Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Johann und Renate Scharf haben in der Osterzeit alle Hände voll zu tun | Foto: KK

Ostern
Ein regionaler Eierproduzent im Lavanttal

Die Familie Scharf vulgo Ulz betreibt in Eitweg im Lavanttal eine große Eierproduktion. Die Osterzeit ist dabei eine der verkaufsstärksten Zeiten. EITWEG. Gerade zu den Ostern ist die Nachfrage nach Eiern sehr groß. Rund vier Millionen Eier werden zur Osterzeit von den Kärntnern verputzt, das sind rund sieben Eier pro Bewohner. Die Familie Scharf vulgo Ulz ist ein großer Eierproduzent im Lavanttal. Regionaler FamilienbetriebDer Familienbetrieb Scharf vulgo Ulz befindet sich in Gemmersdorf, wo...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Fleischermeister Peter Smole und der besondere Osterschinken aus eigener Herstellung | Foto: Schauerte
5

Brauchtum
Vom Osterschinken und 6.000 Hühnern

Vom Erzeuger kaufen macht Sinn: Familie Sternig und Fleischermeister Smole erklären wieso. St. STEFAN/GAIL (nic). Rechtzeitige Vorbereitung und gute Planung gehören sowohl beim traditionellen Kärntner Osterschinken als auch bei der Unterstützung des Osterhasen in puncto Ostereier dazu. Schonend gefärbtFür Familie Sternig, die in Edling seit vielen Jahren einen Hühnerhof betreibt, ist das eine Selbstverständlichkeit. "Viele Wochen vor Ostern gehen unsere ersten Eier auf die Reise nach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Foto: Privat
1 7

Ostereiersuche mit der Schatz-Funktion

Bei den Naturfreunden St. Stefan heißt es am Ostermontag wieder: Auf die Ostereier, fertig, los! ST. STEFAN (nic). Seit rund 20 Jahren zelebrieren die Naturfreunde eine liebgewordene Tradition für Kinder: das Ostereiersuchen mit Schatz-Charakter. Was steckt dahinter? Tolle Idee entwickeltRaimund Iskrac, Vorsitzender des Vereins, erklärt die Idee: "Wir verstecken jedes Jahr 50 gefärbte und nummerierte Ostereier in einem Umkreis von 100 Metern und auf ein Startzeichen dürfen die Kinder mit der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
1 14

Osterfest
Die Osterzeit hat begonnen

Eine Woche vor Ostern feierten die Mitglieder des PVÖ  gemeinsam ihr Osterfest im Volkshaus Völkendorf. Die fleißigen Ehrenamtlichen MItarbeiter der Ortsgruppe bereiteten schon früh Morgens die Teller für die Osterjause. Auf die Geburtstagskinder wurde nicht vergessen und so feierten alle zusammen ein lustiges und Buntes Osterfest.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Zu Besuch in der WOCHE-Redaktion: "Genussland Kärnten"-Obfrau Barbara Wakonig, Landesbäuerin Astrid Brunner, Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler und  WOCHE-Geschäftsführer Markus Galli (von rechts)
2

Ostern
Osterjause aus Kärnten

Wer seine Ostereier von Kärntner Bauern kauft, unterstützt nicht nur die heimischen Bauern, sondern leistet einen aktiven Beitrag zum Tierschutz. KÄRNTEN. Österreich ist das einzige Land in der EU, in dem die Käfighaltung von Legehennen verboten ist. Wer also auf heimische Eier setzt, leistet gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Tierschutz. Heimische (Oster-)EierNeben der hohen Tierwohl-Standards, wie dem Verbot der Käfighaltung, bieten Kärntner Eier noch weitere Vorteile. Durch kurze...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Fleißige Kinder: Jasmin, Ferdinand, Adrian und Julia von der Kindergruppe zeigen ihre Bastelideen für Millstatt

Osterdekoration
In Millstatt sind die Hasen los

Buntes Ostertreiben in Millstatt. Die Kinder haben sich mit Basteleien ins Zeug gelegt. MILLSTATT (des).  Die Marktgemeinde Millstatt wurde dank Holzhasen, bunten Eiern und Deko zum Oster-Wonderland am Millstätter See. Die Betriebskooperation, die im Winter erfolgreich mit der Weihnachtsallee auf sich aufmerksam gemacht hat, setzt mit ihrer Osteraktion ein weiteres Highlight in diesem Jahr. Osterhasen lassen grüßenGroße und kleine Langohren aus Holz winken aus Rabatten am Wegesrand den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Lydia Hajek-Schilcher verrät, wie man den perfekten Palmbuschen fürs Osterfest bindet | Foto: Kompan
6

