Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Sebastian Redl (5. Platz im Einzel bis 1300 Punkte), Martin Schweighofer (1. Platz im Einzel bis 1050 Punkte), Andreas Weidenauer (9.Platz im Einzel bis 1550 Punkte) und Patrick Kitzler (5. Platz im Einzel bis 1050 Punkte)

Tischtennis – 1. Platz für Martin Schweighofer bei den Landesmeisterschaften

Am Samstag den 2.11.2013 fanden in Stockerau die Landesmeisterschaften des NÖTTV in der allgemeinen Klasse statt. Martin Schweighofer erreichte dabei sensationell den 1. Rang im Bewerb bis 1050 Ranglistenpunkte für die Union Ottenschlag. Der 3. Platz ging an Michael Fuchs aus Grafenschlag. Rang 5 in diesem Bewerb ging wieder nach Ottenschlag an Patrick Kitzler. Beim Einzel bis 1300 Ranglistenpunkte sorgte ein weiterer Ottenschlager für eine Topplatzierung, am Ende war es ein super 5. Platz für...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Engelbert Lehenbauer (Mitte) übernahm die Patronanz für die Zwettl-Spiele am 9.11. | Foto: privat

Ottenschlag eilt von Sieg zu Sieg

In den Tischtennisligen zeigen die Teams aus dem Bezirk Zwettl weiterhin großartige Leistungen. In der Unterliga eilt das Team von Ottenschlag 2 derzeit von Sieg zu Sieg und bleibt mit einem 6:1-Erfolg in Rappottenstein ungeschlagener Tabellenführer. In der 2. Klasse sind Zwettl 3 und Grafenschlag 4 bislang ungechlagen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sallingbergs Bürgermeister Leopold Bock nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: privat

Ottenschlag und Sallingberg ausgezeichnet

86 Gemeinden aus ganz Österreich wurden am 24.10.2013 in Linz mit dem Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet. „Der Ausbau der Familienfreundlichkeit erhöht die Lebensqualität in der Gemeinde, steigert die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und wirkt somit auch der Abwanderung entgegen. Aufgrund dieses sichtbaren Mehrwerts wird unser Audit-Angebot erfreulicherweise immer beliebter“, so Wirtschafts- und Familienminister Reinhold Mitterlehner. Im Rahmen des vom...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit Schwung in die Zukunft: EUROSPAR in Ottenschlag ist neu da!
25

Eröffnung in neuem Gewand

Großer Beifall für modernsten Eurospar Österreichs in Ottenschlag OTTENSCHLAG(ms). Vom alten SPAR ist in Ottenschlag nichts mehr übrig. In den letzten sechs Monaten wurde der Standort komplett umgestaltet: Der neue EUROSPAR hat auf 1.416 Quadratmeter Verkaufsfläche nicht nur 18.000 Artikel für den Einkaufswagen zur Auswahl, sondern bietet auch dem Auge und sogar dem Klimaschutz etwas. „Geheizt wird zu 85 % mit der Abwärme von Kühlaggregaten und Backöfen. Das spart den Heizbedarf von 19...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Kapitän Andreas Weidenauer, Christoph Harton, Wolfgang Weidenauer (OTTE1), Martin Schweighofer, Kapitän Sebastian Redl und Patrick Kitzler (OTTE3)

Tischtennis – Ottenschlag 1 gewinnt Derby gegen Langschlag 1 in der Oberliga Nord/Ost

In der Oberliga Nord/Ost ist der Mannschaft Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern: Wolfgang Weidenauer, Christoph Harton und Andreas Weidenauer, der 1. Saisonsieg gelungen. Im Heimspiel gegen Langschlag 1 setzten sich die Ottenschlager klar mit 6:2 durch. Für die Punkte sorgten Christoph Harton (2) und Kapitän Andreas Weidenauer (3) sowie im gemeinsamen Doppel. Wolfgang Weidenauer blieb mit 2 knappen Niederlagen gegen Karl Schwarzinger sen. und Herbert Anderl leider ohne Erfolgserlebnis....

