Ostern

Ostern Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Beiträge zum Thema Ostern

Munter wurde nach den Ostereiern gesucht.  | Foto: Eidenhammer
7

Seniorenbund Rauris
Gemeinsames Ostereier-Suchen und Eierpecken

Der Seniorenbund Rauris hat zu Ostern zu einer besonderen Aktivität eingeladen. 50 Seniorinnen und Senioren versammelten sich im Garten der Familie Eidenhammer, um Ostereier zu suchen. RAURIS. 50 Seniorinnen und Senioren versammelten sich im Garten von Franz Eidenhammer (Obmann des Seniorenbundes) und seiner Frau Gerlinde Eidenhammer, um bunte Ostereier zu suchen und danach bei einem "Eierpeck-Wettbewerb" mitzumachen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Gerlinde Eidenhammer. "Versteckt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
3

Ostern Erleben
Oh wie schön ist Salzburg

Eine Oase in der Wildnis Eine Klamm, eine Nische, ein Spalt hellgraue Schieferplatten wachsen aus dem Wasser, eiskalt und glasklar hellgrüne Natur grenzt uns ab von betonierten Straßen, plärrender Karosserie, Konsum Tempeln Der Himmel ist heute nicht second Hand Sonnenschein, Sonnenschein himmlisches Geplätscher und Kinder Gesang Mein Kopf trägt blonde Locken ich falte mich zusammen, mehrmals Bin Origami Schiffchen und segele den Bach entlang

30

News aus der Gemeinde Puch
Rückblick Ostersonntag zum Traditionellen Schützenball

Was für ein Ostersonntag (20.04.2025) war das: Erst wieder gesundheitlichen Blutzucker-Probleme (~ 474) bei mir, dann kurz zur Stadtapotheke Hallein (Insulin sofort eingespritzt mit Spritze, danke an Apotheker Volker Kühn) aber es brachte nicht den Erfolg. Weiter ins KH Hallein gefahren (danke für die rasche Hilfe Frau Oberärztin Pretsch) für die gute Lösung. Weiter gings zum Schützenball nach Puch, der Abend war ein Super Erfolg wieder bei der Schützenkompanie Puch und der neuen...

Team der Judounion Hallein-Golling. | Foto: Andreas Bernhofer
3

In Kufstein
Judounion Hallein-Golling räumte beim Osterpokal ab

Am 21. April bewiesen die Mitglieder der Judounion Hallein-Golling in Kufstein beim 30. Internationalen Osterpokal ihr Können. Unter zahlreichen internationalen Teilnehmenden (437 Nachwuchs-Judoka aus 7 Ländern und insgesamt 76 Vereinen) zeigten die jungen Athletinnen und Athleten aus dem Tennengau, dass sie auch auf großer Bühne mithalten können. HALLEIN, KUFSTEIN. Besonders herausragend war der Auftritt von Annelena Bernhofer, die mit zwei überzeugenden Siegen souverän ins Finale einzog. Dort...

Große Freude über die Osterhosen im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun. | Foto: Seniorenhaus Margaretha
7

Ostern
Osterhasen des Vespa Clubs bringen Freude in die Seniorenhäuser

Der Vespa Club Pinzgau überbrachte auch heuer wieder Ostergrüße in die Seniorenhäuser im Pinzgau und ins Caritas Dorf St. Anton.  PINZGAU. Bereits seit über zehn Jahren besuchen die Osterhasen des Vespa Club Pinzgau 1983 Seniorenhäuser und das Caritas Dorf St. Anton im Pinzgau. Auch am vergangenen Karsamstag machte sich der Club gemeinsam mit Freunden des Oldtimer-Stammtisch Kupferkessel wieder auf den Weg. Besucht wurde neben dem Caritas Dorf St. Anton auch die Seniorenhäuser Saalfelden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
86

Gones Rennen Wölting 2025

Am Ostermontag hat wieder das traditionelle Gones Rennen in Wölting stattgefunden. Die Dorfmusik Wölting hat wieder zu diesem unterhaltsamen Nachmittag geladen. Die Jugend scheint etwas Schüchtern zu sein. Aber mit etwas Überredungskunst, fand sich dann doch eine Gruppe beiderlei Geschlechts.  Das Gones Rennen ist ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel. Die Mitspieler stellen sich Paarweise in einer Reihe auf. Ganz vorne ist ein Mann allein. Der Gones. Dieser ruft: " Gones! Gones! Kikeriki!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Gemeinsam wurde Osterbrot gebacken. | Foto: Seniorenhaus Margaretha
13

