pölfing-brunn

Beiträge zum Thema pölfing-brunn

1. Reihe von links: BPO Manfred Zimmermann, Kassaprüfer Herbert Stelzer und Ursula Kastner, LAbg. Peter Samt, OPO Peter Kastner jun.; 2. Reihe: OPO-Stv. Gerald Weixler (3.v.l.) und OPO-Stv. Manfred Isak ( 2.v.r.) sowie weitere Funktionäre und OG-Mitglieder. | Foto: Friedrich Poglonik
2

Erfolgreiche Ortsgruppengründung der FPÖ Pölfing-Brunn

Bei der kürzlich im vollbesetzten Extrazimmer des Cafe Masser erfolgten Gründung der FPÖ-Ortsgruppe Pölfing-Brunn, konnten als Ehrengäste LAbg. Peter Samt, Bezirksparteiobmann Manfred Zimmermann und Bezirksschriftführer Friedrich Poglonik begrüßt werden. In den Grußworten gratulierte LAbg. Samt dem Initiator und Listenführer Peter Kastner jun. für dessen gelungenen Wahlvorschlag anlässlich der GRW am 19. Jänner 2014. Er sprach aber auch die Hoffnung aus, dass Kastner und sein Team einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Die SPÖ Pölfing Brunn mit Vorsitzenden Gerhard Schreiner und den Jubilaren

Neustart der SPÖ Pölfing Brunn

Mit einem völligen Neustart geht die SPÖ Pölfing-Brunn in die Zukunft. Bgm. Hubert Koller leitete als geschäftsführender SPÖ-Bezirksvorsitzender die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Strohmayerund überbrachte die besten Grüße vom Klubobmann Walter Kröpfl. Mit 100%iger Zustimmung wurde Gerhard Schreiner zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt und auch sein Vorstand wurde einstimmig angenommen. Schreiner legte die Finanzsituation der SPÖ Pölfing-Brunn auf den Tisch und präsentierte sein Team für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Ein tolles Stück  hat das Vulkstheata Pölfing Brunn für alle Besucher ab 15. März parat.

Vulkstheata Pölfing-Brunn: Theater-Gutschein als ideales Geschenk

Das Vulkstheata Pölfing-Brunn ist wieder mitten in den Probenarbeiten für ihr nächstes Theaterstück „Ein Kommissär hat‘s schwer“. Geschrieben wurde diese Komödie in drei Akte von Gerhard Schreiner und die Aufführungen gibt es wieder in der Fastenzeit. Die Premiere findet am Samstag, dem 15. März statt. Das Besondere ist, dass einige Theaterrollen, welche die Schauspieler bereits gespielt haben, wieder zu sehen sein werden. So ist wieder die Frau Wimmer dabei, Dr. Oskar Pedermeisl spielt den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Margit u. Thomas Strohmeier mit Obmann Reinhard Riedmüller | Foto: KK

Der Barbarawein 2013 ist abgefüllt

Seit Jahren sorgt die Knappschaft Pölfing-Bergla für den Barbarawein der rund um St. Barbara ausgeschenkt wird. Das Weingut Strohmeier aus Pölfing-Brunn produzierte den Cuvee aus Morillon und Muskateller, das ansprechende Etikett welches wissenswertes über den Bergbau von Steyregg erzählt gestaltete die Knappschaft. Die Präsentation nahm auch Werner Schuster, seines Zeichens Kustos des Bergbaumuseums Limberg zum Anlass, um über die Geschichte des Kohleabbaues  in Steyregg zu referieren. Nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
22 Hornistinnen spielen gemeinsam
9

Erfolgreiches Hornseminar in St. Ulrich in Greith

Dem Trend in der modernen Blasmusik Rechnung tragend, wonach das Waldhorn vom früheren Begleitinstrument immer mehr in die Rolle des Melodie- und Soloinstrumentes gehoben wird, konnte auf Initiative des Bezirkskapellmeisters Friedrich Haindl ein international anerkannter Hornist für ein Seminar gewonnen werden. Prof. Walter Reitbauer, Mitglied des Wiener Johann Strauß-Orchesters und des Ensembles „Vienna Horns“, Leiter des Musikschulverbandes Waidhofen/Ybbstal und ehemaliger Wiener Symphoniker,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Anton Theisl
Foto: KK

