Ostermiething

Beiträge zum Thema Ostermiething

Hochburg-Ach | Foto: Scharinger
Video 25

Aktuelle Hochwasserlage
An Inn, Salzach und Donau sinken die Pegel

Letztes Update 06:00 Uhr am Montag 19. Juli 2021 19.07.2021 10:00  Feuerwehrkommandant Eder von der Freiwilligen Feuerwehr in Ostermiething bestätigte, dass es in Ostermiething und Ettenau zu keiner Überschwemmung von Wohnhäusern kam. Lediglich vier Wohnhäuser waren gefährdet aber letzten Endes nicht betroffen. Die Salzach hatte den höchsten Stand seit 20 Jahren, doch der Schutzdamm war stark genug. Auch Ach und Wanghausen kamen ohne Schäden davon. Kommandant Patsch sagte, es sei hart an der...

In Gundertshausen und Ostermiething stehen die "Franzis" – betrieben werden die Regionalomaten von Alexander und Christina Tiefnig.  | Foto: Unser Franzi
2

Regionale Vielfalt aus dem Automaten
"Unser Franzi" für Regionalitätspreis nominiert

"I geh moi gach zu Franzi und hol Eier": Denn Franzi hat alles, was der Bezirk Braunau zu bieten hat – und das Rund um die Uhr. Jetzt sind Christina und Alexander Tiefnig mit ihrem "Franzi" für den Regionalitätspreis nominiert.  GILGENBERG. "Unser Franzi" hat alles, was man braucht: Eier, Käse, Milch, Fleisch, Honig, Brot, Obst und Gemüse. Aber wer ist dieser Franzi eigentlich: "Franzi ist ein Lebensmittelautomat. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man die unterschiedlichsten regionalen...

Der Brand griff gleich zu Anfang der Übung auf den zweiten PKW über. | Foto: FF Hochburg
7

Feuerwehr Hochburg
Löschversuch ohne Wasser bei brennendem E-Auto

Bei einem Brand- und Löschversuch konnte die FF Hochburg neue Möglichkeiten ausprobieren, um ohne Wasser zu löschen. Viele umliegenden Feuerwehren nahmen am Versuch teil. HOCHBURG. Bei dem Brand eines Elektroautos sind mehrere tausende Liter Wasser nötig, um den Brand zu löschen. Das dabei entstandene kontaminierte Löschwasser und der Brandrauch führen zu weiteren Herausforderungen beim Löschvorgang, was dazu führt, dass altbewährte Methoden in Frage gestellt und überprüft werden müssen. So...

Endlich wieder normaler Unterrichtsbetrieb! | Foto: Landesmusikschule Braunau
4

Landesmusikschulen im Bezirk
Endlich wieder erste Vorspielabende

An den Landesmusikschulen im Bezirk Braunau ist man glücklich dass endlich wieder normaler Unterricht stattfindet. Noch mehr freut man sich auf den Start des neuen Schuljahres – hoffentlich mit vielen neuen Schülern. BEZIRK BRAUNAU. An den Landesmusikschulen im Bezirk Braunau wird schon seit Monaten wieder "normal" unterrichtet, allerdings  nur unter gewissen Auflagen. So gab es Einzelunterricht, digitalen oder in aufgeteilten Gruppen aufgeteilten Unterricht. Tatsächlich waren sogar endlich...

In Ostermiething ist das Bad erst ab 29. Mai für Badegäste offen. | Foto: Gemeinde Ostermiething
6

Endlich offen
Erlebnisbäder im Bezirk Braunau

Offiziell durften Freibäder bereits zum 19. Mai wieder öffnen. Im Bezirk Braunau hat aber bisher nicht jedes der Erlebnisbäder offen.  BEZIRK BRAUNAU. Gutes Badewetter ist noch immer ein Hauptthema, wenn es um die Eröffnung der Badesaison geht.  Und obwohl die Bäder in Österreich bereits zum 19. Mai öffnen durften, war so manches Bad im Bezirk noch geschlossen. Das lag aber weder an Corona, noch an den Richtlinien. Es war einfach zu kalt und ungemütlich: Erlebnisfreibad-BraunauIn Braunau wurde...

