Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Gernot Kerschbaumer erreichte Rang 20 | Foto: zVg

Platz 20 für Kerschbaumer über Mitteldistanz

Robert Merl wurde bester Österreicher In den orientierungstechnisch äußerst anspruchsvollen Wäldern von Campomulo wurde die Mitteldistanz der Orientierungslauf-Weltmeisterschaften ausgetragen. Im sehr steinigen und steilen voralpinen Gelände wurden die Läufer auch physisch extrem gefordert. Merl und Kerschi unter Top 20 Für Österreichs Herren gab es wieder gute Ergebnisse. Robert Merl (ASKÖ Henndorf) belegte den sehr guten 14.Platz, für Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) reichte es auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer landete mit dem 8. Platz über die Langdistanz im Spitzenfeld | Foto: zVg
3

Kerschi holte mit Platz 8 seine beste WM-Platzierung

Österreichs OrientierungsläuferInnen boten über die Langdistanz Topleistungen Der Langdistanzbewerb bei den Orientierungslauf Weltmeisterschaften nahm für das österreichische Team ein erfreuliches Ende. Sowohl bei Damen als auch Herren reichte es für die beste je dagewesene Platzierung über diese Distanz. Kerschi auf Rang 8 Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) legte von Anfang an ein beeindruckendes Rennen in den Wald von Lavarone und durfte sich am Ende über den sehr guten achten Platz freuen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ursula Kadan übergab als Startläuferin als Fünfte an Robert Merl | Foto: zVg
2

Österreich auf Platz 11 in der Mixed Sprint Staffel

Orientierungslauf Mixed Sprint Staffel Zum ersten Mal bei einer Orientierungslauf Weltmeisterschaft kam eine Mixed Sprint Staffel zur Austragung. Den italienischen Organisatoren ist es gelungen für Athleten und Zuschauer einen äußerst spannenden Bewerb auf die Beine zu stellen. In der Reihenfolge Dame, Herr, Herr, Dame galt es in den Gassen von Trento die schnellsten Routenwahlen zu treffen und in den vielen stressigen Situationen kühlen Kopf zu bewahren. Lange Zeit auf Platz 5 Für Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vzlt SCHUH Richard, Mag. MAYRHOFER Gerald, ADir SCHÜTZENHOFER Dieter, 
Obstlt DEUTSCH Dietmar, Mag. POSCH Gerhard, Hptm PITSCHEIDER Michael, Obst HERMANN Claus, Obstlt BRAUN Emanuel, ADir SCHLAGER Thomas, Hptm HUMBEL Benedikt, VB RAUDNER Franz, 
Mag. KAINRATH Eugen, Obstlt ERKINGER Thomas. | Foto: Richard Schuh
1 2

47. Militär-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf 2014 in Eisenberg

Die Vorbereitungen für die 47. Militär-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf 2014 im Raum Deutsch Schützen/Eisenberg, Badersdorf, Kohfidisch und Güssing laufen bereits auf Hochtouren. Vom Montag 30.6. bis Mittwoch 2.7.2014 fanden die internationale Kontrolle, Evaluierung der Vorbereitungsarbeiten und Überprüfung des organisatorischen Ablaufs statt. Der internationale Event Adviser Hauptmann Benedikt HUMBEL aus der Schweiz kontrollierte bzw. besichtigte alle Wettkampfstätten, OL-Karten,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer zählt zu den Hoffnungen für Österreich | Foto: Kerschbaumer
3

Weltmeisterschaften in Italien mit Kerschbaumer und Gremmel

Am Samstag nimmt der Orientierungslauf – Saisonhöhepunkt seinen Lauf, die Weltmeisterschaften in Italien gehen los. Österreichs Team hat sich gut vorbereitet und geht guter Dinge in die anstehenden Titelkämpfe. Mit der Mixed-Sprint Staffel steht ein neuer Bewerb im WM-Programm. Neu ist auch, dass keine Qualifikationsläufe über Mittel- und Langdistanz ausgetragen werden. Je nach Nationenstärke haben die teilnehmenden Nationen hier ein, zwei oder drei Startplätze bei Damen bzw. Herren (+...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Pinkafelder Helmut Gremmel bot eine starke Leistung. Mit seinem Team erreichte er Platz 12. | Foto: Kerschbaumer

