Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

Viele Gewerbetreibende halten wertvolle Arbeitsplätze in der Marktgemeinde Ottenschlag. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag

Ottenschlag steht für höchste Qualität

Neben öffentlichen Einrichtungen halten in Ottenschlag auch rund 70 Gewerbetreibende Arbeitsplätze in der Region. OTTENSCHLAG. Die Marktgemeinde wirbt mit Wohn- und Lebensqualität pur. Wenn man das öffentliche und private Angebot betrachtet, kann man diesen Leitsatz nur unterstreichen. Neben einem Standesamt, einer Hilfswerkstation oder einer Apotheke sorgen auch Ärzte, ein Kindergarten, eine Musikvolksschule, eine Neue Mittelschule, ein Sonderpädagogisches Zentrum sowie die Landwirtschaftliche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bauplätze in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Die Marktgemeinde Ottenschlag hat Baugründe in den attraktiven Siedlungsgebieten Lerchenweg, Halmetsteingweg und der Dreibergesiedlung anzubieten. Die Gemeinde unterstützt jeden Bauwerber mit großzügigen Förderungen. So werden etwa 25 Prozent der Aufschließungsabgabe gefördert. Hinzu kommt ein einmaliger Zuschuss von 1.500 Euro. Bei Ankauf eines Baugrundes werden maximal zwei Euro pro Quadratmeter an Förderung bezahlt. Voraussetzung ist hier der Hauptwohnsitz in der Gemeinde....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Christoph Harton, Wolfgang Weidenauer, Andreas Weidenauer (Kapitän von OTTE1), Ludwig Weidenauer, Stefan Sidl (Kapitän von OTTE4) und Michael Höllmüller

Tischtennis – 2 Heimsiege für die Union Ottenschlag

In der Oberliga Nord/Ost ist der Mannschaft Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern: Wolfgang Weidenauer, Christoph Harton und Andreas Weidenauer, der 2. Saisonsieg gelungen. Im Heimspiel gegen Zistersdorf 1, bei dem die Gäste nur mit 2 Spielern antraten, setzten sich die Ottenschlager knapp mit 6:4 durch. Für die Punkte sorgten Kapitän Andreas Weidenauer (2) sowie das Doppel Harton/Weidenauer. „Das war ein wichtiger Sieg für uns im Abstiegskampf, mit diesen 3 Punkten liegen wir jetzt 1...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Dr. Christina Lohninger und Irene Kitzler mit den neuen Mitarbeitern: Robert Schnaitt,
Sulzbacher Monika, Simone Stemmer, Manuela Zainzinger, Christine Lagler | Foto: privat

Willkommenstreff für neue Mitarbeiter

Ein altes Sprichwort sagt: Aller Anfang ist schwer. Das Lebens.Resort Ottenschlag ist deshalb bemüht, neue Mitarbeiter besonders in der Anfangsphase hilfreich zu unterstützen und zu begleiten. Am 13. März fand daher erstmals ein Willkommenstreff für neue Mitarbeiter statt. Der Mitarbeiterführung kommt im Lebens.Resort Ottenschlag ein besonderer Stellenwert zu. Denn jedes Mitglied des Teams trägt dazu bei, dass sich Gäste und Patienten im Haus wohl fühlen. „Wir wissen, dass die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Caritas / Karl Lahmer

Ausbildung zur Sozialbetreuerin

OTTENSCHLAG. Die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit hat Gabriele Leithner-Muschl aus Jungschlag bei Ottenschlag am Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe in St. Pölten erfolgreich abgeschlossen. Im Bild von links mit Caritasdirektor Friedrich Schuhböck, Schuldirektor Helmut Beroun und Landtagsabgeordneten Anton Erber.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Maximilian Fichtinger, FF Ottenschlag

Waldbrand bei Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Aus bislang unbekannter Ursache ist am Dienstag, dem 11. März 2014, am Nachmittag im Bereich eines Waldweges im Fischwald bei Ottenschlag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Ottenschlag konnte das Feuer, etwa ein halber Hektar Wald war betroffen, rasch löschen und nach rund eineinhalb Stunden Brand aus geben.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vortrag