Weiße Fahne am Pferdehof Jagamühle Pölfing-Brunn

Österreichisches Fahrerabzeichen in Bronze und Österreichisches-Jugendfahrerabzeichen in Bronze Von 28.10. bis 02.11. fand der Kutschenfahrkurs zum Erlangen des Bronzenen Fahrabzeichens am Pferdehof Jagamühle statt. Unter der fachkundigen Vorbereitung von Erwin Movia aus dem Bundesgestüt Piber lernte man nach „Achenbach“ zu fahren. Es wurde intensiv an Theorie und praktischem Fahren geübt. Die schönen Ausfahrten in der Süd-Weststeiermark war mit den Nonius-Stuten eine gute Herausforderung im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
3

Österreichisches Jugend Fahrerabzeichen in Bronze

Weisse Fahne am Pferdehof Jagamuehle Pölfing-Brunn Beim Österreichischen Fahrerabzeichen in Bronze und Österreichisches Jugend Fahrerabzeichen in Bronze. Von 28.10. bis 02. November fand der Kutschenfahrkurs zum Erlangen des Bronzenen Fahrabzeichens am Pferdehof Jagamuehle statt! Unter der fachkundigen Vorbereitung von Erwin Movia aus dem Bundesgestüt Piber lernten wir nach „Achenbach“ zu fahren. Es wurde intensiv an Theorie und praktischem fahren geübt. Die schönen Ausfahrten in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bruno Rothschädl
BGO Manfred Kainz, Goran Fofonjka, NAbg. Werner Amon, Peter Kalcher, OGO Franz Haider (v.l.n.r.) | Foto: KK

„Wirtschaftsbund bei DIR“-Frühstück in Pölfing-Brunn

Unter dem Motto „Wirtschaftsbund bei DIR“ hat die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Pölfing-Brunn unter der Leitung von Ortsgruppenobmann Franz Haider mit seinem Stellvertreter Goran Fofonjka zum Frühstück in das Cafe Wildbacher eingeladen. Dabei konnten neben zahlreichen Pölfing-Brunner Unternehmern auch der Abgeordnete zum Nationalrat Werner Amon, Bezirksgruppenobmann LAbg. a.D. Manfred Kainz, Regionalstellenobmann Herbert Naderer sowie der Wirtschaftsbund-Kandidat aus dem Wahlkreis für die kommende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Für die MMK Pölfing-Brunn ist auch im Sommer im Großeinsatz. | Foto: Fröhlich

Marktmusikkapelle Pölfing-Brunn in Bestform

Keine Sommerpause gab es diesmal für die MusikerInnen der MMK Pölfing-Brunn! So konnte bei der Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Groß St. Florian am 29.Juni unter Stabführer Andreas Reiterer, Kapellmeister Karl Michelitsch und Obmann Gottfried Lojnik mit 91,58 Punkten ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt werden. Am 6. Juli wurde Obmann Gottfried Lojnik und seiner Frau Jasmin herzlichst zum Nachwuchs Katharina gratuliert. Am 14. Juli veranstaltete der Musikverein im lauschigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Engelbert Gerstl ist derzeit die Nummer 1 in der Marktgemeinde Pölfing-Brunn. | Foto: KK

Aufbruchstimmung in Pölfing-Brunn

Seit 20. Juni ist jetzt RR OAR Engelbert Gerstl von der Fachabteilung 7 Landes- und Gemeindeentwicklung als Regierungskommissär in der Marktgemeinde Pölfing-Brunn eingesetzt, um den maroden Finanzhaushalt zu sanieren. Die WOCHE hat Engelbert Gerstl zum Interview gebeten: Waren Sie bereits in einer Gemeinde zum Regierungskommissär bestellt? Ich war vorher noch nie in einer steirischen Gemeinde mit den Aufgaben eines Regierungskommissärs betraut, kann aber gleichzeitig auf eine über 25-jährige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

50 Jahre Gosch Heidelbeeren

Vor 50 Jahren wurden am südweststeirischen Hof der Familie Gosch vulgo Rosner erstmals Kulturheidelbeeren angepflanzt. Und damit eine ganz besondere Erfolgsgeschichte eingeläutet. Das runde Jubiläum begeht Österreichs ältester Heidelbeerbetrieb nun mit einem zweitägigen Hoffest: Sa., 14.9.2013, 20 Uhr: Konzert »Aniada a Noar« So., 15.9.2013, ab 11 Uhr: Jubiläums-Hoffest Dort erwartet die Besucher ein Frühschoppen der Trachtenmusik St. Ulrich, die Präsentation einer Festschrift sowie eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Christian Gosch
1 6

