OSK Kötschach-Mauthen

Beiträge zum Thema OSK Kötschach-Mauthen

Konstantin Daberer und Theresa Mörtl gewannen bei den ÖSV-Schülerstaatsmeisterschaften jeweils Bronze.  | Foto: Mörtl/KK
4

ÖSV-Schülermeisterschaften: 2x Gailtaler Bronze
Zweimal österreichisches Bronze für das Gailtal

Theresa Mörtl und Konstantin Daberer fuhren bei den Nationalen Skimeisterschaften aufs Podest. FEISTRITZ, KÖTSCHACH. Für die Feistritzerin Theresa Mörtl stellten die heurigen Arthrobene-Fischer Alpincup Schülerrennen eine richtig schwierige Herausforderung dar. Gewann die bald fünfzehnjährige BORG-Spittal-Schülerin doch in der vergangenen Cupsaison ihren Jahrgang und musste sich in der heurigen Wintersaison als 2008er-Jahrgang mit den 2007er Rennfahrerinnen messen. Die JahrgangsbesteNun ist die...

Die 15jährigen Egger Greenhorns Jakob Steinwender, Lukas Jank,  Aron Ladan, Ajdin Domenig (v. l.) haben in Topscorer Mario Tscheliessnig (Bildmitte) ein besonderes Vorbild im eigenem Verein. | Foto: Mörtl

Fubßall: 1. Klasse A
Noch einmal vor heimischen Publikum spielen

Kötschach, Egg und Kirchbach laden vor der Winterpause noch einmal ihre Fans zu Heimspiel. Kirchbach sogar mit Interimstrainer. EGG, KIRCHBACH, KÖTSCHACH. Die Herbstsaison der Fußallmeisterschaft in der 1. Klasse A neigt sich dem Ende zu. OSK Kötschach-Mauthen, Egg und Kirchbach haben sich mehr oder etwas weniger erfolgreich an den bisherigen dreizehn Spieltagen präsentiert. Der Tabellenfünfte Kötschach-Mauthen empfängt am Samstag (15 Uhr) Tabellenführer Lurnfeld. „Daher hoffe ich, dass sich...

Die Kirchbacher junge Garde: Sebastian Eder, Marvin Rauscher, Raphael Hochenwarter (vorne v. l.). und Marco Seiwald, David Schaller, Florian Brandstätter (stehend v. l.)
 | Foto: Rienzner/KK
5

'Fußball: 1. Klasse A
"Ein Spiel von vielen"

Kirchbach empfängt Samstag um 17 Uhr Kötschach zum Derby. Zuvor wird der Roboter übergeben. KIRCHBACH, KÖTSCHACH. Ein Fußballderby ist für Spieler, Funktionäre und Fans immer etwas ganz Besonderes. So war das letzte Obergailtaler Aufeinandertreffen von Kirchbach und Kötschach geprägt von der Unterliga-Aufstiegsmöglichkeit der Gäste. Abgehakt und Geschichte„Leider konnten wir nur ein Unentschieden erspielen. Somit wurde SV Penk im Fernduell Meister und stieg in die Unterliga West auf. Aber dies...

SV Penk ist Meister der 1. Klasse A und bringt die Unterliga ins Mölltal zurück.  | Foto: Sabrina Wabnig/KK
3

1. Klasse A: SV Penk ist Meister
Meister im Herzschlagfinale

SV Penk steigt in die Unterliga West auf. Meister Brenter geht in Trainerpension. Penk. (Peter Tiefling). Wahrscheinlich hätte diesen Sportkrimi kein Schriftsteller spannender schreiben können, als es die beiden Titelkonkurrenten OSK Kötschach und SV Penk ihren Fans hautnah und live vorexerzierten und am Ende SV Penk der Fußballmeister war.  Das MeisterherzblutDenn Kötschach und Penk lieferten sich an der 1. Klasse A-Tabellenspitze ein Kopf an Kopfrennen. Bis die Mölltaler am vorletzten...

OSK Kötschach/Mauthen 1 konnte mit Hannes Warmuth, Marco Längle, Jakob Schuh und Christian Rosenke (v. l.) erfolgreich in der 1. Klasse A anschreiben.  | Foto: Warmuth/KK
6

Tennismeisterschaft: OSK Kötschach
Sonntag ist Derbytime

OSK Kötschach-Mauthen I empfängt BSV Bleiberg I. Vorbereitet wurde im Trainingslager in Slowenien. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am kommenden Sonntag ist auf den Sandplätzen des OSK Kötschach-Mauthen Tennissport pur angesagt. Zuerst treffen im Gailtaler Derby die ersten Mannschaften des OSK und des BSV Bleiberg aufeinander. Aufgeschlagen wird ab 9 Uhr. Im Anschluss (15 Uhr) hat dann die dritte Mannschaft mit Mannschaftsführer Manfred Lackner TCU Obervellach 3 zu Gast. „Es ist zwar ein Monsterprogramm....

