pölfing-brunn

Beiträge zum Thema pölfing-brunn

7 16 7

Pfarrkirche "Maria Königin" in Pölfing Brunn!

Am 8. September 1955 erfolgte der feierliche Spatenstich zum Bau der neuen Pfarrkirche in Pölfing-Brunn. Für den Baubeginn war die Bewilligung der Bergbaudirektion erforderlich, da das Gotteshaus auf einem abgebauten Kohlengebiet errichtet werden sollte. Am 1. und 2. Juli 1961 erfolgte die feierliche Weihe des Neubaus in Pölfing-Brunn durch Diözesanbischof Dr. Josef Schoiswohl. Am 1. Jänner 1977 wurde Pölfing-Brunn zur Pfarre erhoben. Innenraum: Die Kirchenfenster (aus dem Jahre 1960) im Chor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Vorbildlich beleuchteter Schutzweg in Wies! Bildaufnahme: 12.08.2015 um 23:35 Uhr!
5 11 3

Top und Flop in puncto Verkehrssicherheit an der L605!

Die L605 ist die Verbindungsstraße zwischen der Radlpass-Bundesstraße (B76) und der Sulmtal-Bundesstraße (B74) und führt durch die Marktgemeinden Wies und Pölfing Brunn. Am Tag können die Fußgänger, durch die vielen und auch gut gekennzeichneten Zebrastreifen, diese starke frequentierte Durchfahrtsstraße , relative sicher überqueren. Aber ganz anders ist die Situation in der Nacht! Während in Wies die Schutzwege hell erleuchtet sind, und auch teilweise mit zusätzlichen Reflektoren ausgestattet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Das "Steirische Ölspur Camping" in Eibiswald ist ein Gustostückerl.
1 2

Wo Camper gut ankommen

Der Campingtrend ist nach wie vor ungebrochen. Die WOCHE hat sich einen Überblick verschafft. Camping ist eine Geschmackssache. Fest steht, dass Campingurlaube zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig geworden sind: Über 5 Millionen Nächtigungen verzeichneten die österreichischen Campingplätze im Jahr 2015, 325.000 waren es in den Steiermark – im Vergleich zu den über 331.000 im Jahr davor zwar ein schwacher Rückgang, der wohl dem unglücklichen Regensommer 2014 zuzuschreiben ist. Dennoch: "Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Übergabe der Schecks nach beim Tanz-Contest in Pölfing-Brunn. | Foto: KK
1 4

1. Hip-Hop Contest in Pölfing-Brunn

Tanzen für den guten Zweck hatte großen Zulauf. Im Volksheim Pölfing-Brunn ist der erste Hip-Hop Contest über die Bühne gegangen. Veranstaltet wurde dieser Abend vom Sportlcub Fit und der Spirit Tanzgruppe die das Showprogramm bildeten. Das Hauptaugenmerk richtete sich auf die elf Tanzgruppen die je aus drei bis fünf Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren bestand. Die verschiedenen Gruppen kamen von den NMS Eibiswald Wies Schwanberg und Gleinstätten und haben ihre Choreographien selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Hip Hop für den guten Zweck

In Pölfing-Brunn wird am Wochenende getanzt und gerockt: Beim Hip-Hop-Contest, unterstützt von Sportclub Fit, mit den "Spirit Tanzgruppen" setzen sich Jung und Alt für eine gute Sache ein. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende, Einlass ist um 19 Uhr im Volksheim Pölfing-Brunn (Beginn: 20 Uhr).

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das ist Erfrischung pur: Plantschen in der Sulm - eine der vier Stationen am Barfuß-Weg
4 4

Der Barfußweg in Pölfing-Brunn und Wies ist eröffnet

Ein gemeinsames Projekt der Marktgemeinden Pölfing-Brunn und Wies mit Physiotherapeut Markus Arefi. Das war heute Vormittag ein großes Hallo: Duzende Kinder aus Kindergärten und Volksschulen rund um Wies und Pölfing-Brunn haben sich auf den Weg gemacht - ohne Schuhe: Der Barfußweg auf 2,5 km entlang der Sulm mit vier Stationen ist heute Vormittag eröffnet worden. "Wir freuen uns, dieses lang gehegte Gemeinschaftsprojekt jetzt in die Realität umgesetzt zu haben", betonen die beiden Bürgermeister...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Man probte für den musikalischen Auftritt.
3 19

