Osterfest

Beiträge zum Thema Osterfest

Anzeige
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Mit easylife lernen Sie, welche Lebensmittel ideal sind um gesund und nachhaltig abzunehmen.
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bezirkschef Markus Reiter freut sich aufs Feiern. | Foto: BV7

Fest in der Bandgasse
So feiert der siebte Bezirk Ostern

Von kostenlosen Radlkursen bis zum Eiersuchen mit dem echten Osterhasen: In der Bandgasse geht’s am 12. April rund. NEUBAU. Hier kommt man so richtig in Oster-Stimmung: Am Freitag, 12. April, wird die Bandgasse zwischen Burggasse und Seidengasse zum Grätzel-Treffpunkt für Jung und Alt. Zwischen 16 und 19 Uhr findet dort nämlich das große Neubauer Osterfest statt – einfach vorbeischauen, das Angebot ist natürlich gratis. Vorrang für KidsBesonders cool: Während der drei Stunden wird das Gasserl...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Studentinnen des Wohnheims in Währing freuen sich auf die besinnliche Zeit zu Ostern. | Foto: Foto: Smolean

Osterbesinnlichkeit
Studentinnenheim Währing lädt zu Besinnungstagen ein

Gemeinsam besinnlich sein und über die Hintergründe von Ostern nachzudenken. Dazu lädt das Studentinnenheim in Währing ein. WÄHRING. Um sich die wahren Werte von Ostern wieder in Erinnerung zu rufen, lädt Universitätsseelsorger Ludwig Juza gemeinsam mit dem Studentinnenheim und dem Kulturzentrum Währing von 14. bis 17. April zu speziellen Besinnungstagen ein. Im Zentrum der Veranstaltung steht das Zurückfinden zu Gott in einer ruhigen Atmosphäre. Ort der Begegnung ist das Studentinnenheim...

  • Wien
  • Währing
  • Larissa Reisenbauer
Miss Bonbon Nadja Greimel und Moderatorin Kati Bellowitsch
1 32

Osterfest im Augarten

Beim Osternester bauen und Eier bemalen konnten die Kinder ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen, aber auch die Erwachsenen schwelgten in Kindheitserinnerungen. 10 Euro pro bemaltes Ei gingen an das SOS-Kinderdorf für unbegleitete Jugendliche. In Summe wurden 3000 Euro „ermalt“. Kati Bellowitsch moderiert Osterfest Puls4-Moderator Norbert Oberhauser berichtet von eher traumatischen Erlebnissen in seiner Kindheit: „Ich habe beim Eiersuchen meinen Vater entdeckt. Der war nämlich kein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 3 41

Osterfeuer am Himmel

Jährliches Osterfeuer Am Himmel in Döbling rund um das Oktogon Von Karsamstag bis einschließlich Ostermontag werden Am Himmel christliche Osterbräuche praktiziert. Höhepunkt ist auch dieses Jahr das Anzünden des Osterfeuers! Das Osterfeuer hat, wie so viele Brauchtümer, seine Wurzeln im heidnischen Brauchtum. Damals wollten die Menschen die Frühlingssonne mit einem Feuer willkommen heißen und versuchen, sie damit "auf die Erde zu ziehen". Sie galt als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Wenn die Kinder vor dem Fest ungeduldig werden, ist Ablenkung mit Basteln Gold wert. | Foto: Foto: APA

Ostern - Kindern mit Basteln die Zeit vertreiben

(APA/dpa). Wann kommt denn endlich der Osterhase?! Wenn die Kinder vor dem Fest ungeduldig werden, ist Ablenkung Gold wert. Dabei braucht es gar nicht viel, die Kinder zu beschäftigen: Ein paar alte Tontöpfe reichen manchmal schon aus. Mit etwas Farbe können Kinder ein schönes Motiv darauf malen, rät Marlies Schiller, die ein Bastelbuch zu Ostern geschrieben hat. Ist die Farbe gut getrocknet, wird der Blumentopf mit frischem Moos, Heu oder Stroh ausgepolstert. Wer möchte, kann das Nest noch mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.