Der OSK Kötschach-Mauthen holte sich 2020 die Teamwertung. Diese wollen sie erfolgreich verteidigen.  | Foto: Warmuth/KK
5

Skisaison
Gailtalcup ist startklar

Die Verantwortlichen des Gailtalcups ermöglichen den regionalen Nachwuchsläufern eine Skirennserie. Kötschach ist der Titelverteidiger. HERMAGOR, KÖTSCHACH. Ohne Coronanebenwirkungen ist es in der vergangenen Skisaison für den Gailtalcup, der Nachwuchsskicup im Bezirk Hermagor, auch nicht abgegangen. „Wir hatten zum Glück keine Erkrankungen. Aber aufgrund der amtlichen Coronabestimmungen konnten wir kein einziges Rennen ausrichten. Das Organisationsteam hat jedoch dadurch nicht den Mut verloren...

Tournament delle Nazioni: Arno Arthofer, Gert Unterköfler, Hannes Wolf, Klaus Mitterdorfer, Franco Tominovi, Peter Kaiser, Franco Tommassini, Hermann Stadler, Walter Hartlieb und Herbert Waldner (v. l.) | Foto: LPD Kärnten/Hude
2

Fußball
Internationales Fußball-Turnier auch in Kärnten

Grenzüberschreitendes Fußball-Turnier auch in Kärnten. Völkerverbindende Freude im Mittelpunkt. KÄRNTEN. Fußball verbindet und das ganz besonders von 27. April bis 4. Mai, wenn zum 16. Mal das Internationale Fußball-Turnier der Nationen in Österreich, Italien und Slowenien stattfindet. Es ist das weltweit größte Turnier in der Altersgruppe U 15. Mitorganisatoren sind die Vereine OSK Kötschach-Mauthen, FC Hermagor und SV Arnoldstein. Gespielt wird auch in Klagenfurt, Kötschach-Mauthen, Hermagor...

Der OSK Kötschach freut sich über seinen ersten Vereinsmeistertitel beim Gailtalcup | Foto: P. Warmuth/Kk
2 5

Vereinsübergreifend eine wahre große Familie

Beim Gailtalcup gewann erstmals OSK Kötschach die Vereinswertung. Chiara Achatz startet erfolgreich für zwei Clubs. KÖTSCHACH/HERMAGOR. (Peter Tiefling). Auch in seinem 40. Bestandsjahr war der Gaitalcup für den regionalen Schinachwuchs ein voller Erfolg. So konnte Chiara Achatz (SC Hermagor) den Cup-Gesamtsieg in ihrer Altersgruppe gewinnen. Mit fünf Siegen, einen zweiten Rang und 580 Gesamtpunkte von 600 erzielbaren Zählern, dominierte sie die U12 Mädchenklasse. Im Gailtalcup startet das...

OSK Kötschach: Hinten: Andreas Obernosterer, Philipp Berger, Christof Pichler, Nebojsa Markovic, Markus Lamprecht
Mitte: Valentin Prikerznik (Kassier), Maximilian Warmuth, Mario Hartlieb, Bernd Zerza (Sektionsleiter), Rafael Rosenkranz, Armin Kaplenig, Christian Webhofer (Obmann)
Vorne: Andrej Struna, Ivan Timeus (Spielertrainer), Philipp Waditzer, Paul Stampfer, Daniel Waditzer, Mario Niescher, Christian Niescher (nicht am Bild: Lukas Warmuth, Hannes Warmuth und Florian Lederer) | Foto: Ivan Timeus/KK
3

Trotz Schlappe hervorragend aufgestellt

Der OSK Kötschach ging in Sillian mit 5:1 unter. Sind aber weiterhin drittbester Gailtaler Vertreter in der Kärntner Fußballmeisterschaft. KÖTSCHACH (tiefli). Obwohl der OSK Kötschach gegen Sillian eine Niederlage einstecken musste, ist der Verein weiterhin drittbester Gailtaler Vertreter in der Kärntner Fußballmeisterschaft. „Mit der bisherigen Saison sind wir mehr als zufrieden. Zudem konnten einige Veränderungen positiv umgesetzt werden. Ivan Timeus agiert erfolgreich als Spielertrainer und...

Am 12. November 2016 sind Dietlinde & Hans Wernerle mit ihrem Programm „Wenn bled dann gscheit“ in Kötschach-Mauthen | Foto: KK

Herbstkabarett im Gailtal

Der OSK Kötschach-Mauthen lädt zum Herbstkabarett am Samstag, dem 12. November, ein. Dietlinde und Hans-Wernerle sind mit ihrem Programm "Wenn bled, dann g'scheit!" im Rathaussaal Kötschach-Mauthen zu Gast, Beginn ist um 19.30 Uhr. Dieter Schwanter und Hans Werner Stuppnig, besser bekannt als "Dietlinde und Hans-Wernerle" aus der ORF Fernsehsendung "Narrisch guat". 2016 im neuesten Programm "Wenn bled, dånn g´scheit!" bringen sie nicht nur Kinderweisheiten und Erlebnisse aus dem Schulbereich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.