Ottenstein

Beiträge zum Thema Ottenstein

Neil Tuley, Irene Huber, Präsidentin Inge Kula und Enrico Casagrande. | Foto: Foto: privat

UNGC Friendly Cup 12. Juli 2014 in Ottenstein

RASTENFELD. Auch dieses Jahr ließen sich, trotz wechselhaften Witterbedingungen, zahlreiche Golfer den UNGC Friendly Cup nicht entgehen. Mitglieder des GC Ottenstein und die geladenen UNGC Golfer traten gegeneinander im freundschaftlichen Vergleichskampf an. Der Sommer hat uns leider etwas vernachlässigt, ungefähr zur Halbzeit musste aufgrund des starken Regens sogar, für kurze Zeit, unterbrochen werden. Die tapferen Golfer suchten einen kurzen Unterstand und wurden aus dem Spielfluss gerissen....

  • Krems
  • Doris Necker

Hartl Haus Golf-Trophy im Golfclub Ottenstein

Bei herrlichem Golfwetter fand am 28. Juni 2014 die traditionelle Hartl Haus Trophy im GC Ottenstein statt. Zahlreiche Ehrengäste, Kunden, Partner und Freunde nahmen die Einladung der Veranstalter an und genossen einen sportlich und stimmungsvollen Tag. Nach einem herzhaften Frühstück gingen die rund 100 Teilnehmer per Kanonenstart auf die Runde und spielten auf dem perfekt gepflegten Platz beeindruckende Ergebnisse. Im Anschluss an das Turnier lud die Familie Suter in das Clubrestaurant...

  • Krems
  • Doris Necker
Es grünt 100%-ig grün beim Ökokreis! Die Verleihung des "Goldenen Igel" und die Eröffnung des Vier-Viertel-Gartens mit Ute Blaich, Wolfgang Sobotka, Gerhard Wandl, Ewald Altenhofer und Karl Fakler (v.li.) waren die Höhepunkte beim Fest.
53

Ein Blick in Nachbars Garten

Zu Gast am Ökocampus: Jede Menge Tipps und Trends beim Naturgartenfest Wie viel Spaß es machen kann, die eigene Arbeit zu präsentieren und sich mit den Besuchern auszutauschen, dokumentierte das Naturgartenfest am Ökocampus Ottenstein. OTTENSTEIN(ms). „Es war ein toller Tag. Die Leute gaben sich so eine Mühe. Überall konnte man Erfahrungen austauschen, bekam sogar Biospezialitäten, Kaffee und Kuchen oder Pflanzen zu kaufen. Wir sind begeistert“, fasste Julia Fröschl ihre Eindrücke zusammen. Sie...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Felser Schüler besuchten Kraftwerk Ottenstein

FELS AM WAGRAM (red). 18 Schüler der Volksschule Fels am Wagram unter der Leitung vom Melitta Beyer besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten Sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für Sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m3 Wasser gespeichert werden können. Zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Sunset Terrazza - Every summer has a story.

2014 startet die Sunset Terrazza bereits in ihre 2. Saison natürlich wieder an ihrer bewehrten exklusiven Location der extravaganten Art - die Seeterrassen des Bootsbetrieb Stausee Ottenstein. Die Seeterrassen des Bootsbetrieb Stausee Ottenstein werden am 1. August 2014 wieder in einen chilligen Beach-Club mit Lounge-Charakter verwandelt. Die atemberaubende Naturlandschaft des Stausee Ottenstein und ein einzigartiges Eventdesign unterstreichen die ganz besondere Atmosphäre der SUNSET TERRAZZA...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Schmuckstück - Schandfleck

Schmuckstück: Der Blick von einem Granitberg beim Ottensteiner Stausee. Schandfleck: Und auf den Granitberg liegt der entbehrliche Haufen.

