Pötting

Beiträge zum Thema Pötting

Hans Moser (WKO Grieskirchen), Josef Hummer (Geschäftsführer Fa. DOMICO), Erna Hummer (Fa. DOMICO), Susanne Moosmayr (JW Grieskirchen), DI Peter Hinterberger (Betriebsleiter Fa. DOMICO), Wolfgang Prechtl (JW Grieskirchen, v. l.). | Foto: Maringer

Betriebsbesichtigung bei Domico

„Lernen von den Besten“ lautet die Botschaft der Jungen Wirtschaft Grieskirchen; unter der in die Firma Domico, Werk III in Pötting eingeladen wurde. Susanne Moosmayr und Wolfgang Prechtl bedankten sich seitens der WK Bezirk Grieskirchen für diese Möglichkeit einen regionalen Betrieb näher kennen zu lernen! „Solche hervorragende Familienbetriebe sind ein wichtiger Bestandteil unseres Bezirksprojektes „Grieskirchen, der Bezirk in dem das Handwerk Weltruf hat!“, sagt WKO Bezirksstellenleiter Hans...

Pflanzliche Dips & Aufstriche

Neue Ideen fürs pikante Frühstück, fürs Pausenbrot oder den schnellen Snack! Der„Treffpunkt Bewusst Leben“ gestaltet am Mittwoch, 1. Oktober um 19.30 Uhr, einen Abend rund um pflanzliche Dips und Aufstriche, die stärken und schmecken. Frisch zubereitet und zum Verkosten, werden an diesem Abend Aufstriche auf der Basis von Linsen, Tofu und Kichererbsen zubereitet. Rezepte zum Mitnehmen. Unkostenbeitrag: € 7,00 Weiterer Themenabend: Mittwoch, 5. November 2014: Keimlinge & Smoothies: Vitamine und...

Pflanzliche Dips und Aufstriche

Neue Ideen fürs pikante Frühstück, fürs Pausenbrot oder den schnellen Snack! Der„Treffpunkt Bewusst Leben“ gestaltet am Mittwoch, 1. Oktober um 19.30 Uhr, einen Abend rund um pflanzliche Dips und Aufstriche, die stärken und schmecken. Frisch zubereitet und zum Verkosten, werden an diesem Abend Aufstriche auf der Basis von Linsen, Tofu und Kichererbsen zubereitet. Rezepte zum Mitnehmen. Unkostenbeitrag: € 7,00 Weiterer Themenabend: Mittwoch, 5. November 2014: Keimlinge & Smoothies: Vitamine und...

Kaltgepresste Öle und naturbelassenes Salz

Der Treffpunkt Bewusst Leben gestaltet am Mittwoch, 3. September um 19.30 Uhr einen Themenabend um kaltgepresste Öle und naturbelassenes Salz. Öl und Salz zählen zu den Lebensmitteln, die zum einen extrem wichtig für die Gesundheit sind und zum anderen jedoch auch äußerst schädlich für den Körper sein können. Je hochwertiger die Rohstoffe, umso mehr tragen sie aber zur Gesunderhaltung unseres Körpers bei und je natürlicher die Nahrung umso besser sind wir versorgt. Verkosten sie an diesem Abend...

Kaltgepresste Öle und naturbelassenes Salz

Der Treffpunkt Bewusst Leben gestaltet am Mittwoch, 3. September um 19.30 Uhr einen Themenabend um kaltgepresste Öle und naturbelassenes Salz. Beide zählen zu den Lebensmittel, die zum einen extrem wichtig für die Gesundheit sind und zum anderen jedoch auch äußerst schädlich für den Körper sein können. Je hochwertiger die Rohstoffe, umso mehr tragen sie aber zur Gesunderhaltung unseres Körpers bei und je natürlicher die Ernährung, desto besser sind wir versorgt. Verkosten sie an diesem Abend...

314

Oldtimertreffen am 13. Juli 2014 in Pötting bei Grieskirchen

Trotz Regens am Vormittag kamen viele Oldtimer zum Kirtag nach Pötting. Bei Bauernkrapfen, Bratwürst, Braten, Most und Bier kam auch der Gedankenaustausch der Motorrad-, Traktor- und Autofahrer nicht zu kurz. Die Pöttinger Blasmusik machte ein Gruppenfoto mit einem zur Tracht farblich abgestimmten Citroen 2 CV, einer sogenannten Ente. Sie wollten ihn sogleich zum Mannschaftsoldtimer machen. Wo: Feuerwehr, Pötting 4, 4720 Pötting auf Karte anzeigen

LKW-Lenker unter Ladung eingeklemmt

Um 14:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pötting und Neumarkt i. H. zur Personenrettung bei einem Betrieb in Oberaschach alarmiert. Eine Person wurde beim Entladen eines LKW`s durch die gelöste Ladung eingeklemmt. Die Menschenrettung wurde von Betriebsmitarbeitern durchgeführt - ein Eingreifen der beiden Feuerwehren war daher nicht mehr notwendig. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Jubilarin Juliane Hofinger gemeinsam mit Alt-LH Dr. Josef Ratzenböck, Bgm. Peter Oberlehner und der Gratulantenschar.