Zehn Jahre mit Kompetenz

Das berufliche soziale "kompetenz"-Zentrum Weststeiermark GmbH feiert sein Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür, "Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Tuns" so das Motto von "kompetenz Weststeiermark", das heuer sein 10jähriges Bestehen im Bezirk Deutschlandsberg feiert. Beim Tag der offenen Tür waren unter den vielen Besuchern auch Kindergarten- und Volksschulegruppen am Standort in Pölfing-Brunn, der von GF Manuela Kral seit 2009 geleitet wird. Sie konnten sich in angenehmer Atmosphäre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Lange Nacht der Kichen in Deutschlandsberg

500 Veranstaltungen in 100 Kirchen werden allein in der Steiermark bei freiem Eintritt geboten. Im Bezirk Deutschlandsberg bieten fünf Kichen bei der "Langen Nacht der Kirchen" viel Programm. Deutschlandsberg – Pfarrkirche Allerheiligen: 18.00 Uhr: Mai- andacht. Bei der Mariensäule am Hauptplatz. • 19.00 Uhr: Wie finanziert man eine Pfarre? Mit Herbert Beiglböck, Wirtschaftsdi- rektor der Diözese Graz-Seckau. • 20.30 Uhr: Geistliches Konzert. Werke von Johann Sebastian Bach. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 25

OLDTIMER

Am 26. April fand in Eibiswald ein oldtimertreffen statt. Ich war von 9 uhr 15 bis 10uhr dreissig dort,war nett und etliche Motorräder sowie Autos vergangener Jahre... Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt... Lose und ein Schätzspiel.... Alles bestens

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • hermann resch
1 1 5

tiere

hund und katz

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • hermann resch
Der neu konstituierte Gemeinderat von Pölfing Brunn – fehlend am Bild Peter Kastner und Johann Moder
3 2

Marktgemeinde Pölfing-Brunn hat neue Gemeindeführung...

Bürgermeister Karl Michelitsch Die konstituierende Sitzung fand am Donnerstag, dem 23.April im Sitzungssaal der Marktgemeinde Pölfing-Brunn statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Zuhörer wurden die neuen Gemeinderäte durch den Altersvorsitzenden Gerhard Wallner angelobt und unter dessen Sitzungsleitung der neue Vorstand gewählt. Aufgrund des Wahlergebnisses konnte die ÖVP zwei der drei Sitze im Gemeindevorstand stellen: Bürgermeister Karl Michelitsch (ÖVP) wurde mit 12 Jastimmen und einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
5 8

Bergbau-schaustollen in Pölfing-Brunn startet mit vielen Neuerungen in die Saison

In den letzten Wochen und Monaten gab es für das Team rund um Karl Heinz Sommer und Ing. Franz Haindl viel Arbeit. Nach langen Jahren wurde der Bergbau-schaustollen liebevoll überarbeitet und bringt nun den Besuchern einen Erlebnisreichen Einblick in die Geschichte des Kohlebergbau´s rund um Pölfing Brunn. Dank seinem geistigen Vater , dem Heimatdichter und Bergbau-Veteran Franz Pöschl gibt es viele Sammlungsstücke und Gedichte zu bewundern. Nutzen Sie die Chance und tauchen Sie in eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
1 2 5

Osterkreuz und Brauchtumsfeuer im Brunn-Dorf

Alle Jahre wieder ,..... ...,erstrahlt das Oster-kreuz im Brunn-Dorf das von einer kleinen Gruppe liebevoll instand gehalten und immer wieder erweitert wird. Mittlerweile sind 6 Motive zu bewundern , und noch einige sind geplant . Zum Kreuz gehört natürlich ein Osterfeuer das wie alle Jahre bei Speis und Trank bewundert werden kann. Für Sicherheit sorgte die Freiwillige Feuerwehr Pölfing Brunn . All-Jene die sich bei dem widrigem Wetter nicht ins Freie trauten gibt´s hier ein par Bilder dazu....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
2