Pole Dance: Trainerin Jennifer Kastinger zeigt wies geht. | Foto: Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn
5

Erstes Braunauer Pole Dance Studio
PoleSalzburg bietet Kurse in Braunau an

Das Makeeah Studio Braunau öffnet nun endlich seine Pforten. Interessierte können Schnupperstunden buchen. BRAUNAU. Seit Monaten warten die Besitzer des ersten Pole Dance Studios in Braunau schon auf die Eröffnung, die eigentlich im Jänner geplant war. Christina Schmiedlechner und Ehemann Karl dürfen jetzt endlich Kurse anbieten und freuen sich darüber sehr. "Mehr als Popowackeln"Als einziger Anbieter für Pole Dance Kurse im Bezirk Braunau, bietet PoleSalzburg nun bereits seit fünf Jahren Kurse...

Salzburger Lokalbahn
18,1 Millionen Investition in Bezirk Braunau

Für ein schnelleres Vorankommen: Die Attraktivierung der Salzburger Lokalbahn lassen sich Bund und Länder 18,1 Millionen Euro allein im Bezirk Braunau kosten.  BEZIRK BRAUNAU, OSTERMIETHING. Das Land Salzburg plant ein umfangreiches Ausbauprogramm für die Salzburger Lokalbahn. Insgesamt 18,1 Millionen Euro sind dabei allein für den Streckenabschnitt Bürmoos – Ostermiething vorgesehen. Die Investition teilen sich Bund (50 Prozent), Land Salzburg (4,28 Millionen Euro) und Land Oberösterreich...

In Gundertshausen und Ostermiething stehen die ersten "Franzis" – betrieben werden die Regionalomaten von Alexander und Christina Tiefnig (re.).  | Foto: Unser Franzi
1

I hols bei "Franzi"
Regionale Vielfalt kommt aus dem Automaten

"I geh moi gach zu Franzi und hol Eier": Denn Franzi hat alles, was die Region zu bieten hat – und das Rund um die Uhr. Aber wer is Franzi eigentlich? GILGENBERG. "Unser Franzi" hat alles, was man braucht: Eier, Käse, Milch, Fleisch, Honig, Brot, Obst und Gemüse. Aber wer ist dieser Franzi eigentlich: "Franzi ist ein Lebensmittelautomat. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man die unterschiedlichsten regionalen Produkte kaufen kann – rund um die Uhr und ohne die vielen Direktvermarkter...

28 Läufer des SC Höhnhart nahmen am Spendenlauf der BezirksRundschau teil.  | Foto: SC Höhnhart
2

BezirksRundschau Christkindlauf
SC Höhnhart mit 28 Läufern am Start

HÖHNHART. Die so erfolgreichen Höhnharter Faustballer waren am 8. und 9. Jänner auf fremdem Terrain unterwegs, denn sie beteiligten sich am Christkindlauf der BezirksRundschau.  28 Läufer trotzen der Kälte und liefen jeweils fünf Kilometer. Dabei sammelten die Sportler 500 Euro für den kleinen Samuel aus Ostermiething. "Es ist toll, dass so viele Leute mitgemacht haben und, dass wir viel Geld für den guten Zwecks sammeln konnten. Jeder, der mitgelaufen ist oder gespendet hat, ist ein Sieger",...

Ein normales Training ist derzeit nicht möglich – jetzt setzen die JUBSler ihre Energie für Samuel ein.  | Foto: JUBS
3

BezirksRundschau Christkindlauf
30 große und kleine Judoka laufen für Samuel

Die Judoka der Union Burgkirchen-Schwand lassen die Wadln glühen und starten für das BezirksRundschau-Christkind Samuel beim virtuellen Christkindlauf.  BURGKIRCHEN. "Bis jetzt haben sich schon 30 Judoka im Alter zwischen sechs und 65 Jahren für den Lauf angemeldet – darunter Mitglieder, Trainer, aber auch Eltern unsere Judokids", berichtet Judo-Trainerin Monika Kronberger stolz.  Alle wollen Samuel Hruby seinen Wunsch von einer Braille-Schreibmaschine erfüllen.  "Wir sind ein Team" "Samules...

St. Peter bewegt - und zwar jung und alt: Der Laufverein aus St. Peter nimmt heuer am Christkindlauf der BezirksRundschau teil. | Foto: St. Peter bewegt
4

BezirksRundschau Christkindlauf
St. Peter bewegt: "Guter Zweck ist größte Motivation"

26 Hobbyläufer von "St. Peter bewegt" haben sich bereits angemeldet und helfen mit ihren gelaufenen Kilometern der BezirksRundschau-Christkindaktion 2020 – konkret: dem siebenjährigen Samuel aus Ostermiething. ST. PETER AM HART. "Unser Silvesterlauf muss heuer leider ausfallen. Weil wir unsere Einnahmen aus dem Lauf ohnehin jedes Jahr spenden, ist der Christkindlauf der BezirksRundschau eine perfekte Alternative", betont Pascal Trauner. Der Obmann des Lauf- und Walkingvereins "St. Peter bewegt"...