Reitlager

Erlebnisreitlager am Pferdehof Jagamuehle am 04.08. und 25.08. in Pölfing.Brunn info: www.jagamuehle.at Wann: 25.08.2013 16:00:00 Wo: Pferdehof Jagamuehle, Badstr., 8544 Brunn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bruno Rothschädl
Foto: KK
2

Vereins-Infotag in Wies

Zum dritten Mal fand heuer der Vereins-Infotag mit Vereinen aus den Gemeinden Pölfing-Brunn, Limberg bei Wies und Wies am Marktplatz in Wies statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern und Jugendlichen das Vereinsangebot der eigenen Gemeinden vorzustellen und schmackhaft zu machen. Mit dabei waren die Freiwilligen Feuerwehren Limberg bei Wies, Pölfing-Brunn und Wies, die Fußballvereine der Spielgemeinschaft USV Wies/GASV Pölfing-Brunn und der ASK Steyeregg, der Kickboxverein Wies, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Senecura

Trommel-Workshop im Sozialzentrum SeneCura in Pölfing Brunn

Kürzlich fand das erste Mal ein Trommel -Workshop im Sozialzentrum SeneCura in Pölfing Brunn statt. Initiatorinnen dieses Projektes waren die Leiterin der Animation Ingrid Wippel und die Seelsorgerin „Wegbegleiterin mit Herz“ Gabriele Schachinger. Unter der Anleitung von Annemarie Koch-Tufis hatten die Bewohnerinnen und Bewohner großen Spaß beim Trommeln und beim Musizieren. Dieser Workshop war eine willkommene Abwechslung und brachte so manche versteckten Talente zum Vorschein. Auf Grund des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Thomas Tschiltsch ist nicht mehr Bürgermeister von Pölfing-Brunn, steht aber weiterhin bei Bedarf zur verfügung.

Pölfing-Brunn in Händen des Kommissärs

Jetzt ist es soweit: Thomas Tschiltsch ist nicht mehr Bürgermeister der schuldengebeutelten Marktgemeinde Pölfing-Brunn, der Gemeinderat ist per Beschluss der Landesregierungist aufgelöst worden, ein schlichter Formalakt. Als Kommissär eingesetzt wurde gänzlich ohne Gegenstimme der Grazer Oberamtsrat Engelbert Gerstl, tätig in der Landesfachabteilung 7 Landes- und Gemeindeentwicklung; Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau. Für den Kommissär wird es noch vieles zu klären geben, bis er sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Jubiläums-Hoffest "50 Jahre Gosch Heidelbeeren"

Sonntag, 15. September 2013, ab 11 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusik St. Ulrich Feierliche Präsentation der Festschrift Buchpräsentation und Lesung eines Heidelbeermärchens Außerdem erwartet Sie ein buntes Festprogramm mit Ponykutschenfahrt, Strohballen-Hupfburg, Luftballonstarts mit Grußkarten, Kinderbetreuung sowie einem Moorbeet-Schaugarten, Heidelbeerladen, Kellerbar, Festzelt, Info-Stüberl, eine Sonderbriefmarke und Führungen durch den Heidelbeergarten. Fürs leibliche Wohl ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Christian Gosch

Aniada a Noar

Jubiläums-Hoffest „50 Jahre Gosch Heidelbeeren“ Samstag, 14. September 2013, 20 Uhr: Konzert mit »Aniada a Noar«, Robustfolklore aus der Steiermark Sonntag, 15. September 2013, ab 11 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusik St. Ulrich Feierliche Präsentation der Festschrift Buchpräsentation und Lesung eines Heidelbeermärchens Außerdem erwartet Sie ein buntes Festprogramm mit Ponykutschenfahrt, Strohballen-Hupfburg, Luftballonstarts mit Grußkarten, Kinderbetreuung sowie einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Christian Gosch
In Pölfing-Brunn sieht man mit Vorbehalten dem Einsatz eines Regierungskommissärs entgegen. | Foto: KK

