Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

Der Eingang in das Kongressbad
4 8

Der Kongresspark

..errichtet 1927 (die 'Alten' in der Region erinnern sich noch daran, dass hier einmal richtige G'stätten [wienerisch für ungepflegtes, unbebautes Gelände] war) in Ottakring, genau an der Bezirksgrenze zu Hernals, und benannt nach dem Wiener Kongress. Ein schön angelegter und auch gepflegter Park, zu dem auch das 'Konge' gehört. Für Nicht-Ottakringer und Hernalser: das ist das sogenannte Kongress-Bad, in das bei entsprechender Badetemperatur die Badegäste von weit her strömen. Die markante...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Andreas Würfl, Wirtschaftsbund-Bezirksgruppenobmann (l.), hat die Unternehmer zum Parkpickerl befragt. | Foto: Foto: bz-Archiv
2

Unternehmer gegen das Pickerl

Wirtschaftsbund: Mehrheit lehnt das Kurzparkzonen-Konzept ab OTTAKRING/HERNALS. Der Kampf gegen das Parkpickerl geht weiter: Im Auftrag von Andreas Würfl, Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Wien, wurde in den letzten Wochen eine Unternehmerbefragung in drei Bezirken durchgeführt. In Hernals, Ottakring und Penzing wurden die Auswirkungen des Parkpickerls mit drei Fragen erhoben. Drei Fragen gestellt Rund 73 Prozent der Befragten finden demnach, dass sich die Ausweitung der Kurzparkzone...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
bz-Leser Harald Geucke: "Unsere Gegend braucht Parkplätze und hier wurden sehr viele Schrägparker vernichtet!"
11

Radweg führt ins Nichts

Ärgerlich: Nach 60 Metern Fahrt heißt's "Stopp!" für Hernalser Radler in der Mayssengasse. Ein kurzes Stück Radstreifen in der Mayssengasse erregt die Gemüter. "Nur weil es ein Gesetzt gibt, das besagt, wenn Straßen gebaut werden, muss dort auch ein Radweg entstehen!", ärgert sich bz-Leser Harald Geucke. "Der Fahrradstreifen in der Mayssengasse ist gerade mal 60 Meter lang und endet im Nichts! Da wären Schrägparker besser gewesen!" Länger als gedacht "Der Radweg ist gar nicht so ein kurzer wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.