Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Bianca Seidl schmückt Bergwerk mit selbstgebastelten Ostereiern. | Foto: privat
1 2

Bianca Seidl aus Bergwerk half dem Osterhasen

Als besonders fleißige Helferin des Osterhasen agierte Bianca Seidl. BERGWERK. Bianca Seidl, 25 Jahre aus Bergwerk, ist seit ihrer Geburt behindert. Sie setzte sich aber das Ziel eine große Gehilfin vom Osterhasen zu sein und fährt seit Wochen unbändig mit ihrem GO-Kart in Bergwerk herum und beschenkt alle Einheimischen und Gäste des Wirtshauses Seidl mit selber gebastelten Ostereiern. Am liebsten würde Bianca jeden Strauch im Ort mit bunten Eiern schmücken. "Einen besseren Osterhasen könnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Osterhase und Selina wünschen "Frohe Ostern"!
59

Das Osterhasen Wunderland in Großpetersdorf

Der Osterhase begrüßte die Besucher täglich in seinem Wunderland. GROSSPETERSDORF. Vom 23. März bis zum 2. April hatte das Osterhasen Wunderland in Großpetersdorf bei Familie Ugras erstmalig geöffnet. Neben einem Ostermarkt mit über 20 Ständen und regionalen Produkten, Kunst und Handwerk gab es auch jede Menge Spiel und Spaß für die Kinder - vom Trommelworkshop über Bastelwerkstatt bis hin zu verschiedenen Spielen und Malen. Auch der Osterhase war an allen Tagen mit dabei und begrüßte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
15

Frohe Ostern und rote Ostereier

Am Osterwochenende besuchten Neubergs Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner und die Gemeinderäte der SPÖ Neuberg die Gastronomiebetriebe sowie den SPAR-Markt des Ortes und verteilten Glückwünsche und Ostereier. Die roten Ostereier fanden großen Anklang, dazu wurden in den Betrieben auch eigene Osterkörbe aufgestellt, damit sich auch jeder ein Ei nehmen konnte. Diese Stunden waren nicht nur geprägt von Glückwünsche, sondern auch von vielen gemeinsamen Gespräche mit der Ortsbevölkerung. Wo:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper
Die Schülerinnen Katharina Csencsits und Christina Karlovits mit Förderwerkstatt-Klientin Hilde Widihofer (von links nach rechts). | Foto: HAK Stegersbach
6

Stegersbach: Ostereier-Bemalen mit Mehrwert

Beim Ostereier-Bemalen bekamen die Klienten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach tatkräftige Unterstützung. Die 2. Klasse der Handelsschule rückte vollständig ein, um mit ihnen einen Vormittag lang Eier zu verzieren, zu plaudern und zu tratschen. Außerdem überbrachten die Schülerinnen und Schüler den Erlös aus dem Buffet, das sie beim jüngsten Elternsprechtag für die wartenden Mamas und Papas organisiert hatten. In der Förderwerkstätte werden behinderte Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die kleine Paula freute sich über den Besuch vom Osterhasen
2

"Meister Langohr" und die Eier

Warum der gerade Osterhase die Ostereier versteckt? Dazu gibt es verschiedene Erklärungen. BGLD. Innerhalb des Osterbrauchtums ist der Osterhase das Symboltier schlechthin. Es gibt mehrere Theorien, warum gerade Meister Lampe die Ostereier bringt. Nicht zuletzt seine Fruchtbarkeit und sein typisches Verhalten zu Frühlingsbeginn machten ihn zum Spezialisten fürs Eierverstecken. Schon in der Antike galt der Hase als Symbol für Fruchtbarkeit. Wie entstand der Osterhase? Über die Herkunft des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bewohner und Kindergartenkinder hatten beim Ostereiersuchen im Haus St. Vinzenz ihren Spaß. | Foto: Kindergarten Pinkafeld
8

Osternesterl suchen für Jung und alt im Haus St. Vinzenz in Pinkafeld

Die Kindergartenkinder waren im Altenwohn- und Pflegeheim zu Gast. PINKAFELD. Die Bewohner des Hauses Vinzenz haben die Kindergartenkinder des Städtischen Pinkafeld zum lustigen Osternest suchen eingeladen. Nach einer gemeinsamen gesunden Osterjause begaben sich die Kinder auf die Suche nach den Osternesterl. Die Bewohner haben in mühevoller Arbeit diese Nestchen selbst gebastelt. Die Freude war auf beiden Seiten groß, als die im Garten versteckten Nesterl gefunden wurden. Projekt "Alt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Ostereier färben

für Kinder Wann: 24.03.2016 ganztags Wo: Haus am Kellerplatz, Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ostereier suchen

des SJ und SPÖ Winden am See Wann: 27.03.2016 10:00:00 Wo: Am Anger, Winden am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Ostereier suchen