Kaprun
Im Seniorenhaus Margaretha wurde gemeinsam Osterbrot gebacken

Als Teil des Aktivierungsprogrammes wurden im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun süße Osterhasen aus Germteig gebacken.   KAPRUN. Das Seniorenhaus Margaretha in Kaprun bemüht sich, seinen Bewohnern ein abwechslungsreiches Aktivierungsprogramm zu bieten. Passend zur Osterzeit wurde gemeinsam Osterbrot gebacken. "Damit wollen wir den Alltag der Senioren mit Dingen gestalten, die viele Bewohner bereits früher gemacht haben. Grundgedanke ist, dass man Abwechslung in den Alltag bringt. Aber solche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Vespa Club Pinzgau 1983
52

Tradition mit Herz:
Der Vespa Club Pinzgau 1983 bringt Osterfreude auf zwei Rädern

Bei strahlendem Sonnenschein am Karsamstag machte sich der Vespa Club Pinzgau 1983 gemeinsam mit Freunden des Oldtimer-Stammtisch Kupferkessel wieder auf den Weg zur traditionellen Osterhasen-Ausfahrt. Wie jedes Jahr stand dabei eines im Mittelpunkt: Freude schenken. Bereits in den Tagen zuvor wurden rund 400 liebevoll zusammengestellte Osterpäckchen vorbereitet – mit viel Engagement und Unterstützung großzügiger Partner aus der heimischen Wirtschaft. Hauptorganisator Franz Schmalzl...

Diese drei kleinen Häschen wurden aus der Red Bull Academy in Salzburg gerettet. | Foto: Foto: PFOTENHILFE
4

3 Babykaninchen gerettet
Pfotenhilfe warnt vor lebenden Ostergeschenken

Drei ausgesetzte Babykaninchen wurden am 16. April 2025 mitten auf dem Platz der Red Bull Academy entdeckt. Dank des schnellen Handelns von Tierschützern konnten die Tiere in Sicherheit gebracht werden. Mit Blick auf das bevorstehende Osterfest warnt die Pfotenhilfe eindringlich davor, lebende Tiere zu verschenken – allzu oft landen diese Tiere nach kurzer Zeit im Tierheim. SALZBURG STADT. 16. April 2025 – Eine überraschende Entdeckung auf dem Fußballplatz der Red Bull Academy sorgte für...

Kunterbunte Ostereier färbten die Kinder mit der Naturschule Pinzgau. | Foto: Naturschule Pinzgau
5

Naturschule Pinzgau
Kinder färbten Ostereier mit Kräutern und Herz

Die Naturschule Pinzgau hat sich zu Ostern einen besonderen Workshop überlegt: Mit Naturfarben und Kräutertechnik konnten die Kinder im Kurs bunte Ostereier zaubern. MITTERSILL. Rosi Meusburger und Magdalena Ennsmann von der Naturschule Pinzgau machten heuer vor Ostern einen Eierfärb-Workshop mit Kindern in Mittersill. "Wir haben bereits mit der Mittelschule Mittersill Eier mit Kräutertechnik und Naturfarben gefärbt. Da haben wir mit Zwiebelschalen und Hibiskusblüten gefärbt. Bei den Kindern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Stefan Schubert
1:37

Osterhase am Bayrhamerplatz
Lokale Unternehmerinnen setzen Zeichen für den Handel

HALLEIN. Mit einer fröhlichen Osterüberraschung sorgten fünf Geschäftsinhaberinnen am Karfreitag für leuchtende Kinderaugen am Bayrhamerplatz: Eine als Osterhase verkleidete Helferin hoppelte durch die Fußgängerzone und verteilte kleine Geschenke an die jungen Besucher:innen. Initiiert wurde die Aktion von Cornelia Forsthuber (Halleiner Kisterl), Jaqueline Brabec (Buchhandlung Leseträume), Andrea Neuwirth (Tom Tailor), Hamide Ebner (New Saline) und Denka Nakicevic (Benetton). „Wir feiern heute...