Ostermiething
Mann aus großer Höhe abgestürzt

Am 2. November 2019, gegen 16.10 Uhr, deckte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Inn in der Gemeinde Ostermiething das Dach einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle mit Sandwichplatten ein. OSTERMIETHING (red). Dabei rutschte er auf den feuchten, mit Blech verkleideten Platten aus und stürzte aus einer Höhe von ca. sechs Metern auf den Waldboden. Der 44-Jährige erlitt durch den Sturz schwere Verletzungen, er wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins UKH...

2

Tischtennis-Leckerbissen in Ostermiething
Derbytime im Duell der aktuell besten Mannschaften im Bezirk

Im Duell der aktuell besten Tischtennis-Mannschaften im Bezirk treffen am kommenden Freitag, 18.10.2019 die Union Stampfl-Bau Ostermiething 1 auf die Sportunion Hochburg-Ach 1. Die Ausgangslage bringt eine besondere Brisanz mit sich: Sowohl die Ostermiethinger als aktuell 2. der Tabelle als auch die Aufsteiger aus HochburgAch (4. Tabellenplatz) sind ausgezeichnet in die Saison gestartet. Neben einem „Brü- derduell“ zwischen Anton und Karl Scheibmair werden sich auch die Nr.1-Spieler Hanspeter...

Neuzugänge bei Landesligist
Ostermiething holt sich Wacker-Kicker

OSTERMIETHING. Das neue Jahr startet Landesligist Ostermiething mit drei vielversprechenden Neuzugängen. Mit Marco Freimann, Tom Berger und Patrick Kotas kommen gleich drei Spieler aus der A-Jugend-Bayernliga von Wacker Burghausen zur Union Stampfl-Bau Ostermiething.  Die Neuzugänge in Ostermiething Marco Freimann ist ein 17-jähriges Stürmertalent, der seit der D-Jugend alle Stationen in der DFB-Talentförderung durchlaufen hat. Mit Tom Berger bekommen die Ostermiethinger einen hochtalentierten...

v.l.n.r.: musikalische Leitung Manuel Millonigg, Johann Baier, Isabella Edtbauer, Cvija Eichhorn, Elisabeth Göpperl, Agnes Ramböck, Christina Schernberger, Harald Moritz, Reinhard Nestelbacher
2

Adventsingen "Gute Nachrichten"

Die Weihnachtsgeschichte - als Medienereignis erzählt von Conny Deutsch Nachrichten und Medien bestimmen unseren Alltag. Leider sind oftmals die guten Nachrichten selten und die schlechten Nachrichten die Regel. Beim Adventsingen des Vokalensembles Heastasfei in der Pfarrkirche Ostermiething am 2. Dezember um 19:00 wird die berühmteste Geschichte aller Geschichten neu erzählt. Die Geburt von Jesus ist in Schlagzeilen verpackt, so wie wir es gewohnt sind, Neues zu erfahren. Der Kindsmord von...

Kabarettpreis
Kabarettpreis "Das goldene Ei des KultOs" erstmals ausgeschrieben

OSTERMIETHING. "Wenn es im KultOs in Ostermiething zur OSTERzeit einen Preis zu gewinnen gibt, dann kann es eigentlich nur ein Ei sein, natürlich ein goldenes", so Franz Wimmesberger, Obmann von L(i)ebenswertes Ostermiething und Initiator des Kabarettpreises "das goldene Ei des KultOs" bei der Vorstellung der Initiative.  Erstmals im Innviertel Ein derartiger Kleinkunstpreis wird im Innviertel erstmalig vergeben.  "Kein Mensch auf weiter Flur wird mir die Behauptung streitig machen, dass...

Drei Jahre Engagement: Zertifikat für "Gesunde Gemeinden"

Sechs Gemeinden aus dem Bezirk Braunau erhielten für drei Jahre Gesundheitsförderung ein Qualitätszertifikat. BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene Gemeinden zum Ziel gesetzt, die am 7. Mai in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Unter ihnen waren auch sechs Gemeinden aus dem Bezirk Braunau: Braunau, Handenberg, Helpfau-Uttendorf, Ostermiething, St. Georgen am Fillmannsbach und St. Pantaleon. Rund 2000 Aktivitäten wurden in den...