Candle-Light-Dinner im Sozialzentrum Pölfing-Brunn

Bei Kerzenschein, wunderschöner Tischdekoration und stilvoller Musik genossen die Bewohner des Senecura-Sozialzentrums in Pölfing-Brunn vor kurzem ein stimmungsvolles Candle-Light-Dinner. Die Senioren und ihre Liebsten wurden dabei mit einem köstlichen 5-Gänge-Menü verwöhnt. Für den richtigen Ohrenschmaus sorgte eine Liveband, die mit Swing-, Schlager- und Jazz-Stücken für beste Stimmung.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Karl Michelitsch wurde im Bürgermeister-Amt bestätigt. | Foto: Mempör
2

Pölfing-Brunn: Wähler belohnen Sanierungskurs der ÖVP

Bestätigung für Bürgermeister Karl Michelitsch: 49,7 Prozent stimmten heute für die ÖVP in der sanierungsbedürftigen Gemeinde Pölfing-Brunn. Mit 8 von 15 Mandaten kann die ÖVP ihren Sanierungskurs somit weiterverfolgen. Die SPÖ wird mit 5 Gemeinderäten vertreten sein, die FPÖ mit zwei. "Eindeutiger Auftrag" "Wir konnten zwei Mandate dazugewinnen und haben den eindeutigen Auftrag bekommen, weitere fünf Jahre für Pölfing-Brunn zu arbeiten", so Michelitsch, "und das werden wir auch machen." Er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Andreas Kremser geriet ins Kreuzfeuer der Kritik: HMf wanderte von "seinem" Standort Aibl ab. | Foto: KK
2

Wirbel wegen Abwanderung von HMF nach Pölfing-Brunn

In Eibiswald zieht der Umzug des Fertigungs-Unternehmens nun einen politischen Zwist nach sich. Über die Absiedelung von HMF mit 21 Mitarbeitern nach Pölfing-Brunn freut man sich dort zwar – am bisherigen Standort in Aibl (Eibiswald) gehen die Wogen deshalb aber hoch. Hubert Koller, Spitzenkandidat der SPÖ für den Bürgermeistersessel in Eibiswald, kritisierte die ÖVP ob des Verlustes an Arbeitsplätzen scharf. Man habe einen Unternehmer ziehen lassen, der mit 21 Arbeitsplätzen in der Region auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Erster Konatakt mit dem Blasinstrumenten. | Foto: Lind
1 3

Klassenmusizieren an der Volksschule Pölfing-Brunn

in der Volksschule Pölfing-Brunn ist Musik im Unterricht fix dabei. Sehr erfolgreich läuft das seit Beginn des Schuljahres an der Volksschule Pölfing-Brunn mit dem durch den Musikverein Pölfing-Brunn und die Musikschule mit Dieter Haring installierte Klassenmusizieren. 15 Mädchen und Buben aus der ersten und zweiten Klasse machen erste Erfahrungen mit Blasmusikinstrumenten. Professionell unterrichtet werden die kleinen MusikerInnen von den Musiklehrern Stefan Ullrich und Marion Marfjana aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bürgermeister Karl Michelitsch und HMF-Geschäftsführer Christian Mandl. | Foto: KK

Knalleffekt beim Nahversorgerzentrum Pölfing-Brunn

HMF Fertigungstechnik aus Aibl kauft das Gebäude, Gemeinde kann aus verlustreichem Mietvertrag aussteigen. Für das Sorgenprojekt des Nahversorgerzentrums in Pölfing-Brunn könnte es nun doch noch eine Zukunft geben: Die Firma HMF Fertigungstechnik, die bisher ihren Standort in Aibl (Eibiswald) hatte, kauft das Gebäude und verlegt ihre Fertigung nach Pölfing-Brunn. Mehr Arbeitsplätze "Ich bin Pölfing-Brunner", erklärt Christian Mandl einen der Gründe für den Umzug. Den Ausschlag gegeben dürfte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Einen amüsanten Kabarettabend konnte man  mit Andrea und Doris Grillitsch in Pölfing Brunn genießen
2

