OSG

Beiträge zum Thema OSG

Gleichenfeier: Vertreter von Gemeinde, OSG und Feuerwehr freuten sich über den planmäßigen Baufortschritt. | Foto: OSG
6

Für Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz
Gleichenfeier für Stegersbacher "Blaulichtzentrum"

Drei Einsatzorganisationen werden in das "Blaulichtzentrum" einziehen, das derzeit von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) auf dem Gelände des alten Stegersbacher Sportplatzes errichtet wird. "Trotz vierwöchiger Baustellenpause im März durch Covid 19 sind wir im Zeitplan und steuern die Fertigstellung für Frühjahr 2021 an", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Gleichenfeier bekannt. "Den Kostenrahmen können wir halten oder sogar unterschreiten", so Bürgermeister Heinz Peter Krammer....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kommandant Walter Franz übernahm den symbolischen Hausschlüssel von Sektionschef Karl Hutter und Landespolizeidirektor Martin Huber (von links). | Foto: Martin Wurglits
28

Inspektion für 18 Beamte
Neuer Polizeiposten in St. Michael eröffnet

Einen "Zweitwohnsitz für die Beamten" nannte Sektionschef Karl Hutter aus dem Innenministerium die neu errichtete Polizeiinspektion St. Michael bei der Eröffnungsfeier. "Schließlich verbringen Polizisten rund 8.000 Tage ihres Berufslebens in so einem Haus." Dafür, dass der Zweitwohnsitz allen aktuellen Anforderungen entspricht, sorgte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft als Bauherr. "Der Kostenrahmen von 770.000 Euro wurde eingehalten, wir haben ausschließlich burgenländische Baufirmen mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

St. Margarethen: Polizei rückt ins Zentrum

Spatenstich für die neue Polizeisinspektion in der Siegendorfer Straße ST. MARGARETHEN. Neben der Polizeiinspektion (PI) errichtet die OSG zwei barrierefreie Wohneinheiten und sechs Starterwohnungen in St. Margarethen. „Wir haben schon ungeduldig auf diesen Tag gewartet. Im Zollhaus, wo die Polizei die letzten 26 Jahre stationiert war, besteht Handlungsbedarf, die Schaffung von Wohnraum ist ohnehin ein Dauerbrenner“, so Ortschef Eduard Scheuhammer, der zahlreiche Ehrengäste zum Spatenstich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Seit 15 Jahren arbeiten OSG und Polizei zusammen – nun auch in St. Margarethen. | Foto: OSG

OSG baut neues Zuhause für die Polizei St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Die neue Polizeiinspektion wird zwischen der Siegendorfer Straße und der Neubaugasse errichtet werden. „Für uns als Gemeinde war es wichtig, den Standort anzubieten. Denn der Bau ist Garant, dass die Polizei im Ort bleibt“, erklärt Bgm. Eduard Scheuhammer bei der Vertragsunterzeichnung, warum die Gemeinde das Grundstück zur Verfügung stellt. Zusätzlich Wohnungen Neben dem Polizeiposten werden im Erdgeschoss des Hauses außerdem zwei seniorengerecht und barrierefreie Wohnungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Baustellenbesichtigung: Die Planung für das neue Polizeigebäude ist abgeschlossen, der Bau beginnt in Kürze. | Foto: OSG

Vor Baubeginn für neuen Polizeiposten in St. Michael

In Kürze beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit den Bauarbeiten für den neuen Polizeiposten in St. Michael. Das gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. Das Haus in der Schulstraße, in dem die Polizei derzeit einquartiert ist, stammt aus den 50er Jahren und ist stark renovierungsbedürftig. Der neue Posten, der nur unweit davon gebaut wird, hat eine Nutzfläche von 275 m2 und bietet Arbeitsplätze für 15 Beamte. "Es ist bereits die neunte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Noch ist die Polizei in dem stark renovierungsbedürftigen Haus in der Schulstraße untergebracht.

Polizei St. Michael bekommt neuen Posten

Die Polizei plant ein neues Postengebäude in St. Michael. Das derzeit verwendete Haus in der Schulstraße stammt aus den 50er Jahren und ist stark renovierungsbedürftig. Die Ausschreibungsfrist für die Objektsuche ist letzte Woche abgelaufen. Favorit dürfte ein Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sein. Es sieht den Bau einer neuen Wohnanlage vor, in die sich der neue Polizeiposten mit der geforderten Grundfläche von 220 Quadratmetern integrieren ließe. "Wir haben ein sehr gut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.