Jedes Kind durfte als Belohnung ein Stofftier mit nach Hause nehmen. | Foto: Judoschule Kodokan
5

Osterhasenchallenge in Adnet
Spannende Kämpfe bei den Jüngsten

Bei der Osterhasenchallenge des JC Hallein/Tennengau verwandelte sich die Judomatte am 13. April in ein Spielfeld voller Begeisterung: 54 junge Kämpferinnen und Kämpfer aus vier Vereinen zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz. ADNET. Am Samstag, den 13. April, wurde die Osterhasenchallenge des JC Hallein/Tennengau zu einem sportlichen Highlight für die jüngsten Judotalente der Region. Insgesamt 54 Kinder aus vier verschiedenen Vereinen – dem USK Lungau, JU Flachgau, dem Gastgeber JC...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Osterhase besuchte das Friseurgeschäft in Golling und verteilte 200 Eier an die Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Christine Holzmann
4

Mit Kinderschminken
Oster-Treiben am Gründonnerstag in Golling

Am Gründonnerstag, den 17. April, fand der Osterhase seinen Weg nach Golling und sorgte vor und im Friseur Weidinger für eine feierliche Stimmung – besonders für Kinder. GOLLING. „Es war ein voller Erfolg, es wurden 200 Eier verteilt", sagt Christine Holzmann von der Interessensgemeinschaft Golling. Neben einem Glücksrad mit tollen Preisen erwartete die jungen Besucherinnen und Besucher im Inneren des Geschäfts ein professionelles Kinderschminken inklusive Flechtfrisuren.  Das könnte dich auch...

Das Salzburger Landesgericht  | Foto: Neumayr
19

Themen des Tages
Das musst du heute (17. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 17. April 2025. TENNENGAU: Die Ermittlungen gegen die Halleinerin Maria G. sind noch immer nicht abgeschlossen. Die IS-Anhängerin wurde erst am 1. März nach Österreich zurückgeholt. Ermittlungen gegen IS-Anhängerin gehen weiter TENNENGAU: Am Mittwoch, dem 16. April, kam es am Vormittag im Raum Hallein zu zahlreichen Betrugsversuchen....

An Gründonnerstag werden traditionellerweise grüne Speisen oder Suppen gegessen. Vielerorts wird dabei vor allem Spinat zubereitet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Ostern in Salzburg
Grün, Grün, Grün ist der Gründonnerstag in Salzburg

Zum heutigen Gründonnerstag gibt es von uns einen Überblick über diesen Osterfeiertag in Salzburg. Hier erfährst du, warum es Brauch ist, an diesem Tag Grünes zu essen und bekommst einen Überblick über alles, was du bis zum Ende der Osterwoche im Land Salzburg nicht verpassen solltest. SALZBURG. Die Osterwoche ist der perfekte Anlass, um die frühlingshafte Natur zu genießen, sich auf heimischen Märkten unter die Leute zu mischen, mehr über traditionelle Bräuche zu lernen oder sich festlich in...

Die Eisbären sind Meister der Alps Hockey League. | Foto: Stefan Schubert
9

Themen des Tages
Das musst du heute (16. April 2025) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 9. April 2025. Salzburg-Bundesland: Ostern wird überall im ganzen Bundesland Salzburg etwas anders gefeiert. Viele verschiedene traditionelle Osterbräuche machen uns einzigartig. Traditionen, Bräuche & beliebte Events an Ostern Pinzgau: Es ist ein Abend für die Geschichtsbücher: Die Zeller Eisbären krönen sich erstmals zum Meister der...

Ostereier, welche mit Naturfarben gefärbt wurden. | Foto: Ennsmann
Aktion 8

Ostereier mit Naturfarben färben
"Das ist die Farbe des Pinzgaus"

Im Pinzgau werden Ostereier traditionell mit Naturfarben und der Kräutertechnik gefärbt. Magdalena Ennsmann erklärt, wieso es wichtig ist, diese Tradition weiterzugeben. WALD IM PINZGAU. Am Gründonnerstag und am Karfreitag werden in vielen Haushalten wieder Ostereier gefärbt. Viele greifen bereits selbstverständlich nach synthetischen Farben, obwohl man schöne Eier auch mit Naturfarben machen kann. "Ich färbe die Ostereier nach alter Tradition mit der Kräutertechnik und Naturfarben – ganz so,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Salzburgerinnen und Salzburger verbinden mit der Karwoche ganz besondere Erlebnisse, bei der gefärbte Eier, ein „süßes“ Lamm oder der Schoko-Hase nicht fehlen dürfen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
19

Ostern in Salzburg
Traditionen, Bräuche & beliebte Events an Ostern

Ostern wird überall im ganzen Bundesland Salzburg etwas anders gefeiert. Viele verschiedene traditionelle Osterbräuche machen uns einzigartig. Im Beitrag erfährst du, was alles in der Osterwoche im Salzburger Land los ist. Frohe Ostern und einen braven Osterhasen wünscht MeinBezirk Salzburg.  SALZBURG. Das alljährliche Osterfest erinnert im Christentum an die Auferstehung von Jesus Christus und gilt als höchstes christliches Fest, das die Karwoche bis zum Ostermontag umfasst. Rund um Ostern...