Was sagen mir meine Rückenschmerzen? von Michaela Schlosser des Gesunden Waldviertels Wann: 13.03.2014 19:30:00 Wo: Schlossheuriger, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Peter Meisner spricht über seine Eindrücke, welche er auf der Pilgerreise gesammelt hat. | Foto: privat

Pilgervortrag Franziskusweg

GROSS GERUNGS. Am 7. März 2014 findet im Gasthaus Hirsch in Groß Gerungs um 20 Uhr ein Vortrag von und mit Peter Meisner statt. Er ist mit zwei Freunden den 550 Kilometer langen Franziskusweg gepilgert. Dabei haben sie spannenden Eindrücke von Italien gesammelt. Seien Sie bei einem erlebnisreichen Abend dabei – Eintritt frei! Weitere Termine: 18. März, 20 Uhr, Pfarrkirche Bad Traunstein; 16. Mai, 19:30 Uhr, Schule Ottenschlag, 17. Mai, 17 Uhr, Autohaus Meisner Ottenschlag.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Katharina Dworak, Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Manuel Teuschl und Schulleiterin Ing. Maria Ohrfandl (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Fachschule Ottenschlag: Intensive Kooperation mit Wirtschaft

Landesrätin Schwarz: Solide Ausbildung für Tourismusfachkräfte – rund eine Million Euro in Schulsanierung und Ausstattung investiert. OTTENSCHLAG. „Den geänderten Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft muss die Schule permanent Rechnung tragen, um qualifizierte Fachleute mit Zukunftsperspektiven auszubilden. Die Fachschule Ottenschlag ist mit dem neuen Schulschwerpunkt ‚Tourismus und Eventmanagement‘ ein Vorzeigebeispiel für eine gelungene Neuausrichtung der schulischen Ausbildung“,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Über die neuen Laptops freuen sich:
Jonathan Batter, Florian Bauer, Michael Bauer,  Alexander Edelmayer, Kathrin Fichtinger,  Sonja Fichtinger,  Barbara Freistetter, Christina Fuchs, Maximilian Honeder, Marcell Kreuzer, Lukas Leutgeb, Nicole Reiß, Florian Rosenfeld, Simone Sebek, Sabrina Schnaitt, Marcel Schwertner, Ramona Weber mit den Lehrerinnen Siegrun Anthofer – Fröschl und Gudrun Koller. | Foto: privat

Laptops für pädagogisches Zentrum

OTTENSCHLAG. Im Sonderpädagogischen Zentrum Ottenschlag werden Oberstufenschüler zwei Stunden pro Woche in Informatik unterrichtet. Um den optimalen Zugang zu neuen Medien gewährleisten zu können, wurden dafür fünf neue Laptops angeschafft. Besonders wichtig ist dies für die Schüler, da sie mit der immer schnelleren Entwicklung des Internets und dessen Funktionen zurechtkommen sollen und einfache Dinge des alltäglichen Lebens auf dem PC erledigen können.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (r.), Schulleiterin Maria Ohrfandl (3.v.r.) und Küchenleiter Martin Bichler (2.v.r.) mit den Seminarteilnehmern. | Foto: LFS Ottenschlag

Start der Initiative „GenussSchule“

Gesunde Ernährung und mehr Bewegung für Schüler fördern OTTENSCHLAG. An der Landwirtschaftlichen Fachschule Ottenschlag fand die Auftaktveranstaltung zur Umsetzung der Initiative „GenussSchule“ statt. Dabei gab es für Küchenleiter und Lehrer detaillierte Informationen und Vorträge zur Durchführung an den Schulen. „Die Umsetzung der Initiative ‚GenussSchule‘ ist wie maßgeschneidert für die Landwirtschaftlichen Fachschulen, wo schon aus Tradition besonderer Wert auf die Gesundheit, das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
K. H. Sigl in seinem Kabarett-Programm „in flagranti“. | Foto: privat