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Eifer nahmen die Schüler am Cup in Ottenstein teil. | Foto: Foto: fertig

Golf-Schüler Cup 2014

RASTENFELD. Knapp 40 Kinder und Jugendliche bestritten den diesjährigen Österreichischen Schüler-Cup im GC Ottenstein. In fünf Altersklassen – von U10 bis U18 wurde um die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für Mädchen und Burschen gespielt. Trotz kühler Temperaturen und böigem Wind waren die jungen Teilnehmer top motiviert und erspielten sehr gute Ergebnisse. Besonders erfreulich ist das Abschneiden der GC Ottenstein Junioren Hagen Göschl und Niki Dworschak. Beide konnten sich mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Minister und sein Kabinett im Waldviertel

Justizminister Wolfgang Brandstetter und sein Kabinett verbrachten ein Arbeitswochenende in Ottenstein am malerischen Stausee. Nach getaner Arbeit genossen der in Eggenburg lebende Minister und sein Team die Landschaft, Kultur und Kulinarik des Waldviertels. Am Programm stand auch ein Besuch des bekannten Zisterzienser-Klosters Stift Zwettl.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: EVN

Im Bauch des Kraftwerks

OTTENSTEIN. Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Rastenfeld unter Leitung Ihres Lehrers Herrn Bernhard Steinhart besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Am Dienstag, 15. Oktober 2013 besuchten 33 Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Rastenfeld unter Leitung Ihres Lehrers Herrn Bernhard Steinhart das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten Sie das Kraftwerk mit den Generatoren und Turbinen. Nachdem sie bis zum Grund der Staumauer vorgedrungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Dieter Holzer (Bezirksgruppen-Obmann Zwettl), Harald Servus (Direktor), Reinhart Blumberger (Bezirksgruppen-Obmann Waidhofen), allen voran: Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Waldviertel-Sprecher und Nationalratskandidat), Gaby Gaukel, Gottfried Wieland (Bezirksgruppen-Obmann Krems) und Thomas Eigenschink (Bezirksgruppen-Obmann-Stv. Gmünd). | Foto: WB Niederösterreich

Ball der Waldviertler Wirtschaft

OTTENSTEIN. Das Schloss Ottenstein erstrahlte wieder in festlichem Glanz - der Ball der Waldviertler Wirtschaft machte das Schloss zur Bühne. Bei einem Gläschen Sekt versammelten sich die BesucherInnen im Burghof, wo sie von Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Waldviertel-Sprecher und Nationalratskandidat) begrüßt wurden. Auch die Organisatorin, Gaby Gaukel, richtete einige Worte an die Gäste und dankte allen Partnern und SponsorInnen. Danach sorgten die Zünfte mit ihrem Einzug für einen prächtigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Dieter Holzer (Bezirksgruppen-Obmann Zwettl), Harald Servus (Direktor), Reinhart Blumberger (Bezirksgruppen-Obmann Waidhofen), allen voran: Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Waldviertel-Sprecher und Nationalratskandidat), Gaby Gaukel, Gottfried Wieland (Bezirksgruppen-Obmann Krems) und Thomas Eigenschink (Bezirksgruppen-Obmann-Stv. Gmünd). | Foto: Foto: WB Waldviertel

Wirtschaft tanzt auf Schloss Ottenstein

RASTENFELD. Am 24. August erstrahlte das Schloss Ottenstein wieder in festlichem Glanz. Elegante Damen und Herren flanierten durch die geschmückten Räumlichkeiten, Musik erklang, Kerzen brannten – der Ball der Waldviertler Wirtschaft machte das Schloss zur Bühne. Bei einem Gläschen Sekt versammelten sich die BesucherInnen im Burghof, wo sie von Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Waldviertel-Sprecher und Nationalratskandidat) begrüßt wurden. Auch die Organisatorin, Gaby Gaukel, richtete einige Worte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Allegro Vivo verzaubert Ottenstein

