Pötting

Beiträge zum Thema Pötting

Die Katholische Kirche in Oberösterreich berichtet von Geburtstagskindern im Mai. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche in Oberösterreich
Geburtstagskinder im Mai 2025

Die Katholische Kirche in Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Paul TraunwieserAm 3. Mai wird Paul Traunwieser, Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen, 70 Jahre alt. Er stammt aus Kallham, studierte in Heiligenkreuz Theologie und wurde 2001 in Treffen/Kärnten zum Priester geweiht. Anschließend war er Seelsorger in Kamp im Lavanttal in der Diözese Gurk. 2011 wurde Paul Traunwieser zum Pfarrprovisor von St. Oswald bei Freistadt bestellt und ist seit...

Die Polizei war am 25. März wegen eines Einschleichdiebstahls in Pötting im Einsatz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei berichtet
Frau in Pötting wurde Opfer eines Einschleichdiebstahls

Am 25. März wurde eine betagtere Frau in Pötting das Opfer eines Einschleichdiebstahls, berichtet die Polizei. PÖTTING. Auf die Frage, ob sie schnell das WC benutzen dürfe, hat eine ältere Dame eine ihr unbekannte Frau in ihr Haus gelassen. Zu dem Zeitpunkt war die betagtere Dame alleine im Haus. Die hereingelassene Frau ging zuerst ins WC und hat dann aber auch noch weitere Räume durchsucht. Als die Hausbewohnerin das bemerkte, fragte sie die Frau, was sie in den anderen Zimmern wolle, und...

2:03

Nachfolge-Kandidat aus Meggenhofen
Peter Oberlehner kandidiert nicht mehr

Seit 2013 fungiert Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, Bürgermeister der Gemeinde Pötting, als Bezirksparteiobmann der OÖVP im Bezirk Grieskirchen. Beim Bezirksparteitag am kommenden Montag wird der 64-Jährige, der weiter als Bürgermeistersprecher des Bezirks wirken wird, nicht mehr als Bezirksparteiobmann kandidieren. Er legt zudem Anfang April sein Mandat im Landtag zurück. PÖTTING, GRIESKIRCHEN. "Es war zu meinem Amtsantritt ein großes Ziel, die Strukturen in der Bezirkspartei und den...

35 Teilnehmende - großer Andrang beim Kurs bei Hoffisch in Pötting (2. Person von links: Hoffisch-Betriebsleiter Christoph Rott) | Foto: Melanie Haslauer

Hoffisch
Einblicke in Indoor-Fischzucht bei Betrieb in Pötting

Wie funktioniert eine Indoor-Fischzucht mit minimalem Wasser- und Flächenverbrauch, modernster Technik und viel Leidenschaft für Fische? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachkurses „Einblicke in die Indoor-Fischzucht“, der am 18. März 2025 bei Hoffisch in Pötting stattfand. PÖTTING. Veranstaltet vom Ländlichen Fortbildungsinstitut Oberösterreich und der Landwirtschaftskammer, nahmen 35 Personen aus ganz Österreich daran teil. Fachvorträge von den Landwirtschaftskammerreferenten Martin...

Die Autorin war mehr als zwei Jahre lang in Oberösterreich unterwegs, um Wassersagen zu sammeln.  | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
5

Buchtipp „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“
Von der Egellacke & den Urtln bis zum Donaufürsten

Mystische Geschichten und teuflische Sagen – diese kann man auch in der Region Grieskirchen und Eferding finden. Die Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr hat diese anschaulich in ihrem neuen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ beschrieben. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es einige sagenumwobene Gewässer. Passend zum Weltwassertag am 22. März werden diese im neu erschienenen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ von Autorin und Fotografin...