Kabarett mit Karl Heinz Sigl

OTTENSCHLAG. Die Kulturinitiative Ottenschlag veranstaltet am Samstag, 15. Februar 2014 ab 19:30 Uhr in der Aula der Neuen Mittelschule einen Kabarett-Abend mit Karl Heinz Sigl. "In flagranti – das 6xte Programm – ein unmoralischer Kassensturz" heißt sein aktuelles Stück. Karten unter 02872/7330 oder gemeinde@ottenschlag.eu - Eintritt: 10 bzw. 13 Euro.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Christoph Harton (Doppel 2. Platz), Jürgen Geyer, Patrick Kitzler, Wolfgang Weidenauer (Einzel 2. Platz), Andreas Weidenauer (Einzel & Doppel 1. Platz), Karl Bauer (Einzel 3. Platz), Martin Schweighofer (Doppel 1. Platz) und Sektionsleiter Franz Hofbauer
1

Tischtennis - Vereinsmeisterschaften 2014 in Ottenschlag

Die Sektion Tischtennis der Union Ottenschlag veranstaltete am Samstag den 01.02.2014 ihre alljährlichen internen Vereinsmeisterschaften. Es wurden die Sieger im Einzel- und Doppelbewerb ermittelt. Im Einzel wurde im „Doppel-KO-System“ gespielt, wobei sich schlussendlich Andreas Weidenauer über den verdienten Sieg freuen durfte. Platz 2 ging an Wolfgang Weidenauer und Karl Bauer musste sich als Titelverteidiger mit Rang 3 zufrieden geben. Der neue Vereinsmeister nach dem Turnier: „Aufgrund...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
9

Winterliche Verhältnisse: PKW gegen Baum

OTTENSCHLAG. Am Dienstag, 21. Jänner wurden die Feuerwehren Ottenschlag, Gutenbrunn und Kirchschag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L78 Richtung Kottes alarmiert. Ein PKW kam kurz vor der Teichmannser Kreuzung von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde zwar verletzt aber glücklicherweise nicht im PKW eingeklemmt. Der Verletzte wurde mittels Schaufeltrage aus dem PKW gerettet. Der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Türkische Impressionen + Speisen gibt es am 24. 1. in Ottenschlag | Foto: privat

Türkischer Abend in Ottenschlag

Die Kulturinitiative Ottenschlag veranstaltet am Freitag, 24. 1., ab 19:30 Uhr einen „Türkischen Abend“ in der Aula der Neuen Mittelschule. Reinhard Hofbauer berichtet mit einer Foto-Show von einer Reise nach Kappadokien - zur Landschaft der Naturwunder. Dazu gibt es vier kulinarische Spezialitäten aus der Türkei. Karten: Trafik Hofbauer; Vorbestellungen: 02872/7330 oder gemeinde@ottenschlag.eu; Eintrittspreise: ohne Menü: VVK 5 €, AK 7; mit Menü: VVK 15 €, AK 18 €

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Steinwanderweg“ - führt auf die Teichmannser Wand in Ottenschlag. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto: Lebens.Resort

Erste Mitarbeiter-Ehrung im Lebens.Resort Ottenschlag

Vor fünf Jahren wurde das Lebens.Resort Ottenschlag eröffnet. Besonders erfreulich ist, dass viele Mitarbeiter bereits seit Beginn dabei sind. Die Weihnachtsfeier am 12. Dezember wurde daher zum Anlass genommen, diese Mitarbeiter vor den Vorhang zu bitten. Geschäftsführerin Karin Weißenböck betonte in ihrer Festrede, dass man im Herbst 2008 mit einem 59-köpfigen Team gestartet war. Mittlerweile zählt das Lebens.Resort 156 Mitarbeiter. Sie sprach dem gesamten Team ein großes Lob aus und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Mannschaftsführer Karl Bauer, Andreas Ringl, Sektionsleiter Franz Hofbauer und Christoph Zottl

Tischtennis - OTTENSCHLAG 2 ist Herbstmeister der Unterliga Nord!