Südburgenländer bei der Tiomila dabei

Traditionell ging am ersten Maiwochenende der größte schwedische Orientierungslauf-Staffelbewerb, die Tiomila, über die Bühne. Jedes Team besteht aus zehn Läufern, wovon jeder eine unterschiedliche Bahn bewältigen muss. Gestartet wurde um 19:30 Samstagabend. Nach mehreren Strecken mit Stirnlampen kamen die ersten von 334 Teams gegen 07:00 Sonntagmorgen ins Ziel. Gremmel stark Eine hervorragende Leistung zeigte hierbei der norwegische Club Lillomarka OK mit dem Pinkafelder Helmut Gremmel....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Silber, Bronze und Gold im Einzel: Martin Binder, Julia Bauer und Gernot Kerschbaumer | Foto: HSV Pinkafeld
2

Staatsmeisterschafts-Gold wieder in Pinkafeld

Kerschbaumer siegt in der Orientierungslauf-Mitteldistanz vor Binder, Gold auch in der Staffel für den HSV Am letzten Aprilwochenende wurden in Feistritz an der Drau die Mitteldistanz- und Staffel-Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf ausgetragen. Das Gelände rund um die Marwiesen bot an beiden Tagen interessante Geländepartien mit sowohl flachen als auch sehr steilen Abschnitten. Favoritensiege bei Damen und Herren Über die Mitteldistanz konnten sich sowohl bei Damen als auch Herren die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die siegreichen Burschen der Neuen Mittelschule Oberschützen Max Peschek, Adam Wiener und Paul Kirnbauer | Foto: NMS Oberschützen
2

Landesmeistertitel im Orientierungslauf für NMS Oberschützen

Bei den burgenländischen Landesmeisterschaften der Schulen im Orientierungslauf am 24. April in Pinkafeld eroberten die Buben der Neuen Mittelschule Oberschützen in der Kategorie Unterstufe männlich den Landesmeistertitel. Bei den diesjährigen Schul-Landesmeisterschaften belegten Adam Wiener, Max Peschek und Paul Kirnbauer die Plätze 1, 3 und 4, was in der Mannschaftswertung den Überlegenen ersten Platz bedeutete. Die NMS Oberschützen wird somit das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften Ende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die drei SüdburgenländerInnen: Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel (HSV Pinkafeld) mit Julia Bauer (OLG Dt. Kaltenbrunn) | Foto: Kerschbaumer
4

Plätze 18 für Kadan und Merl im Sprint

Helmut Gremmel belegt den 37. Platz im Finale und holt vier Weltcuppunkte Die erste Finalentscheidung der Orientierungslauf-Europameisterschaften in Portugal ist gefallen. Durch die engen Gassen und Straßen von Palmela, inklusive Burganlage, kämpften die je 51 Damen und Herren um die Medaillen über die Sprintdistanz. Zwei Top 20-Platzierungen Die Qualifizierten von Österreichs Team zeigten jeweils sehr gute Leistungen. Bei den Damen erzielte Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) nach sowohl starker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Mit zwei Qualisiegen holte Gernot Kerschbaumer zwei Finaltickets | Foto: Kerschbaumer
9

Österreicher bei Qualifikationsläufen stark

Gernot Kerschbaumer & Co. zeigen bei Orientierungslauf-Europameisterschaft auf. Kerschi gleich zweimal Quali-Schnellster! Die Orientierungslauf-Europameisterschaft findet derzeit in Portugal statt. Die Medaillen werden in drei Kategorien (Langdistanz, Mitteldistanz, Sprint) vergeben. Österreich ist bei den Herren mit Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel (beide HSV Pinkafeld), Robert Merl und Christian Wartbichler (beide ASKÖ Henndorf), sowie Erik Simkovics (OLC Wienerwald), Wolfgang Siegert und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Erste Weltcuppunkte für Kerschbaumer

Der Kick-off in die Orientierungslauf Weltcupsaison erfolgte Ende Februar/Anfang März im türkischen Kemer an der Mittelmeerküste. Unter 20 Nationen schickte der österreichische Verband sechs Herren und zwei Damen ins Rennen, darunter vom HSV Pinkafeld Gernot Kerschbaumer und Markus Lang. Letzterer musste allerdings krankheitsbedingt den Start vor Ort absagen. Vom OC Fürstenfeld stand Ursula Kadan im österreichischen Aufgebot. Kadan auf Platz 21 Am Rennkalender stand zuerst ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Platz 3 für Kerschi in Andalusien