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Das Volksmusikensemble der Neuen Mittelschule Ottenschlag unter der Leitung von Michael Koch. | Foto: privat

Singen und Laufen für den guten Zweck

Das Förderzentrum Grainbrunn feierte am Freitag, dem 11. Oktober das 25-jährige Bestehen und die Fertigstellung des Zubaues. Für die musikalische Umrahmung dieses Feiertages sorgte das Volksmusikensemble der Neuen Mittelschule Ottenschlag unter der Leitung von Michael Koch. Am Nachmittag fand ein Sponsorlauf zugunsten der Errichtung eines Spielplatzes für das Förderzentrum statt. Die Lehrerschaft der Neuen Mittelschule entschloss sich, den Betrag von 500 Euro aus dem Reingewinn des Benefiz- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
6

Gender-Tagung der Waldviertler Xundheitswelt-Akademie im Lebens.Resort Ottenschlag

Unter der wissenschaftlichen Leitung meiner ehemaligen Ausbildnerin in Klinischer- und Gesundheitspsychologie von Frau Univ. Prof. Dr. Henriette Walter fand an einem der schönsten Plätze des Waldviertels in Ottenschlag am Samstag, dem 12 Oktober 2013 viel Dialog zum Thema: "Genderaspekte in der Akut-Therapie und Rehabilitation psychischer Erkrankungen" statt. Zu den hochkompetenten Vortragenden zählen neben Frau Univ. Prof. Dr. Walter, die Leiterin des Instituts für Sozialmedizin und des Public...

  • Zwettl
  • Elisabeth Svoboda
Grund zur Freude: Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann, Prim. Johannes Püspök, Univ.Prof. Dr. Anita Rieder, Prok. Dr. Christina Lohninger, GF Karin Weißenböck, Univ.Prof. Dr. Henriette Walter, Prim. Dr. Christiane Handl, Bürgermeisterin Christa Jager, Univ.Prof. Dr. Anton Leitner.
2

Fünf Jahre kompetent betreut

Balance für Geist und Seele: Lebens.Resort Ottenschlag - eine Erfolgsgeschichte OTTENSCHLAG(ms). Über eine halbe Dekade – fast auf den Tag genau – kann sich das Lebens.Resort Ottenschlag freuen. Nach einer Bauzeit von nur 1 ½ Jahren wurde das Haus im September 2008 mit 59 Mitarbeitern in Betrieb genommen und am 10. Oktober 2008 offiziell eröffnet. Anlässlich des Jubiläums blickten Geschäftsführerin Karin Weißenböck und der ärztliche Direktor, Primarius Dr. Johannes Püspök, im Rahmen eines...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: privat

Infotage „Arbeiten für die Gesundheit“

Lebens.Resort Ottenschlag und Moorheilbad Harbach lud ein OTTENSCHLAG. Erstmalig fand am 4. Oktober 2013 ein Infotag zum Thema „Arbeiten für die Gesundheit“ im Lebens.Resort Ottenschlag statt. Am 5. Oktober 2013 lud das Moorheilbad Harbach Interessierte bereits zum dritten Mal zu dieser Informationsveranstaltung. Ansprechpartner aus allen Bereichen stellten ihre Aufgabengebiete vor, informierten über Ausbildungswege und standen für Fragen zur Verfügung. Auf Wunsch wurden auch Führungen in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Andreas Ringl, Christoph Zottl, Franz Hofbauer (OTTE2), Michael Fuchs, Alexander Schiller und Gernot Preisegger (GRAF1)

