Ottenstein

Beiträge zum Thema Ottenstein

Foto: EVN

Marc-Aurel Schüler in Ottenstein

Schülerinnen und Schüler der NMS Marc Aurel Tulln besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein TULLN (pa). Am Donnerstag den 21. September besuchten die Schülerinnen und Schüler der NMS Marc Aurel Tulln, unter der Leitung ihrer Lehrerin Sabine Mühl, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Praxisseminar

richtiges Pflanzen von Bäumen und Sträuchern Wann: 14.10.2017 09:00:00 Wo: Ökokreis, Ottenstein 3, 3532 Rastenfeld auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Cornelia Benischek

Längster Schwimmbewerb Österreichs im Kampsee Ottenstein

RASTENFELD. Beim 14 Kilometer Bewerb am 8. Juli gelang dem Tullner Langstreckenspezialisten Anton Floh( Tri Tulln) mit einer Zeit von 03:23:50 ein Start - Ziel Sieg. Dahinter platzierte sich Clemens Duft (TV Passau) vor Rudi Dantuma (Waterbecks). Die Münchnerin Judith Männich (me, myself & I) setzte sich im finish beim 7 Kilometer Bewerb mit einer Zeit von 01:56:51 knapp vor Daniela Zsolnai (Team Zisser Enns) durch, Pamela Kurz (Team Millisports) erreichte als Dritte die Plattform beim...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Golf und Reisen Turnier in Ottenstein

OTTENSTEIN. Am Samstag den 08. Juli 2017 fand das 2te Golf und Reisen Turnier im Diamond Club Ottenstein statt. Bei besten Golfwetter gingen rund 50 Spieler auf die Runde und konnten sensationelle Ergebnisse ins Clubhaus bringen. Die Bruttowertung der Herren ging mit 29 Punkten an Christian Stögerer, die Damenwertung holte sich Frau Brigitte Tüchler mit 20 Punkten. Bei der Siegerehrung wurden an die Gewinner wertvolle Reisegutscheine vergeben. Als Draufgabe wurde bei der Tombola eine Reise für...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: EVN
2

Schüler besuchen Kraftwerk Ottenstein

TULLN (pa). Am Dienstag den 27. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS 1 Tulln, unter der Leitung ihrer Lehrerin Martina Kronawetter-Reithofer, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Zeiselmaurer Schüler besuchen Kraftwerk

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zeiselmauer besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein ZEISELMAUER / OTTENSTEIN (pa). Am Freitag den 23. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zeiselmauer, unter der Leitung ihrer Lehrerin Karin Grünberger, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN

Felser Schüler besuchen Speicherkraftwerk

FELS / OTTENSTEIN / NÖ (pa). Am Montag den 12. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Fels, unter der Leitung ihrer Lehrerin Friederike Schuh, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

60 Jahre Kraftwerk Ottenstein

28.7. - Ö3 Disco, 22:00 Uhr 29.7. - Konzert Zwettl 3, Die Rockritter, 20:00 Uhr Wann: 29.07.2017 ganztags Wo: Kraftwerk, Ottenstein, 3532 Ottenstein auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

60 Jahre Kraftwerk Ottenstein

22.7. - Schlager und Oldienacht 28.7. - Ö3 Disco 29.7. - Konzert Zwettl 3, Die Rockritter Wann: 22.07.2017 20:00:00 Wo: Kraftwerk, Ottenstein, 3532 Ottenstein auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Projektwoche

Kindermusical, Anm.: 0664-4717083 Fr. Mayer Wann: 20.08.2017 ganztags Wo: Schloss Ottenstein, Ottenstein auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: EVN
2

Großweikersdorfer Schüler besuchen Ottenstein

GROSSWEIKERSDORF / OTTENSTEIN (pa). Am Dienstag den 30. Mai besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Großweikersdorf, unter der Leitung ihrer Lehrerin Brigitte Rößler, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kritzendorf mit Lehrer Benjamin Petutschnig im Kraftwerk Ottenstein. | Foto: EVN

Volksschule Kritzendorf im Kraftwerk Ottenstein

KRITZENDORF/OTTENSTEIN. Am Dienstag den 30. Mai besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kritzendorf, unter der Leitung ihres Lehrers Benjamin Petutschnig, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Unvorstellbare Dimensionen Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: EVN

Sonderschule Ternitz auf Kraftwerks-Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der Sonderschule Ternitz besuchten unter der Leitung ihrer Lehrerin Doris Schwarzdas EVN Speicherkraftwerk in Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m³ Wasser gespeichert werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ökokreis Pflanzenmarkt

