pöllauberg

Beiträge zum Thema pöllauberg

Die Naturparkarena Pöllauberg ist der Austragungsort verschiedenster Großereignisse. | Foto: Gemeinde Pöllauberg

Die Naturparkarena Pöllauberg ist ein Gewinn für die Gemeinde

Das Veranstaltungszentrum prägt das gesellschaftliche Leben und stärkt Arbeitsplätze der Region. Mit der im Jahr 2007 erbauten Naturparkarena und deren Auslastung ist die Gemeinde Pöllauberg vollauf zufrieden: "Bisher haben wir vier Millionen Euro in das Veranstaltungszentrum investiert und das schuldenfrei", erzählt Bürgermeister Hans Weiglhofer. Einerseits ist die Naturparkarena Heimstätte für Vereine, andererseits ein hervorragender Austragungsort für Großveranstaltungen aller Art. Auch im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Ulli und Hermann Retter verwöhnen ihre Gäste nach Strich und Faden. | Foto: Seminar-Hotel Retter

Urlaub im Paradies

Das Retter-Seminar-Hotel ist als Leitbetrieb die Top-Adresse für Traumurlaube in Pöllauberg. In einem der schönsten Fleckerl der Steiermark, mitten im Naturpark Pöllauer Tal, liegt das Retter-Seminar-Hotel Restaurant. Als Wirtshaus-Bauernkinder leben Ulli und Hermann Retter hier ihre ganz eigene Philosophie. Der Obstbau der Familie Retter ist seit 25 Jahren BIO-zertifiziert. Und seit 2014 werden in der vom Gault Millau mit einem Stern ausgezeichneten Küche ausschließlich BIO-Freiland-Tiere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Pöllaubergs Wirtschaft in Zahlen

96 Gewerbetreibende sind derzeit im Bereich Tourismus und in verschiedensten weiteren Branchen in der Gemeinde Pöllauberg aktiv. Im Jahr 2014 wurden vier Betriebe in Pöllauberg gegründet, im Jahr 2015 waren es zwölf Unternehmen, die sich in der Naturpark-Gemeinde ansiedelten. Auch Umgründungen sind hier inkludiert. Insgesamt finden in den Pöllauberger Wirtschaftsbetrieben 176 Menschen Beschäftigung. Im Vorjahr konnte Pöllauberg rund 41.000 Nächtigungen verzeichnen. (Daten: Wirtschaftskammer und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Bürgermeister Hans Weiglhofer

ist stolz auf die Pöllauberger Betriebe und blickt sehr positiv in die wirtschaftliche Zukunft der Gemeinde.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
"Klingendes Österreich" mit Sepp Forcher war im Vorjahr in Pöllauberg zu Gast. 650.000 Zuseher sahen den Beitrag im ORF. | Foto: ORF Schöttl

Pöllauberg ist Publikumsmagnet

Die touristisch geprägte Gemeinde ist in wirtschaftlichen Belangen ganz vorne mit dabei. Die Gemeinde Pöllauberg liegt inmitten des Naturparkgebietes Pöllauer Tal. Das Blumendorf und die Wallfahrtskirche ziehen jedes Jahr zahlreiche Tages- und Übernachtungsgäste von Nah und Fern ins idyllische und touristisch geprägte Pöllauberg. "Deswegen finden sich bei uns auch keine klassischen Gewerbe- oder Industriegebiete", erklärt Bürgermeister Hans Weiglhofer. Dennoch sind in Pöllauberg 96 Betriebe zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Familie Hajek-Scherf verwöhnt ihre Gäste mit regionalen Leckerbissen bei wunderbarem Ambiente. | Foto: KK

Ein Muss für leidenschaftliche Genießer

Im Herzen des Pöllauer Tales liegt der Gasthof Goldsberghof. Geführt wird der Familienbetrieb seit dem Jahr 1996 von Claudia und Erich Hajek-Scherf. Wer den Goldsberghof besucht, darf sich auf kulinarische Hochgenüsse freuen. Neben regionalen Schmankerl und hausgemachten Mehlspeisen lockt der Goldsberghof regelmäßig mit Spezialitätenwochen. Für Tänzer und Genießer hat die Familie Hajek-Scherf ein besonderes Angebot: Jeden ersten und dritten Freitag im Monat finden im Goldsberghof stimmungsvolle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Martin Kern steht für Professionalität, Termintreue und Handschlagsqualität. | Foto: KK