Tischtennis – Ottenschlag 2 gewinnt Derby gegen Grafenschlag 1 in der Unterliga

Guter Saisonstart für die Tischtennisspieler aus Ottenschlag: 3 Siege & 1 Remis In der Unterliga Nord ist die Mannschaft Ottenschlag 2, bestehend aus den Spielern: Christoph Zottl, Franz Hofbauer und Andreas Ringl, ohne Punktverlust in die neue Saison gestartet. Im Derby der 2. Runde konnten sich die Ottenschlager auswärts gegen Grafenschlag 1 mit 6:2 durchsetzen. Für die Punkte sorgten Christoph Zottl (3) und Andreas Ringl (2) sowie im gemeinsamen Doppel. Für Grafenschlag punkteten Alexander...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Andreas Weidenauer, Sportlicher Leiter des Camps und Trainer der österreichischen Tischtennisnationalmannschaft Ferenc Karsai, Christoph Harton, Christoph Zottl, Stefan Sidl, Wolfgang Weidenauer, Konditionstrainer des Camps Attila Halmai und Cheftrainer des Camps Peter Aranyosi

Tischtennis - Trainingscamp als ideale Saisonvorbereitung für Ottenschlag

Die neue Tischtennissaison 2013/2014 steht vor der Tür. Für die Union Ottenschlag werden in diesem Jahr 5 Herrenmannschaften und 2 Nachwuchsteams an den Start gehen. Von der Oberliga Nord/Ost bis zur 2. Klasse Nord wird die Union Ottenschlag in jeder Liga/Klasse vertreten sein. Die meisten Spieler befinden sich in guter Form und brennen schon auf den Beginn der neuen Saison am 14. September. Fünf Spieler der Sektion Tischtennis aus Ottenschlag nahmen an einem internationalen Tischtennis...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Foto: BB Archiv

Mofa-Lenker fährt auf PKW-Anhänger auf

OTTENSCHLAG. Am Montag, 19. Augst 2013, lenkte gegen 17.20 Uhr ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl einen Pkw samt Anhänger auf der Neuhofstraße durch das Ortsgebiet von Ottenschlag in Richtung Neuhof. Dabei wollte er nach rechts in eine Hauszufahrt abbiegen und verringerte zu diesem Zweck die Fahrgeschwindigkeit und betätigte den rechten Blinker. Der nachkommende 15-jährige Mofa-Lenker aus dem Bezirk Zwettl dürfte einen Moment unachtsam gewesen sein und fuhr auf den Anhänger hinten auf,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Betreuungswoche im Kindergarten Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Auch in der zweiten Woche nahmen wieder zahlreiche Kinder unter der liebevollen Betreuung von Frau Zottl und Frau Renner teil: Lara und Niklas Bock, Julia und Leon Huber, Marcel, Julian und Philipp Ertl, Franziska und Karoline Jäger, David Lackner, Marie Mittermeir, Alexander Roth, Vinzenz und Xaver Siegl, Sara Stöcklhuber, Alexander und Thomas Weiss, Gregor Zottl und Tanja Völker.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Kids können an sportlichen Spielen und interessanten Ausflügen teilnehmen. | Foto: privat
2

Ferienspaß in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Mehr als die Hälfte der Ferien sind vorbei und der Ferienspaß in Ottenschlag ist in vollem Gange. Gestartet wurde mit einer tollen Rätselrallye durch den Ort, die über 30 Teilnehmer begeisterte. Gefallen fand ein Besuch beim Roten Kreuz Zwettl mit einem Erste Hilfe Crashkurs. Viel Spaß und traumhaftes Wetter hatten die Kinder mit ihren Betreuern beim Ausflug zur Unterwasserwelt Schrems. Zahlreiche Veranstaltungen werden noch folgen. Das Programm finden Sie unter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Blutspendeaktion Ottenschlag

Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur wenigen Menschen bewusst und so spenden gerade einmal 3,1 Prozent der Österreicher regelmäßig. Hinzu kommt, Blutkonserven sind nur maximal 42 Tage lang haltbar. So kann es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung kommen. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, diese zu verhindern: Blutspenderinnen und Blutspender helfen mit, die Patienten in den Krankenhäusern...