Der Höhnharter Faustballer Maximilian Gramiller konnte mit der UFG Grieskirchen/Pötting den Hallenstaatsmeistertitel holen. | Foto: Diermair
2

Faustball
Höhnharter holt mit Grieskirchner Team Titel

Der Höhnharter Faustballer Maximilian Gramiller holt mit der UFG Grieskirchen/Pötting den U16-Hallenstaatsmeistertitel. HÖHNHART. Maximilian Gramiller, der normalerweise für den ASVÖ SC Höhnhart spielt, konnte mit der UFG Grieskirchen/Pötting den U16-Hallenstaatsmeistertitel im Faustball gewinnen. Da der ASVÖ SC Höhnhart in dieser Saison kein eigenes Team in der Halle stellte, schloss sich Gramiller der Mannschaft aus Grieskirchen/Pötting an. Das Team zeigte im gesamten Turnierverlauf starke...

Rene Mühlböck (2.v.l.), Heinz Petrovitsch (3.v.l.). | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Sicherheit
Neue Zivilschutz-Bezirksleiter aus Eferding und Kallham

Beim 34. Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes wurden die neuen Bezirksleiter für Eferding und Grieskirchen vorgestellt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der 61-jährige Heinz Petrovitsch aus Eferding übernimmt die Zivilschutz-Agenden für den Bezirk Eferding. Er ist im Rotkreuz-Bezirksausschuss, im Bezirksrettungskommando und war zehn Jahre Rotkreuz-Ortsstellenleiter. Der Vater von vier erwachsenen Kindern ist hauptberuflich in der Arbeitsmedizin- und Sicherheitstechnik tätig und spielt beim...

Gemeinsam besuchten sie den Stift St. Florian, wo aktuell die Ausstellung über Anton Bruckner zu sehen ist. | Foto: Peter Oberlehner

Ausflug am Tag der Senioren
Pöttinger Senioren besuchten Stift St. Florian

Bürgermeister Peter Oberlehner und der Gemeindevorstand Johann Gittmaier luden die Pöttinger Senioren am Tag der Senioren zu einem Ausflug ein. Die Ausstellung „Anton Bruckner 2024“ wurde gemeinsam besichtigt und auch der kulinarische Aspekt kam an diesem Tag nicht zu kurz. PÖTTING, ST. FLORIAN. Am Tag der Senioren werden in Pötting seit vielen Jahren die Senioren zu einem Ausflug eingeladen. Auch heuer organisierten Bürgermeister Peter Oberlehner (ÖVP) und Gemeindevorstand Johann Gittmaier...

Best-Practice-Beispiel für Kreislaufwirtschaft und Innovation ist der Betrieb Hoffisch von Familie Rott. Hier werden Welse für den heimischen Markt „Indoor“ gezüchtet. | Foto: Robert Maybach
4

Fischproduktion soll angekurbelt werden
Pöttinger Fischzüchter als Vorzeigebetrieb

Fünf Millionen Euro sollen vom EMFAF in die heimische Fischproduktion fließen. Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger erwähnt den Betrieb Hoffisch in Pötting als Vorbildprojekt. PÖTTING. Zusätzliche fünf Millionen Euro sollen die heimische Fischproduktion in den nächsten Jahren ankurbeln. Das hat die Konferenz der Landesagrarreferenten – kurz LARK – unter Vorsitz von Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) kürzlich beschlossen. Die Mittel dafür kommen aus dem Europäischen Meeres-,...

Den ganzen Weg eines Packerls lernen: Das geht bei der Ausbildung zum Nah- und Distributionslogistiker bei der Post. | Foto: Post
2

Packerl-Allrounder gesucht
Bei der Post in Pötting mit Lehre durchstarten

Die Post ist eine der wenigen Firmen, die eine Lehre zum „Nah- und Distributionslogistiker“ anbietet. Was den Beruf so besonders macht, erzählt Lehrlingskoordinator Günther Haas. In Pötting ist derzeit eine Stelle offen. BEZIRKE. Seit rund fünf Jahren gibt es die Möglichkeit, den Lehrberuf „Nah- und Distributionslogistiker“ zu erlernen. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählet die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Günther Haas, Lehrlingskoordinator bei der Post...