Martin Kern bringt Farbe ins Leben

Hoher Qualitätsstandart zu leistbaren Preisen. Das bekommen die Kunden der Malerei Martin Kern aus Pöllauberg seit über zehn Jahren geboten. Das 4-köpfige Team bringt nicht nur Farbe in Wohnräume. Das Leistungsangebot der Firma Martin Kern reicht von Malen und Tapezieren über Verputzarbeiten und Dekoputze bis hin zur Fassadenrenovierung und -gestaltung. "Mittels Fotorealistik zeigen wir den Kunden, wie ihre neugestaltete Fassade aussehen wird", erzählt Martin Kern. Auch in Sachen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Das Nachfüllen eines „Bio-Ethanol-Kamins“ war Ursache für den Wohnungsbrand in Pöllauberg. | Foto: FF Pöllau

Pöllauberg: Brandursache geklärt

Pöllauberg. Das Nachfüllen eines „Bio-Ethanol-Kamins“ führte Mittwochabend, 24. Feber, zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine 36-Jährige schwer verletzt wurde. Die Brandursachenforschung ergab, dass der Brand gegen 18.15 Uhr offenbar beim Nachfüllen eines so genannten „Bio-Ethanol-Kamins“ entstanden sein dürfte. Die 36-Jährige hielt sich mit ihren beiden Kindern, drei und sechs Jahre alt, im Obergeschoss des Wohnhauses auf. In der Wohnung war ein „Bio-Ethanol-Kamin“ in Betrieb. Nach einiger Zeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3

Pöllauberg: Wohnhausbrand in Unterneuberg

Am 24. Februar, um 18.25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand nach Unterneuberg gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort war das Obergeschoss des Wohnhauses in Vollbrand und eine Person war schwer verletzt. Da das Rote Kreuz bereits vor Ort war und die verletzte Person betreute, konnten sich die Feuerwehrkräfte auf die Löscharbeiten beim Wohnhaus konzentrieren. Während 2 Atemschutztrupps mittels C Rohr einen Innenangriff im 1. Obergeschoss des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Sieger des Bezirkshallencups in Pöllauberg im Kreis der Ehrengäste. | Foto: KK

JVP-Bezirkshallencup am Pöllauberg

In der Naturparkarena Pöllauberg fand der Bezirkshallencup der Jugend (JVP) Pöllauberg statt. 12 Teams und über 150 Besucher machten diesen Hallencup wieder zu einem vollen Erfolg. Die 12 Teams lieferten sich packende und spannende Spiele, aus denen „Zeil Pöllauberg“ und der „Beachvolleyballverein Pöllauberg“ als Finalisten hervorgingen. Dieses Duell um den Sieg des Bezirkshallencups konnte der „Beachvolleyballverein Pöllauberg“ für sich entscheiden. Platz 3 ging an die Mannschaft „FC...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3

Pöllauberg: Dachstuhlbrand in Oberneuberg

Am 20. Februar um 15.11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels Sirenen-Alarm zu einem Dachstuhlbrand nach Oberneuberg gerufen. Aus noch nicht geklärten Gründen war es am Dachstuhl eines Wohnhauses zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen stellte sich zum Glück schnell heraus, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden und es keine Verletzten gab, was anfangs noch unklar war. Sofort wurde ein Innenangriff mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Bereits nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Positive Jahresbilanz des ESV Pöllauberg

PÖLLAUBERG. Auf ein erfolgreiches Jahr 2015 konnte der ESV Pöllauberg unter Obmann Josef Haubenwaller bei der Jahreshauptversammlung im Goldsberghof zurückblicken. Bei elf Turnierteilnahmen wurden drei erste und zwei zweite Plätze belegt, sportlicher Höhepunkt war der Gewinn der Gebietsmeisterschaft Ü60 in Wenigzell. Dank für die Unterstützung galt Bgm. Hans Weiglhofer und Sparkasse Pöllau-Direktor Jürgen Flicker.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Retter/Helmut Schweighofer
2

