Tag der offenen Tür
Ein Blick hinter die Kulissen bei Kompetenz

Ein Teil des Teams mit Geschäftsführer Arthur Krieger (rechts) und Pauline, eine Kundin des Kompetenzzentrums. | Foto: Elisabeth Korbe
32Bilder
  • Ein Teil des Teams mit Geschäftsführer Arthur Krieger (rechts) und Pauline, eine Kundin des Kompetenzzentrums.
  • Foto: Elisabeth Korbe
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

Ob Schwerpunkt Mobilität, Einblicke in die Werkstätten, Kulkinarium oder Musik: Großes Interesse herrschte beim Tag der offenen Tür beim beruflichen und sozialen Kompetenzzentrum Weststeiermark im Gewerbepark von Pölfing-Brunn.

PÖLFING-BRUNN. Es war 2005, als sich das berufliche und soziale Kompetenzzentrum Weststeiermark in der Gemeinde Pölfing-Brunn niedergelassen hat.
Von Anfang an liegt der Fokus auf der Betreuung und Beschäftigung benachteiligter Personen mit Integrations- und Vermittlungshemmnissen, um diesen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

"Heuer steht bei uns das Thema "Mobilität" im Mittelpunkt, um die Bedeutung des Zugangs zu den Mobilitäts-Möglichkeiten für beeinträchtigte Menschen hervorzuheben", betonte GF Arthur Krieger.

Spannende Einblicke

In diesem Sinne hat das Kompetenz-Team zum Tag der offenen Tür eingeladen, der einen Blick hinter die Kulissen der Werkstätten und des Tages- und Wohnbereichs ermöglicht hat. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, bei Führungen durch die Werkstätten die einzelnen Arbeitsschritte selbst auszuprobieren.

Einblicke in die Werkstätten bei Kompetenz in Pölfing-Brunn. | Foto: Elisabeth Korbe
  • Einblicke in die Werkstätten bei Kompetenz in Pölfing-Brunn.
  • Foto: Elisabeth Korbe
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

Im Kompetenz-Laden konnten Produkte aus den Werkstätten erworben werden, während man in der hauseigenen Küche für die kulinarische Verpflegung der Gäste gesorgt hat.

In Bezug auf das Thema Mobilität informierte die Polizei an einem eigenen Stand über "Sicher unterwegs", während die Fahrschule "Charly" aus Deutschlandsberg Testfahrten mit einem Fahrschulauto ermöglichte.

Musikalische Unterhaltung wurde mit  "Jasmin.Louis" geboten, das bekannte Duo mit Louis Kiefer und Jasmin Holzmann-Kiefer aus Eibiswald.
"Die Veranstaltung bot auch Informationen für potenzielle neue Teammitglieder, die Teil der wachsenden Kompetenz werden möchten", erklärt Krieger.
Interessierte können sich auf der Website www.kompetenz.or.at näher informieren.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Workshop rund um Kräuter in der Christophorus-Apotheke
Mitreißendes Musical der Musikmittelschule Eibiswald

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.