  • Wiener Neustadt
  • Maria Jahl
Alle Sieger der abgelaufenen Tischtennissaison 2012/2013 mit ihren Meisterurkunden: von links beginnend: Wolfgang Weidenauer (Ottenschlag), Johannes Hahn (Weitra), Markus Koppensteiner (Zwettl), Meisterschaftsreferent Andreas Weidenauer, Johannes Jürgens (Zwettl), Michael Fuchs (Grafenschlag), Safak Tokat (Zwettl), Präsident des NÖTTV Eduard Herzog, Rudolf Schwingenschlögl und Otto Schimany (beide Großdietmanns)
2

Tischtennis – Gruppensitzung Nord des NÖTTV in Zwettl!

Am Donnerstag den 4. Juli fand in Zwettl im Gasthof Hacker die Gruppensitzung der Region Nord des NÖTTV statt. Zur großen Freude von Meisterschaftsreferent Andreas Weidenauer waren alle derzeit aktiven Vereine anwesend. Auch der Präsident des NÖTTV Eduard Herzog, der MUBA-Obmann Helmut Jäger und Sportdirektor Matthias Neuwirth waren vor Ort. Nach einem Rückblick auf das abgelaufene Sportjahr und der Überreichung der Meisterurkunden wurde gemeinsam mit den Vereinsvertretern die...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Claudia Schnabl, Lukas Haider und Eva Katzinger (v.l.) laden herzlich ein. | Foto: privat

Musikheuriger in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Die Trachtenkapelle Ottenschlag lädt zum Musikheurigen im Musikheim in Ottenschlag am Samstag, 6. Juli und Sonntag, 7. Juli ein. Programm: Samstag ab 18 Uhr: Stimmungsmusik mit den "Strohuatbuam" und den "Schlossheiligen". Sonntag ab 11 Uhr: Frühschoppen mit "Der Böhmischen" aus Ottenschlag, anschließend gemütlicher Ausklang mit den "Schlossheiligen". Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Musiker freuen sich über Ihren Besuch.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Neue Augenarztpraxis eröffnet in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Eine neue Augenarztpraxis wird am Samstag, 22. Juni um 10.00 Uhr eröffnet. Die Praxis am Oberen Markt 17, 1. Stock, Eingang Passage wird bei dieser Feier mit Musik der Gruppe "Hört(h), Hört(h)!" erfüllt sein, für Speis und Trank ist gesorgt. Um 12.00 Uhr haben Gäste die Möglichkeit, die Praxis zu besichtigen.

  • Krems
  • Simone Göls
Anzeige
Foto: Logo: privat

Neu: Hundesportplatz in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Am Samstag, 8. Juni, findet ab 14 Uhr die Eröffnungsfeier des Hundesportplatzes Ottenschlag, Schneeberg 27, statt. Platzbetreiberin Doris Rogetzer freut sich auf Ihren Besuch. Als Höhepunkt des Nachmittages wird Janine Krivetz mit ihrem Hund "Mira" eine Trick-Dog-Show vorführen. Infos unter www.hundesportplatz.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sarah Fichtinger und Tobias Brunner bei einer musikalischen Darbietung. | Foto: privat

Kreativer Tag der Musikschulen in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Anlässlich des Tages der NÖ Musikschulen gestalteten die Schüler der Elementarstufe des Musikschulverbandes Ottenschlag ein Konzert zum Thema „Bilder einer Ausstellung“. Im Zuge eines Malworkshops mit der Pädagogin und Kunstmalerin Anne Glaßner malten die Schüler zu Modest Mussorgskis Komposition „Bilder einer Ausstellung“ mit Acrylfarben auf Leinwand eigene kleine Kunstwerke passend zu ihren Instrumentalstücken, Liedern und Tänzen. Musik und Bilder wurden dann beim Konzert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: von links beginnend: NÖTTV Meisterschaftsreferent Andreas Weidenauer, Christoph Harton, Franz Hofbauer, Wolfgang Weidenauer (Ottenschlag 2), Gernot Preisegger, Michael Fuchs (Grafenschlag 1), Alexander Schiller, Johannes Hahn (Weitra 2), Maria Hahn, Benjamin Hahn und Christoph Becherer
5

Tischtennis – Die Meister der Gruppe Nord wurden gekürt!