Gernot Kerschbaumer zeigt gute Form bei Wettkämpfen in Spanien Der Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) startete mit Wettkämpfen in Punta Umbría, dem Andalucia Orienteering Meeting in Spanien in die Saison. Nach mehreren Trainingstagen in Barbate standen zwei World Ranking Events am Programm, wo sich einige internationale Topläufer, vor allem aus dem skandinavischen Raum, einem ersten Kräftemessen stellten. Nach einer verletzungsbedingten Laufpause zu Beginn des Jahres war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Weltmeisterinnen im Schul-Orientierungslauf | Foto: Evang. Gymnasium Oberschützen
2

OrientierungsläuferInnen geehrt

Im Rahmen der Abend-Gala des österreichischen Fachverbands für Orientierungslauf wurde im Schloss Seggau zum einen auf die Höhepunkte der abgelaufenen Saison zurückgeblickt und zum anderen die Austria-Cup-Sieger der einzelnen Kategorien in den Sparten Fuß-Orientierungslauf, Schi-Orientierungslauf und Mountainbike-Orienteering geehrt. Als Sieger der Gesamtwertung trugen sich im Schi-OL Sonja Reisinger-Zinkl (D 21 E, LZ Omaha), Susanne Kovacs (D 21 kurz, SKV OLG Dt. Kaltenbrunn) und Lisa Pacher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Martin Binder | Foto: HSV Pinkafeld
2

Binder holt Silber im Nacht-Orientierungslauf

Hannah Kalcher gewinnt den U16-Bewerb Am vergangenen Wochenende ging der Orientierungslauf Austriacup 2013 mit zwei Wettkämpfen in Friedreichs im Waldviertel zu Ende. Der Lauf am Samstag war zugleich österreichische Meisterschaft im Nachtorientierungslauf. Diese Wettkampfform ist immer eine besondere Herausforderung, weil das Sichtfeld auf das Licht der Stirnlampe beschränkt ist und dadurch das Orientieren natürlich erschwert wird und umso genaueres Orientieren gefragt ist. Binder Zweiter Eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat
2

Guter Weltcup-Abschluss für Gernot Kerschbaumer

Mit zwei Bewerben im Schweizer Baden ging die Orientierungslauf Weltcupsaison zu Ende. Über Mitteldistanz und Sprintdistanz kämpften die Teilnehmerinnen um letzte Punkte. Österreich schickte Ursula Kadan (OC Fürstenfeld), Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) und Robert Merl (ASKÖ Henndorf) in die Rennen. Plätze 16 und 30 für Kerschi Bei der Mitteldistanz belegten sowohl Kadan als auch Kerschi den 30. Platz, Merl klassierte sich auf Rang 37. Die Tagessiege gingen an die favorisierten Schweizer....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Plätze 14 und 19 für Kerschi

Eine Woche nach den schwedischen Orientierungslauf Langdistanz-Meisterschaften standen für Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) die schwedischen Meisterschaften über Mitteldistanz und Staffel am Programm. Im Dress seines schwedischen Clubs OK Pan Kristianstad laufend konnte er sich mit Platz vier in seinem Vorlauf der Mitteldistanz-Qualifikation souverän fürs A-Finale qualifizieren. Insgesamt gab es gleich sechs Vorläufe mit je ca 35 Startern, von welchen die je sieben schnellsten ins A-Finale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
4

Helmut Gremmel ist Vizestaatsmeister

Pinkafelder holt über die Orientierungslauf-Mitteldistanz Silber. Am Samstag, 7. September, wurde auf der Turracher Höhe die Orientierungslauf Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz ausgetragen. In diesem Orientierungslauf Neuland wurden alle Teilnehmer extrem gefordert, wofür die Kombination aus dichtem Bodenbewuchs und unzähligen Steinen sorgte. Erschwert wurde das Ganze durch die vielen Höhenmeter. So hatten die Herren Eliteläufer auf der 4,5km langen Strecke, Luftlinie, gleich 375...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Sensationelle Bronzemedaille für Österreichs Orientierungsläufer