Große Auswahl an Bio-Jungpflanzen: Gemüse, Kräuter und Sommerblumen Wann: 13.05.2017 09:00:00 bis 13.05.2017, 17:00:00 Wo: Ökokreis, Ottenstein 3, 3532 Rastenfeld auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Allegro Vivo Festival 2017

"Play Piano Play" Wann: 10.09.2017 11:00:00 Wo: Schloss Ottenstein, Ottenstein auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
stehend v.l.: Robert Neuhold, Alexander Eichinger, Franz Eichinger, Josef Bauer, Johann Müllner
vorne v.l.: Otto Mayer, Franz Hörmann, Peter Richter, Michael Warnung | Foto: privat

Firma Eichinger sponsert Sporttaschen für die Ottensteiner Kegler

RASTENFELD. Der Kegelverein KSK KW Ottenstein beteiligt sich in der Saison 2016/2017 wieder an der Meisterschaft des Sportkeglerverbandes NÖ und spielt in der A-Liga der Gruppe West. Der Start in die neue Meisterschaft ist bestens gelungen: Gegen die Mannschaft KSV Volksbank Herzogenburg II konnte ein souveräner 6:2-Sieg erkämpft werden. Bei toller Stimmung auf der Heimbahn im Hotel Ottenstein – das Publikum hat bis zuletzt mitgekämpft – erzielten die Spieler des KSK KW Ottenstein folgende...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Golfclub Ottenstein lud zu den Clubmeisterschaften

RASTENFELD. Bei traumhaften Wetter fanden die Clubmeisterschaften 2016 statt. Bei den Herren verteidigte Martin Spitzer gekonnt seinen Titel. In der Damenwertung dürfen wir Karin Kolm-Brandner erneut zu Ihrem Clubmeistertitel gratulieren. Die Seniorenwertung holt sich erneut Walter Maier und der Seniorinnen Titel geht an Monika Höger. Der Stablefordbewerb wird dieses Jahr von unseren GCO Debütanten angeführt. Martin Schmid gewinnt vor Michael Exenberger und seinem Sohn Lorenz Exenberger....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Volvo World Golf Challenge 2016 presented by Volvo Teuschl

Am Samstag, den 20. August 2016 folgten rund 70 Kunden und Gäste der Einladung des Autohaus Teuschl Krems zum Qualifikationsturnier der Volvo World Golf Challenge in den Golfclub Ottenstein. Das Autohaus Teuschl präsentierte im Rahmen des Turniers die neuen Volvo Modelle und lud das Teilnehmerfeld im Anschluss zur stimmungsvollen Abendveranstaltung ins Clubrestaurant Herbert Hettegger ein. Für die 10 Tagesgewinner geht es im September nach Zell am See wo Sie sich mit den Siegern der anderen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Birgit Geissler
3

Floh ist "Backwaterman"

TULLN / OTTENSTEIN (red). Anton Floh (46) vom TRI Tulln hat es wieder geschafft: Er ist der Backwaterman 2016 (Stauseemann). Im Ottensteiner Stausee schwamm er die Distanz von 14 km in einer Zeit von 3 Stunden 15 min und 58 sek. Somit ist Anton Floh mit vier Siegen und drei mal auf Platz Zwei der erfolgreichste Teilnehmer bei diesem Schwimmevent. Begleitet wurde er wieder von seinem Freund, dem erfahren Kajaker Thomas Ockermüller. Mehr Infos finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Rotary Club Hollabrunn-Weinland Charity Turnier am 11. Juni 2016

RASTENFELD. Der Rotary Club Weinland - Hollabrunn veranstaltete zum wiederholten Male im GC Ottenstein ein Turnier um den Reinerlös an regional sozialen Projekten zu spenden. Zahlreiche Sponsoren unterstützen jedes Jahr den Verein und durch eine zusätzliche hochwertige Tombola wurde der Spendenbeitrag nochmals erhöht. Aus sportlicher Sicht verbrachten die Spieler bei perfektem Wetter und top gepflegten Platz einen herrlichen Golftag. Das Clubrestaurant Restaurant Herbert Hettegger sorgte wieder...

  • Krems
  • Doris Necker
Die SchülerInnen vor der imposanten Staumauer des Speicherkraftwerkes Ottenstein. | Foto: EVN
2

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Großpertholz besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

BAD GROSSPERTHOLZ. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Großpertholz besuchten unter der Leitung ihrer Lehrerin Maria Artner das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m3 Wasser...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.