Osterschießen

Beiträge zum Thema Osterschießen

Foto: pixabay.com

Traditionelles Osterschießen beim KSV

KLOSTERNEUBURG (pa). Der Frühling zieht ins Land und beim KSV steht bereits die nächste Veranstaltung ins Haus. Am Montag, 26. März 2018 findet das traditionelle Osterschießen. Ab 18:00 Uhr überprüfen die Mitglieder wieder ihr Glück und Können und schauen wie viele versteckte Ostereier sie treffen. Die Veranstaltung findet im Schützenhaus statt. Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt. Der KSV freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 26.03.2018 18:00:00 Wo: Schützenhaus, In der Au 3, 3400...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
24. Osterschießen im Schützenhaus, Bruck an der Mur | Foto: Gerhard Madlmayr

24. Osterschießen des Brucker Schützenvereins

24. Osterschießen des Brucker Schützenvereins. Geschossen wir stehend aufgelegt. Der Hauptpreis des Tiefschussbewerbes ist wieder ein Osterschinken. Zusätzlich können je nach erreichter Ringzahl Ostereier gewonnen werden. Der Reinerlös wird traditionell zur Gänze einem wohltätigen Zweck in Bruck an der Mur zur Verfügung gestellt. Die Siegerehrung mit Preisverteilung findet im Anschluss statt. Wann: 09.04.2017 11:00:00 bis 09.04.2017, 16:00:00 Wo: Schützenhaus, Kaltbachstraße 6, 8600 Bruck an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
24. Osterschießen im Schützenhaus, Bruck an der Mur | Foto: Gerhard Madlmayr

24. Osterschießen des Brucker Schützenvereins

24. Osterschießen des Brucker Schützenvereins. Geschossen wir stehend aufgelegt. Der Hauptpreis des Tiefschussbewerbes ist wieder ein Osterschinken. Zusätzlich können je nach erreichter Ringzahl Ostereier gewonnen werden. Der Reinerlös wird traditionell zur Gänze einem wohltätigen Zweck in Bruck an der Mur zur Verfügung gestellt. Die Siegerehrung mit Preisverteilung findet am 9. April statt. Wann: 08.04.2017 14:00:00 bis 08.04.2017, 22:00:00 Wo: Schützenhaus, Kaltbachstraße 6, 8600 Bruck an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.