Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

Chor der Stadtpfarre Perg mit den Solisten Ulrike Wurm-Weißenböck, Anna Fischer, Daniel Haderer und Walter Fischer (vorne von links nach rechts). | Foto: Chor der Stadtpfarre Perg
2

Chor der Stadtpfarre Perg
Osterhochamt mit Mozart-Messe und Händel-Halleluja

Am 9. April um 9.30 Uhr gestaltet der Chor der Stadtpfarre Perg zum 30. Mal unter der Leitung von Elfi Gauster den Ostersonntag in der Perger Stadtpfarrkirche. PERG. Am Programm steht die „Kleine Orgelsolomesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Das „Halleluja“ aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel wird nach dreijähriger Corona-bedingter Unterbrechung wieder den Kirchenraum klanglich erfüllen. Unterstützt werden die 33 Sänger von einem zehnköpfigen bewährten Musikerensemble,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die 35 SängerInnen aus dem Raum Spittal und das Streichorchester, unter der Leitung von Nicole Brugger, freuen sich auf zahlreiches Erscheinen! | Foto: Willi Pleschberger

Ostergottesdienst
Chor- und Orchestermesse in der Stadtpfarrkirche Spittal

Nach dreijähriger Pause veranstaltet das Vokalensemble und Orchester der Stadtpfarre Spittal/Drau heuer wieder eine Orchestermesse im Rahmen des Ostergottesdienstes. SPITTAL. Am Ostersonntag um 10 Uhr wird unter der Leitung von Helmuth Franz Luksch in der Stadtpfarrkirche Spittal ein wahres Meisterwerk der Kirchenmusik, die Messe in G- Dur von Franz Schubert, erklingen. Chor- und Orchestermesse Das Vokalensemble und Orchester der Stadtpfarre Spittal/Drau hat in den letzten 20 Jahren ein bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Wir übertragen den Livestream zur Ostermesse im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag und -Montag (04./05. April) ab 8.30 Uhr. | Foto: Franz Neumayr
1 Video 3

Livestream, Ostersonntag und Ostermontag 8.30 Uhr
Ostern zu Hause, aber in kirchlicher Gemeinschaft feiern

Livestream zu den Ostermessen im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 8.30 Uhr. SALZBURG. Das "Hochfest der Auferstehung des Herrn" wird am Ostersonntag (17. April 2022) um 8.30 Uhr mit der Pfarrmesse hier live übertragen. Danach folgt um 10 Uhr das Pontifikalamt mit Erzbischof Franz Lackner. Ostermontag (18. April) um 8:30 Pfarrmesse und um 10 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer – beides ebenfalls hier live übertragen. Das ist der Livestream: Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gründonnerstagslithurgie mit Kardinal Christoph Schönborn | Foto: ErzdiözeseWien/Stephan Schönlaub
1 Aktion 5

Strenge Regeln, Live-Messen
So feiert die Kirche heuer das Osterfest

Da aufgrund der erneuten Verschärfungen der Corona-Präventionsmaßnahmen die Zahlen der Mitfeiernden in allen Kirchen Österreichs beschränkt sind, und es Menschen auch aus vielerlei Gründen nicht möglich sein kann, Gottesdienste zu besuchen, werden auch heuer wieder viele Ostergottesdienste live übertragen.  ÖSTERREICH. Aufgrund der stark gestiegenen Infektionszahlen in den drei östlichen Bundesländern hat die Regierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten für die Kar- und Ostertage...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Beim ersten Probedurchlauf wurde bereits auf alle Details geachtet, damit einer feierlichen Messe in Loosdorf nichts im Weg steht | Foto: MACHER Fotografie
5

Livestream wegen Pandemie
Loosdorfer Osterfeier wird ins World Wide Web verlegt

Die Pfarre Loosdorf überträgt gemeinsam mit dem Fotostudio Macher die heiligen Messen zu Ostern. LOOSDORF. Wie erreicht man trotz Pandemie so viele Gläubiger wie nur möglich? Diese Frage stellte sich die Pfarre Loosdorf rund um Pfarrer Zenon Pajak. Ostermesse auf der Wohnzimmercouch Die einfache Antwort: Die Osterfeste in der Kirche werden dank des Familienduos Gerald und Alexander Macher von "Macher Fotografie" im Internet live übertragen. "Wir wollen ein Zeichen setzen, dass auch in dieser...