Unterliga Nord: Die Mannschaft Ottenschlag 2 hat eine herausragende Saison gespielt. Mit 14 Siegen und nur 2 Remis, wurde das Team mit 30 Punkten ungeschlagener Meister der Unterliga Nord. Die Spieler der Meistermannschaft heißen: Kevin Fahrthofer, Günther Schweighofer, Christoph Harton und Kapitän Wolfgang Weidenauer. Der Kapitän sagte nach der Siegerehrung: „Heute ist ein wunderschöner Tag. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs. Nachdem wir im vergangenen Jahr schon sehr knapp gescheitert sind,...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Prof. Ing. Paul Gruber, Ökonomierätin Agnes Schierhuber (ehemalige EU-Abgeordnete), Bürgermeisterin Christa Jager, Schulleiterin Ing. Maria Ohrfandl und Landesschulinspektor Dipl.-HLFL-Ing. Karl Friewald. | Foto: Jürgen Mück
2

Schülerinnen servieren gehobene Küche

Kultur-Kulinarium an Fachschule Ottenschlag OTTENSCHLAG. „Das restlos ausverkaufte Kultur-Kulinarium im Schlossrestaurant der Fachschule Ottenschlag war ein großer Erfolg. SchülerInnen waren dabei im Einsatz und servierten ein Vier-Gang- Menü samt Weinbegleitung“, erklärte Schulleiterin Maria Ohrfandl. „Für die Jugendlichen stellte das Kulinarik-Event eine besondere Herausforderung dar, sowohl in der Küche als auch beim Service. Die SchülerInnen sind alle noch im 1. Jahr ihrer Ausbildung, doch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Richard Grafenender, Bgm.Wolfgang Vogl, Bgm. Friedrich Fürst, Otto Hofer, Erwin Hackl, Bgm. Christa Jager, Christian Redl, Bgm. Leopold Bock, Wirtschaftsbundobmann und Vizebgm. Dieter Holzer, Alois Dornhackl, Nationalratskandidat Werner Groiss, Bgm. Johann Stieger, Organisationsreferent Mario Müller-Kaas, Peter Wibmer (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Zwettl

Treffen Wirtschaft und Gemeinde

OTTENSCHLAG. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Gemeinde“ luden Wirtschaftsbund-Obmann Dieter Holzer und VP-Teilbezirksobmann Bürgermeister Wolfgang Vogl zum ersten Mal Bürgermeister, Vizebürgermeister und Wirtschaftsbund-Obleute des Teilbezirks Ottenschlag zum Erfahrungsaustausch ins Lebens.Resort. „Eine gute und enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kommunen ist ein wichtiger Bestandteil einer positiven Entwicklung der Region“, erklärte Wirtschaftsbund-Obmann Dieter Holzer das Ziel der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Niederlage des USC Ottenschlag ging zum großen Teil aufs Konto von Keeper Andreas Steindl (Bildmitte). | Foto: Fotos: kuli
10

SCU Renz Kottes festigt Spitzenposition

0:2-Auswärtssieg bei USC Ottenschlag in der 2. Klasse Waldviertel-Süd OTTENSCHLAG. (kuli). Die neuen, knallorangen Dressen von Sponsor Georg Fessl brachten den Mannen von Spielertrainer Mario Moser offenbar kein Glück, denn das berühmte Quäntchen davon hätte bei einigen guten Chancen ein besseres Ergebnis gebracht. Dennoch war Torwart Andreas Steindl die tragische Figur am Platz. Stefan Hubers Schuss nach klassich herausgespieltem Konter in der 21. Minute sah haltbar aus, führte aber zum 0:1....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Renate Schlifelner
  • Ottenschlag

Vertieftes IL-DO Körperkerzenseminar

Dieses weiterführende Seminar, widmet sich verstärkt der Wirksamkeit der mehrfärbigen Therapeutenkerzen. Intensivierung der emotionalen und mentalen Persönlichkeitsentwicklung!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.