Otter

Beiträge zum Thema Otter

Die geplanten Fischotter-Tötungen wurden ad acta gelegt. | Foto: Wolf-Petre/WWF
Aktion 3

"Lückenhafte Verordnung"
Grüne legen gegen Fischotter-Tötungen Veto ein

Die "Grünen" haben mit einem Veto die Verordnung des Landes zur Entnahme einiger Fischotter gestoppt. Das Wasserraubtier sei laut Landesrat Josef Schwaiger maßgeblich am Fischsterben in Salzburg verantwortlich – die "Grünen" sehen keine wissenschaftlichen Belege in der Verordnung und lehnen es deshalb zuzustimmen. SALZBURG. Noch vor wenigen Wochen erklärte Landesrat Josef Schwaiger, dass mit gezielten Entnahmen von Fischottern die Fischbestände im Bundesland gesichert werden könnten. Daher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Fischotter bedroht die Existenz einiger Fischarten wie der Urforelle | Foto: KK/Pixabay
1 3

Fischotter frisst heimische Gewässer leer

Fischer wünschen sich Freigabe zur Dezimierung der Otter; Runder Tisch soll Ergebnisse bringen. BEZIRK SPITTAL (ven). Zwei vor zwölf - so sehen es Fischereilandesrat Gerhard Köfer und Gert Gradnitzer, Fischereirevierverbandsvorsitzender für den Bezirk Spittal. Der Grund: Der Fischotter hat die Lieser buchstäblich leergefischt. Von ursprünglich 100 Kilogramm per Hektar im Jahr 2000 hat der Räuber den Fischbestand auf ein Zehntel reduziert. Bereits im Jahr 2013 (wir berichteten) drohte die Gefahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Schagerl: "Otter und Reiher fischen unsere Gewässer leer"

Landtagsabgeordneter Helmut Schagerl warnt: "Fischfauna und Wasserökologie kommen aus dem Gleichgewicht" „Es gibt Gewässer, in denen Fischotter, Reiher und Kormorane überhand nehmen und ganze Flussabschnitte leerfischen. Dadurch gefährden sie die sensible Gewässerökologie, die Bachforelle und die Äsche sind dort bereits vom Aussterben bedroht“, erklärt Helmut Schagerl, Landtagsabgeordneter der SPÖ und Bürgermeister von St. Georgen/Reith. „Im Fischereigesetz ist vorgesehen, dass ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.