital....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Einer leerer Stiftungsrat-Platz muss besetzt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Grüne: Neuer ORF-Stifungsrat soll mit transparentem Hearing gewählt werden

Als einen "Angriff auf den öffentlichen Rundfunk" bezeichnet Grünen Klubobmann Gebi Mair die Absetzung des unabhängig agierenden Stiftungsrates, Caritas-Präsident Franz Küberl. Er befürchtet nun eine kommende schwarzblaue Zweidrittelmehrheit im Stiftungsrat und fordert deshalb, ein "transparentes Hearing für den neu zu entsendenden Tiroler ORF-Stiftungsrat". TIROL. Nur mit einer "demokratischen Antwort aus dem Westen" kann man einer schwarzblauen Zweidrittelmehrheit im Stiftungsrat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.