Die Stadtgärtner Barbara Fiegl, Josef Wanka und Julia Ronacher mit den angefertigten Palmbuschen auf der Staatsbrücke | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Ostern in Salzburg
Tradition: Zehn Palmbuschen zieren die Staatsbrücke

Die Salzburger Stadtgärten haben als Osterschmuck für die Staatsbrücke zehn Palmbuschen angefertigt.  SALZBURG.  Rund um Ostern zieren zehn gebundene Palmbuschen, angefertigt von den Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern, die Staatsbrücke. "Zutaten" für die Palmbuschen Christian Siebenhofer, verantwortlich für die Grün- und Parkanlagen der Stadt, weiß, welche „Zutaten“ ein klassischer Salzburger Palmbuschen benötigt. „Die Palmbuschen bestehen im Regelfall aus sieben verschiedenen Pflanzenarten:...

1 27

Palmsonntag im Lungau

Überall im Lungau haben wieder Palmweihen stattgefunden. Damit wird an die biblische Geschichte des Einzuges von Jesus in Jerusalem erinnert. Hier am Beispiel von Mauterndorf und Tamsweg. In Ermangelung von Palmzweigen, nimmt man im Lungau das, was um diese Jahreszeit schon ein Lebenszeichen von sich gibt. Die Palmkatzl! Schön mit bunten Bändern geschmückt, wie es seit Alters her der Brauch ist. Oft sind sie auch auf Holzstangen gebunden, was besonders bei den Kindern beliebt ist. Wenn die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
11

Palmweihe auf Burg Mauterndorf

Auf Burg Mauterndorf , wo auch ein Ostermarkt stattfand, gab es in historischen Ambiente eine stimmungsvolle Palmweihe im Burghof. Danach hat unser geschätzter Pfarrer, Pater Paul, in der Burgkapelle eine hl Messe gelesen. Musikalisch begleitet, vom Kirchenchor Krakauebene. Ich glaub die Burgherrin Ingeborg Stolz stamm aus dieser Gegend. Nun, wie das besonders bei Kapellen so ist - wenn nicht alle Gläubigen hinein gehen, gehen alle hinein. Wenn aber alle hinein gehen, gehen nicht alle hinein....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Am heutigen 13. April ist Palmsonntag. Bist du heute der „Palmesel“? | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 8

Am 13. April ist Palmsonntag in Salzburg
Bist du heute der „Palmesel“?

Am heutigen 13. April 2025 ist Palmsonntag. Gebührt dir heute der unbeliebte Titel des „Palmesels“? Im Beitrag erfährst du, was es mit dem Palmbuschen auf sich hat, was ein Palmesel ist und warum der Esel oft fälschlicherweise als „dumm“ bezeichnet wird. SALZBURG. Mit dem heutigen Palmsonntag startet die Osterwoche, die sogenannte Karwoche. Bis zum höchsten Fest des Christentums und dem Höhepunkt im Kirchenjahr ist es jetzt nicht mehr weit. Am Palmsonntag werden schon seit dem siebten...

Pater Virgil weihte die Palmbuschen.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Einstieg zur Karwoche
Abtenauer Senioren feierten Palmbuschenweihe

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes Abtenau versammelten sich am Mittwoch, den 9. April, um gemeinsam mit Pater Virgil Palmbuschen zu weihen. Diese wurden vorab vom Verein Lebensfreude gebunden und den Seniorinnen und Senioren geschenkt.  ABTENAU. Dutzende bunt geschmückte Palmbuschen stehen vor dem Aufenthaltsraum im Seniorenwohnheim Abtenau. Diese wurden vergangene Woche von den Mitgliedern des Vereins Lebensfreude gebunden und warten darauf, an die Bewohnerinnen und Bewohner...

Kinder lieben es bunt, auch beim traditionellen Palmbuschen. | Foto: Anita Empl
8

Tradition und Brauchtum im Pongau
Palmsonntag niemals ohne Palmbuschen

Palmbuschen als Erinnerung an Jesus Einzug in Jerusalem und als Frühlingsboten gibt es seit über 2.000 Jahren. PONGAU. Der Palmbuschen oder auch Palmbesen gehört in Österreich einfach zur Osterzeit dazu. Bereits seit dem 6. Jahrhundert kennt man den Brauch. Die Gestecke findet man nach der Weihe im Haus, im Garten, am Feld oder im Stall. "Oft wurde und wird noch der Buschen am Dachboden beim First aufgehängt und getrocknet", sagt Agnes Sendlhofer-Steinberger aus St. Veit. "Bei Hochwetter holt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.