Pöllauberg: Geburtstagsfeier für einen guten Zweck

PÖLLAUBERG. Unter dem Motto „Wie im Märchen …“ lud Ulli Retter zu ihrem 50. Geburtstag genau am Faschingsdienstag ihre Gäste ins märchenhafte Hotel Retter am Pöllauberg ein. Einer der Höhepunkte war der Auftritt von Kabarettistin Marion Petric, die Auszüge aus ihrem Programm zum Besten gab. Anstelle von Geschenken bat Ulli Retter um eine Spende für das Projekt „Wasser für Afrika“ der Hartberger Internistin Claudia Furian. Es kamen erfreuliche 3.000 Euro zusammen, die direkt an Claudia Furian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK
8

Ein Märchenfest zum runden Geburtstag

Mit einem ganz besonderen Fest wurde Ulli Retter anlässlich ihres runden Geburtstages am Faschingdienstag überrascht. Die Mitarbeiter, verkleidet als Märchenfiguren, luden zur traditionellen „Bauernmatura“. Nach der Einkleidung mit Schürze, Kopftuch und Gummistiefeln sowie unterstützt von „Knecht“ Hermann mussten folgende Prüfungen abgelegt werden: Gummistiefel weitwerfen, Traktor fahren, Erdäpfelbowling und Kuh melken. Lohn für die mit Auszeichnung abgelegte Matura war schließlich ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die drei Erstplatzierten des U8-Nachwuchsturnieres im Kreis der Organisatoren und Ehrengäste.
24

Pöllauberg war Treffpunkt der Nachwuchsfußballer

Bereits zum neunten Mal organisiert Nachwuchsleiter Hannes Taschner vom USV Pöllauberg mit perfekter Unterstützung seiner Vereinsmitglieder und der Gemeinde Pöllauberg mit Bürgermeister Johann Weiglhofer an der Spitze in der Naturparkarena das Seat Porsche Oberwart Nachwuchs-Hallenturnier für die Altersklassen U8, U9, U10, U11, U12 und U13. „Zum Drüberstreuen“ gab es auch ein Altherrenturnier und ein Turnier für Kampfmannschaften aus dem Pöllauer Tal. Im Nachwuchsbereich sind insgesamt 80...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hotel-Restaurant Waldhof Muhr: Die Gastronomenfamilie Muhr im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang.
3

Mit 4 Sternen in die Zukunft

Das Hotel-Restaurant Waldhof Muhr wurde modernisiert und erweitert. Grund zur Freude gibt es bei der Gastronomenfamilie Muhr in Pöllauberg. Als Bestätigung für die umfassende Erweiterung und Attraktivierung des Hotelbereichs wurde der Familienbetrieb mit 4 Sternen ausgezeichnet. Rund 500.000 Euro wurden in die umfangreichen Neuerungen investiert: ein neuer Wellnessbereich mit Saunalandschaft, ganzjährig beheiztem Außenpool und Ruheraum mit Blick in den Naturpark Pöllauer Tal, der neu adaptierte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Hannes Taschner

Der Nachwuchsleiter des USV Pöllauberg organisierte zum neunten Mal das Seat Porsche Oberwart Nachwuchs-Hallenturnier in der Naturparkarena.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3 4

Rätsel gelöst!! Wieso heißt es Nebelmeer!?!?