Stampfl-Bau-Schützen liegen auf Platz 10

Die Stockschützen aus Ostermiething beendeten das Spiel in Wals mit 10:14 Punkten. WALS, OSTERMITHING. In der Landesliga der Stockschützen ging es am Pfingstwochenende hoch her. In Wals traten Johann Huber, Josef Glück, Dominik Auer und Georg Häusler für den UEV Stampfl-Bau Ostermiething an. Das Mannschaftsspiel endete für die Heimsichen mit 10:14. Damit liegen die Ostermiethinger nun auf dem zehnten Tabellenplatz. 

Pkw eines 18-Jährigen landet in Geretsberg auf dem Dach

Der junge Lenker geriet mit seinem Auto am Sonntag, 18. Februar 2018, ins Schleudern. Er wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. GERETSBERG, OSTERMIETHING. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 18-Jährige aus Ostermiething am 18. Februar 2018 gegen 17:15 Uhr seinen Pkw auf der L1009, Mühlen Landesstraße Richtung Geretsberg. Im Gemeindegebiet von Geretsberg kam er mit seinem Fahrzeug vermutlich aus Unachtsamkeit rechts auf das Bankett. Der Pkw geriet ins Schleudern und kam rechts von...

Foto: ADEG Österreichs Handels AG/APA-Fotoservice/Franz Neumayr
3

ADEG in Ostermiething erweitert

Neu auf der nun knapp 1.000 qm großen Verkaufsfläche: eine Vinothek ausgewählter inländischer und ausländischer Weine, ein erweitertes Frischfisch-Angebot von Fischern und Züchtern aus der nächsten Umgebung und die Erweiterung des Teams auf 25 speziell geschulte Mitarbeiter aus Ostermiething und der Umgebung. OSTERMIETHING. Auf knapp 1.000 qm Verkaufsfläche mit rund 400 Produkten von lokalen und regionalen Erzeugern zusätzlich zum Vollsortiment erweitert der selbstständige ADEG Kaufmann Florian...

2

Tischtennis-Doppelveranstaltung

Spitzenspiel der oö Landesklasse Süd-West Union Stampfl-Bau Ostermiething 1 gegen Union Bachmanning 1 Bezirksliga Innviertel Union Stampfl-Bau Ostermiething 2 gegen UTTC St. Johann/W. 1 EINTRITT FREI! Wann: 10.11.2017 19:30:00 Wo: Turnhalle der NMS, Schulstraße, 5121 Ostermiething auf Karte anzeigen

Foto: Abdruck honorarfrei, Credits: Niedermüller
Ansichten des Neubaus, Rot Kreuz Dienststelle Riedersbach
4

Gleichenfeier der Rot Kreuz Ortsstelle Riedersbach

Nach jahrelanger Planung und Vorbereitung erfolgte im Herbst 2016 die Zustimmung des Landes OÖ zum Neubau der Ortsstelle Riedersbach im Gemeindegebiet Ostermiething und die Genehmigung des Finanzplanes. Dieser sieht Kosten für das Neubauvorhaben in Höhe von fast € 1,9 Mio vor. Die Finanzierung erfolgt aus Rot Kreuz Eigenmitteln (Spenden und Mitgliedsbeiträge), sowie durch Land OÖ und die Gemeinden des Einzugsgebietes. Im Zuge der Ausschreibung durch den Generalunternehmer, die OÖ Wohnbau GmbH,...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

Harmonika - und Kunsthandwerksausstellung in Ostermiething

OSTERMIETHING. Harmonika - und Kunsthandwerksausstellung in der Villa Messerklinger gibt es am 15. und 16. Oktober von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Ostermiething zu sehen. Dort gibt es neben steirische Harmonikas der Firma Dexer zum Testen, Kaufen und Eintauschen in der Kunsthandwerksausstellung von den Handwerkern und Künstlern aus der Region gibt es auch die Möglichkeit, das ganz persönliche Geschenk zu finden. Der Eintritt ist frei. Wann: 16.10.2016 10:00:00 bis 16.10.2016, 16:00:00 Wo: Villa...

Zehn Personen in einer Zille auf der Salzach gekentert

OSTERMIETHING. Glück im Unglück hatten zehn Personen beim Kentern einer Zille. Ein 50-jähriger Mann aus St. Johann/P. organisierte eine Bootsfahrt auf der Salzach von Ettenau, Gemeindegebiet Ostermiething, nach Braunau am Inn. Dazu wurden drei Zillen eingesetzt, in denen jeweils zehn Personen mitfuhren und mit Rudern gesteuert wurden. Im Bereich der Grenzbrücke "Alte Brücke" im Gemeindegebiet Hochburg/Ach geriet eine der Zillen aus noch unbekannter Ursache zu nahe an die an den Brückenpfeilern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.