Kommen Sie mit Ihren Kleinen und finden Sie, was der Osterhase versteckt hat! Tel. 0699-19221187 Wann: 26.03.2016 14:00:00 Wo: Yachthafen, Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Ostereier suchen

der ÖVP Zagersdorf Wann: 27.03.2016 ganztags Wo: Gemeinde, Zagersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ostereier suchen

der SPÖ Schützen/Gebirge Wann: 26.03.2016 14:00:00 Wo: Spielplatz, Schützen am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ostereier suchen

des Verschönerungsvereins St. Margarethen Wann: 28.03.2016 14:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Ödenburger Str., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ostereier-Verteilaktion

der SPÖ Neufeld/Leitha Wann: 26.03.2016 10:00:00 Wo: Ortsgebiet, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ostereier suchen

der Naturfreunde Hornstein Wann: 26.03.2016 15:00:00 Wo: Föhrenwald, Am Föhrenwald, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ostermarkt "Frühlingserwachen"

Es erwarten Sie frühlingshafte Dekorationen, Ostereier aus verschiedenen Europäischen Ländern vom kleinsten bis zum größten Ei..., Ostergeschenke für Groß und klein.... Öffnungszeiten: ab 10. März Donnerstag bis Sonntag und Feiertag: 14 bis 18 Uhr Kontakt: Frau Grapa, 0676-84160623 Wann: 27.03.2016 15:00:00 bis 27.03.2016, 19:00:00 Wo: Kremayrhaus, Conradpl. 2, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ostermarkt

Es erwarten Sie frühlingshafte Dekorationen, Ostereier aus verschiedenen Europäischen Ländern vom kleinsten bis zum größten Ei..., Ostergeschenke für Groß und klein.... Öffnungszeiten: 10. – 28. März 2016, Sonntag bis Freitag 14 – 18 Uhr Wann: 28.03.2016 ganztags Wo: Kremayrhaus, Conradpl. 2, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
In der Kirchenstraße freuten sich Lore Michl (3.v.l.) und Sigrid Feitl (3.v.r.) über süße Osterhasen von Eva Winkler, Bernhard Hirczy, Willi Thomas und Dietmar Trummer. | Foto: ÖVP

Jennersdorfer ÖVP verteilte Eier und Osterhasen

In Jennersdorf waren am Karsamstag Mitglieder der ÖVP mit österlichen Gaben unterwegs. Entlang der Hauptstraße und in den Geschäftslokalen verteilten Bgm. Willi Thomas und Vbgm. Bernhard Hirczy mit weiteren Funktionären Ostereier und süße Osterhasen an Passanten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
„Politik braucht Eier von glücklichen Hühnern“ lautete das Motto von Hermann Frauenberger bei der Verteilaktion der Grünen. | Foto: Grüne
2

Grüne verteilten Ostereier in Bio-Qualität

Standesgemäß waren die Eier, die die Grünen am Karfreitag in Güssing verteilten. Gefärbt waren sie grün, gelegt worden waren sie von glücklichen Hühnern in Bio-Qualität. "Wir wollten auf die positive Entwicklung der letzten Jahre in der Legehennen-Haltung hinweisen", erklärte Bezirkssprecherin Dagmar Tutschek, die gemeinsam mit Hermann Frauenberger, Sylvia Sammer und Gerlinde Grohotolsky die Passanten in der Stadt mit Eiern versorgte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Franz Tauss gab den Startschuss für die Eiersuche in Rudersdorf. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Ostereiersuchen im Park

Der Sattler-Park in Rudersdorf war Schauplatz des alljährlichen Ostereier-Suchens am Karsamstag. Die Osternester wurden alle gefunden, obendrein konnten die Kinder noch Preise bei diversen Aktionsspielen gewinnen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Stinatzer Kinder in vorösterlicher Stimmung vor dem Nuntius-Denkmal im Gemeindepark. | Foto: Gemeinde Stinatz

Mit Eier-Eifer bei der Sache

Mit Eifer machten sich die Stinatzer Kinder am Karsamstag auf die Suche nach bunt gefärbten Ostereiern. Jedes Kind erhielt für ein gefundenes Ei ein kleines Ostergeschenk. Selbst der Osterhase in Person von Stefanie Zsifkovits schaute auf einen Sprung vorbei. Außerdem verloste die Orts-ÖVP., die Ostereiersuche organisierte, kleine Sachpreise. Die Eiersuche beobachteten unter anderm Bürgermeister Andreas Grandits, Gemeindevorstand Christian Wagner 
sowie die Gemeinderäte Karina Heitzer, Josef...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
20

Osterwünsche der SPÖ-Purbach

Purbach:Zu Beginn der Osterfeiertage begab sich die SPÖ Purbach vor den Geschäften um Ostereier zu verteilen. Die SPÖ Purbach wünschte allen ein frohes Osterfest.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.