RASTENFELD. Am 8. September, 11 Uhr gestalten Bariton Adrian Eröd, Sopranistin Monica Theiss-Eröd und Eduard Kutrowatz am Klavier eine Matinee auf Schloss Ottenstein. Namensgebend für dieses Konzert sind die „Linien des Lebens“, von Benjamin Britten vertonte Hölderlin Gedichte. Weiters widmet sich das Sänger-Ehepaar Werken von Joseph Haydn – „Aus den Englischen Canzonetten“ und singt Duette von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Weiters zu hören sind Lieder von Peter Cornelius, Anton Rubinstein und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto v.l.: Ing. Peter Weissenböck (WB Gmünd), Dieter Holzer (WB Zwettl), Gaby Gaukel und Doris Schreiber (beide Frau in der Wirtschaft), Ing. Mag. Werner Groiss (WB Horn) und Reinhart Blumberger (WB Waidhofen/Thaya) freuen sich auf das große Sommerfest der Wirtschaft. | Foto: privat

Ball der Waldviertler Wirtschaft

OTTENSTEIN. Fest im Kalender eingetragen haben sich die Obleute des Wirtschaftsbundes den 24. August 2013. Da findet nämlich der Ball der Waldviertler Wirtschaft im Schloss Ottenstein statt. „Ein festliches Ereignis, und gleichzeitig eine ideale Plattform um in ungezwungener Atmosphäre Networking zu betreiben“, meint Werner Groiss. Der Ball ist nicht nur ein Sommer-Highlight, sondern auch eine Bestätigung dafür, dass die Zusammenarbeit innerhalb der Waldviertler Bezirke gut funktioniert. Auch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Riegler, Gaby Gaukel und Margit Macher freuen sich auf viele Besucher bei den heurigen Jedermann-Vorstellungen. | Foto: medienpoint

Jedermann im Schloss Ottenstein

Nicht nur in Salzburg rufen Tod und Teufel nach Jedermann, auch bei uns im Waldviertel kann man das berührende Spiel vom „Sterben des reichen Mannes“ miterleben. Am 13., 14. und 15. September 2013 findet der mittelalterliche Klassiker in der Fassung von Hugo von Hofmannsthal in den Mauern von Schloss Ottenstein den idealen Rahmen. Efeuumrankte Mauern, alte Butzenscheiben und prächtige mittelalterliche Kostüme machen das Stück besonders authentisch. Frisch und unmittelbar wie zu seinem Ursprung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Sunset Terrazza am 19. Juli 2013

Der Kampsee Ottenstein ist ohne Übertreibung einer der schönsten Stauseen Niederösterreichs und alleine deswegen schon eine Reise wert. Fast noch beeindruckender und vor allem unvergesslicher sind die einzigartigen SUNSET TERRAZZA-Abende in dieser einzigarten Umgebung. Die Seeterrassen des Bootsbetriebs und Seerestaurants Ottenstein verwandeln sich am Freitag den 19. Juli 2013 wieder in einen chilligen Beach-Club mit Lounge-Charakter. Die atemberaubende Naturlandschaft und ein einzigartiges...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auch Alexandra und Melanie freuen sich schon sehr auf die SUNSET TERRAZZA | Foto: Manu Winkler
2

SUNSET TERRAZZA

Seaside-Lounge & Beach-Club am Kampsee Ottenstein. 22.6.2013 EVERY SUMMER HAS A STORY. Für die Summer-Story 2013 konnte eine brandneue exklusive Location der extravaganten Art gewonnen werden - die Seeterrassen des Bootsbetrieb Stausee Ottenstein. Die Seeterrassen des Bootsbetrieb Stausee Ottenstein werden am 22.06.2013 in einen chilligen Beach-Club mit Lounge-Charakter verwandelt. Die atemberaubende Naturlandschaft des Stausee Ottenstein und ein einzigartiges Eventdesign unterstreichen die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Frühlingsball des Aufklärungs- u. Artilleriebataillon 4 auf Schloss Ottenstein

„Frühlingsball“ des Aufklärungs- – und Artilleriebataillon 4 auf Schloss OTTENSTEIN am 25.Mai 2013 AAB 4 und Partner laden zur gemeinsamen Ballnacht auf Schloss Ottenstein! Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 und die Unteroffiziersgesellschaft aus Allentsteig laden zum 7. Frühlingsball auf Schloss Ottenstein ein. Die Vorbereitungen für den „Frühlingsball“ des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 aus Allentsteig und Horn, auf Schloss Ottenstein, am 25. Mai 2013 sind bereits voll im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Beeindruckend. die Schülerinnen vor der imposanten Staumauer. | Foto: EVN