Bürgermeister Martin Dammayr (Michaelnbach), Amtsleiter Hannes Eibelhuber (Pötting), Christoph Mader (Leader Mostlandl Hausruck), Bürgermeister Ernst Mair (Pollham), Eva Schaller (Regionalmanagement OÖ), Bürgermeisterin Helga Witzmann (Kallham), David Wagner (KEM Mostandl Hausruck), Amtsleiterin Daniela Salhofer (Pollham), Amtsleiter Christoph Kronschläger (Neumarkt), Amtsleiter Josef Etzl (Kallham), Bürgermeisterin Gisela Mayr (Tollet), Hannes Huemer (HuB Architekten), Peter Görgl (Modul 5 GmbH), Bürgermeister Herbert Ollinger (Neumarkt), Vizebürgermeister Kurt Pimmingsdorfer (Taufkirchen). | Foto: KEM Mostlandl Hausruck

Sieben Gemeinden sind dabei
Leerstandsaktivierung im Mostlandl Hausruck

Die sieben Gemeinden Neumarkt im Hausruckkreis, Kallham, Michaelnbach, Taufkirchen an der Trattnach, Pollham, Pötting und Tollet haben am 24. September offiziell den Startschuss für ein gemeinsames Konzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und zur Entwicklung von Orts- und Stadtkernen gegeben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das Ziel des Konzepts ist es, leerstehende Gebäude und Gewerbebrachen nachhaltig und zukunftsorientiert zu nutzen. Dazu wird ein Team aus externen...

Alle Ausgezeichneten mit Gratulanten. | Foto: Cityfoto/Simlinger

Für langjährige Selbstständigkeit
Elektroprofi aus Pötting geehrt

Das Landesgremium des Elektrofachhandels honorierte vor kurzem Florian Sumereder aus Pötting für seine 25-jährige Selbstständigkeit. PÖTTING. Vergangene Woche wurden Unternehmen für ihre langjährige Selbständigkeit mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Darunter auch Florian Sumereder aus Pötting für 25 Jahre. Weitere Betriebe wurden ebenso geehrt: 25 Jahre Ernst Haslinger, Mauthausen30 Jahre Vaillant Group Austria GmbH, Traun35 Jahre Schiller GmbH, LinzWilhelm Fellinger, St. MarienArno...

Am 16. August wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Feuerwehr Pötting in einem feierlichen Rahmen in den Dienst gestellt.
 | Foto: FF Pötting
3

Freiwillige Feuerwehr Pötting
Einweihungsfest für neues Feuerwehrauto

Am 16. August wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Feuerwehr Pötting in einem feierlichen Rahmen in den Dienst gestellt. PÖTTING. 18 Feuerwehren mit insgesamt 238 Mann, vorwiegend aus dem Abschnitt Grieskirchen, aber auch aus den Abschnitten Kallham und Peuerbach, folgten unserer Einladung zur Fahrzeugweihe. Die Segnung wurde von Priester Liberatus abgehalten. Auch einige Ehrengäste wie Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Abgeordneter zum Landtag Thomas Antlinger,...

Die Pöttinger Goldhaubengruppe kauft neues Kinderspielplatzgerät für den öffentlichen Spielplatz bei der Schule der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Pötting
4

Pötting
Goldhaubengruppe kauft neues Kinderspielplatzgerät

Für große Freude unter den Pöttinger Kindergarten- und Volksschulkinder sorgten unlängst die Frauen der Pöttinger Goldhauben- und Kopftuchgruppe als sie für den öffentlichen Spielplatz bei der Schule ein neues Kinderspielplatzgerät für Balanceübungen übergaben. PÖTTING. Bürgermeister Peter Oberlehner, die Leiterin der Volksschule Birgit Hinterberger und die Kindergartenleiterin Elke Hattinger bedankten sich mit allen Kindern bei der Obfrau Anneliese Maurer und ihren Helferinnen, die durch ihre...

