Pöttinger Landtechnik

Beiträge zum Thema Pöttinger Landtechnik

Von 10. bis 11. Mai eine großangelegte und bezirksübergreifende 24-stündige Regionalübung vom Roten Kreuz in Grieskirchen, Eferding und Wels statt. | Foto: RK Grieskirchen
2

24-stündige Regionalübung
130 Rot-Kreuz-Mitarbeiter übten für Ernstfall

Um jederzeit optimal für den Ernstfall vorbereitet zu sein, werden beim Roten Kreuz regelmäßig verschiedene Notfallsituationen trainiert. So fand von 10. bis 11. Mai eine großangelegte und bezirksübergreifende 24-stündige Regionalübung in Grieskirchen, Eferding und Wels statt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WELS. Die Übung umfasste insgesamt fünf Szenarien unterschiedlichen Ausmaßes und erforderte die enge Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen. An die circa 130...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
681 Mitarbeiter arbeiten an den zehn Standorten des Instituts Hartheim, dessen Zentrale sich in Alkoven befindet. Das Institut versteht sich als Kompetenzzentrum für die Betreuung und Begleitung von Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. | Foto: Foto: BRS
6

Die größten Unternehmen
Mitarbeiterstärkste Betriebe in der Region

Um die größten Unternehmen aus den Betrieben der Region Grieskirchen und Eferding herauszufiltern, gibt es einige Möglichkeiten. BEZIRKE. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über jene Unternehmen in den beiden Bezirken Grieskirchen und Eferding, die hier aufgrund ihrer Mitarbeiterzahl zu den größten Arbeitgebern gehören. Bezirk Eferding681 Mitarbeiter arbeiten an den zehn Standorten des Instituts Hartheim, dessen Zentrale sich in Alkoven befindet. Das Institut versteht sich als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die an der Technik interessierten Mädchen am Girls' Day bei Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Girls' Day in Grieskirchen & Eferding
Mädchen blicken in die Welt der Technik

Der 27. April gilt als „Girls’ Day“. Seit 20 Jahren öffnen Unternehmen ihre Türen und laden interessierte Mädchen in die große Welt der Technik. Auch heuer stieß der Girls’ Day wieder auf großes Interesse: Insgesamt schnupperten 770 Mädchen bei 165 Unternehmen in Oberösterreich in die Technikbranche. BEZIRKE. Beim Landtechnikhersteller Pöttinger hat die Ausbildung von künftigen Arbeitskräften einen hohen Stellenwert. Insgesamt 13 Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren durften in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Unternehmen schätzen neben der Berufs- und Lebenserfahrung auch das fachliche Know-how und hohe Loyalität der "Babyboomer"-Generation. | Foto: hali
10

Generation 50 plus
Golden Ager als große Chance für den Arbeitsmarkt

Mitarbeiter der Altersklasse 50 plus zeichnen sich durch ihre Erfahrung, das breit gestreute Wissen, Lebenserfahrung, ein langjährig gepflegtes Netzwerk, Disziplin und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen aus, wie eine Umfrage in verschiedenen Unternehmen in der Region zeigt. Darüber hinaus zeichnet sich diese Altersklasse durch eine gewisse Gelassenheit und Resilienz aus. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Motivierte Mitarbeiter erhält man nicht auf Knopfdruck. Dafür ist eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Interessierte Schüler am Messestand der Firma Fröling aus Grieskirchen. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
18

93 Aussteller vor Ort
Karrieremesse der HTL Grieskirchen

Insgesamt 93 Aussteller präsentierten sich auf der zwölften Karrieremesse der HTL Grieskirchen den Schülern. Mitunter waren auch Firmenvertreter von acht Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding anwesend. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Bereits zum zwölften Mal fand heuer die Karrieremesse in der HTL Grieskirchen statt. In den Jahren 2020 und 2021 lief die Messe virtuell ab. In der Mehrzweckhalle des Schulgebäudes präsentierten sich 93 Aussteller, darunter 84 Firmen und neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die LehrlingsRedakteure Michelle Zauner, Leonie Salamonsberger, Claudia Fasching, Julian Mühlböck und Michael Stüber (v. l.) haben fleißig an der LehrlingsRundSchau mitgearbeitet.  | Foto: BRS
6

LehrlingsRundSchau 2022
Junge Fachkräfte wurden zu Redakteuren

Tatkräftige Unterstützung für die LehrlingsRundSchau 2022 erhielt das Redaktionsteam von den fünf LehrlingsRedakteuren Claudia, Leonie, Michelle, Michael und Julian.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht – das ist die Philosophie hinter der alljährlich erscheinenden Sonderausgabe der LehrlingsRundSchau. Deshalb durften fünf junge Fachkräfte aus Betrieben in der Region Grieskirchen und Eferding in die Rolle eines Redakteurs schlüpfen und eigene Artikel verfassen. Claudia...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Gesundheitsmaßnahmen bei Optiker Aigner stärken auch den Zusammenhalt – wie hier bei einem Brotbackkurs. | Foto: Aigner United Optics
6

GesundheitsRundSchau
Regionalbetriebe achten auf gesunde Mitarbeiter

Mit dem BGF-Gütesiegel werden Betriebe ausgezeichnet, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern. Wie schaut's damit bei den Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding aus? GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wie achten Unternehmen auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter? Dieser Frage geht die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) regelmäßig nach, indem sie die Gesundheitsförderung in Betrieben evaluiert und herausragende Projekte mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bei hali wird auf das Wohl der Mitarbeiter geschaut. Zum dritten Mal in Folge gab es deshalb das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: hali GmbH
4

Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebe in der Region sind "gesund"

Fast 400 Betriebe erhielten kürzlich das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), darunter Pöttinger Landtechnik, hali Büromöbel und der Karosseriefachbetrieb von Christian Huber. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das BGF-Gütesiegel würdigt herausragende Gesundheitsprojekte eines Betriebs und wird für drei Jahre von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen. Trotz der anhaltenden und belastenden Coronapandemie schauten zahlreiche Firmen auf das Wohl ihrer Mitarbeiter und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Betriebskantinen waren von der Gastronomieschließung ausgenommen. Auch die Ausspeisung in Kindergärten und Horten war während der Corona-Krise gestattet. | Foto: panthermedia net/Nitrub

Corona
Kantinenbetrieb durfte während der Corona-Krise weiterlaufen

Betriebskantinen waren von der Schließung der Gastronomiebetriebe ausgenommen. Was nicht bedeutet, dass sie auch tatsächlich geöffnet waren. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Zwischen 16. März und 15. Mai mussten Gastronomiebetriebe geschlossen halten. Von der Schließung während der Corona-Krise ausgenommen waren Betriebskantinen, wenn diese ausschließlich durch Betriebsangehörige genützt werden dürfen.  Streng geregelter BetriebNachdem der bisherige Betreiber sich nach 30 Jahren in den Ruhestand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.