Alles Gute zum 100. Geburtstag!

Ihren 100. Geburtstag feierte am Heiligen Abend Frau Juliane Hofinger aus Unternfürth 3 in der Gemeinde Pötting in guter körperlicher und geistiger Frische. Eine große Freude war dieser Anlass auch für die Vertretung der Gemeinde Pötting, konnte doch erstmals in der Geschichte der Gemeinde ein 100. Geburtstag gefeiert werden. Gemeinsam mit der Gemeindevertretung, angeführt von Bgm. Peter Oberlehner, gratulierte auch Seniorenbund –Landesobmann Alt-LH Dr. Josef Ratzenböck mit einer Abordnung des...

27

Zufriedene Gesichter an der Fachschule Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Die Fachschule Mauerkirchen öffnete am Samstag, den 17. November, ihre Türen für interessierte Schüler, Eltern und Freunde der Schule. Von 11 bis 16 Uhr konnten sie sich ein Bild von den drei Ausbildungsschwerpunkten "Gastromanagement“, „Hauswirtschaft und Agrotourismus“ und „Gesundheit und Soziales“ machen. Die Schülerinnen im Schwerpunkt „Gastromanagement“ boten den Gästen ein gemütliches Ambiente in ihrem in diesem Jahr neu erbauten Bistro, in dem verschiedenste Kaffees...

Feuerwehrauto-Ziehen - vorne links ziehend: Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, rechts Bürgermeister Peter Oberlehner, dahinter Zivilschutzverband-Präsident Michael Hammer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und   Peter Pohn | Foto: Zivilschutzverband
1 2

Bezirkszivilschutztag: Übung in Pötting

PÖTTING. m Nationalfeiertag fand im Ortszentrum der Gemeinde Pötting der Bezirkszivilschutztag für Grieskirchen statt. Bei der vom Zivilschutzverband gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Sicherheitsinformationszentrums der Gemeinde organisierten Katastrophenschutzübung war ein Störfall in einem grenznahen Atomkraftwerk die Übungsannahme. Geprobt wurde das richtige Verhalten, wenn die radioaktive Wolke in etwa fünf Stunden nach Störfallbeginn die Gemeinde Pötting erreicht. Dabei wurden der...

Foto: FG Griesk./Pötting

Pöttings Faustballer sind Herbstmeister

Mit tollen Leistungen in der gesamten Herbstmeisterschaft holten sich die Faustballer der FG Kfz-Schauer Pötting/Grieskirchen ungeschlagen den Herbstmeistertitel in der zweiten Landesliga-West. Angeführt von Schlagmann Benedikt Hartl überzeugten die Pöttinger (Erwin und Klaus Schustereder, Manuel und Christoph Oberlehner, Simon Lugmair, Karl Mairhuber und Stefan Burgholzer) in allen 8 Spielen und konnten jeweils als klarer Sieger vom Platz gehen. Mit zwei Punkten Vorsprung vor Schärding wird...

Ehrungen in der Pfarre Pötting

PÖTTING. Sieben verdiente Pfarrgemeinderatsmitglieder und drei Finanzauschussmitglieder wurden in Pötting mit einer Urkunde geehrt. Unter ihnen war Maria Sumereder, die seit 1982 dem Pfarrgemeinderat angehörte und ihn zwei Perioden leitete. Durch ihren unermüdlichen Einsatz konnten in der Pfarre Pötting viele Vorhaben umgesetzt werden. Auch Pfarrer Prälat Josef Humer ist seit seiner Pensionierung 25 Jahre in Pötting tätig. Für sein seelsorgliches Wirken und sein Bemühen um das Wohl der Pfarre...