Patricia Pauer eröffnet bald ihre „Traumkulisse“ in Pötting. | Foto: Patricia Pauer
3

Second Hand-Shop eröffnet im September
Pötting wird zur neuen Traumkulisse

Second Hand-Fans aufgepasst: Am 3. September eröffnet die „Traumkulisse“ in Pötting. PÖTTING. Die Neumarkterin Patricia Pauer übersiedelte über den Sommer mit ihrem Second Hand-Shop „Traumkulisse“ von Grieskirchen nach Pötting 54. Auf über 200 Quadratmetern findet man am neuen Standort bald hochwertige Damenmode aus zweiter Hand – ausgewählt von der Inhaberin, die mit ihrem Geschäft der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen möchte. In der Eröffnungswoche von 3. bis 7. September gibt...

Michael Maurer führt das „Boanawerk“ in Pötting als Ein-Personen-Unternehmen. | Foto: Michael Siegel
3

Pöttinger Unternehmer über seine Karriere
„Auch wenn es schlecht läuft, immer das Ziel verfolgen“

Trotz eines holprigen Startes etablierte sich Michael Maurer als selbstständiger Heilmasseur. Bei seinem Start ins Unternehmertum profitierte der Pöttinger neben seinem starken Durchhaltevermögen vor allem von der Jungen Wirtschaft. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Ich hatte einen holprigen Start“, erzählt Michael Maurer. Im Jahr 2017 machte sich der Heilmasseur mit seiner Praxis „Boanawerk“ in Pötting selbstständig, „da Masseure in einem Angestelltenverhältnis sehr schlecht bezahlt werden.“ Eine Familie...

Auch im Sommer macht die Landjugend nicht Halt und fordert zu sportlichen
Höchstleistungen auf.  | Foto: Landjugend OÖ
3

50. Landessportfest
"Landjugend-Warrior"-Sieg geht in den Bezirk Eferding

50 Jahre Action, 50 Jahre Ehrgeiz, 50 Jahre Spaß und vor allem 50 Jahre Teamgeist: Am 21. Juli lieferten Sportler aus allen Teilen Oberösterreichs Top-Leistungen beim 50. Landessportfest der Landjugend in Vöcklabruck. BEZIRKE. Die Landessieger im Volleyball, Völkerball und Fußball wurden gekürt und die ersten Plätze in den Einzelbewerben Leichtathletik und Landjugend-Warrior erkämpft. Teamgeist und Ballgeschick bei den TeambewerbenBei den Mannschaftssportarten wie Fuß-, Völker- und Volleyball...

Die Kinder waren fasziniert von den in Gewässern lebenden Bärtierchen, die sie durch das Mikrospok sehen konnten. | Foto: Caritas
2

Faszination Wasser
Bärtierchen begeistern Pöttinger Kindergartenkinder

Im MINT-Kindergarten der Caritas in Pötting drehte sich kürzlich viel um Wasser. Nachdem in der Gruppe schon verschiedene Experimente zur Fließrichtung oder Oberflächenspannung von Wasser gemacht wurden, bauten die Kinder im Sand ein Klärwerk nach. PÖTTING. Um das Interesse der Kinder am Thema Wasser weiter zu fördern und das Wissen zu vertiefen, luden die Kindergarten-Mitarbeiterinnen eine Abwasserexpertin der Unternehmensgruppe VTA aus Rottenbach ein. Denise Mayr von VTA besprach mit den...

Unterstützung für Familie Ortbauer aus Pötting nach schwerem Schicksalsschlag

Pötting/Neumarkt – Die Familie Ortbauer aus Pötting wurde von einem schweren Schicksalsschlag getroffen. Der 28-jährige Familienvater ist an einer heimtückischen Krankheit verstorben und hinterlässt seine Ehefrau sowie zwei kleine Kinder: den fünfjährigen Luca und die erst eineinhalbjährige Hannah. Die junge Familie steht nun nicht nur emotional, sondern auch finanziell vor großen Herausforderungen. In den letzten Jahren hatte die Familie ihr Wohnhaus in mühevoller Arbeit saniert. Doch es...