Volles Haus beim Kabarett-Abend mit „Zartbitter“

Ein Kabarett-Abend der besonderen Art gab es in Pölfing-Brunn. Das Schwestern-Duo „Zartbitter“ mit Andrea und Doris Grillitsch prästierte ihr Programm „Herrlich dämlich“. SPÖ-Ortsvorsitzender GK. Gerhard Schreiner konnte dazu im vollbesetzten Volksheim die zahlreichen Gäste, darunter auch zwei Geburtstagskinder willkommen heißen. „Bei unserer Bürgerumfrage wurde mehrfach der Wunsch geäußert, wieder einmal ein Kabarett nach Pölfing-Brunn zu bringen. Dem sind wir gerne nachgekommen und haben ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier

Pöfing-Brunn setzt sich im Schach knapp gegen Gamlitz durch

Spannender Meisterschaftskampf in Pölfing-Brunn:
 Bei der Meisterschaftsbegegnung mit Gamlitz B gelang den Pölfingern – trotz internationaler Hilfe bei den Gamlitzern – ein knapper Sieg mit 2,5:1,5. Damit qualifizierte sich die Mannschaft mit Fritz Baumrucker, Gabriel Baumrucker, Christopher Lanzl und Peter Schuster für das Obere Play-Off in der Tabelle.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
2 43

Die halbe Welt traf sich in Pölfing-Brunn...

(jf). Die Sonne verkleidete sich zwar nicht, doch dafür setzte sie die zahlreichen Närrinnen und Narren, die sich am Samstag, dem 14. Februar 2015, beim 10. Umzug des Faschingskomitees Pölfing-Brunn tummelten, ins rechte Licht. Das Motto „Around the World“ lockte internationale Gäste an. Moderator Manfred Fürpaß hatte vollkommen Recht, als er behauptete: „Es kommen große Dimensionen auf Pölfing-Brunn zu!“ So nahmen das Brunn-Shuttle und das Red Bull-Team Kurs auf den Marktplatz. Conchita sang,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Andrea und Doris Grillitsch sind als "Zartbitter" kabarettistisch unterwegs. | Foto: KK
2

Zartbitter in Pölfing-Brunn

Kabarett am 21. Februar um 19 Uhr im Volksheim. Die SPÖ Pölfing-Brunn veranstaltet am 21. Februar um 19 Uhr im Volksheim Pölfing-Brunn einen Kabarett-Abend mit der Gruppe „Zartbitter“ mit ihrem Programm „Herrlich dämlich“. Zartbitter", das sind die Geschwister Andrea und Doris Grillitsch mit Wurzeln in Pölfing-Brunn. Mehr Infos unter: http://2zartbitter.jimdo.com/

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Sporthaus sollen einige Baumängel vorliegen – ein Gericht behandelt den Fall derzeit. | Foto: Heinrich
1

Pölfing-Brunn im Umschwung

Ein strikter Sparkurs soll die Gemeinde Pölfing Brunn finanziell wieder auf Kurs bringen. von Eva Heinrich Das Budget der Gemeinde Pölfing Brunn für das Jahr 2015 steht. Erfreulich ist, dass es von allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen einstimmig beschlossen wurde. Jedoch steht dabei außer Zweifel, dass die finanzielle Situation in der Gemeinde weiterhin angespannt bleibt. Altlasten aus Vergangenheit Das beschlossene Budget für den ordentlichen Haushalt weist einen Abgang von 581.400 Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Zu jedem Motto fertigt das Komitee große und aufwändig gestaltete Umzugswägen an. | Foto: KK
1 5

Einmal rund um die Welt

Am 14. Februar geht der bereits zehnte Faschingsumzug durch Pölfing Brunn über die Bühne. In Pölfing Brunn sind bald wieder die Narren los. Am Faschingssamstag, dem 14. Februar lädt das Faschingskomitee rund um Obmann Gerhard Loinik bereits zum 10. Mal zum Faschingsumzug ein. Start um 12 Uhr Gestartet wird der Umzug, an dem bis zu 15 Wägen teilnehmen, um 12 Uhr beim Gasthaus Jagawirt. Endstation ist vor dem Spar-Markt, wobei dort bereits um ca. 12.30 Uhr eine große Faschingsparty beginnt. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.