Hauptschule Bad Großpertholz besuchte das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

BAD GROSSPERTHOLZ. 24 Schülerinnen und Schüler besuchten unter Leitung ihrer Lehrerin Ulrike Meyer von der Hauptschule Bad Großpertholz das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über Erneuerbare Energie erkundeten sie das Kraftwerk mit den Generatoren und Turbinen. Der Rundgang führte sie auch an den tiefsten Punkt der Staumauer. Die Schülerinnen und Schüler konnten es auch kaum glauben, dass hinter dieser bis zu 73 Mio. m3 Wasser gespeichert werden können. Das Kraftwerk...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: EVN
2

Schüler aus Allentsteig im EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

Am Mittwoch, 27. Februar besuchten Schüler aus dem SPZ-Allentsteig unter Leitung ihres Lehrers das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten sie das Kraftwerk. Der Rundgang führte sie auch an den tiefsten Punkt der Staumauer. Die Schülerinnen und Schüler konnten es auch kaum glauben, dass hinter dieser bis zu 73 Millionen Kubikmeter Wasser gespeichert werden können. Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gefährliche Krötenwanderung: Jährlich sterben tausende Kröten auf der Straße. | Foto: Foto: privat

Im Frühjahr werden Helfer beim Amphibienverkehr aktiv

BEZIRK. Mit den ersten Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen machen sich Frösche, Kröten und Feuersalamander rund um den Ottensteinersee und anderen Gewässern im Bezirk auf, zu ihren lebensgefährlichen Laichwanderungen. Durch gezielte Schutzmaßnahmen können unzählige dieser tierischen Verkehrsopfer vermieden werden – dazu braucht es allerdings viele helfende Hände! Maria Lackner, Leiterin der Initiative Naturland: „In Niederösterreich gibt es 20 verschiedene Amphibienarten, die allesamt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
3

Im Urlaub (Christi Himmelfahrt) Bridge lernen

Wer einmal Bridge gelernt hat, wird dafür jedes andere Spiel, ob Schach, Go, Backgammon, Rummy oder Canasta links liegen lassen. Bridge macht einfach mehr Spaß und wird nie langweilig. Bridge gilt als die Königin der Kartenspiele. Eine schöne Art auszudrücken, wie viel Spaß Bridge macht ist der Satz: "Man kann ohne Bridge leben - aber es lohnt sich nicht!." Nun gibt es eine Gelegenheit vom 08.05. bis 12.05.2013 in Ottenstein einen Schnupperkurs im wunderschöner Umgebung zu besuchen und in die...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Burlesque – Bizarr in Ottenstein

Eine Travestie-Revue vom Feinsten gastiert am 19. Jänner 2013 im Hotel Ottenstein. Die „Herr…lichen Damen“ starten ihr heurige Tournee mit dieser Vorstellung. Burlesque - Bizarr lautet der Titel des neuen Travestiecocktails der international ausgezeichneten Künstlertruppe. Die Show wurde nach dem Film „Burlesque“ zusammengestellt und entspricht ganz dem Temperament der „Herr…lichen Damen“ – frech, witzig, sexy, bizarr und extravagant. Am 19. Jänner wird das Hotel Ottenstein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine Travestie-Revue vom Feinsten gastiert am 19. Jänner 2013 im Hotel Ottenstein. | Foto: Foto: privat

Burlesque – Bizarr in Ottenstein

Unsere vier Top Tipps der Woche RASTENFELD. Burlesque - Bizarr lautet der Titel des neuen Travestiecocktails der international ausgezeichneten Künstlertruppe. Die Show wurde nach dem Film „Burlesque“ zusammengestellt und entspricht ganz dem Temperament der „Herr…lichen Damen“ – frech, witzig, sexy, bizarr und extravagant. Am 19. Jänner wird das Hotel Ottenstein (www.hotelottenstein.at) zur Showbühne: ausgefallene, prächtige Kostüme, die Federkreationen kreativer denn je, der Ablauf der Show...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.