Es war ein aufregender Tag: Die Kids des Caritas-Kindergartens in Pötting waren zu Gast am Bauernhof Radwallner. | Foto: Caritas-Kindergarten Pötting

Kindergarten-Ausflug
Pöttinger Kids erforschten Bauernhof und Landwirtschaft

Die Kinder vom Caritas-Kindergarten Pötting besuchten verbrachten einen Tag am Bauernhof Radwallner von Familie Mair. Jungbäuerin und Pädagogin Verena Mair begleitete die Kinder spielerisch bei der Erforschung der Landwirtschaft. PÖTTING. Die Mitarbeiter des Caritas-Kindergartens legen großen Wert darauf, den natürlichen Entdeckergeist von Kindern in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen zu wecken – denn der Kindergarten ist mit dem „MINT“-Gütesiegel ausgezeichnet. „MINT“ steht für...

Zahlreiche Jubelpaare feierten in der Pöttinger Kirche. | Foto: Alois Mair

Pfarre
Jubelhochzeiten wurden in Pötting gefeiert

Einige Hochzeitsjubilare wurden kürzlich in der Pöttinger Kirche gefeiert. PÖTTING. Am Sonntag, 26. Mai feierten in Pötting elf Paare ihre Jubelhochzeit, davon sind vier Paare 55 Jahre, vier Paare 50 Jahre, ein Paar 40 Jahre und zwei Paare 25 Jahre verheiratet. Nach dem Gottesdienst wurde am Ortsplatz gebührend gefeiert. Zwei weitere Paare konnten leider nicht teilnehmen.

Die Familie Ortbauer aus Pötting. | Foto: Ortbauer
4

Hilfe für Pöttinger Familie
"Er kämpfte tapfer gegen die Krankheit"

Die Familie Ortbauer aus Pötting wurde von einem schweren Schicksalsschlag getroffen: Am 7. April verstarb Familienvater Markus, der an Krebs erkrankt war, im Alter von 28 Jahren. Er hinterlässt seine Frau Madlene mit ihren zwei gemeinsamen Kindern, die fünf und eineinhalb Jahre alt sind. PÖTTING. Vor sieben Jahren entschied sich die Familie Ortbauer ein Sacherl in Pötting zu kaufen, umzubauen und zu sanieren. Nach langen Renovierungsarbeiten schien schon fast ein Ende in Sicht zu sein. Im März...

Die erfolgreichen Pöttinger Schützen. | Foto: Union Pötting, Sektion Luftgewehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft
96 Schützen in Pötting versammelt

Am 13. und 14. April fand eine Luftgewehr und Luftpistole Pöttinger Orts- und Vereinemeisterschaft in Pötting statt. PÖTTING. Eineinhalb Jahre nach der zuletzt durchgeführten Orts- und Vereinsmeisterschaft im konnte die Sportunion Pötting 96 Schützen im Einzel und 19 Vereinsmannschaften in ihrem Schützenheim begrüßen. Beinahe alle im Folgenden genannten Gewinner sind aus Pötting! Ergebnisse Luftgewehr:Bei den Frauen holte sich Kathrin Stelzhammer den Sieg. Sie konnte damit auch den...

50 Millionen Euro schüttet das Land an die Gemeinden aus, rund 4,4 Millionen gehen an die Bezirke Grieskirchen und Eferding. | Foto: s.telenkov/PantherMedia

Mindestens 60.000 Euro
"Erste Hilfe"-Paket vom Land für die Gemeinden

Rund drei Millionen Euro erhält der Bezirk Grieskirchen vom Land, der Bezirk Eferding rund 1,38 Millionen. BEZIRKE. 50 Millionen Euro stellt das Land Oberösterreich für seine Gemeinden zur Verfügung. Denn finanziell haben gegenwärtig einige Kommunen schwer zu kämpfen: Rund ein Viertel der Gemeinden kann seinen Haushalt nicht ausgleichen, sechs davon befinden sich im Bezirk Grieskirchen, eine im Bezirk Eferding. "Wo es zwickt"Mit dem Geld leiste man "Erste Hilfe", wie es Gemeinde-Landesrätin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.