Brauch
So gelingt der perfekte Palmbuschen fürs Fest

Mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl bindet Lydia Hajek-Schilcher ihre österlichen Palmbuschen. ROSEGG. Die Floristen-Meisterin Lydia Hajek-Schilcher verrät der WOCHE, wie der traditionellen Palmbuschen richtig gebunden gehört. Immer eine HerausforderungFür die Floristin ist es jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung, die Palmkätzchen richtig zu lagern: "Weil Ostern heuer so spät ist, war es wirklich nicht einfach." Die verwendeten Zweige stammen aus der Gegend und wurden bereits vor...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bei der Ostereierbörse im Bambergsaal dabei: Barbara Lerchbaumer-Gabalier, Birgit Gabalier und Ilse Tusch
5

Leute
Der Startschuss in die Osterzeit

Erstmals fand die traditionelle Ostereierbörse im Bambergsaal statt. VILLACH (ak). Dass Ostern nicht mehr weit ist, bemerkte man spätestens bei der beliebten und mittlerweile traditionellen Ostereierbörse, die erstmals im Bambergsaal des Parkhotels Villach stattfand. Organisatorin Erika Steyrer-Karner freute sich über die qualitativ hochwertigen Ausstellungstücke der zahlreichen Künstler.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
3

Brummelhausen: Großes Osterfest - Vorbereitungen im Gange

Brummelhausen: Vorbereitungen fürs Osterfest laufen auf Hochtouren In Brummelhausen laufen die Vorbereitungen fürs Osterfest auf Hochtouren. Bürgermeister Guggenborke hat einen Veranstaltungstrupp organisiert, der den Hauptplatz dekorieren und sich um die Verpflegung und die Unterhaltung kümmern soll. Laut dem Vorstand des Trupps, Helga Guggenborke, ist bereits das Menü festgelegt: Ab 13 Uhr soll das Festessen stattfinden, zur Vorspeise gibt es panierte Freilandeier, anschließend Schinken im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elaine Bärental
v.l. Yannick Orasch, Markus Orasch,Friedl Orasch, Willi Zergoi, Michael Opetnik,Franz Wank, Edi Rehak, Hans Isopp, Hans Enzersfellner, Christian Isopp,Robert Orasch
8

OSTERN 2019 IN KÜHNSDORF
In Kühnsdorf ist wieder der Osterhase unterwegs.

Noch einige Woche bis Ostern – aber Kühnsdorf hat sich schon bestens darauf eingestellt. Auch heuer wird der Frühling an den Ortseinfahrten und am Bahnviadukt mit bezaubernden, liebevoll gestalteten, fröhlichen Osterhasen und bunten Ostereiern begrüßt. Diese fleißigen Helfer haben dem Kühnsdorfer Osterhasen beim Basteln, Malen und Aufstellen tatkräftig geholfen : Hans Isopp, Markus Orasch , Yannick Orasch, Friedl Orasch, Willi Zergoi, Edi Rehak, Johann Enzersfellner, Christian Isopp , Robert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Das Riesen-Osterei ist ein Fotopoint und Treffpunkt am Hauptplatz.  | Foto: Karin Wernig

Villacher Ostermarkt
Riesen-Osterei wurde enthüllt

Das Riesen-Osterei ist neuer Fotopoint am Villacher Ostermarkt. VILLACH. Der Villacher Ostermarkt präsentiert sich heuer noch schöner und erlebnisreicher: Neu, größer, mehr Marktstandler, zusätzliche Attraktionen und ein umfassendes Kinder- und Familienangebot. EröffnungDas Riesen-Osterei, ein besonderer Hingucker, wurde von Bürgermeister Günther Albel und Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer enthüllt. Die Eröffnung des Ostermarktes ist am 6. April. Bis einschließlich 20. April stimmt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
1 1 17