In der letzten Runde der Herbstsaison sichert sich die Mannschaft Ottenschlag 2 mit einem 6:3 Auswärtssieg den Herbstmeistertitel in der Unterliga Nord im Spitzenspiel gegen Waidhofen 3. Ottenschlag 2, bestehend aus den Spielern Christoph Zottl, Andreas Ringl, Sektionsleiter Franz Hofbauer und Mannschaftsführer Karl Bauer, haben damit alle Spiele gewonnen und stehen ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle. Mann des Spiels war Christoph Zottl der alle 3 Einzelspiele und auch das Doppel mit Andreas...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Schlittenhunderennen in Ottenschlag

Der amtierende Doppelweltmeister, Sebastian Astelbauer aus Rohrendorf, überzeugte mit seinen Huskies in den Kategorien mit 2 bzw. 4 Hunden vor dem Schlitten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Inmitten des Trubels lockten süße, herzhafte Leckereien, Kunsthandwerk und ein unvergleichliches Ambiente.
38

Zehn Jahre Advent im Schloss Ottenschlag

Buntes Spektakel und Lichterglanz zum Jubiläum OTTENSCHLAG(ms). Schaurig-schön war es Freitagabend in Ottenschlag: Die "Ursteiner Höllen Teufln" schauten beim 10. Adventmarkt im Schlosshof vorbei, um so manchem Besucher das Fürchten zu lehren. Die Braven allerdings konnten ganz beruhigt sein, auf sie wartete der Nikolaus mit Süßigkeiten zur Belohnung. Mit einem abwechslungsreichen Programm - von Gospel über stimmungsvolle Konzerte, Advent- und Kasperltheater, Lebkuchenbacken bis hin zum...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Klassische Adventmusik bietet das Trio Triptychon am 30. 11. In Ottenschlag

 | Foto: privat

Adventkonzert in Ottenschlag

Am Samstag, 30. November, gastiert im Rahmen des Ottenschlager Advents die Gruppe „Triptychon“ um 19 Uhr im Schloss Ottenschlag (Gartenturm). Das Trio wird die Besucher mit Klavier, Trompete und Posaune musikalisch in Weihnachtsstimmung versetzen. Freiwillige Spenden! Infos: www.kio.ottenschlag.com

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Flatscreen ging an die Familie Frühwirt aus Armschlag. | Foto: EUROSPAR

EUROSPAR-Gewinnspiel: Hauptpreis überreicht

OTTENSCHLAG. Im Rahmen der EUROSPAR-Eröffnung in Ottenschlag vor einigen Wochen fand ein großes Gewinnspiel statt. Nun wurde einer der Hauptpreise, ein LCD-Fernseher, an die glückliche Gewinnerin Michaela Frühwirt aus Armschlag übergeben. Am Foto v.l.: Michaela Höchtl (EUROSPAR) mit der Gewinnerin Michaela sowie Andreas (mit den Kindern Christoph und Astrid) sowie Elfriede Frühwirt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Martin Schweighofer, Kapitän Sebastian Redl und Patrick Kitzler

Tischtennis – Ottenschlag 2 und 3 gewinnen in der Unterliga Nord

In der Unterliga Nord ist die Mannschaft Ottenschlag 2, bestehend aus den Spielern: Christoph Zottl, Franz Hofbauer, Andreas Ringl und Karl Bauer, immer noch ohne Punktverlust. Im Auswärtsmatch gegen Rappottenstein 1 war es am Ende ein 6:1 Erfolg, bei dem nur das Doppel verloren ging. Es war keine Galavorstellung sondern ein erkämpfter Sieg für Ottenschlag 2. Die jungen wilden von Ottenschlag 3 feierte erneut einen knappen 6:4 Heimsieg gegen Großdietmanns 3 in der Unterliga Nord. Es war bereits...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Renate Schlifelner
  • Ottenschlag

Vertieftes IL-DO Körperkerzenseminar

Dieses weiterführende Seminar, widmet sich verstärkt der Wirksamkeit der mehrfärbigen Therapeutenkerzen. Intensivierung der emotionalen und mentalen Persönlichkeitsentwicklung!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.