Rätsel gelöst!! Wieso heißt es Nebelmeer!?!? Immer wieder ein Augenschmaus wenn man vom Schloffereck, Wolfgrube oder auch Wildwiese Richtung Pöllauertal blickt. Ob Sonnenaufgang mit all den Farbspielen oder einfach nur beim Vorbeifahren. Bei uns Tiefblauer Himmel und unten eine zähe Nebelsuppe. Und manchmal schaut die Kirche am Pöllauberg aus den Nebelmeer heraus…. LG K@rl Wo: Schloffereck, Miesenbach bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
2 2 4

Fotorätsel 62: Wer findet die Pöllaubergkirche?? Die Bilder 2, 3 und 4 zeigen die Lösung

Mal ein etwas anderes Rätsel... Wer findet die Pölaubergkirche?????? Ja das mit dem Nebel, Pöllauertal und Pöllauberg ist ein ewiges Motiv von mir. Habe in den letzen Tagen einige solcher Bilder eingestellt. Im linken Bildrand versteckt sich die Kirche. Vom Wildwiesenturm sieht man sie gerade noch hinter den Bäumen. Vom Schloffereck sieht man die Insel besser. Und hier geht’s zum Wildwiesenturm, der richtigen Antwort von der Vorwoche... Wünsche allen Woche-Rätselfreunden besinnliche und ruhige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Jubilarsehrung in Pöllauberg

In Pöllauberg wurden besondere Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Pöllauberg von der Gemeinde zu einem Festessen eingeladen und können im Anschluss bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Bei der jüngsten Feier im Gasthof-Restaurant „Goldsberghof“ wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Franz Terler, Josef Steiner, Franz Schlagbauer, Karl Ebner, Helmut Haberl, Johann Jokesch, Adelheid Düregger, Hildegard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Michael Fischer

Pöllau und Pöllauberg im Winter

Markt- und Kirchenführung Pöllau im Winter Erleben Sie eine Führung durch die Kirche des ehemaligen Augustiner Chorherrenstiftes und jetzige Pfarrkirche Pöllau sowie den baro­cken Ortskern von Pöllau. Aufgrund der Größe und des Grundrisses wird die barocke Kirche oft als „Steirischer Petersdom“ bezeichnet. Reservieren Sie nach der Kirchenführung genügend Zeit, um die Köstlichkeiten der Region zu genießen. Termine: 7. Nov 2015 bis 27. Feb 2016, jeden Samstag von 15 bis 16 Uhr; Treffpunkt:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Advent am Berg in Pöllauberg

Der Advent am Berg in der Naturparkarena in Pöllauberg am 1. Adventwochenende hat bereits Tradition. Neben einer großen Krippenausstellung und einem Adventmarkt gab es auch heuer wieder einen Volksmusiknachmittag der Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen. Mit Moderator Franz Putz machten sich die Bläser der Blaskapelle EBB, der MaiXang, vocalix, die Winzendorfer Armin und Niki, Hans Peter Maierhofer, die Engerl der Volksschule Pöllauberg und die Mundartdichterin Elfi Groß aus Waisenegg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Foto: KK

Pöllauberg Gebietsligameister

Die Ü60 der Pöllauberger Stockschützen sicherte sich den Gebietsligameistertitel des Gebietes Ost und schaffte damit den Aufstieg in die Unterliga, die in Weiz geschossen wird. Ignaz Steinhöfler, Franz Jelinek, Franz Ochsenhofer, Karl Glatz und Anton Rosenbaum siegten vor Vorau und Friedberg. Als erste Gratulanten stellten sich Bürgermeister Johann Weiglhofer und ESV Pöllauberg Obmann Josef Haubenwaller ein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rene Strasser
  • 10. November 2024 um 18:00
  • Pfarr- und Wallfahrtskirche Pöllauberg
  • Pöllauberg

Orgelklang 2024 im Pöllauer Tal

Ein Orgelkonzert "Barocke Kostbarkeiten" mit Magdalena Moser findet am 10. November 2024 in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Pöllauberg statt. PÖLLAUBERG.  Im Rahme des Orgelklang 2024 im Pöllauer Tal kann man ein musikalisch, hochwertiges Konzert erleben. Eintrittspreise: Abendkassa € 18,00 (Mitglieder € 15,00), Jugendliche € 7,00 Vorverkauf € 15,00 (Mitglieder € 12,00), Jugendliche € 6,00 ABO für alle 10 Konzerte - übertragbar € 75,- (Mitglieder € 60,-, Jugendliche € 30,-) Vorverkaufskarten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.