BEIM 31. OSTERSCHIESSEN DES SCHÜTZENVEREINS VÖLKERMARKT WAR JEDER SCHUSS "FAST" EIN TREFFER

Oberschützenmeister Theo Wedenig mit seinem bestens eingespielten Team konnte am 27.03.2018 wieder zahlreiche Schießsportinteressierte begrüßen. Eine große Abordnung von Stadtpolitikern, zahlreiche Mitglieder der Faschingsgilde Völkermarkt, befreundete Mitglieder von anderen Schützenvereinen und zahlreiche Besucher aus Nah und Fern versuchten sich am „Erlegen“ von aufgezeichneten Ostereiern. Am ersten Tag dieser traditionellen Veranstaltung in der Osterwoche, war der „SCHIESSSTAND“ unter dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Stefan Plach, Florentina Hohengasser, Andrea Pack (Kunsttherapeutin) und Sepp Ladinig | Foto: KK
1

Wurzerhof: Therapie mit Hilfe von Kunst

Bekannte Kunsttherapeutin Andrea Pack war kürzlich am Wurzerhof zu Gast. ST. VEIT. Kunsttherapeutin und Malerin Andrea Pack war kürzlich zu Gast am Wurzerhof und gestaltete mit den Bewohnern Ostereier. "Mit einer kleinen Gruppe von Menschen mit Behinderung habe ich mein erstes Malprojekt am Wurzerhof umgesetzt. Auf großen Styropor-Eiern wurde mit Acrylfarben gemalt. Die Freude an der Farbe, die Herausforderung der Technik und vor allem der soziale Aspekt des inklusiven Malens waren Thema in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka
Holte sich den Sieg beim Eierpeckturnier: Marie Skrube (rechts)
2 31

Ostereier Peckturnier am Wochenmarkt

Am Villacher Wochenmarkt fand das beliebte Ostereier Peckturnier statt. Das Siegerei hatte diesmal Marie Skrube in der Hand.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Ostereieraktion der ÖVP Völkermarkt

M 12. April verteilten die Mitglieder der ÖVP Völkermarkt rund um Gemeindeparteiobmann Franz Jamnig und Stadträtin Angelika Kuss Bergner über 600 Bioeier und Osterglückwünsche an Völkermarkterinnen und Völkermarkter. Auf Grund der sehr großen Nachfrage waren alle Eire nach rund einer Stunde verteilt. Nächses Jahr werden wir die Anzahl der Eier eindeutig erhöhen müssen so Franz Jamnig mit einem schmunzeln. Das Team der ÖVP Völkermarkt wünscht allen ein ruhiges und schönes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Sneditz
Anita Krug hat Tipps für das Färben der Ostereier | Foto: Friessnegg
9

Ein heißer Tipp für bunte Eier

Ostern steht vor der Tür. Dazu gehören auch die bunten Ostereier. Diese kann man mit Lebensmittelfarbe färben. FELDKIRCHEN (fri). Sie fehlen in keinem Osternest, keinem Osterkorb und auch nicht am österlich gedeckten Tisch. Die Rede ist von den bunten Ostereiern, die während der Osterzeit als Schmuck oder auch als Geschenk dienen. Gute Alternative "Es gibt viele Arten die Eier zu färben, aber kaum jemand weiß, dass sich Lebensmittelfarben perfekt dafür eignen", verrät Anita Krug von "Anitas...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sabine Lechner:Pailletten, Filz & Vintage zu Ostern
5

Ostern kann nun kommen

Den Osterstrauch schmückt man heuer mit Pailletten- und Vintage-Eiern. KLAGENFURT. Ostern steht vor der Türe und die Vorbereitungen sind schon im Gange. Im Vordergrund stehen das Dekorieren und Basteln, aber auch die kulinarischen Köstlichkeiten. Kunden von ganz Kärnten und der Steiermark kommen zum Beispiel ins Artiq Basteln Lechner, um außergewöhnliche Bastelideen samt individueller Fachberatung zu erhalten. "Wir sind sehr stolz, dass viele Leute einen längeren Weg auf sich nehmen, um von uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Foto: nassfeld.at

Osterei-Schatzsuche

Der Osterhase hat sich aufgemacht und möchte den Kindern das Nassfeld mit den vielen Verstecken zeigen. Täglich vom Sonntag, dem 9. April, bis Samstag, dem 15. April, zwischen 11.30 bis 13.30 Uhr hat er an einem anderen Ort ein Osternest gebaut und mit Osterüberraschungen gefüllt. Jedes Kind wird für das Suchen belohnt und hat zusätzlich die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Mit etwas Glück findet ein Kind eine Kinder-Tageskarte für die Wintersaison 2017/18, die der Osterhase jeden Tag in ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.