Pölfing Brunn: Der Countdown läuft

Die Tage des Gemeinderates sind in der Marktgemeinde Pölfing Brunn bis Mitte Juni gezählt. Der Regierungskommissär wird noch nominiert. Noch bis zum 3. Juni hat man im Gemeinderat der Marktgemeinde Pölfing-Brunn Zeit, um dem Land Steiermark, genauer gesagt der Fachabteilung Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau, eine Stellungnahme vorzulegen, bezugnehmend auf das von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer zurückgewiesene Sanierungskonzept. Außerdem ist je ein Beiratsmitglied der jeweiligen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Leserbrief

Werner J. Harnisch zur aktuellen Lage in Pölfing-Brunn Statement „Lage und Entwicklung der Marktgemeinde Pölfing-Brunn“ Die ersten Großprojekte der Marktgemeinde in den Jahren 2000 und 2001 wurden vom Gemeinderat in der Grundausbaustufe noch einstimmig beschlossen. Mit weiteren Großprojekten, die nicht mehr einstimmig, aber dennoch mit Mehrheit vom gewählten Gemeinderat beschlossen wurden – hat man sich dann übernommen, da sie vom Land nicht mitgetragen wurden. Aus meiner Sicht können auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Thomas Tschiltsch kann sich vorstellen, auch weiterhin in der Politik aktiv zu sein.
2

Pölfing-Brunn: Die Würfel sind gefallen

Ein Regierungskommissär wird die Stelle von Bgm. Thomas Tschiltsch einnehmen. Die Bemühungen, mit einem von allen Fraktionen getragenen Sanierungskonzept den Einsatz eines Regierungs-Kommissärs in der hoch verschuldeten Marktgemeinde Pölfing-Brunn zu verhindern, sind gescheitert. Die Folgen: Auflösung des Gemeinderates, rigoroser Sparkurs und Neuwahlen in gut einem halben Jahr. (Noch-) Bgm. Thomas Tschiltsch versucht seit gut eineinhalb Jahren, den Scherbenhaufen, den Alt-Bgm. Horst Pölzl mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Anspannung bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Pölfing-Brunn war zum Greifen.

Alles oder nichts für Pölfing-Brunn

Das Sanierungskonnzept wird nicht die großen Einsparungsbrocken bringen, ohne Hilfe vom Land steht die Kommune mit dem Rücken zur Wand. Mit Spannung wurde die jüngste Gemeinderatssitzung in Pölfing-Brunn einberufen, ging es doch um den Beschluss eines Sanierungskonzeptes, das die Marktgemeinde gerade noch rechtzeitig beim Land Steimark eingereicht hat. Die Lage ist bei einem Gesamtschuldenstand von 7,5 Mio. Euro (Ende 2012) mehr als ernst: Das Konzept enthält teils drastische Kürzungen rund um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto 1: Frau Holle und SuperMario gespielt von SchülerInnen der VS Pölfing Brunn

Alles Theater: Volksschüler spielen „Super Mario rettet Frau Holle“

Mit dem Stück „Super Mario rettet Frau Holle“ wollen die Schüler der 4. Klasse der Volkschule Pölfing-Brunn ihr Publikum in die Märchenwelt entführen. Dabei handelt es sich um zwei Jugendliche, die von Bücher und Lesen nichts hören wollen, geschweige denn irgendein Märchen kennen. So schlagen die Märchenfiguren Alarm und nehmen Jakob und Sabrina mit in den Märchenwald. Mit Hilfe von SuperMario wollen sie die Fantasiewelt retten und geben den beiden Jugendlichen eine letzte Chance. Doch nützen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Einige lustige Stunden konnten Eltern und Angehörige mit ihren Kindern beim Kindermaskenball verbringen. | Foto: KK

Faschingsolympiade für Kinder in Pölfing-Brunn

Wie auch voriges Jahr fand heuer wieder der traditionelle Kindermaskenball in Pölfing-Brunn statt. Auch diesmal organisierte Marina Brunner, Manfred Isak und DJ Andi ein tolles Programm für kleine und große Kinder. "Bei der Faschingsolympiade konnten Kinder verschiedenste Stationen absolvieren" berichten Clown Chicco und DJ Andi. Zum Schluss erhielten alle Kinder eine Urkunde mit ihren Namen für die teilgenommene Olympiade. Herzlicher Dank gilt allen freiwilligen Helfern, dem Organisationsteam...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.