  • Melk
  • Daniel Butter
Wir übertragen den Livestream zur Ostermesse im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag (12. April) ab 8.30 Uhr.
 | Foto: Franz Neumayr
1 2

Livestream, Ostersonntag und Ostermontag 8.30 Uhr
Ostern zu Hause, aber trotzdem mit der Kirche feiern

Livestream zu den Ostermessen im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 8.30 Uhr. SALZBURG. Das "Hochfest der Auferstehung des Herrn" wird am Ostersonntag (12. April 2020) um 8.30 Uhr mit der Pfarrmesse und Speisensegnung hier live übertragen. Danach folgt um 10 Uhr das Hochamt mit Erzbischof Franz Lackner und der Speisensegnung. Ostermontag (13. April) um 08:30 Pfarrmesse und um 10 Uhr: Hochamt mit Weihbischof Dr. Hans-Jörg Hofer Ostern ist DAS zentrale Fest im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: Bucherser Heimatverein

34. Ökumenische Ostervesper
Evangelische Lutherkirche lädt zum Ostertreff

Das wichtigste Fest der Christenheit nähert sich mit großen Schritten. Neben der Osternestsuche soll sich auch auf die religiösen Werte besonnen werden. WÄHRING. Pfarrer Norbert, Rudi Eibl und Heinrich Bica laden am 21. April (Ostersonntag) um 18 Uhr gemeinsam mit dem Team rund um Hermann Lanmüllers österlicher Agape zur 34. Ökumenischen Ostervesper in die Pfarre St. Leopold/ Gersthof ein.  Zu dem Motto "Den auferstandenen Christus erkennen heißt leben" wird Julia Schnizlein in der...

  • Wien
  • Währing
  • Larissa Reisenbauer
Foto: KK

Ostermesse in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn

FELDKIRCHEN. Am Ostersonntag, dem 1. April 2018, findet um 10 Uhr ein Oster-Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn in Feldkirchen statt. Die Messe wird vom FeldKirchenchor mit GastsängerInnen und Orchester umrahmt. Gesungen wird die Missa in C – KV 337 von Mozart. Auch das Hallelujah – a.d. Oratorium "Der Messias" von Händel wird zu hören sein. Wann: 01.04.2018 10:00:00 Wo: Maria im Dorn, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Magdalena Pirker

Messe in D von Otto Nicolai

Der Kirchenchor und das Orchester St. Stephan unter der Leitung von Landeschorleiter Prof. Kurt Dlouhy singen heuer bei der Ostermesse in der Zeltkirche Wels Lichtenegg die Messe in D Dur von Otto Nicolai. Wann: 16.04.2017 09:30:00 Wo: Zeltkirche Lichtenegg, Königsederstr. 20, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Isabella Scheuermann

Mozarts "Spatzenmesse" zu Ostern in Hargelsberg

HARGELSBERG. Da Ostern heuer fast mit dem Frühlingsbeginn zusammenfällt, passt die Aufführung der „Spatzenmesse“ von Mozart zum heurigen Osterfest besonders gut. Der Kirchenchor gestaltet also auch heuer wieder das traditionelle abendliche Osterhochamt in der Pfarrkirche Hargelsberg am Ostersonntag, 27. März, um 19 Uhr. Die „Spatzenmesse“ für Chor und Orchester verdankt ihren Namen den einprägsamen Violin-Figuren im Allegro des Sanctus und des Benedictus. Komponiert wurde sie vom damals...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Basilika St. Laurenz singt zu Ostern Mozart-Messe

ENNS (red). Am Ostersonntag, 27. März, wird in Enns in der Basilika St. Laurenz neben dem Händel-Halleluja auch eine Mozart-Messe gesungen. Um 10 Uhr wird die Ostermesse feierlich mit Mozarts Missa Solemnis in C gestaltet. Vor dem Schlusssegen singt der Chor der Basilika St. Laurenz unter der Leitung von Harald Gründling das berühmte Halleluja aus der „Schöpfung“ von Georg Friedrich Händel. Die Solisten sind Manuela Scherzer (Sopran), Simone Nowak (Alt), Harald Pichler (Tenor) und Terada...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.