Foto: Gemeinde

Pötting: Ausflug anlässlich des Tages der Senioren

PÖTTING. Die Gemeinde Pötting lud ältere Gemeindebürger anlässlich des "Tages der Senioren" zu einem Herbstausflug ein. Bei herrlichem Wetter führte die Fahrt zuerst nach Eferding, wo das Schloss Starhemberg besichtigt wurde und anschließend in der wunderschönen Eferdinger Kirche eine kleine Segensandacht mit Pfarrer Prälat Josef Humer abgehalten wurde. Von Aschach ging es schließlich mit dem Donauschiff „Deggendorf“ nach Schlögen und von dort mit den Autos wieder zurück nach Pötting, wo Bgm....

20

Erfolgreicher Einstiegstest unserer jungen aktiven Kameraden!

Florianijünger wurden auf gleichen Ausbildungsstand geprüft! 52 Teilnehmer, aus 15 Feuerwehren des Abschnitts Grieskirchen stellten sich am Samstag den 29. September den prüfenden Blicken der Ausbildungsverantwortlichen aus unserem Bezirk. Ziel dieses Einstiegstests sollte ein gleich hoher Ausbildungsstand für den kommenden Grundlehrgang sein. Teilnehmer aus den verschiedensten Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit aktiv zusammenarbeiten und die gestellten Aufgaben unter Anleitung der Ausbildner...

Daniela und Melanie (v.l.) beim Gestalten der Dekoration für die Eingangshalle
2

Fachschule Mauerkirchen startet mit ideenreichen Schülerinnen

Unter dem Motto „aktiv - kreativ“ nahm der 2. Jahrgang der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen am Dienstag der ersten Schulwoche an einem Kreativtag teil. Angetrieben von dem Einsatz der Schülerinnen wurden neue Rezepte kreiert und in der Küche gekocht, eine Gartenmöbel – Garnitur aus Holz selbst angefertigt und die Eingangshalle mit Herbstmaterialien dekoriert. Für die Aufenthaltsbereiche der Schule fertigte eine Gruppe Polster in den Farben des Schullogos an, die nun für...

Beim Anrichten der "Piratenschiffe" (Ofenkartoffel)
5

"Knackiges" Programm in der Fachschule Mauerkirchen

„Ich hab gar nicht gewusst, dass Kochen so viel Spaß macht“, schwärmten die jungen Küchenchefinnen in Mauerkirchen überrascht. Sie nahmen am Erlebnis-Genusscamp der Fachschule teil und damit an einem oberösterreichweiten Projekt des Genusslandes Oberösterreich. Es wurde von der Landesregierung Oberösterreich ins Leben gerufen, um Kindern von 10 – 14 Jahren die Freude am Kochen und das Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel zu vermitteln. Es waren zwei erlebnisreiche Tage, die die...

Foto: Gemeinde

Wild malen in Pötting

PÖTTING. Zu den Höhepunkten der Ferienpassaktion der Gesunden Gemeinde Pötting zählte der zweitägige Kurs „wild – malen“ mit Bürgermeister Peter Oberlehner und Künstler Florian Wild. 30 kreative und künstlerisch begabte Kinder, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten, gestalteten an den beiden Tagen neben eigenen Bildern ein großes Gemeinschaftsbild, das derzeit im Feuerwehrhaus Pötting zu bewundern ist. Weiters wurde auch ein Glasfenster für den Adventkalender der Stadt Grieskirchen...

6

330 Oldtimer in Pötting

Bericht aus dem Gemeindeamt Pötting: Wie seit 15 Jahren gute Tradition lud auch heuer die Gemeinde Pötting kürzlich wieder zum Kirtag ein! Der Schiclub Pötting organisierte dabei unter der Führung von Obmann Burghardt Rathmair wieder ein großes Oldtimertreffen. War der Zuspruch schon in den letzten Jahren sehr groß, so wurden heuer bei bestem Kirtags- und Oldtimerwetter alle Rekorde gebrochen. Insgesamt nahmen mehr als 330 Teilnehmer mit ihren Oldtimern an diesem Treffen teil, wobei sowohl...

Jubelhochzeiten in Pötting

PÖTTING. 13 Paare feierten Jubelhochzeit: Drei Paare konnten ihr 55-jähriges, unter ihnen Altbgm. Ök. Rat Hangweyrer, zwei das goldene, unter ihnen der Ehrenbürger der Gemeinde Johann Eibelhuber, drei ihr 40-jähriges Ehejubiläum begehen. Fünf Paare feierten Silberhochzeit. Pater Christoph Wojcicki und Pater Johannes Rupertsberger zelebrierten den Festgottesdienst. Im Anschluss gratulierte der Pfarrgemeinderat und überreichte zur Erinnerung eine Kerze. Bild und Text übermittelt von: Gemeindeamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.