Gernot Kerschbaumer holt mit Staffel Platz 3 bei den World Games Beim abschließenden Bewerb der Orientierungsläufer bei den World Games ("die olympischen Spiele der nichtolympischen Sportarten") in Kolumbien, der Mixed Sprint Staffel, konnte das Quartett Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld), Anna Nilsson-Simkovics (OLC Wienerwald), Robert Merl (ASKÖ Henndorf) und Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) für die Sensation schlechthin sorgen. Hinter den zu favorisierenden Teams aus der Schweiz und Dänemark...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kerschi bei den World Games

Die fünften World Games, diesmal in Cali, Kolumbien, ausgetragen, wurden bereits am 25. Juli eröffnet. Unter den 31 Sportarten bzw. rund 4000 Sportlern aus 120 Nationen, die ähnlich den olympischen Spielen alle vier Jahre um Medaillen kämpfen, ist auch Orientierungslauf vertreten und erstmals haben sich auch Österreichs Orientierer für diese „olympischen Spiele der nichtolympischen Sportarten“ dank des guten WM-Abschneidens im Vorjahr qualifiziert. Jede qualifizierte Nation darf beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ÖOLV
5

Kerschi auf Platz 15, Staffel wird 10.

Bei der Orientierungslauf-WM waren mit Julia Bauer, Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel und Markus Lang auch vier SüdburgenländerInnen für Österreich im Einsatz. Im Sprint belegte Kerschbaumer als bester Österreicher Rang 23. Über die Langdistanz erreichte Lang den 41. Platz. Kerschbaumer holte auf der Mitteldistanz mit Rang 15 die beste Einzelplatzierung für Österreichs Orientierer. Die Staffel mit Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel und Robert Merl schaffte es auf den 10. Platz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: OLV

Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2013 in Finnland

Der im internationalen Sportgeschehen für die nordischen Sportarten bekannte Ort Vuokatti dient vom siebten bis 13. Juli als Austragungsort für die Orientierungslauf Weltmeisterschaften. Knapp 50 Nationen haben für die Bewerbe gemeldet und kämpfen in den nächsten Tagen um begehrtes Edelmetall in vier Disziplinen. In Teilen Vuokattis und Sotkamos werden Sprint Qualifikation und Finale ausgetragen. Hier werden schnelle Park-, Siedlungs- und Waldgebiete erwartet, wo man aber inmitten der vielen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Gelungene WM-Generalprobe

Am Sonntag, 7. Juli 2013, steht der erste Bewerb der diesjährigen Orientierungslauf-Weltmeisterschaften am Programm. Gerade rechtzeitig scheint auch Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld in Form zu kommen. Beim letzten Test vor der Abreise nach Finnland konnte er bei der ersten Etappe des Havs-OL in Südschweden den guten zweiten Platz erreichen. Er musste sich nur Jakob Lööf, seinem schwedischen Klubkollegen vom OK Pan Kristianstad, geschlagen geben. „Die nicht großen aber langwierigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HSV Pinkafeld
2

Orientierungsläufer holten Medaillen

Staffel- und Langdistanzstaatsmeisterschaften fanden in Edlitz statt. Plätze 1 und 3 für Österreich beim internationalen Militärturnier in Seebenstein Als Generalprobe für die in Österreich stattfindenden Militärweltmeiterschaften 2014 im Orientierungslauf trafen sich in Seebenstein (Niederösterreich) im Rahmen eines internationalen Militärturniers, Orientierungsläufer aus zehn Nationen. Als erster Bewerb ging beim Seebensteiner Bergschloss der Staffelwettbewerb über die Bühne. Die brütende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Vier SüdburgenländerInnen bei WM dabei

Orientierungsläufer bereiten sich auf Weltmeisterschaft in Finnland vor Nur noch wenige Wochen bleiben, bis die Orientierungslauf-Weltmeisterschaften im finnischen Vuokatti eröffnet werden. Um sich auf das lokale Gelände gut einstellen zu können, verbrachte das österreichische Nationalteam eine knappe Woche im Hohen Norden. An den ersten beiden Tagen wurden ein Mitteldistanz- und ein Langdistanzbewerb ausgetragen, die mit den bereits Ende Mai durchgeführten Sprint-Staatsmeisterschaften den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.